H.C. Starck Tungsten Powders hat dies direkt geteilt
𝗛.𝗖. 𝗦𝘁𝗮𝗿𝗰𝗸 𝗧𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗲𝗿𝗵𝗮̈𝗹𝘁 𝗠𝗶𝗹𝗹𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻-𝗙𝗼̈𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗳𝘂̈𝗿 𝗕𝗮𝘁𝘁𝗲𝗿𝗶𝗲-𝗥𝗲𝗰𝘆𝗰𝗹𝗶𝗻𝗴: Mit über 60 Millionen Euro wollen Bundes- und Landesregierung das Recycling von Batterie-Schwarzmasse bei H.C. Starck Tungsten in Goslar fördern. Diese Entscheidung bestätigte der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies, auch im Namen des Bundeswirtschaftsministeriums, gegenüber Unternehmenschef Dr. Hady Seyeda auf der Hannover Messe. Im Zentrum des Projekts steht ein innovativer, besonders effizienter Prozess zur Rückgewinnung wertvoller Metalle aus sogenannter „Schwarzmasse“ – den zermahlenen Bestandteilen gebrauchter Lithium-Ionen-Batterien nach dem Entfernen des Gehäuses –, den H.C. Starck Tungsten entwickelt hat. Das Verfahren, für das sechs Patentanmeldungen anhängig sind, erzielt gegenüber etablierten Methoden eine erheblich bessere Rohstoffausbeute bei einem deutlich geringeren Verbrauch an Hilfsstoffen und Energie. Außerdem fällt lediglich ein Zehntel der CO2-Emissionen an, die beim Abbau von primärem Lithium, Nickel, Kobalt und Mangan entstehen würden. 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿: https://lnkd.in/dHqBy9DT Dr. Hady Seyeda, H.C. Starck Tungsten Powders, H.C. Starck Tungsten LLC, Olaf Lies