✈️ 𝐓𝐫ä𝐮𝐦𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐝𝐚𝐯𝐨𝐧, 𝐝𝐢𝐞 𝐖𝐞𝐥𝐭 𝐳𝐮 𝐞𝐫𝐨𝐛𝐞𝐫𝐧? 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐮𝐟𝐭 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧? 2025 ist dein Jahr für einen Höhenflug in der Luftfahrt. Egal ob Technikgenie, Kundenflüsterer oder Logistiktalent – wir suchen Macher wie dich! 📩 Bewerben und abheben – jetzt! #ManpowerGroupDeutschland #Jobinitiative2025 #Change2025
Beitrag von AviationPower GmbH
Relevantere Beiträge
-
✈️ Effizienz ist der Schlüssel – Inspiration aus der Luftfahrt ✈️ „In der Luftfahrt wird jede Sekunde und jeder Prozess optimiert – ein perfektes Zusammenspiel von Planung, Technik und Mensch.“ 🚀 Auch in deinem Betrieb kannst du von dieser Präzision lernen: ✅ Strukturierte Abläufe: Gibt es Prozesse, die vereinfacht werden können? ✅ Teamwork: Wie gut ist die Kommunikation in deinem Team? ✅ Technologie nutzen: Setzt du Tools ein, die Zeit sparen und Effizienz steigern? Starten wir diese Woche mit dem Ziel, nicht nur abzuheben, sondern auch mit klarer Strategie zu landen. 🚁💼 Wir wünschen dir einen energiegeladenen und erfolgreichen Start in die neue Woche! #Effizienz #LuftfahrtInspiration #Wochenstart #BusinessOptimierung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
✨ Eine positive Zukunft für Gesellschaft und Umwelt ✨ #WordRap mit Jasminka Dzebic (METRO Österreich), stv. Vorsitzende des GS1 Austria Beirats 1️⃣ Als Kind wollte ich werden … Reiseführerin, weil ich gerne mit Menschen zusammen war bzw. bin, von Natur aus neugierig bin und Abenteuer und Abwechslung liebe. 2️⃣ Das letzte Buch, das ich gelesen habe … ist „Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert“ von Tim Marshall. 3️⃣ Dafür würde ich mein letztes Geld ausgeben … für eine Reise zu einem Traumort und das Erlernen einer weiteren Fremdsprache. Beides bereichert das Leben und öffnet Türen zu neuen Kulturen und Möglichkeiten. 4️⃣ Meine größte Stärke … ist meine Empathie. Zudem bin ich anpassungsfähig und kann mich schnell auf neue Situationen einstellen und flexibel auf Veränderungen reagieren. 5️⃣ Meine größte Schwäche … ist, nicht Nein sagen zu können. 6️⃣ Mit dieser Person würde ich gerne für 24 Stunden die Rollen tauschen … mit Malala Yousafzai. Ihre Stärke und ihr Engagement für Bildung und Gleichberechtigung inspirieren mich, und ich würde gerne die Welt aus ihrer Perspektive sehen. 7️⃣ Standards sind … die Grundlage, um das Leben und die Zusammenarbeit einfacher und gerechter zu gestalten. Sie sind unverzichtbare Werkzeuge zur Sicherstellung von Qualität und Effizienz und bilden das Rückgrat eines gut funktionierenden Systems. 8️⃣ Als größte Errungenschaft in der Logistik empfinde ich … die Entwicklung des Containertransports. Diese Innovation hat die globale Handelslandschaft revolutioniert und die Effizienz der Lieferketten enorm gesteigert. 9️⃣ Gäbe es morgen keine Strichcodes mehr … würden viele Prozesse in der Logistik und im Handel stark beeinträchtigt werden. Wir müssten schnell alternative Identifikations- und Verfolgungstechnologien einführen. 🔟 Für die Zukunft der Logistik wünsche ich mir … dass sie immer menschenzentrierter wird, mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und fairen Arbeitsbedingungen, um eine positive Auswirkung auf Gesellschaft und Umwelt zu haben. #GS1 #Standards #Logistik #Handel #Zukunft
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die letzten Tage war ich in Norwegen unterwegs, um Vorträge zu halten. Das Ergebnis war unglaublich: **32 Menschen haben entschieden, ihre Träume in die Tat umzusetzen – sei es durch die Gründung eines Unternehmens oder eines Ministries.** Eine Szene am Flughafen hat mich inspiriert: Beim Rückflug waren die Flugzeuge vereist. Erst nachdem die Flügel enteist wurden, konnten sie abheben und in die Höhe steigen. Das hat mich zum Nachdenken gebracht: **Sind deine Flügel für 2025 auch vereist?** Welche Pläne trägst du in dir, die auf ihren Startschuss warten? Welchen Ruf verspürst du für das neue Jahr, und was hält dich noch zurück? Ich bin überzeugt: Jeder von uns hat das Potenzial, zu wachsen und abzuheben – manchmal braucht es nur ein wenig „Enteisung“ im Herzen! Wenn du Unterstützung brauchst, um 2025 dein Jahr der Veränderung zu machen, lass uns sprechen. #Leadership #Inspiration #2025Goals #Growth
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Luftfahrtbranche eröffnet vielseitige Karrierechancen für technikaffine Fachkräfte und Ingenieure. 🚀 Ob es um den Bau von Flugzeugen, die Entwicklung von Steuerungssystemen oder innovative Technologien im Luftverkehr geht – bei JobHaus unterstützen wir dich dabei, in dieser zukunftsweisenden Industrie durchzustarten. 🚀 Warum die Luftfahrtindustrie? Innovation pur: Die Luftfahrtindustrie ist eine der innovativsten Branchen überhaupt. Hier arbeitest du an Technologien, die das Fliegen sicherer, effizienter und nachhaltiger machen. Globale Karrieremöglichkeiten: Durch die internationale Vernetzung der Branche bieten sich dir nicht nur Jobs in Deutschland, sondern weltweit. Langfristige Perspektiven: Die wachsende Nachfrage nach Flugreisen und der Fokus auf umweltfreundliche Technologien sorgen für langfristige Jobperspektiven in der Luftfahrt. Mit JobHaus an deiner Seite hast du Zugriff auf exklusive Stellenangebote und wirst individuell auf deinen nächsten Karriereschritt vorbereitet. Bist du bereit, in der Luftfahrt abzuheben? JobHaus bringt dich deinem Traumjob näher! #Luftfahrt #Karrierechancen #Technologie #JobHaus
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Am letzten Tag der ILA Berlin - Pioneering Aerospace stellen wir euch Natalia Medina Cabello vor. Sie arbeitet als Fuel-Cell-System-Ingenieurin bei Airbus am ZEROe-Konzeptflugzeug, das mit Wasserstoff betrieben wird. ✈️💚 Ihr Rat für #WomenInAerospace: Hört nie auf zu lernen und stellt viele Fragen! 🌟💡 Interesse geweckt: mehr #WomenInAerospace kannst du heute auf dem #ILA24 Talent Hub in Halle 6 kennen lernen! Lies das ganze Interview hier ⏬ Stell dich kurz vor: Hallo! Ich heiße Natalia Medina Cabello und arbeite bei Airbus seit Ende 2022 als Fuel-Cell-System-Ingenieurin. Ich habe meinen Abschluss in Industrial Engineering an der Universität Pamplona (Universidad Pública de Navarra), in Spanien - meiner Heimat, absolviert. Dort habe ich auch meinen Master angefangen. Im Anschluss habe ich mich entschieden meinen Master in Frankreich, Toulouse, fertig zu machen und dann bin ich nach Deutschland gekommen. ⏩Beschreib deine Rolle bei Airbus: Ich arbeite am wasserstoffbetriebenen ZEROe-Konzeptflugzeug. Genauer gesagt, arbeite ich für den ZEROe Fuel Cell System Demonstrator. Das Brennstoffzellensystem des ZEROe-Demonstrators wird für die Stromversorgung der Triebwerksmotoren und anderer Antriebseinheiten des Demonstrators verwendet. Die vom Brennstoffzellensystem erzeugten Gleichspannungen sind höher als bei allen bisherigen Projekten. Wir müssen also einen neuen Ansatz mit einem umfassenden Katalog von Anforderungen an Sicherheit, Stromqualität und Leistung entwickeln. Ich arbeite eng mit den Zulieferern zusammen, um diese Anforderungen umzusetzen. Mein Fachgebiet ist Elektrotechnik, aber ich unterstütze bei diesen Aufgaben auch meine Kollegen im multifunktionalen Team für Problemlösungen. ⏩Was begeistert Dich an Deiner Arbeit? Ich finde die Aussicht, bei Airbus an der Entwicklung eines Wasserstoff Flugzeugs mitzuwirken und die Zukunft des Luftverkehrs positiv zu beeinflussen, wirklich aufregend! Es macht mir Spaß, Probleme zu lösen und Lösungen für die technischen Herausforderungen zu entwickeln, vor denen wir stehen. ⏩Was möchtest Du Frauen mit auf den Weg geben, wenn sie Deinen Beruf ergreifen wollen? Unabhängig vom Geschlecht würde ich das Gleiche sagen. Mein Rat wäre, nicht aufhören zu lernen. Immer über positives und negatives Feedback lernen und ganz viele Fragen stellen. Das alles zusammen wird euch helfen, eure Fähigkeiten zu verbessern und euer volles Potenzial auszuschöpfen. ⏩Was sind die drei wichtigsten Dinge, die Du für Deine Arbeit brauchst? Ich bin in einem Umfeld unterwegs, das sich immerzu verändert. Daran muss ich mich anpassen. Zudem brauche ich gute Problemlösungsfähigkeiten, um komplexe Probleme anzugehen. Mir hilft meine kooperative und kommunikative Einstellung, um Ideen und Informationen innerhalb unseres internationalen Teams effektiv zu vermitteln und zu koordinieren.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Neues Jahr, neue Herausforderungen, neue Chancen! 🚀✨ 2025 steht vor der Tür und wir haben schon jetzt jede Menge spannende Projekte in der Pipeline. Doch welche Herausforderungen werden uns im neuen Jahr wirklich fordern? Und welche Ideen und Visionen werden Realität? Es wird eine spannende Reise 🌟 hier ein paar Auszüge im Kurzvideo.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Streicht den 5. Juli schon mal im Kalender an und bewerbt euch schnell für ein Ticket! 🎫 Wir zeigen, wie Unternehmen die KI-Power auf die Straße bringen können und Business Agilität dabei hilft, sie frei zu machen. 🏎
#KI verändert unsere Welt und wird ungeahnte Dinge ermöglichen. Klingt erstmal toll, aber wie gut ist Deine Organisation denn darauf vorbereitet? 🤔 Wenn bei halbwegs überschaubaren Veränderungen schon alles im Stau endet, wie gut wird dann wohl die Anpassung durch die KI-Disruption gelingen? Um im Bilde zu bleiben: Will man den KI-Turbo auf die Straße bringen, muss diese erstmal frei sein. 🏁 Aufs Business übertragen: Die Organisation muss die durch KI ausgelösten Potentiale auch verkraften können. 🗝 Business Agilität ist der Schlüssel dazu. Der Track #KI & #FlightLevels legt speziellen Augenmerk auf diese Thematik. In Impulsvorträgen und Master Classes lüften unsere Referenten bei unserem Gastgeber mgm consulting partners den Vorhang, was ihr für eine gelingende Business Agilität braucht und wie ihr den Turbo der KI-Revolution für Euch nutzen könnt. Lieben Dank geht raus an unseren Gold- und Tracksponsor Ailio GmbH. ➡️ Bewirb Dich jetzt um ein Ticket und einen Platz in diesem Track! https://lnkd.in/dRzcgVNi #shh24 #wissensaustausch
