Als Koordinator und aktiver Projektpartner im WIR!-Bündnis MR4B sagen wir Danke für die gelungene #HannoverMesse 2025! allen voran den #MR4B-Partnern, dem Organisationsteam und allen Messebesuchern, die uns besucht haben.👏 🚀 Von Unternehmern, Politikern und Wissenschaftlern bis hin zu Schülern hatten wir die Möglichkeit, unsere #MR-Anwendungen einem breiten Publikum vorzustellen, Impulse zu geben sowie Interesse an diesen zukunftsweisenden Technologien zu wecken. 👍 Für uns war es auch wichtig zu sehen, wie die ersten Prototypen bei den Besuchern ankamen, die mit unterschiedlichen Wissensleveln die Anwendungen ausprobiert haben. Wir nehmen wertvolles Feedback zur Nutzerführung und -erfahrung auf und werden in den kommenden Monaten unsere Anwendungen optimieren, um diese in die Praxis zu überführen. Nächster Halt unseres #MR4SO-Demonstrators ist die Lange Nacht der Wissenschaften am 28.6.2025 an der TU Berlin. Infos folgen in Kürze. #LNDW2025 #Strukturwandel #HM25 #Digitalisierung #MixedRealitx #VR #AR #KI
English below: 🥳 Es war uns auch dieses Jahr wieder eine Freude, mit unserem WIR!-Bündnis MR4B – Mixed Reality for Business auf der #HannoverMesse dabei sein zu dürfen! Gemeinsam mit unseren Projektpartnern konnten wir dieses Mal nicht nur erklären, sondern vor Ort vorführen, wie #MixedReality-Anwendungen die Arbeitswelt von morgen effizient verändern können – dank AR-Assistenzsystemen, digitalen Handbüchern, 3D-Anlagenbegehungen, virtuellen Lehrinhalten und Trainings, Heizsystemplanung in MR und der Entwicklung eines gemeinsamen Datenstandards. 😎 👏 Das Interesse aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Bildung an unseren Forschungsprojekten und -themen war beeindruckend. Besonders schön: die vielen neugierigen Gespräche, das direkte Feedback und das starke Miteinander im Team. 👉 Mit frischem Schwung geht’s jetzt weiter – wir freuen uns auf die MR4B-Konferenz am 17. Juli in Berlin-Adlershof! https://lnkd.in/ddnUt9RV For our English speaking followers: 🥳 It was a pleasure for us again this year to be able to attend the #HannoverMesse with our WIR!-Alliance MR4B. Together with our project partners, we were not only able to explain how #MixedReality applications can efficiently change the working world of tomorrow – thanks to AR assistance systems, digital manuals, 3D plant inspections, virtual teaching content and training, heating system planning in MR and the development of a common data standard – but also to demonstrate them on site. 😎 👏 The interest in our research projects and topics from industry, science, politics and education was impressive. We particularly enjoyed the many curious discussions, the direct feedback and the strong sense of togetherness in the team. See you soon at the MR4B conference on July 17 in Berlin-Adlershof! https://lnkd.in/ddnUt9RV Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Silvia de Lima Vasconcelos Felix Komander Fakultät Informatik / Mathematik der HTW Dresden Heiko Werdin Linh Tuan Mai Evelyn Fedorow Rösberg Engineering Philip Parker Stefan Grill elyess eleuch 3pc GmbH Neue Kommunikation Anton Plietzsch Fraunhofer IEG Erik Esche Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Kati Kusché Claudia Ghrawi Wolfgang Welscher Jenny Orantek X-Visual Technologies GmbH Technische Universität Berlin Shady Khella Hernán Darío Muñoz Gil Sarah Karioui Process Dynamics and Operations Group (dbta) | Technische Universität Berlin Steffi Knorn Semtation GmbH Markus Dr. Schichtel Marina Schöning Se.services GmbH Economic Development Agency Brandenburg (WFBB) Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action Wirtschaftsministerium Brandenburg Bundesministerium für Bildung und Forschung Fraunhofer IFF Ronny Franke QualifizierungsCentrum der Wirtschaft GmbH Eisenhüttenstadt Felix Mahlow Nicolas Noack Markus Schröder Serrala Rico Schady #MR4B #MixedReality #HM2025 #AR #VR #Industrie40 #DigitaleLehre #VirtuellePlanung #Innovation #Digitalisierung #Strukturwandel