Das Architekturbüro Steidle und Partner wurde 1969 von Otto Steidle (1943 – 2004) gegründet. Seit 2005 führen die ehemaligen leitenden Mitarbeiter Johann Spengler, Hans Kohl (1952 – 2007), Johannes Ernst und Martin Klein die Steidle Architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH.
Die Planungsschwerpunkte liegen bei Wohn- und Bürogebäuden, im Hochschul- und Institutsbau sowie bei städtebaulichen Rahmenplanungen. Zahlreiche Auszeichnungen vom BDA und Anerkennungen, wie zum Beispiel der Deutsche Städtebaupreis, zeichnen die Bauten aus.
Druckfrisch und ab sofort im Handel erhältlich - Heute kamen die ersten Exemplare der Druckausgabe "Zukunft?! Der Beitrag der Denkmalpflege zur Bauwende" an. Hierin auch vertreten ist mein Vortrag zum Eiswerk in München. Zudem sind viele andere Interessante Beiträge enthalten - sehr lesenswert.
ISBN 9783954988570
Wer sich noch an die schwarze Katze aus dem letzten Jahr erinnert, der kann nun auch bei "wettbewerbe aktuell" nachsehen für welchen Beitrag wir den 1.Preis erhalten haben. Wir freuen uns zusammen mit Sacker Architekten und Reichel Schlaier Architekten auf Heilbronn!
https://lnkd.in/e329-egg
🔹 Neuer Akzent für die Sonnenstraße München – FOM Real Estate Gruppe entwickelt SOLEIL 🔹
Mit dem Neubauprojekt SOLEIL leistet die FOM Real Estate Gruppe einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Münchner Innenstadt. Das Bestandsobjekt hatte die FOM Invest GmbH zusammen mit der CDC Investissement Immobilier im Jahr 2023 erworben. Das moderne Bürogebäude in der Sonnenstraße 24 wird eine Bruttogrundfläche von rund 4.580 m² umfassen, inklusive einer vielseitig nutzbaren Erdgeschosszone für Einzelhandel, Dienstleistungen oder Gastronomie.
Das ist SOLEIL:
✅ Top-Lage zwischen Stachus und Sendlinger Tor
✅ Effiziente Architektur – ein zusätzlich nutzbares Geschoss durch optimierte Gebäudeplanung
✅ Harmonische Integration ins Stadtbild unter Würdigung der benachbarten, historischen Isarpost
✅ Flexible Nutzungsmöglichkeiten für moderne Arbeitswelten
Das Design stammt von steidle architekten, der Baustart ist gegen Jahresende 2025 geplant, die Fertigstellung für Anfang 2028. Mit diesem Projekt leistet FOM einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Sonnenstraße als zukunftsorientierten, urbanen Standort.
Wir freuen uns auf den Projektstart! Bleiben Sie gespannt.
#FOMRealEstate#SOLEIL#München#Immobilien#Büroflächen#Architektur#Stadtentwicklung
Der Duft von Fortschritt: Die Holzelemente für das HOKI Living sind eingetroffen 🪵
Es duftet nach frischem Holz auf unserer Baustelle – ein Moment, der nicht nur den Fortschritt unseres Bauprojekts markiert, sondern auch eine ganz besondere Atmosphäre schafft. Mit Anlieferung der ersten Holzelemente nimmt unser nachhaltiges Wohnquartier HOKI Living in Holzkirchen mehr und mehr Gestalt an. 🏗️
Die bis zu 3 Tonnen schweren Wandelemente werden in der Fabrik komplett gefertigt, just-in-time angeliefert & lärm- und staubarm in kürzester Zeit vor Ort montiert. Alle Gewerke laufen Hand in Hand 🤝
Das verwendete Holz stammt aus der Region und steht nicht nur für nachhaltiges Bauen, sondern auch für eine enge Verbindung zur Umwelt und eine ressourcenschonende Bauweise. Mit den oberbayerischen Holzexperten Huber & Sohn GmbH & Co. KG aus dem Landkreis Rosenheim und seinem Partner LignoAlp freuen wir uns über Baumeister mit spezieller Expertise für diesen Rohstoff.