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🚗✨ Hast du je davon geträumt, dass Elektromobilität die Zukunft beherrscht? Wir teilen diesen Traum und möchten dir die Entstehungsgeschichte von elbwire vorstellen. Begleite Thorsten Sobe und sein Team auf ihrer Reise bei elbwire – eine Odyssee durch Innovation, Herausforderungen und den unbezwingbaren Geist des Unternehmertums. 👥 Hinter einer starken Führungskraft verbirgt sich stets ein noch stärkeres Team. Erfahre von einem Team, das Vielfalt und Kreativität lebt und Schritt für Schritt die Welt der Elektromobilität verändert. Unsere Geschichte gibt Einblick, wie eine geteilte Vision Elektromobilität alltäglich und zugänglich macht. 💡Möchtest du mehr über die Entstehungsgeschichte einer Software erfahren, die Elektromobilität zugänglicher als je zuvor macht? Von ersten Herausforderungen bis zum Erfolg – tauche in eine Story voller Einblicke ein, die nicht nur inspiriert, sondern auch zeigt, was möglich ist, wenn man an seinen Träumen festhält. 🔗Neugierig geworden? Besuche unsere Website elbwire.com und erlebe die volle Story als Blogpost. Mach mit bei unserer Mission, die Welt nachhaltig zu verändern. Es ist mehr als eine Story – es ist eine Einladung, gemeinsam die Zukunft von morgen mitzugestalten.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
DIE SPRACHE SPRECHEN? DIE SPRACHE SPRECHEN! VERSTEHEN - VERSTEHEN - VERSTEHEN
𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗠𝗲𝘀𝘀𝗲-𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵 𝘄𝗮𝗿 𝗽𝘂𝗿𝗲𝘀 𝗚𝗼𝗹𝗱. Unsere geschäftsführenden Gesellschafter Tim Kantaut und Markus Hanschke waren am Freitag auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin. Sie sind keine leidenschaftlichen Flugzeuge- oder Raumfahrt-Fans. Und dennoch hat sich der Besuch für sie absolut gelohnt. ✈️🚁🚀 Sie waren nur aus einem Grund dort: 𝙀𝙧𝙛𝙖𝙝𝙧𝙚𝙣, 𝙬𝙖𝙨 𝙙𝙞𝙚 𝙜𝙧öß𝙩𝙚𝙣 𝙃𝙚𝙧𝙖𝙪𝙨𝙛𝙤𝙧𝙙𝙚𝙧𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣 𝙙𝙚𝙧 𝙐𝙣𝙩𝙚𝙧𝙣𝙚𝙝𝙢𝙚𝙣 𝙨𝙞𝙣𝙙. Die Luft- und Raumfahrt ist eine hoch komplexe Branche. Ihre Innovationen entstehen nicht über Nacht, sondern sind das Ergebnis langfristiger Projekte. Tim und Markus wurden von den Ausstellenden mit offenen Armen empfangen. Viele von ihnen nahmen sich bis zu 45 Minuten Zeit. 👉 Ein echte Win-Win-Situation: Wir erhielten wertvolle Infos und die Unternehmen wertvolle Tipps. Wir danken den namhaften Unternehmen für Ihre Zeit und die wertvollen Insides. 🙏 👉 Wo holen Sie sich Ihre Branchen-Infos?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🦅📈33. #Tiroler #Wirtschaftsforum📈🦅 Wie wird der #Flugverkehr der #Zukunft aussehen? Diese spannende Frage beantwortet Aletta von Massenbach, CEO und CFO der FBB GmbH, dem Betreiber des Flughafens Berlin Brandenburg. Seit 1996 in der #Luftfahrtbranche in verschiedenen internationalen Märkten und Positionen tätig, beschreibt die deutsche #Spitzenmanagerin die Entwicklung der #Luftfahrt anhand ihrer persönlichen beruflichen Biographie in diesem #dynamischen #Sektor, der vor allem in den letzten fünf Jahren starken Veränderungen unterworfen war. Das große Ziel der Branche ist, bis 2050 #emissionfrei und #nachhaltig zu werden, ohne dabei #Profitabilität einzubüßen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-