Ins #TeamUM schnuppern 👦 Was macht die Unimedizin Mainz? Welche Berufsgruppen arbeiten hier? Und für was braucht man ein Stethoskop? Mit diesen Fragen haben sich 22 Schüler am Boys Day bei uns beschäftigt. In kleinen Workshops konnten sich die Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren zunächst selbst in Disziplinen wie Zahnhygiene, stabile Seitenlage und Reanimation ausprobieren. Danach ging es in die Praxis: Unsere Anästhesiologische Intensivstation sowie einer unserer OPs haben die Türen geöffnet und hautnahe Einblicke in die Patientenversorgung einer Universitätsmedizin gewährt. Und natürlich durfte auch hier praktisch mitgearbeitet werden. 🏥 Zum Abschluss ging es hoch hinaus: auf den Hubschrauberlandeplatz! Bei herrlich blauem Himmel gab es den direkten Blick auf und in den Christoph 77. Nachdem die Besatzung geduldig alle neugierigen Fragen beantwortet hat, gab es dann noch die Gelegenheit einen Start des Hubschraubers live mit zu erleben. Ein spannender und interessanter Tag - darüber waren sich am Nachmittag alle einig. Die Schüler waren begeistert wie viel Zeit und Mühe die Kolleg:innen der Unimedizin in diesen Tag gesteckt haben. 🚁 „Wir haben unser Angebot in diesem Jahr sogar verdoppelt und dennoch waren alle Plätze innerhalb von nur 10 Tagen ausgebucht. Das zeigt uns, dass das Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen da ist und wir freuen uns mit allen beteiligten Kolleg:innen die Unimedizin als tollen Arbeitgeber präsentieren zu dürfen“, sagt Ausbildungskoordinatorin für BBiG-Berufe Carmen Hähn. Auch in unserem Kinderhaus Villa Nees haben drei Jungs reingeschnuppert und in unserer Zahnklinik haben zwei 13-Jährige ihren Boys Day absolviert. Sie konnten in der Poliklinik für Kieferorthopädie hinter die Kulissen schauen und sich ein Bild von der Arbeit eines Zahnmedizinischen Fachangestellten, Kieferorthopäden und Zahntechniker machen. 🦷 Fotos: UM / Peter Pulkowski, Marvin Ullrich, Univ. Prof. Dr. Christina Erbe
-
-
-
-
-
+4
Großartig!
Es war ein sehr schöner Tag. Vielen herzlichen Dank nochmal an unsere Kolleg:innen im OP die zusammen mit den Auszubildenden des OTA/ATA-Ausbildungszentrums eine nahezu realistische Operation simuliert haben.
Kaufmännischer Leiter des universitären Herz-und Gefäßzentrums, Geschäftsführender Oberarzt, Facharzt für Kardiologie/Angiologie/Intensivmedizin bei Universitätsmedizin Mainz
4 TageEinfach toll 😊