Photo de couverture de Afilog Deutschland
Afilog Deutschland

Afilog Deutschland

Organisations civiques et sociales

Paris, Île-de-France 969 abonnés

Die Vereinigung, die heute die Logistik von morgen baut

À propos

Die Vereinigung, die heute die Logistik von morgen baut

Secteur
Organisations civiques et sociales
Taille de l’entreprise
2-10 employés
Siège social
Paris, Île-de-France
Fondée en
2001

Nouvelles

  • Was wollen Kommunen? Was wollen Logistiker? Was will der Markt? - Ein Streitgespräch mit Alexander Handschuh, Sprecher, DStGB Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer, GARBE Industrial Real Estate GmbH & Co. KG Thomas Burger, Prokurist, Head of Real Estate & Construction, DACHSER SE Thomas Dr. Steinmüller, Repräsentant, Afilog International Tobias Lökenhoff, Manager Strategische Aufgaben, GOLDBECK Nord GmbH  Michael Blichmann, Geschäftsführer, node.energy GmbH Weitere Infos: https://lnkd.in/eZmPUQ_p

    • Aucune description alternative pour cette image
  • Afilog Deutschland a republié ceci

    ⚫𝗭𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝗳𝗳𝗲𝗿-𝗜𝗺𝗽𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗳𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝗴𝗲𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗟𝗼𝗴𝗶𝘀𝘁𝗶𝗸𝗶𝗺𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗶𝗲!🔴 Ein großes Dankeschön an unseren Baupartner GOLDBECK und allen beteiligten intern wie extern für die partnerschaftliche Zusammenarbeit und die termingerechte Realisierung bei diesem schönen Brownfield Projekt. 🚀 🟢 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 #𝘇𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗲 𝗟𝗼𝗴𝗶𝘀𝘁𝗶𝗸𝗳𝗹ä𝗰𝗵𝗲𝗻! ✨ #bauwo #Logistikimmobilie #Goldbeck #ErfolgDurchPartnerschaft DEBV - Deutscher Brownfield Verband Brownfield24

  • "Scannell Properties hat einen der größten Mietvertragsabschlüsse im laufenden Jahr gezeichnet: Ab dem dritten Quartal 2025 wird ID Logistics den vom Logistikimmobilienentwickler realisierten, 68.000m²-großen LogistikPark Diemelstadt mieten und als E-Commerce-Fulfillment-Center betreiben. Das Lagerspektrum soll zukünftig bis zu 1,9 Million kleine und mittelgroße Artikel umfassen. Zum Start wird ID Logistics 300 Mitarbeitende im Großlogistikzentrum beschäftigen.    „Von der Planung des Logistikkonzepts über unsere Spezialisierung auf komplexe E-Commerce-Lösungen, verbunden mit einer hohen Agilität, bis hin zur maßgeschneiderten Immobilienlösung sowie einem eigenentwickelten Konzept für Personal Recruiting und Personaleinsatzmanagement liefern wir alles aus seiner Hand. Damit erzielen wir eine hohe Prozess- und Kosteneffizienz, wie sie sich unsere Kunden gerade bei komplexen Projekten wünschen“, erklärt Robin Otto, CEO von ID Logistics Germany.    „Der Park stellt ein ambitioniertes Projekt dar und eignet sich hervorragend für groß angelegte nationale, aber auch europäische Vertriebsaktivitäten. Wir freuen uns sehr, dass ID Logistics als erfahrener Großlogistiker die Fläche direkt nach Fertigstellung in Betrieb nehmen und ganzheitlich nutzen wird“, berichtet Jan Imfeld, Country Manager Germany bei Scannell Properties. „Im Namen von Scannell Properties möchte ich mich ausdrücklich bei der Stadtverwaltung bedanken, deren unermüdlicher Einsatz die Ansiedelung in Diemelstadt erst ermöglicht hat. Die stets positive Kooperation mit dem Projektteam hat unsere Zusammenarbeit über die letzten Jahre geprägt.“  CBRE hat sowohl die Akquisition des Grundstücks in Diemelstadt begleitet wie auch das Projekt als Makler betreut. LIST Bau Nordhorn wurde als Generalunternehmer für die Bauarbeiten beauftragt. Zwischen Kassel/Bad Hersfeld und Paderborn gelegen, verfügt der LogistikPark Diemelstadt über einen direkten Anschluss an die A44 und weiterführende Verbindungen zu den Autobahnen A33 und A7.    Das Gebäude ist speziell für 24/7-Logistik mit hohem Durchsatz ausgelegt und nach DGNB Gold-Standard zertifiziert. Entsprechend Scannell Properties Engagement für Nachhaltigkeit wurde die Immobilie mit modernster Technologie ausgestattet, um Energieeffizienz zu maximieren und die CO₂-Emissionen nachhaltig zu senken. Zum Einsatz kommen unter anderem eine innovative Wärmepumpentechnik, eine Photovoltaikanlage sowie ein Grauwassersystem. Ergänzend sorgen LED-Beleuchtung und eine extensive Dachbegrünung für eine ressourcenschonende Betriebsweise."

  • Afilog Deutschland a republié ceci

    In Neuenburg am Rhein entsteht ein neues #Galaxus-Logistikzentrum 🏗️ Mit rund 90.000 Quadratmetern Lagerfläche und 1.000 #Mitarbeitenden wird der Standort eine ähnliche Größe einnehmen wie das bisher größte #Logistikzentrum im schweizerischen Wohlen. Wie die Bauarbeiten voranschreiten, hat kürzlich eine #Drohne hautnah eingefangen – Film ab 🎬

  • "Die Logistik bleibt auch in diesem Jahr eine der gefragtesten Assetklassen im Immobiliensektor. Das Transaktionsgeschehen nimmt wieder zu – sowohl inländische als auch internationale Investoren haben Logistik auf dem Einkaufszettel. Das ergab eine von RUECKERCONSULT GmbH organisierte Online-Pressekonferenz, deren Ergebnisse am 17. März kommuniziert wurden. Demnach wagen Analysten für dieses Jahr eine positive Marktprognose mit stabilen Renditen, steigenden Mietpreisen und wachsender Nachfrage in vielen Teilmärkten. Was die Branche in geopolitisch unsicheren Zeiten besonders umtreibt, sind Nearshoring-Standortfragen. Aber auch ESG-Kriterien, die Wirtschaftlichkeit von Fotovoltaikanlagen und veränderte Nutzeranforderungen sind Dauerthemen." Gunnar Knüpffer Christian Kah Maximilian Tappert Dr. Manuel Schrapers Marten Helms

  • Verkehrschaos in Berlin vorprogrammiert - der gesamt Südwesten ist betroffen: Die Ringbahnbrücke der A100 im Westen Berlins wird am heutigen Mittwoch ab 20 Uhr in nördlicher Richtung aus Sicherheitsgründen voll gesperrt. „Umfassende statische Untersuchungen und Begutachtungen von Sachverständigen haben heute ergeben, dass die Ringbahnbrücke nicht mehr befahrbar ist“ Die Autobahn GmbH des Bundes https://lnkd.in/dYQcWGEm

    • Aucune description alternative pour cette image
  • Afilog Deutschland a republié ceci

    Voir la Page de l’organisation de SEGRO Germany GmbH

    3 250  abonnés

    📍 Direkt am #BER: Ein Standort mit Perspektive   Nur wenige Minuten vom Flughafen Berlin-Brandenburg entfernt liegt der SEGRO Park Berlin Airport – optimal angebunden an die B 96a, A 113 und A 117. Ein moderner Gewerbepark, der Logistik- und Light-Industrial-Flächen kombiniert und sich kontinuierlich weiterentwickelt.   Aktuell entsteht hier Phase 7, die bis Dezember 2025 fertiggestellt wird. Besonderes Augenmerk liegt auf nachhaltigem Bauen: 🌱 Umweltfreundliche Ausstattung mit Gründächern, Artenschutzflächen & PV-Anlage ⚡ Moderne Infrastruktur mit LED-Beleuchtung, BEG40-Standard & Lademöglichkeiten für E-Mobilität 🏢 Insgesamt 27.500 m² Mietfläche für flexible Nutzung   Wie das konkret aussieht? Einblicke gibt es im Video! 🎥   Übrigens: Noch sind Flächen frei. 👉 https://lnkd.in/euPqNnZA   #Gewerbefläche #Berlin #Nachhaltigkeit #Segro #Gewerbepark

  • Der 29.2.2025 – ein Tag, den es nicht hätte geben dürfen - und kalendarisch auch nicht gab Nach dem letzten Freitag mussten wir feststellen, dass es eine Zeitenwende in der westlichen Welt gibt. Welche Auswirkungen ergeben sich nunmehr für den Bereich der Logistik- und Industrieimmobilien? ·      Bereits in den letzten Jahren wurde deutlich, dass gerade die technologische Abhängigkeit von chinesischen Produkten im Technologiebereich auch ein Sicherheitsrisiko darstellen könnte und deshalb wieder eine europäische Herstellung angestrebt werden muss. ·      Durch den Krieg in der Ukraine wurde auch deutlich, dass der Sicherheits- und Rüstungsbereich ausgebaut werden muss, was allerdings in der Umsetzung sehr langsam voran ging, weil auch immer das Backup auf die amerikanische Industrie gegeben schien. ·      Nunmehr wird aber klar, dass sich Europa endlich auf eigene Füße stellen muss, in nahezu allen Bereichen. Paradoxerweise ist es dabei hilfreich, dass die Automobilindustrie gerade schwächelt, weil hier wertvolle und dringend notwendige Kapazitäten aus dem Ingenieur- und Produktionsbereich verfügbar werden, um diese sicherheitsrelevanten Transformationen umsetzen zu können. Es wird klar, dass wir deutlich mehr Flächen für Industrielle und logistische Aktivitäten benötigen als in den letzten Jahrzehnten: vorsichtige Schätzungen unseres Verbandes gehen von dem Doppelten des derzeitigen Bestandes aus. Dies wird allein aus kapazitiven Gründen nicht nur mit dem Neubau abbildbar sein, sondern bedarf der Aktivierung aller verfügbaren Bestandsflächen – aufgrund der geopolitische Relevanz in sehr kurzer Zeit. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch die durch den Transformationsprozess in der Automobilindustrie freiwerdenden Flächen sowohl bei Produzenten als auch bei Zulieferern. Die geopolitischen Spannungen können zudem jederzeit zu Störungen der globalen Lieferketten führen, so dass weit höhere Sicherheitsbestände geführt werden müssen, um auch mehrwöchige Lieferverzögerungen oder auch Lieferumstellungen ausgleichen zu können. Hierbei handelt es sich nicht nur um physische Störungen, zunehmend auch aus den Klimafolgen resultierend, sondern auch um zolltechnische Entscheidungen einzelner Länder.

  • Afilog Deutschland a republié ceci

    Voir la Page de l’organisation de LIST Gruppe

    8 378  abonnés

    Ein neues Warendienstleistungszentrum für Breuninger: Erweiterung mit AutoStore. Die Stuttgarter Kolleg:innen von LIST Bau haben in Sachsenheim eine rund 40.000 qm große, hochmoderne Erweiterung des Warendienstleistungszentrum für Breuninger schlüsselfertig realisiert. Highlights • Fünf Geschosse • 2.500 Fertigteile • 32 Meter Höhe • DGNB-Gold-Zertifizierung Die WDZ-Erweiterung. Aufgrund des Anschlusses an die bereits bestehende Halle und des recht kleinen Baufelds waren intensive Abstimmungen mit dem laufenden Betrieb erforderlich, um die Abläufe nicht zu stören. Der fünfgeschossige Anbau wird außerdem mit der DGNB-Gold-Zertifizierung ausgezeichnet. Die Technische Gebäudeausrüstung. Im Autostore-Bereich kam eine komplexe Sprinklertechnik zum Einsatz. Zudem wurden nachträglich Wärmebildkameras und Löschwassermonitore oberhalb des AutoStore installiert, um den Brandschutz weiter zu optimieren. Während der Bauarbeiten erfolgte die Planung einer neuen Sprinklerzentrale sowie der Verlegung von Wasserversorgungsleitungen, durch das bestehende Gebäude. Ergänzend wurde auf dem Dach eine Photovoltaikanlage installiert. Größter AutoStore Europas. Das technische Highlight der Halle ist das von Breuninger installierte AutoStore-System, eines der größten Europas. Dieses soll Breuningers Lagerhaltung grundlegend verändert. Mithilfe modernster Intralogistik können Prozesse effizienter gestaltet, Durchlaufzeiten verkürzt und Kapazitäten optimal gebündelt werden. Quelle Foto 1,2: aIwIsobott, André Sobott Quelle Foto 3,4: Breuninger

    • Aucune description alternative pour cette image
    • Aucune description alternative pour cette image
    • Aucune description alternative pour cette image
    • Aucune description alternative pour cette image
  • Soeben wurde gemeldet, dass Friedrich Merz und Lars Klingbeil zu ersten Sondierungs-Gesprächen für eine mögliche Koalition zusammentreffen. Wir haben aus diesem Grund unsere Forderungen an eine neue Bundesregierung formuliert: Nach einhelliger Meinung muss die Wirtschaft angekurbelt und es müssen neue Industriepotentiale erschlossen werden. Grundvoraussetzung hierfür ist eine leistungsfähige Logistikinfrastruktur. Ohne Logistik keine Industrie. Wir fordern: 1.   eine höhere Wertschätzung der Logistikansiedlung von allen Stakeholdern; 2.   Vorrangige Ausweisungsverfahren für Flächen mit Priorisierung für logistische Aktivitäten; 3.   schnellere Genehmigungsverfahren auf allen Ebenen; 4.   kürzere Baustellenzeiten auf Straße und Schiene mit Priorisierung des Verkehrsflusses; 5.   zügige Sanierung von Brücken und Straßen; 6.   schnellerer Ausbau eines Elektro- und Wasserstoffladenetzes auch für LKWs. Aus geopolitischen Gründen fordern wir zudem: 1.   Ausbau der staatlichen Vorratshaltung für Krisensituationen; 2.   Steuerlich Förderung der betrieblichen Vorratshaltung; 3.   Verstärkte europäische Vereinheitlichung aller Regelungen im Verkehr und im Bau.   Die Afilog – Association for international Logistrial Real Estate - vertritt die Interessen der Logistikimmobilienbranche national in Deutschland und allen EU-Staaten, paneuropäisch in den EU-Institutionen in Brüssel sowie in relevanten demokratischen Ländern der Welt sowie der Afrikanischen Union. Afilog European Union Claude SAMSON Diana Diziain

Pages affiliées

Pages similaires