Titelbild von westhouse Augsburgwesthouse Augsburg
westhouse Augsburg

westhouse Augsburg

Veranstaltungsdienste

Augsburg, Bayern 747 Follower:innen

Ein besonderer Ort der Begegnung #jedesTEAMbrauchtRAUM #miteinanderfeiern #kreativarbeiten #modernesumfeld

Info

Das westhouse. Ein besonderer Ort der Begegnung. Nachhaltig in Holz-Hybridbauweise und mit kreativem, natürlichem Ambiente. Egal ob Tagungen, Seminare, Workshops, Hochzeiten oder allgemein Feiern - das westhouse hat genau den richtigen Platz dafür. In den modernen Räumen erwartet Sie garantiert eine besondere Atmosphäre und das mit neuster Technik (auch bestens geeignet für Hybridveranstaltungen). Das westhouse ist ein Ort an dem sich Menschen gerne treffen, miteinander feiern, kreativ arbeiten, Zeit verbringen und entspannen können. Willkommen in Augsburg. Willkommen im westhouse!

Branche
Veranstaltungsdienste
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Augsburg, Bayern
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2020
Spezialgebiete
Coworking, Hotel, Bistro, Veranstaltungssaal, Seminarräume, Bandübungsräume, Tiefgarage, Büros, Events, Tagung, Konferenz, Workshop, Coaching, Meeting, Sporthalle, Feier, Versammlung, Seminar und Barcamp

Orte

Beschäftigte von westhouse Augsburg

Updates

  • westhouse Augsburg hat dies direkt geteilt

    Wir bringen den US-Markt direkt zu Ihnen nach Deutschland! Mit einem breit aufgestellten Experten-Netzwerk bieten wir Ihnen schnelle und sichere Eintrittsmöglichkeiten sowie eine langfristige Betreuung für Ihre US-Expansion. 💼 Profitieren Sie von unseren Dienstleistungen, ob Sie bereits auf dem US-Markt aktiv sind oder nicht. Die US Business Partners unterstützen Sie vor Ort in den USA in verschiedenen Bereichen wie Steuern, Recht, Finanzierung, Vertriebsaufbau und Personalberatung. 📅 7. Mai 2025: Frankfurt a. M. (House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH) 📅 8. Mai 2025: Augsburg (westhouse Augsburg) Hier geht's zur Anmeldung: https://lnkd.in/eK3v7KS6 #USBusinessPartners #USMarkt #Expansion #Germany

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Startup-Spirit, Visionen und besondere Begegnungen: Das Rocketeer Festival hat uns bewegt. 🚀 Beim Rocketeer Festival in Augsburg durften wir als westhouse Augsburg mit einem eigenen Stand dabei sein – und wir sind immer noch begeistert von all den inspirierenden Gesprächen und Begegnungen.💬✨ Ob mit Unternehmer:innen, Gründer:innen oder Speaker:innen – es ging nicht nur um Business. Es ging um Visionen, um Mut, um echte Geschichten. Um Menschen, die etwas bewegen wollen. Ein absolutes Highlight für uns: Felix Kroos und Astronautin Insa Thiele-Eich waren vor Ort und haben uns mit ihrer Leidenschaft und Authentizität nachhaltig beeindruckt. Ein riesiges Dankeschön geht an das Team vom Kongress am Park Augsburg: Ihr wart großartige Gastgeber und habt in euren eindrucksvollen Räumen die perfekte Rocketeer-Atmosphäre geschaffen. Einfach wunderschön!   Danke auch an alle, die vorbeigekommen sind, ihre Geschichte geteilt und zugehört haben. Ihr macht solche Events zu etwas ganz Besonderem. 💙 Ihr wart auch dabei? Meldet euch gerne – wir freuen uns auf den weiteren Austausch!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kompaktes KnowHow für die Planung und Durchführung von Medizinveranstaltungen. Bei uns im westhouse im Januar 2026. Save the Date!

    Profil von Daniela Thom anzeigen

    nächstes PharMed Forum 2.-3.7.25 in Berlin

    Assistenzen-Forum Medizin 2025 Ärztliche Fortbildung wird zunehmend von Kliniken selbst organisiert. Dies erfordert ein umfangreiches zusätzliches Know How hinsichtlich rechtlicher und regulatorischer Vorgaben. Unsere Fortbildungsreihe Assistenzen-Forum Medizin 2025 schult zu folgenden Themen deutschlandweit und praxisbezogen: 1. Pharma Kodizes für die Sponsoringverträge und die Auswahl von Tagungsort, Zeitpunkt, Location, Bewirtung, Kongresstaschen, Lanyards, Tassen o.ä. Give Aways 2. HWG hinsichtlich Zulassungsbeschränkungen im Bereich der Industrieausstellung 3. Strafrecht hinsichtlich der Sinnhaftigkeit von Dokumentation, Genehmigung und Transparenz (DHG) 4. Mögliche Auswirkungen der neuen MFBO auf die CME Zertifizierung bei den unterschiedlichen LÄKs Wir bieten eine zweiteilige informative und interaktive Fortbildung mit der Vermittlung des notwendigen juristischen Hintergrunds durch RA Prof. Mandy Risch Kerst und diverse praktische Fälle, Checkliste und ein Planspiel unter meiner Leitung sowie eine Podiumsdiskussion mit Referenten aus Kliniken, der Indistrie und Agenturen, die ihre Erfahrungen teilen. Das Programm, Konditionen und Anmeldelink finden Sie im Flyer hier auf dem Foto oder auf der PharMed-Akademie Homepage

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Das Rocketeer Kids Festival ist ein ganz besonderer Termin im westhouse Kalender. Gratulation an das Team rund um Christiane Zaunitzer. Ihr habt ein großartiges Event geschaffen! Wir freuen uns schon riesig auf den 05. Juli, wenn wir euch und die Kids wieder im westhouse begrüßen dürfen!

    🥳🥳🥳𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 Rocketeer 𝗞𝗶𝗱𝘀 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹 𝗶𝘀𝘁 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗡𝗼𝘃𝗮 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗻𝗼𝗺𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁! 🥳🥳🥳 Der BDZV Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger hat's raus: Manchmal kommt eine PM gerade zum richtigen Zeitpunkt ✉️ Als ich heute Vormittag durch meine (1.042 neuen) Mails gegangen bin - hab ich mit vielem gerechnet - aber NICHT DAMIT! Dass wir mit dem Rocketeer Kids Festival ein Format schaffen konnten, das Kindern (und ihrem Umfeld) das Werkzeug an die Hand gibt, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten, macht mich unfassbar stolz. Ob Faktencheck-Seminar, KI-Workshop, oder interaktive Bühnenshow mit Annika Preil - unser Festival hat gezeigt, dass die Jüngsten unter uns schon heute bereit sind, die Welt von morgen zu gestalten. Danke an unsere wundervollen Partner und Rocketeers, ohne die ein solches Format niemals möglich wäre: Universitätsklinikum Augsburg, westhouse Augsburg, XITASO, Axel Täubert, THA_funkenwerk, Daniel Kempf, Janina Tetsch, Nelly Reinhardt, Mandy-Julia Dalla, Daniela Bolleininger, Veit Rettenberger, Inés Schirin Stricker, Kitte von Luft und so viele mehr! Knapp zwei Wochen vor unserem Rocketeer Festival eine so großartige Nachricht zu erhalten, verleiht nochmal einen ganz neuen Motivationsschub! Wir freuen uns wie Bolle auf die Preisverleihung in Berlin - und selbst Käpt’n Blaubär hat mir versichert, dass er ganz doll Daumen drückt 🤞🤞🤞 PS: Für die Mediengruppe Pressedruck (Augsburger Allgemeine) gab's gleich eine Doppel-Nominierung! In der Kategorie "Vermarktungsinnovation" startet der pd digital Hub mit seinem Revenue-Driven-Design-Ansatz, mit dem wir die Monetarisierung der digitalen Produkte unserer Medienmarken auf der pd digital platform seit vergangenem Jahr auf ein neues Level heben. 💥

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für westhouse Augsburg anzeigen

    747 Follower:innen

    Wir sind beim Rocketeer – Ihr auch?   Ideen entstehen, wo Menschen sich begegnen und austauschen. Ideen brauchen RAUM, um sich zu entwickeln. Sucht Ihr RAUM für eure Ideen? Dann ist das westhouse Augsburg der besondere Ort der Begegnung für euch. Besucht uns am 10. April 2025 an unserem Festival-Stand und erfahrt alles rund ums Thema New-Work, Coworking, Business-Events, MICE und Live-Kommunikation. Salome Weiblen und Gerhard Hab freuen sich auf euch. Welcome Rocketeers am westhouse-Stand im Foyer auf der Empore!   Wann? 10. April 2025 Wo? Kongress am Park Augsburg

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Besondere Begegnung in unserem Coworking Space: Sandra Braeucker, Christian Frey, Alexandra von Bartschikowski und die Landtagsabgeordnete Stephanie Schuhknecht trafen sich am Montag in unseren Coworking-Räumen im westhouse. Es ging um Nachhaltigkeit, die Chancen und Herausforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen sowie die nötigen Strukturen und Tools für sinnvolles Reporting. Für uns ist Nachhaltigkeit ein fester Teil unserer Vision. Deshalb freuen wir uns, dass wir Gastgeber für diesen wichtigen Austausch zwischen Politik und Wirtschaft sein durften.

    Profil von Sandra Braeucker anzeigen

    NAMACON 🍃| Transformation KMU | Nachhaltigkeitsmanagement | ESG-Berichterstattung | Intelligentes Datenmanagement VSME | Stakeholder-Vernetzung | Impulsvorträge | Wirtschaftsfaktor European Green Deal

    Wirtschaftswachstum + Bürokratische Beschleunigung + Klimaanpassung: Diese Punkte sind seit der Bundestagswahl sonnenklar… Es kommt langsam Bewegung in die Wirtschaft – sagen Prognosen 📊. Hauptgründe sind Planungssicherheit und Investitionen. Davon profitiert der, der die Wirtschaftspläne Deutschlands und der EU versteht 💡. Wir sind dankbar, dass wir unseren Beitrag und unsere Ideen dazu Stephanie Schuhknecht vorstellen durften. Als Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft, Landesentwicklung, u.w. begegnet sie der vielfältigen Palette an Unternehmen und Institutionen im Freistaat, für die Entwicklung 🔄 und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen. Kostenreduktion durch Effizienz, Klimarisikomanagement, Befähigung des Humankapitals sind die wesentlichen Stichpunkte, die zum Erhalt unserer Wirtschaftsstärke beitragen. Wachstum bringen auch die neuen Märkte, die Rohstoffströme klug für sich nutzen. Den Sprung 🏃♂️➡️ schaffen KMU durch Vernetzung und Kooperation mit Start-ups und Wissenschaft. Wir sprachen mit Stephanie Schuhknecht über diese Themen: ⏩ Die Chancen für KMU: Mehr Bewusstsein und Unterstützung durch Aufklärung und Begeisterung über den Tellerrand. Wir brauchen mehr Lust auf und an Veränderung und Entwicklung. ⏩ Übersetzung des Green Deal in eine ESG-Erfolgsschablone, die unternehmerische Orientierung gibt, und gleichzeitig schnell nötige Strukturen schafft (VSME-Guide.com). ⏩ Klimaanpassung statt Kostenloch: Wie schützen wir uns und unsere Arbeits- und Begegnungswelt vor Hitze und Unwettern? Wie machen wir das Beste für Handel und Gesellschaft daraus? Für uns war es ein intensiver und lohnender Austausch in unseren Räumen im westhouse Augsburg, der unseren Glauben an die Steuerungskraft 💪 des Kapitals und des Unternehmergeistes gestärkt hat. Nachhaltigkeit als Wirtschaftsfaktor – dabei unterstützt NAMACON | Beratung für nachhaltiges Management und Unternehmensentwicklung KMU. Das ist Unternehmensbegleitung von heute⏰ für morgen. Bild (v.l.): Christian Frey (VSME-Guide), Alexandra von Bartschikowski (Ingenieurin für Klimaanpassungslösungen M. Eng.), Sandra Braeucker (NAMACON), Stephanie Schuhknecht (MdL) trafen sich im westhouse Augsburg.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • westhouse Augsburg hat dies direkt geteilt

    👉🏼 LET’S TALK LEADERSHIP 🚀 Wenn du anfängst, Verantwortung für dein Umfeld zu übernehmen ist Großartiges möglich – egal ob in deiner Uni, deinem Job, deiner Kirche, deiner Familie oder deinem Ehrenamt 🔥 Als Event, das komplett von Ehrenamtlichen organisiert wird, erleben wir die Relevanz von Leadership tagtäglich. Deshalb investieren wir uns mit LET’S TALK LEADERSHIP in Menschen, die mehr darüber lernen möchten ☺️ Johannes Hüger wird einen spannenden Talk über „FUTURE LEADERSHIP – Zukunft in der Führungs- und Arbeitswelt” halten 🚀 Can’t wait 🥳 📍Westhouse Augsburg ⏰ 30.03.2025, 17:30 Uhr ❤️ Eintritt frei #leadershiptalk #leiterschaft #ehrenamt #kaleofestival #weilwiraugsburglieben

  • Unternehmensseite für westhouse Augsburg anzeigen

    747 Follower:innen

    Let's talk Leadership KALEO Festival | Augsburg & Westhouse Community e.V. laden ein ins westhouse. Wenn du anfängst, Verantwortung für dein Umfeld zu übernehmen, ist Großartiges möglich – egal ob in der Uni, deinem Job, deiner Gemeinde, deiner Familie oder deinem Ehrenamt.   Bei „Let’s talk Leadership“, spricht Johannes Hueger Hüger, Gründer und Geschäftsführer der co-creare GmbH, über "Future Leadership – Zukunft in der Führungs- und Arbeitswelt". In seinem Vortrag erfahrt ihr:   ✅ Welche Skills ihr als zukünftige Leader braucht ✅Warum Teamwork & Netzwerke wichtiger sind als klassische Hierarchien ✅Wie New Work & Digitalisierung die Arbeitswelt verändern ✅Wie du Leadership direkt in deinem Umfeld leben kannst   Warum du das nicht verpassen solltest? ❤️ Eintritt: Frei 🔥 Egal, ob du schon in einer Führungsrolle bist oder einfach lernen willst, Verantwortung zu übernehmen 💬 Triff Gleichgesinnte, connecte dich mit anderen jungen Führungspersönlichkeiten & hol dir Inspiration für deine Zukunft! 💡 Hol dir praxisnahe Tipps, die du direkt anwenden kannst – in der Uni, im Job oder in deinem eigenen Projekt 🎤 Lass dich von einem erfahrenen Speaker inspirieren und stell ihm deine Fragen!   👉 Jetzt Termin vormerken & Freunde mitbringen!

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

  • Wir freuen uns als Partner dabei zu sein und viele Rocketeers zu erleben 😊.

    Unternehmensseite für Rocketeer anzeigen

    3.736 Follower:innen

    🚀 Danke an unsere großartigen Partner! 🚀   Wir freuen uns riesig, dass ihr auch dieses Jahr wieder beim Rocketeer Festival dabei seid! 🎉 Dank eurer Unterstützung im letzten Jahr, war das Festival ein voller Erfolg – und 2025 wird noch besser! Ein großes Dankeschön an alle Partner und Aussteller, die uns auch dieses Jahr wieder begleiten. Wir können es kaum erwarten, euch erneut bei uns zu haben! 💡🔥   🎟️ Jetzt Ticket sichern: www.rocketeer-festival.de

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Ein weiteres Highlight bei uns im westhouse. Da sind wir voller Freude Gastgeber gewesen 😊.

    Profil von Ralf Neugschwender anzeigen

    🎤 Empfang der #Stadtratsfraktion der "Bürgerlichen Mitte" in #Augsburg Am gestrigen Abend fand im westhouse Augsburg der #Empfang der Fraktion Bürgerliche Mitte statt, bestehend aus der FDP Augsburg Stadt, den Freien Wählern Augsburg und Pro Augsburg. 🎉 Der Veranstaltungsort war perfekt gewählt: In unmittelbarer Nähe zum Hotel einsmehr und einsmehr Akademie - ein starkes Zeichen für #Vielfalt und gesellschaftliche #Teilhabe. 🤝 🎶 Der Abend wurde folgerichtig musikalisch von „Die Bunten“, dem #Inklusionsorchester, begleitet. 🎻 Im Mittelpunkt des Abends stand der Vortrag von Prof. Dr. Dr. Gordon Thomas Rohrmair, Präsident der Technische Hochschule Augsburg zum Thema „Augsburg im Wandel – Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz“. 💡 Rohrmair zeigte auf, wie Künstliche Intelligenz das #Wachstum der mittelständischen #Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben vorantreiben kann. Durch die Optimierung von Prozessen wird es möglich sein, weltweit wettbewerbsfähig zu bleiben, Kosten zu senken und gleichzeitig Arbeitsplätze zu schaffen sowie Dienstleistungen zu günstigen Preisen anzubieten. Besonders betonte er aber, dass Künstliche Intelligenz keine #Verantwortung übernehmen kann – der #Mensch bleibt auch in Zukunft das Zentrum jeder Entscheidung. Nur der Mensch kann kreativ und innovativ sein. Entscheidungsträger, wie im Augsburger Stadtrat, bleiben damit auch in Zukunft unverzichtbar. 😉 Gleichzeitig wies er auf die #Herausforderungen hin: KI benötigt enorme #Energiemengen, was für uns zu einer großen Hürde werden könnte, wenn wir mit globalen Konkurrenten wie China oder den USA mithalten wollen. Doch gerade in den Bereichen #Forschung und #Robotik hat Augsburg ausgezeichnete Chancen, sich als innovative und zukunftsorientierte Stadt zu positionieren. 🚀 Wir sind stolz darauf, dass die TH Augsburg hier mit vielen innovativen Studiengängen und Projekten vorangeht. Beispiele wie das "Recycling-Atelier“ und das „Roboter-Labor“ seien hier nur exemplarisch genannt. Insgesamt war es ein rundum gelungener Abend, der uns mit #Optimismus die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für unsere Zukunft und unsere Wirtschaft bewusst gemacht hat. Vielen Dank!👏 Mark Pätzold Johannes Warbeck Jürgen Marks Stadt Augsburg Martin Schenkelberg Steffen Kercher Jochen Mack Salome Weiblen #Augsburg #KI #Wirtschaft #Inklusion #Zukunft

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten