Beitrag von Afilog Deutschland

Soeben wurde gemeldet, dass Friedrich Merz und Lars Klingbeil zu ersten Sondierungs-Gesprächen für eine mögliche Koalition zusammentreffen. Wir haben aus diesem Grund unsere Forderungen an eine neue Bundesregierung formuliert: Nach einhelliger Meinung muss die Wirtschaft angekurbelt und es müssen neue Industriepotentiale erschlossen werden. Grundvoraussetzung hierfür ist eine leistungsfähige Logistikinfrastruktur. Ohne Logistik keine Industrie. Wir fordern: 1.   eine höhere Wertschätzung der Logistikansiedlung von allen Stakeholdern; 2.   Vorrangige Ausweisungsverfahren für Flächen mit Priorisierung für logistische Aktivitäten; 3.   schnellere Genehmigungsverfahren auf allen Ebenen; 4.   kürzere Baustellenzeiten auf Straße und Schiene mit Priorisierung des Verkehrsflusses; 5.   zügige Sanierung von Brücken und Straßen; 6.   schnellerer Ausbau eines Elektro- und Wasserstoffladenetzes auch für LKWs. Aus geopolitischen Gründen fordern wir zudem: 1.   Ausbau der staatlichen Vorratshaltung für Krisensituationen; 2.   Steuerlich Förderung der betrieblichen Vorratshaltung; 3.   Verstärkte europäische Vereinheitlichung aller Regelungen im Verkehr und im Bau.   Die Afilog – Association for international Logistrial Real Estate - vertritt die Interessen der Logistikimmobilienbranche national in Deutschland und allen EU-Staaten, paneuropäisch in den EU-Institutionen in Brüssel sowie in relevanten demokratischen Ländern der Welt sowie der Afrikanischen Union. Afilog European Union Claude SAMSON Diana Diziain

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen