Kunsthalle Bielefeld hat dies direkt geteilt
Das SIN-Projekt neigt sich dem Ende zu – mit einem lachenden und einem weinenden Auge schließen wir dieses #Herzensprojekt, das wir gemeinsam mit dem Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit umgesetzt haben, in den kommenden Wochen ab.💚 An der Stelle wollen wir uns nochmals bei allen Teams der 2. Projektrunde von Herzen für den #Mut und die gute #Zusammenarbeit bedanken und zum gelungenen Start in die #Nachhaltigkeit gratulieren. Es war uns ein Fest, diesen begleiten zu dürfen. In den vergangenen neun Monaten haben wir gemeinsam vieles ins Rollen gebracht. Für die nächsten Schritte wünschen wir alles Gute und viel Erfolg! 💪 Einen großen #Applaus 👏 für: Akademie Burg Fürsteneck vertreten von: Matthias Feuerstein beraten durch: Anna-Mareike Holtz , Mirko Hohmann Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vertreten von: Babette Möbius beraten durch: Dr. Uta Atzpodien Martina Keller Kunsthalle Bielefeld vertreten von: Sabina Teichgröb (nicht auf dem Foto zu sehen); Lara Bechauf-Nguyen (nicht auf dem Foto zu sehen) beraten durch: Marie Schultze, Christian Wiehle Niedersächsisches Landesmuseum Hannover vertreten von: Dina Krumstroh beraten durch: Dr. Harriet Oelers, Boris Braune (nicht auf dem Foto zu sehen) Staatstheater Cottbus vertreten von: Katharina Wölcke; Viktoria Feldhaus beraten durch: Jule Radig , Lovis Willenberg Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland vertreten von: Lisa Kemle; Sarah Weber beraten durch: Stefanie Dowidat, Margrit Lichtschlag Theaterhaus Stuttgart vertreten von: Valerian Geiger, Natascha Reith beraten durch: Carolin Bauer-Rilling, Markus Wörl (nicht auf dem Foto zu sehen) Deutsche Akademie Villa Massimo vertreten von: Sebastian Springfeld, Esther Haentjes beraten durch: Sabine Jellinghaus, Werner Wiartalla #SIN-Beratung #Transformation #StartInDieNachhaltigkeit #GreenCulture
-
-
-
-
-
+5