Waschbär beim globalen Klimastreik: Schützt, was Ihr liebt! 💚 Auch dieses Jahr sind wir zusammen mit Fridays for Future in Freiburg auf die Straßen gegangen, und haben beim globalen Klimastreik unsere Stimme für mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit erhoben. 📢 Bei Waschbär sind wir der festen Überzeugung, dass keiner tatenlos bei der Klimakrise zuschauen muss. Jeder von uns kann durch seine alltäglichen Entscheidungen und Handlungen dazu beitragen, unseren Planeten zu schützen und lebenswert zu erhalten. 🌍 📚 Denn die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind eindeutig. Deshalb unterstützen wir die Forderungen von Fridays for Future und haben uns auch den Entrepreneurs for Future angeschlossen. Wir setzen uns dafür ein, die Erwärmung durch konsequentere Maßnahmen zu begrenzen und fordern für Deutschland eine frühere Klimaneutralität sowie die Erreichung der Klimaziele bis 2030.
Beitrag von Waschbär
Relevantere Beiträge
-
Die neuen #KlimaGoodNews sind da: Klimaschutz als Menschenrecht und die Macht der Klimaklagen 🪧✊ 🧑⚖️ Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Klimaschutz als Menschenrecht bestätigt – ein historischer Sieg, angeführt von den Klimaseniorinnen Schweiz. 🌍 Die Zunahme von Klimaklagen weltweit, wie der Fall des peruanischen Bauern gegen RWE, markiert einen Wendepunkt: Unternehmen stehen zunehmend im Fokus der Rechtsprechung. ⚖️ Kalifornien klagt 2023 große Ölkonzerne wie Exxon und Shell an, klimaschädliche Auswirkungen ihrer Produkte verschwiegen zu haben und fordert Schadensersatz für extreme Wetterereignisse. 🌱 Seit 2020 hat sich die Zahl der weltweiten Klimaklagen vervierfacht, getragen von Engagierten aller Altersgruppen, die gegen unzureichenden Klimaschutz vorgehen. Besonders bemerkenswert sind Fälle in Portugal und Montana. 🙌 Macht mit bei unserer Challenge der Woche: Stärkt das Klimarecht & erkundet die Möglichkeiten zur Unterstützung von Klimaklagen durch Patenschaften! Mehr dazu könnt ihr im Blog lesen 💚 #Klimaschutz #Menschenrechte #Klimaklagen #Engagement
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Für das Klima – für Klimagerechtigkeit! Deshalb gehen wir morgen wieder mit Fridays for Future Deutschland auf die Straße. Der Zeitpunkt ist bewusst gewählt: Kurz vor der Europawahl. Unser Ziel ist es, die natürliche Lebensgrundlage zu bewahren - für uns, für unsere Kinder und Enkel. Und das geht nur, wenn wir die CO2-Emissionen senken, nachhaltig leben und arbeiten und die Ressourcen unseres Planeten schützen. Und zwar jetzt! Bist du auch dabei? #GPJOULE #ErneuerbareEnergien #Klimastreik #Europawahl
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wer kommt am Freitag mit zum Klimastreik in Bonn? Das bringt nichts? Doch! Warum es so wichtig ist, sichtbar für mehr Klimaschutz einzutreten, hat meine Kollegin Katja Flinzner super erklärt. Hier die Kurzversion: Für mehr Klimaschutz zu demonstrieren, ist wichtig, weil wir Politik, Medien und Gesellschaft zeigen müssen, dass wir die nötigen Veränderungen für den Klimaschutz wollen. Und dass wir viele sind. Wir brauchen nur 3,5 %. Die können wir schaffen. Also: Hingehen! Und, bist du dabei? https://lnkd.in/eRZf-wgu
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wo stehen wir in #Österreich und #Deutschland eigentlich im Kampf gegen den #Klimawandel? 🌍 Wieviel Treibhausgase stoßen wir aus und woher kommen diese? Wie haben sich diese Werte über die Jahre verändert? Das #Klimadashboard liefert dir die Antworten. Mit übersichtlichen, kompakten und wissenschaftlich fundierten Grafiken bekommst du alle Daten und Fakten zur Klimakrise auf einen Blick. 📊 Besonders wichtig: Das Klimadashboard ist unabhängig und frei zugänglich – finanziert durch Spenden von Menschen, die den Wandel vorantreiben wollen. 🙌 Informiere dich mit dem Klimadashboard und trage aktiv zum Klimaschutz bei 🌍 🔗 Link dazu in den Kommentaren!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Stell Dir vor, Du wanderst durch Griechenland und findest sechs tote Wanderer, an Hitzschlag verstorben. Wir werden uns daran gewöhnen müssen und sicherstellen, dass diese Empörung, Siege und Angst in wirksameren Kanpf gegen den Klimawandel mündet: mehr CO2-Reduktion und mehr Klimaanpassung. Für ersteres habe ich GermanZero angeschoben, für letzteres den Volksentscheid Baum \ Baumentscheid. Kürzlich haben wir erst unseren Gesetzesentwurf vorgelegt: https://lnkd.in/dUKaCGiF.