Bei ECKPFEILER setzen wir bewusst auf die Holzhybridbauweise, um ökologisch wertvolle, wohngesunde und energieeffiziente Gebäude zu schaffen. Denn Holz ist mehr als nur ein Baustoff – es verleiht Räumen Wärme, verbessert das Raumklima und sorgt für ein natürliches Wohngefühl.
HOKI Living in Holzkirchen ist ein innovatives Quartier, das modernes Wohnen mit nachhaltiger Bauweise verbindet. Hier entstehen 109 Wohnungen, ergänzt durch Büroflächen, eine Kita und ein Café, die das Leben im Quartier bereichern. Mit Angeboten wie Carsharing und einer Packstation wird ein nachhaltiges und komfortables Wohnumfeld geschaffen. Die Grundsteinlegung im Juli 2024 war ein wichtiger Meilenstein, und mit der Holzanlieferung kommen wir unserem Ziel eines ökologischen und zukunftsorientierten Wohnraums einen großen Schritt näher.
Besuchen Sie unsere Website um mehr über HOKI Living zu erfahren: www.hoki-living.de#EckpfeilerImmobilien#Immobilien#Bauen#Nachhaltigkeit#Wohnen#Holzbau#NachhaltigesBauen#Wohnungsbau#Innovation#HOKILivingsteidle architekten
Wir freuen uns auch sehr die diesjährige Veranstaltungsreihe mit dem Vortrag von Johannes Ernst eröffnen zu dürfen.
Wir wünschen allen Beteiligten viel Spaß, einen regen Austausch und eine schöne Zeit.
Schulleiterin | Aufbau von
innovativen Lernumgebungen
🔸Die Heilbronner Architekturgespräche finden am 19.02.25 ab 19.00 Uhr erstmals in der Franz-Binder-Verbundschule Neckarsulm statt. Alle Zuhörer sind in unserer Mensa herzlich Willkommen. Das Thema ist u.a. nachhaltiges Bauen. Übrigens: Unsere Schule ist DGNB zertifiziert🥇.
Wir freuen uns auf Johannes Ernst.
#Neckarsulm
📅 BAU 2025: Besuchen Sie Heinze und BauNetz in Halle A1, Stand 212!
Vom 13. bis 17. Januar 2025: Die BAU in München öffnet ihre Türen und wir freuen uns, Sie an unserem Stand willkommen zu heißen!
Unser Programm – jeden Tag etwas Besonderes:
🕟 täglich um 12:45 Uhr – Wissens-Impulse:
🚀 BauNetz Wissen: KI in der Architekturvermittlung
🚀 Heinze: Digitale Planung leicht gemacht - Schnittstellen zur Ökobilanzierung
🚀 BauNetz: Neu Ausschreibungen!
🕟 täglich 16:30 Uhr: After-Work-Lecture:
🎤 13.1. - Jan Spreen (SPREEN ARCHITEKTEN)
🎤 14.1. - Claudia Mehler & Matthias Moosbrugger (allmannwappner gmbh)
🎤 14.1. - Johannes Ernst (steidle architekten)
🎤 15.1. - Thomas von Küstenfeld (HENN)
🎤 16.1. - Markus Schubert (Hild und K)
Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge renommierter Architekt*innen.
Und das ist noch längst nicht alles!
Unsere Expert*innen stehen Ihnen jederzeit für spannende Gespräche zu Themen bereit wie:
🌍 Nachhaltige Planung & Ökobilanzierung
📊 Digitale Produktdaten und BIM-Integration
📣 **Kommunikation mit Planern & Architektinnen**
#BAU2025#BAUMUENCHEN#ArchitekturBAU Insights
Nasce HOKI Living: il futuro sostenibile a Holzkirchen - Germania
HOKI Living, il nuovo centro di innovazione a Holzkirchen che unisce vita, lavoro e tempo libero in un’unica visione.
👉 Entro il 2026, su un’area di 4.500 m², sorgeranno due edifici moderni di quattro e cinque piani, realizzati in costruzione ibrida in legno secondo lo standard energetico KfW 40.
✔ 109 appartamenti dal design innovativo
✔ Uffici flessibili e spazi di co-working
✔ Un asilo nido e un accogliente caffè con terrazza esterna
✔ Una terrazza comune sul tetto, verde e sostenibile
HOKI Living è il perfetto esempio di come la vita urbana possa sposare un’edilizia sostenibile, promuovendo un modo di vivere più rispettoso dell’ambiente.
Tra i servizi pensati per la comunità spicca una stazione di mobilità che include auto condivise, biciclette elettriche e cargo bike, per favorire una mobilità smart ed ecologica.
L’intera costruzione in legno sarà realizzata da LignoAlp in collaborazione con Huber & Sohn GmbH & Co. KG .
Proprio a fine novembre, alcuni membri del nostro team hanno visitato Huber & Sohn per approfondire i dettagli di questa entusiasmante collaborazione.
🌿 Innovazione, sostenibilità e benessere: HOKI Living è tutto questo e molto di più!
ECKPFEILER Immobilien Gruppe GmbHsteidle architektenShortlist Ingenieur:innenPhase68 GmbH#lignoalp#ibrido#legno#edificilegno#holzkirchen#innovazione#timber#holz#coworking#innovation
Aus „Zwei Hoch Fünf“ wird PATIO:
DIBAG ÜBERNIMMT PROJEKTENTWICKLUNG IN STUTTGART
Aufatmen in Stuttgart: Am 20. Dezember 2024 hat die DIBAG Industriebau AG das im Herzen der Fußgängerzone gelegene, bisher unter dem Namen "Zwei Hoch Fünf" bekannte Projekt der insolventen SIGNA erworben. Nachdem im Sommer vergangenen Jahres der oberirdische Rückbau abgeschlossen worden war, lag das Areal an der Ecke Königstraße / Schulstraße brach. Das wird sich nun ändern. Im Jahr 2025 soll auf der Baustelle wieder Leben einkehren.
Mit dem PATIO wird ein elegantes Büro- und Geschäftshaus entstehen, das das Stadtbild Stuttgarts nachhaltig prägen wird. Es wird nicht nur die lebendige Königstraße komplettieren, sondern auch die angrenzende Schulstraße mit neuem Leben füllen.
Charakterisiert wird das neue Gebäude, welches verteilt auf zwei Einzelhandels- und fünf Büroetagen insgesamt rund 7.000 m² Mietfläche bereitstellen wird, durch eine lebendige Komposition aus Transparenz, Eleganz, Leichtigkeit und Licht. Der Entwurf stammt aus der Feder des Münchner Architekturbüros steidle architekten.
Namensgeber sind übrigens die kaskadenartigen, begrünten Lichthöfe, die sogenannten „Patios“, über die viel helles Tageslicht ins Innere des Gebäudes fallen wird.
Mehr auf: www.stuttgart-patio.de
Visualisierung: Moriet & Brro#realestate#immobilien#innenstadt#stuttgart#königstraße#signa#zweihochfünf
Wie jedes Jahr der letzte Post des Jahres: Weihnachtsfeier im Büro Genterstrasse. Schön war es und das Haus leuchtete - auch dank unserer Gäste. Schön das Erich Wiesner aus Berlin mal wieder vorbeikam und wir einen Bilderausflug in die lange gemeinsame Vergangenheit gemacht haben. Danke an alle im Büro für ein tolles Jahr!
#steidlearchitekten#münchen#weihnachten#genterstrasse
under construction…ein Blick in die Ausbauarbeiten der KiTa Hiendlmayrstraße am Nockherberg, wo wir mit dem Baumanagement | Ausschreibung und Bauleitung beauftragt sind
Entwurf und Ausführungsplanung steidle architekten