In seiner Antrittsvorlesung hat Prof. Tobias Bäuerle, neuer Direktor der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, über „IQ oder KI – wen oder was braucht die Radiologie?“ berichtet. Neben dem Vorstandsvorsitzenden Ralf Kiesslich und dem komm. Wissenschaftlichen Vorstand Hansjörg Schild hat auch sein Vorgänger Prof. Christoph Düber ein Grußwort gesprochen – und die Entwicklung der radiologischen Fächer an der Unimedizin Mainz unterhaltsam Revue passieren lassen. Auch Dübers Vorgänger Prof. Manfred Thelen war zugegen – damit waren fast 50 Jahre Mainzer Radiologie im Hörsaal der Chirurgie versammelt. 🏥 Präzise bildgebende Diagnostik ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung, so lautet das Credo von Tobias Bäuerle. Für ihn ist die Radiologie zentrales Querschnittsfach und zugleich ein Bereich mit enormem Entwicklungspotential, der viel zu einer modernen klinischen Versorgung und einer innovativen Forschung beitragen kann. Dabei spielt auch die Anwendung von künstlicher Intelligenz eine zunehmend wichtige Rolle. Univ.-Prof. Dr. Tobias Bäuerle ist seit dem 1. August 2024 Direktor der Klinik und Poliklinik für diagnostische und interventionelle Radiologie und ist damit die ruhestandbedingte Nachfolge von Univ.-Prof. Dr. Christoph Düber angetreten.🚀 Mehr Infos zur Radiologie: https://lnkd.in/e6_HjHfH Fotos: UM / Dominik Gruszczyk
-
-
-
-
-
+4