Wer - wie die AfD - Klimaschutz ablehnt, der handelt gegen 2/3 der Deutschen. Darüber hat jetzt ZDF heute im heute-journal berichtet gut, wenngleich noch nicht konsequent von #Klimakrise sprechend. #Klimawandel ist verharmlosend für das, was auf uns zukommt bzw. wo wir bereits knöcheltief drinstecken. Es ist eine Klimakrise, die unser zivilisatorisches Leben bedroht. Nicht in 300 Jahren, sondern in den kommenden 75 Jahren. Das sollten wir jedem Ignoranten und AfD-Jünger immer wieder und immer wieder unter die Nase reiben. Um die Klimakrise zu "marginalisieren", soweit das überhaupt noch geht, braucht es möglichst alle Menschen auf dem Planeten. Die etwa, die sich bewusst für den Bau eines Gebäudes auf Basis von Holz oder Bambus entscheiden. Ja, auch Stahlbeton wird schrittweise dekarbonisiert, aber es braucht beides: Bessere Alternativen und die Herstellung speziell von Zement, die wesentlich umweltfreundlicher und ressourcenschonender werden muss. Es braucht jeden von uns, weil wir der Industrie über unseren Einkaufswagen zeigen können, dass wir klimafreundliche Produkte bevorzugen - und beispielsweise solche Produkte ablehnen, die zur Zerstörung des Amazons-Regenwaldes führen (Stichwort Palmöl). Palmöl wird übrigens besonders für Tiernahrung etwa nach Europa importiert - weniger Fleischkonsum ist also auch ein Gebot der Stunde. Aber jetzt erstmal Verweis aufs heute-journal mit der großartigen Marietta Slomka:
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Weltweit möchten 80 % der Menschen, dass ihre Regierung mehr für das Klima und damit die Lebensgrundlagen der Menschen tut. In Deutschland immerhin 67 %. Je mehr sie davon betroffen sind, desto stärker ist diese Tendenz. Was muss in der Schweiz in Deutschland und in Europa noch passieren, damit noch mehr Menschen aufwachen und nicht mehr die Klima Leugner wählen
Wer - wie die AfD - Klimaschutz ablehnt, der handelt gegen 2/3 der Deutschen. Darüber hat jetzt ZDF heute im heute-journal berichtet gut, wenngleich noch nicht konsequent von #Klimakrise sprechend. #Klimawandel ist verharmlosend für das, was auf uns zukommt bzw. wo wir bereits knöcheltief drinstecken. Es ist eine Klimakrise, die unser zivilisatorisches Leben bedroht. Nicht in 300 Jahren, sondern in den kommenden 75 Jahren. Das sollten wir jedem Ignoranten und AfD-Jünger immer wieder und immer wieder unter die Nase reiben. Um die Klimakrise zu "marginalisieren", soweit das überhaupt noch geht, braucht es möglichst alle Menschen auf dem Planeten. Die etwa, die sich bewusst für den Bau eines Gebäudes auf Basis von Holz oder Bambus entscheiden. Ja, auch Stahlbeton wird schrittweise dekarbonisiert, aber es braucht beides: Bessere Alternativen und die Herstellung speziell von Zement, die wesentlich umweltfreundlicher und ressourcenschonender werden muss. Es braucht jeden von uns, weil wir der Industrie über unseren Einkaufswagen zeigen können, dass wir klimafreundliche Produkte bevorzugen - und beispielsweise solche Produkte ablehnen, die zur Zerstörung des Amazons-Regenwaldes führen (Stichwort Palmöl). Palmöl wird übrigens besonders für Tiernahrung etwa nach Europa importiert - weniger Fleischkonsum ist also auch ein Gebot der Stunde. Aber jetzt erstmal Verweis aufs heute-journal mit der großartigen Marietta Slomka:
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
💬 "Es ist eben nicht so, dass morgen die Welt untergeht. Wenn wir in den nächsten 10 Jahren die Weichen richtig stellen, sind wir auf einem guten Weg." O-Ton von Kanzlerkandidat Friedrich Merz, der #Klimaschutz in der Politik für überbewertet hält. Die Realität zeigt uns gerade, dass wir keine Zeit mehr zu verlieren haben. Und dass die #Klimakrise die größte Herausforderung unserer Zeit ist. 📢 Kommt mit uns auf die Straße und werdet laut! 🌍Am Freitag, den 20. September, ist globaler #Klimastreik von Fridays for Future. Wir sind dabei, denn die Politik darf keine weiteren Chancen verschlafen, die Zukunft aktiv zu gestalten. ✊ Gemeinsam können wir das Thema Klimaschutz endlich wieder in den Fokus rücken. 💪 🔎 Alle Infos und Orte auf klimastreik.org #FridaysForFuture #NowForFuture #Hochwasser zusammen mit Fridays for Future Deutschland, Deutsche Umwelthilfe, Campact e.V., NABU e.V., Greenpeace Deutschland und vielen anderen Verbänden.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wer - wie die AfD - Klimaschutz ablehnt, der handelt gegen 2/3 der Deutschen. Darüber hat jetzt ZDF heute im heute-journal berichtet gut, wenngleich noch nicht konsequent von #Klimakrise sprechend. #Klimawandel ist verharmlosend für das, was auf uns zukommt bzw. wo wir bereits knöcheltief drinstecken. Es ist eine Klimakrise, die unser zivilisatorisches Leben bedroht. Nicht in 300 Jahren, sondern in den kommenden 75 Jahren. Das sollten wir jedem Ignoranten und AfD-Jünger immer wieder und immer wieder unter die Nase reiben. Um die Klimakrise zu "marginalisieren", soweit das überhaupt noch geht, braucht es möglichst alle Menschen auf dem Planeten. Die etwa, die sich bewusst für den Bau eines Gebäudes auf Basis von Holz oder Bambus entscheiden. Ja, auch Stahlbeton wird schrittweise dekarbonisiert, aber es braucht beides: Bessere Alternativen und die Herstellung speziell von Zement, die wesentlich umweltfreundlicher und ressourcenschonender werden muss. Es braucht jeden von uns, weil wir der Industrie über unseren Einkaufswagen zeigen können, dass wir klimafreundliche Produkte bevorzugen - und beispielsweise solche Produkte ablehnen, die zur Zerstörung des Amazons-Regenwaldes führen (Stichwort Palmöl). Palmöl wird übrigens besonders für Tiernahrung etwa nach Europa importiert - weniger Fleischkonsum ist also auch ein Gebot der Stunde. Aber jetzt erstmal Verweis aufs heute-journal mit der großartigen Marietta Slomka:
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wir brauchen dringend mehr und adäquate Maßnahmen zum Klimaschutz, um die Klimaschutzziele zu erreichen und sowohl unsere als auch die Zukunft unserer Kinder und Enkel*innen zu sichern. Besonders im Verkehrssektor, aber auch in anderen Sektoren. Das neue Klimaschutzgesetz der Bundesregierung, von Maja Göpel passend "Verkehrsministeriumsschutzgesetz" getauft, macht das Gegenteil. Daher: Jetzt beteiligen an der Zukunftklage! https://lnkd.in/ePXvEvbF #Klimaschutz #klimaschutzgesetz #Zukunft #2Grad
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen