⭐️⭐️⭐️⭐️ 4,4 von 5 Sternen und 100 % Weiterempfehlung! kununu hat uns zum 4. Mal in Folge das Top Company-Siegel verliehen 🏅 DANKE für die vielen positiven Bewertungen! 🤩 Es ist wirklich die größte Auszeichnung, dass wir unsere Werte als Arbeitgeber tatsächlich vermitteln können und sie auch geschätzt werden. ✨ Besonders stolz sind wir auf die guten „Noten” in den Bereichen Unternehmenskultur, Arbeitsbedingungen und Gleichberechtigung. Dazu trägt jede:r einzelne Mitarbeiter:in täglich bei – vielen Dank für euer Engagement! 🤗 💡 Auch Lust auf einen Job bei der Top Company 2025? Wir suchen aktuell nach einer:einem Projektmanager:in im Bereich GS1 Services und Standards 🔍 #Award #kununu #TopCompany #Team #Standards
GS1 Austria GmbH
IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Wien, Vienna 1.321 Follower:innen
Mehr als der Erfinder der Barcodes
Info
„Biiieeep!“ ... jedes Mal, wenn Sie an der Kassa stehen und dieses Geräusch hören, steckt mit hoher Wahrscheinlichkeit GS1 dahinter. Denn GS1 ist sozusagen der „Erfinder“ des Barcodes, der sich heute auf fast jedem Produkt im Einzelhandel befindet. Hinter diesem Barcode steckt aber weit mehr als Sie denken, nämlich ein weltweit überschneidungsfreies GS1 Artikelnummernsystem, für das GS1 Austria als Teil des internationalen GS1 Netzwerks in Österreich zuständig ist. Der Einsatz von GS1 Standards hat seinen Schwerpunkt in der Konsumgüterbranche, reicht aber mittlerweile über viele andere Branchen hinaus. So werden beispielsweise im Gesundheitswesen Arzneimittel oder medizinische Geräte mittels GS1 Standards gekennzeichnet, was maßgeblich zur Patientensicherheit beiträgt. Einen weiteren wichtigen Bereich bei GS1 Austria bildet das Stammdatenservice GS1 Sync. Damit können Artikeldaten, die heute vor allem im Onlinehandel oder rund um gesetzliche Anforderungen wie z.B. bei der Auszeichnung von Allergenen bei Lebensmitteln wesentlich sind, einfach und effizient ausgetauscht werden. EDITEL, die Tochterfirma von GS1 Austria, ist als führender internationaler EDI-Dienstleister wiederum auf die Optimierung von Supply Chain Prozessen unterschiedlichster Unternehmen und Branchen spezialisiert. Über die EDI-Plattform eXite® wird ein umfassendes Serviceportfolio rund um den Austausch von elektronischen Geschäftsdaten geboten. Unter dem Dach von GS1 Austria verbessert auch ECR Austria, als neutrale Plattform der Konsumgüterbranche, die Geschäftsprozesse entlang der Supply Chain. Der Logistikverbund-Mehrweg dient der Koordination von Mehrwegladungsträgern. Weltweit hat GS1 in über 150 Ländern knapp 2 Mio. Mitglieder. Mehr als 5 Mrd. Strichcodes werden jeden Tag gescannt. GS1 Austria besteht seit 1977 und ist eine neutrale Non-Profit Organisation. Mehr über die Mitglieder der GS1 Austria Group: www.gs1.at www.editel.at www.ecr-austria.at www.l-mw.at www.gs1.at/impressum
- Website
-
http://www.gs1.at
Externer Link zu GS1 Austria GmbH
- Branche
- IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Wien, Vienna
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 1977
- Spezialgebiete
- Globale Standards zur Identifikation von Waren/Dienstleistungen/Lokationen, Supply Chain Management, Logistik, Prozessmanagement, Datenaustausch, Strichcodes, Konsumgüter, Informationslogistik, Electronic Data Interchange (EDI) und Stammdaten
Orte
-
Brahmsplatz 3
Wien, Vienna 1040, AT
Beschäftigte von GS1 Austria GmbH
-
Nikolaus Hartig
Manager Logistikverbund Mehrweg bei GS1 Austria GmbH
-
Irene Mörtl
Assistenz GeFü und HR bei GS1 Austria GmbH
-
Sabine Thaler
⚡ Zukunft entsteht, wenn KI auf Menschen trifft – mit Daten, klugen Prozessen und dem Mut, Neues zu wagen. Denn echte Veränderung beginnt nicht in…
-
Eugen Sehorz
Projektleiter bei GS1 Austria GmbH
Updates
-
Eine sichere und intelligente Gesundheitsversorgung, mit nur einem Scan … Dafür setzt sich GS1 Healthcare seit mittlerweile 20 Jahren ein. 🩺 🎉 Glückwunsch zum runden Jubiläum! Schon zwei Jahrzehnte lang steht die Sicherheit aller Patient:innen für GS1 Healthcare im Mittelpunkt: Expert:innen aus aller Welt entwickeln gemeinsam globale Standards für das Gesundheitswesen – und sorgen für ihre erfolgreiche Umsetzung. 👩🏿⚕️👨⚕️👩⚕️👨🏽⚕️ Was das genau bedeutet? Das erfahren Sie im brandneuen Video! 🎞️👇 Die internationale, freiwillige Gruppe ist offen für alle Akteur:innen der Healthcare-Supply-Chain: 🏭 Hersteller & Händler 🏥 Gesundheitsdienste & Solution Provider 📋 Verbände & Regulierungsbehörden Ob „einfacher” Barcode oder komplexe Lieferkette: GS1 Healthcare nutzt alle Hebel, um das Gesundheitswesen nachhaltig zu verbessern! 💫 #GS1HC20 #GS1Healthcare #Gesundheitswesen #SupplyChain #Standards
-
🎤 #WordRap mit Christina Mutenthaler-Sipek, Geschäftsführerin AMA-Marketing: Tracking und Tracing – die Transparenz ist ein Meilenstein! ⛰️ 1️⃣ Als Kind wollte ich werden … Gastronomin – die Idee, Menschen mit gutem Essen und Gastfreundschaft glücklich zu machen, hat mich schon früh fasziniert. 🍽️ 2️⃣ Das letzte Buch, das ich gelesen habe … war „Nexus“ von Yuval Noah Harari – eine spannende Lektüre über die Verbindung von Mensch und Technologie. 📖 3️⃣ Dafür würde ich mein letztes Geld ausgeben … auf jeden Fall für eine gemeinsame Aktivität mit meiner Familie – Erlebnisse sind unbezahlbar. 👨👩👧👦 4️⃣ Meine größte Stärke … liegt in meiner Entscheidungsfreudigkeit – ich zögere selten, sondern handle lösungsorientiert. 🎯 5️⃣ Meine größte Schwäche … ist meine Ungeduld – ich wünsche mir oft, dass Dinge schneller vorangehen. 🏎️ 6️⃣ Mit dieser Person würde ich gerne für 24 Stunden die Rollen tauschen … Da gibt es keine konkrete Person, aber ich finde es spannend, neue Bereiche kennenzulernen und über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. 💡 7️⃣ Standards sind … für mich wichtige Richtlinien, die Effizienz, Sicherheit und Vertrauen fördern. 🤝 8️⃣ Als größte Errungenschaft in der Logistik empfinde ich … definitiv Tracking und Tracing – die Transparenz ist ein Meilenstein. 🔍 9️⃣ Gäbe es morgen keine Strichcodes mehr … wäre das Chaos vorprogrammiert – sie sind unverzichtbar für die moderne Logistik. 😵 🔟 Für die Zukunft der Logistik wünsche ich mir … mehr Krisenresistenz, um Herausforderungen besser bewältigen zu können. 💪 #GS1 #Standards #Strichcodes #Logistik
-
-
✨„Healthy Beginnings, Hopeful Futures” ✨ „Ein gesunder Start für eine hoffnungsvolle, sichere Zukunft” – das ist das Motto des diesjährigen World Health Day! Immer noch sind viel zu viele Schwangere, Mütter und Neugeborene vermeidbaren Risiken ausgesetzt. 🤰👶 Für ihren Schutz sind sichere und effiziente Lieferketten im Gesundheitswesen essenziell. 🛡️☝️ Deshalb setzt sich GS1 Healthcare für weltweite Maßnahmen zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit von Medikamenten, Impfstoffen und medizinischen Geräten ein. 🔄💊💉 Wenn wir Datenaustausch ermöglichen und gleichzeitig einheitliche Standards für die Identifikation schaffen, stellen wir sicher, dass ✅ die richtigen Produkte ⏰ zur richtigen Zeit 👥 die richtigen Patient:innen erreichen … und lebensrettende Maßnahmen genau dort gesetzt werden können, wo sie notwendig sind. 👩🏾⚕️👨⚕️ Arbeiten wir gemeinsam an einer sicheren Zukunft für Schwangere, Mütter und Neugeborene! #WorldHealthDay2025 #HealthForAll #HopefulFutures #GS1 #GS1Healthcare
-
-
💡 Noch ein Ostergeschenk gesucht? Dank GS1 Standards ist das BUDDIES Spielsofa bereit für den Osterhasen 🐇🎁 📦 Mit GTINs und EAN-13 Strichcodes sorgt Valerie Babinsky für einen professionellen Vertrieb ihrer Produkte – vom Onlineshop bis in den Handel! Auch bei Materialqualität und Produktsicherheit setzt die Gründerin auf höchste Standards. Das wandlungsfähige, TÜV-zertifizierte Spielsofa besteht aus kinderleicht kombinierbaren Einzelteilen. 🏰 📈 Das Ergebnis? Ein reibungsloser Vertrieb über den eigenen Onlineshop, einen österreichweiten Kindergartenausstatter und sogar ein großes deutsches Handelsunternehmen, das BUDDIES ins Sortiment aufgenommen hat. Ein gelungenes Beispiel dafür, wie GS1 Standards den Marktzugang erleichtern und für effiziente Abläufe sorgen. 🙌 📎 Mehr zu dieser Erfolgsgeschichte und der Zusammenarbeit mit GS1 Austria lesen Sie im Artikel – wie immer über den Link in den Kommentaren! #Ostern #BestPractice #Standards #GS1 #GTIN
-
-
🎉 10 Jahre voller Einsatz – Gestern hatte das GS1 Sync Team Grund zu feiern! 🥳 Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Jubiläum bei GS1 Austria an unsere Kolleginnen! 🤩🥂 Lisa, Doro, Stefanie und Alia sind seit 10 Jahren fester Bestandteil des GS1 Sync Teams und haben mit ihrer Arbeit maßgeblich zum Erfolg beigetragen. 🚀 Gemeinsam haben sie die Entwicklung von GS1 Sync begleitet – ohne dabei den Fokus auf die Zufriedenheit unserer Kund:innen und die hohen Standards der GS1 Sync Qualitätssicherung (QS) aus den Augen zu verlieren. Alina startete ihre Karriere bei GS1 Austria im Vertriebsteam von GS1 Sync und übernahm später die Rolle als Teamlead im QS-Team. 👩💼 Heute bringt sie ihre Expertise wieder im Vertrieb ein und unterstützt Unternehmen vor allem bei der Einschulung neuer Industriepartner. 💙 Wir sind stolz, so engagierte Kolleginnen im Team zu haben und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre! #Jubiläum #Team #GS1Sync #GS1 #Standards mit Adriana Alina Wiktorin, Eva-Alia Sirb, Johanna Wagner, Thomas Postl, Rene Schweinzger
-
-
🧵 Wussten Sie, dass Textilien bald einen digitalen Produktpass bekommen? 💡 Unser neues Demo-Tool zeigt ihnen, wie so ein Digitaler Produktpass (DPP) aussehen könnte! 🔍 Mehr Transparenz und nachhaltige Entscheidungen für Konsument:innen entlang des gesamten Produktlebenszyklus – vom Rohmaterial bis zum Recycling: Das ist das Ziel der EU mit dem Digitalen Produktpass (DPP). Egal, ob Jeansjacke, Bohrmaschine, Waschmittel oder Fenster: 📲 Im DPP-Demonstrator-Tool sehen Sie selbst, wie GS1 Standards wie GTIN, GLN und GS1 Digital Link dabei helfen können, Informationen strukturiert, nachvollziehbar und zukunftssicher darzustellen. Wollen auch Sie wissen, wie ein DPP aussehen könnte? Den Link zum Demo-Tool finden Sie in den Kommentaren! 👇 🤗 Danke für diesen interaktiven Einblick an unseren Experten Eugen Sehorz, der das Tool gemeinsam mit Kolleg:innen anderer GS1 Organisationen entwickelt hat! 🚀 Im Februar startete ein weiteres Projekt: PASSAT - Digital Product Passport Austria & Beyond, bei dem gezielt österreichische Unternehmen bei der Umsetzung des DPP für nachhaltiges Wachstum unterstützt werden sollen 👉 Wir halten Sie auf dem Laufenden! #DPP #DigitalerProduktpass #Nachhaltigkeit #Kreislaufwirtschaft #Standards #GS1
-
-
⚠️ Wenn der Code nicht scannt, stockt der ganze Prozess! Jeden Tag werden weltweit rund 10 Milliarden Strichcodes gescannt – doch was passiert, wenn einer davon nicht funktioniert? ❌ Zeitverzögerungen, Retouren und notwendige manuelle Eingriffe sind häufige Folgen von schlecht lesbaren Strichcodes oder 2D Codes. Ob 👍 oder 👎: Die Zufriedenheit von Mitarbeiter:innen und Kund:innen hängt auch von der Erstleserate Ihrer Strichcodes ab! ✅ Die gute Nachricht: Mit der GS1 Strichcodeprüfung lassen sich Probleme frühzeitig erkennen und vermeiden. In unserem aktuellen Newsroom-Artikel zeigen wir … 🔍 wie die Strichcodeprüfung 2024 abläuft – inkl. Kosten & Prüfbericht 📉 welche Fehler besonders häufig auftreten 📈 und welche Trends sich in der Qualitätssicherung abzeichnen. Den Link finden Sie wie immer in den Kommentaren 👇 Sind Ihre Strichcodes bereit für den Qualitäts-Check? 🔍 #Strichcode #2DCodes #Strichcodeprüfung #GS1 #Standards
-
-
📣 Umfrage-Teilnehmer:innen aus dem Supply Chain Management gesucht! Im Fokus: Die Nutzung Künstlicher Intelligenz 🎓 Unterstützen Sie eine Masterarbeit in nur 4 min über den Link in den Kommentaren! 👇 GS1 Austria und unsere Fachexpert:innen sind stets motiviert, Student:innen bei themenrelevanten Bachelor- und Masterarbeiten zur Seite zu stehen und hilfreichen Input aus der Praxis zu liefern. 🙋 Heute möchten wir Teodora Avramovic bei Ihrer Masterarbeit an der Uni Wien weiterhelfen: Sie forscht zur Nutzung Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) im Supply Chain Management (SCM) und möchte herausfinden, … 🔎 … wie Beschäftigte in Österreich Vorteile, Herausforderungen und Trends evaluieren, die sich potenziell bei der Verwendung von GenAI im SCM ergeben könnten oder bereits ergeben haben. ⏱️ Nehmen Sie sich 4 Minuten Zeit und teilen Sie Ihre Erfahrungen bei der Anwendung Generativer KI im Supply Chain Management! Den Link zur Umfrage finden Sie in den Kommentaren 👇 #SupplyChainManagement #GenAI #Survey #Umfrage #Masterarbeit
-
-
🐣🐥🐔 Wussten Sie, dass man in den USA am 19. März den National Poultry Day, den Tag des Geflügels, feiert? Bei Hubers Landhendl steht Geflügel jeden Tag im Mittelpunkt! Der oberösterreichische Betrieb ist nicht nur Pionier in der Produktion von Bio-Huhn seit dem Jahr 1990. 📍 Drei Jahre später begann das Unternehmen, Standorte, Artikel und Versandeinheiten mit GS1 Identifikationsnummern zu kennzeichnen. 💡 Das stellte sich als die perfekte Basis für die Bereitstellung chargengenauer Informationen zu Herkunft und Verarbeitung ihrer Geflügelprodukte heraus! 🔥 Seit 2018 gehört Hubers Landhendl GmbH zu den Nutzern der ersten Stunde unseres Rückverfolgbarkeits-Service GS1 Trace. 🚀 Die laufende Weiterentwicklung ist damit aber längst nicht beendet: Artikeldaten teilt das Unternehmen digital via Stammdatenservice GS1 Sync mit Supermärkten oder Partnern und neben klassischen linearen Strichcodes kommt mittlerweile auch der 2D Code GS1 DataMatrix zum Einsatz. 🤗 Wir sind sehr stolz darauf, dass uns das Unternehmen seit über 30 Jahren treu verbunden ist! Mehr über erfolgreiche Zusammenarbeit lesen Sie in unserem Newsroom – der Link zum Artikel steht wie immer in den Kommentaren 👇 #Rückverfolgbarkeit #Regionalität #GLN #GTIN #SSCC #Standards
-