Titelbild von IHK zu KielIHK zu Kiel
IHK zu Kiel

IHK zu Kiel

Politische Organisationen

Kiel, Schleswig-Holstein 4.221 Follower:innen

Industrie- und Handelskammer zu Kiel

Info

Die Industrie- und Handelskammer zu Kiel und ihre Geschäftstellen in Elmshorn, Neumünster und Rendsburg

Branche
Politische Organisationen
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Kiel, Schleswig-Holstein
Art
Regierungsbehörde
Gegründet
1871

Orte

Beschäftigte von IHK zu Kiel

Updates

  • Unternehmensseite für IHK zu Kiel anzeigen

    4.221 Follower:innen

    Pause - die April-Ausgabe des „Ausguck“ ist da!💪🏼 Kalter Kaffee? Nicht im Mehrwertletter Ausguck - und auch nicht beim Kaffeemacher aus Itzehoe! In der neuen Ausgabe des Ausgucks gibt es die Geschichte von Elli und Karsten Herrmann, die mit viel Mut, Handwerk und Herzblut "Der Kaffeemacher" gegründet haben - ein kleines Unternehmen mit großer Wirkung. Was als Herzensprojekt begann, ist heute eine Kaffeerösterei und ein Kaffeehaus, ein Ort der Begegnung - und ein Beispiel dafür, wie man auch in Krisenzeiten Haltung zeigen kann. Das Ehepaar Herrmann hat als Kaffeesommelier und Kaffeeröster ihren Traum umgesetzt und hat uns erzählt, wie der Genuss einer guten Tasse Kaffee nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch als inspirierende Auszeit im Arbeitsalltag dienen kann. ☕ Gönnen Sie sich eine Pause, dazu eine Tasse Kaffee und die Titelstory 𝐙𝐰𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐁𝐨𝐡𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐫𝐮𝐟𝐮𝐧𝐠: 🔗https://lnkd.in/etZ9Kxxm 🌐 Was Sie in diesem Ausguck noch erwartet? Wie Sie Stress im Arbeitsalltag im Zaum halten können, wichtige Services zum Gewerblichen Schutzrecht, Angebote zur Ausbildungsberatung und mehr zu spannenden bevorstehenden Veranstaltungen. 🙂 Noch nicht abonniert? Dann unbedingt hier klicken: ➡www.ihk.de/sh/ausguck #ausguck #ihkzukiel #wirtschaft

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IHK zu Kiel anzeigen

    4.221 Follower:innen

    Du bist Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Systemintegration oder steckst gerade in den letzten Zügen deiner Ausbildung? Du willst nicht nur im 1st/2nd Level Support Tickets abarbeiten, sondern dich weiterentwickeln und richtig durchstarten? Dann haben wir den richtigen Job für dich! 🤝🎉 Was wir bieten: 🕕 flexible Arbeitszeitregelungen, die zu deinem Leben passen 💶 Leistungsorientierte Vergütung - Deine Arbeit wird wertgeschätzt 🔒 die Sicherheit und Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers 🔝 freiwillige Sozialleistungen (Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Kinderbetreuungskostenzuschuss, Jobticket/Deutschlandticket, Businessbike, employee assistance program, monatlicher Wertgutschein) 👨🏼🎓 individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln 🤝🏼 kurze Entscheidungswege und viel Gestaltungsspielraum - Deine Ideen sind gefragt! Überzeugt?😎 Na dann los, die Aufgaben und die Bewerbung sind nur ein Mausklick entfernt. ➡https://lnkd.in/e-V3eKxV Nicht der richtige Job für dich, aber vielleicht für jemanden anderen? Sag es gerne weiter! 😉

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IHK zu Kiel anzeigen

    4.221 Follower:innen

    Auszubildende sind geübt im Umgang mit digitalen Technologien – doch das Bewusstsein für digitale Sicherheitsrisiken fehlt oft. Wie lässt sich Cybersicherheit praxisnah in den Ausbildungsalltag integrieren? 𝐅𝐢𝐭 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐝𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐞 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐰𝐞𝐥𝐭: 𝐈𝐓-𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐮𝐬𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 📅 Mittwoch, 29. April 2025 | 10:00–11:30 Uhr In diesem Online-Workshop zeigt das Team von mIT Sicherheit ausbilden Ihnen, wie Cybersicherheit spielerisch, interaktiv und alltagsnah gelingt – mit praktischen Tools, Übungen und Tipps für den Ausbildungsalltag. Denn IT-Sicherheit muss nicht trocken sein! Für Ausbildungsverantwortliche & Mitarbeitende in KMU Jetzt anmelden & Auszubildende fit machen: ➡️https://lnkd.in/eAnVk2yF Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen der IHK Kiel und “mIT Sicherheit ausbilden” statt. 🤝 CYBERsicher - Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand, Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN), DsiN für Unternehmen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • IHK zu Kiel hat dies direkt geteilt

    Profil von Alexandra Thom anzeigen

    Geschäftsbereichsleiterin Strategie, Unternehmensdaten und Kommunikation

    „𝑰𝒄𝒉 𝒘𝒊𝒍𝒍 𝒌𝒆𝒊𝒏 𝑩𝒍𝒖𝒎𝒆𝒏, 𝒊𝒄𝒉 𝒘𝒊𝒍𝒍 𝒅𝒆𝒏 𝑷𝒓𝒆𝒊𝒔!“ Startschuss des IDEE-FÖRDERPREISES für Gründerinnen Ich zitiere mich oben selber, bei der Verleihung des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation 2018 für das Mitarbeitermagazin der IHK zu Kiel von und mit ORCA van Loon Communications GmbH (GPRA). Da bekamen damals noch reflexartig die „Damen“ die Blumen 💐 und die Herren die Trophäe 🏆. Zum Glück ist das heute anders geworden. Deshalb freue ich mich, wenn die vielen innovativen Gründerinnen im Norden ihre Leistungen zeigen. Und ja: Das geht mit einem Preis, wie dem jetzt zum 17. mal ausgeschriebenen #IDEEFörderpreis ☕sehr gut – sowohl als Trophäe als auch in Münzen (immerhin insg. 65.000€ Preisgeld 💵). Es ist nicht eitel sich zu bewerben, es ist nicht ehrenrührig, wenn andere gewinnen, but what if we fly (da zitiere ich gerne Winnie Puuh🍯) wenn DU gewinnst?!? Für eine Unternehmensgründung braucht es ... 💚 Vorbilder – Janine Kordes, Bärbel Boy und Kristin Roeschmann 🚀 Mut – Franziska Leupelt, Norma Jensen und Mandy Semkow⏱️ 🎞️ Sichtbarkeit – Dr. Ulrike C. Straßer, Ann-Catrin Gras und Sarah Sachwitz 💪 Netzwerke – Anja Beutler, Ute Regina Voß und Alexander Ohrt Eine Auszeichnung kann (d)eine innovative Unternehmensgründung zum Fliegen bringen. Also ihr inspirierenden UnternehmerInnen im Norden, teilt diesen Aufruf gerne mit inspirierenden Frauen in euren Netzwerken meer.TÖCHTER, VdU Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein, Business Women IHK, Wirtschaftsjunioren Kiel, Wirtschaftsjunioren Rendsburg, Sabine Hackenjos (Frauen in Führung im Norden), Lisa Buddemeier/ Gemeinwohl-Ökonomie Nord e.V. Den Link zu Informationen und Bewerbung gibt es in den Kommentaren. Kaffee zu trinken ist übrigen keine Teilnahmebedingung 😉  

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IHK zu Kiel anzeigen

    4.221 Follower:innen

    Mit seinem Engagement, seiner Empathie und seinem Weitblick hat Hagen Goldbeck nicht nur die IHK zu Lübeck geprägt, sondern als Präsident der IHK Schleswig-Holstein auch die Zusammenarbeit der Kammern im Land entscheidend vorangebracht. Als Präsident unserer Landesarbeitsgemeinschaft war er uns ein verlässlicher Impulsgeber, geschätzter Gesprächspartner und kluger Netzwerker. Sein Tod reißt eine große Lücke. Die IHKs in Schleswig-Holstein verlieren einen leidenschaftlichen Ehrenamtler, einen Brückenbauer zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik – und einen Menschen, dessen Offenheit, Gelassenheit und Humor in Erinnerung bleiben werden.   Wir sind in tiefer Trauer. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

    Unternehmensseite für IHK zu Lübeck anzeigen

    4.113 Follower:innen

    IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck Wenige Stunden nach seinem gesundheitlich bedingten Rückzug als Präses der IHK zu Lübeck und Präsident der IHK Schleswig-Holstein ist Hagen Goldbeck verstorben. „Wir sind unsagbar traurig und fassungslos. Die IHK und der Hansebelt verlieren einen überzeugten Ehrenamtler, der eine große Lücke hinterlässt.“ Mit diesen Worten würdigte der amtierende Präses Jochen Brüggen das Wirken Hagen Goldbecks für die regionale Wirtschaft. „In unseren Gedanken sind wir bei seiner Frau und seinen Kindern und wünschen Ihnen für die Zeit der Trauer sehr viel Kraft. Es ist vielleicht nur ein schwacher Trost, aber Hagen Goldbeck hat in den drei Jahren seiner Amtszeit als Präses und auch davor viel bewirkt und wird uns allen daher immer in sehr guter Erinnerung bleiben“, so Brüggen. Trotz einer schweren Erkrankung hatte Hagen Goldbeck sein Amt bis zuletzt ausgeübt. Erst, als er gesundheitlich dazu nicht mehr in der Lage war, trat er zurück. „Hagen Goldbeck war ein vielseitig engagierter Unternehmer in unserer IHK. Als Präses suchte er den Dialog mit den IHK-Mitgliedern und der Politik“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning. „Er hörte zu und suchte Lösungen. In seiner engagierten Interessenvertretung setzte er sich in Land und Bund für die Belange des Mittelstands in ganz Schleswig-Holstein ein und war ein gefragter Ratgeber in politischen Entscheidungsprozessen.“ Zudem sei Hagen Goldbeck ein herausragender Netzwerker gewesen, der aufgrund seines großen Interesses für Menschen und Themen, aber vor allem auch mit großer Offenheit und Herzlichkeit bestehende Kontakte pflegte und neue knüpfte. Als Geschäftsführer seines Unternehmens neue impulse Lübeck GmbH & Co. KG war Hagen Goldbeck bereits früh bei den IHK-Wirtschaftsjunioren Lübeck aktiv. 2016 wurde er Mitglied der Vollversammlung, 2019 Vicepräses und 2022 Präses. „Das war in der Endphase der Pandemie. Es war ihm daher ein großes Anliegen, besonders den betroffenen kleinen und mittleren Unternehmen zu helfen und sie auf die Phase des Wiederanfahrens der Wirtschaft vorzubereiten“, so Schöning. Insgesamt sei es Goldbeck ein wichtiges Anliegen gewesen, das Unternehmertum und dessen Image zu stärken sowie Gründungen und Nachfolgen zu fördern. # Weiter im Kommentar #

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IHK zu Kiel anzeigen

    4.221 Follower:innen

    Nach wochenlangem politischen Schlingerkurs überrascht der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD positiv. Aus Sicht der IHK Schleswig-Holstein enthält er wichtige wirtschaftsfreundliche Impulse, insbesondere in den Bereichen Bürokratieabbau, Planungsbeschleunigung und steuerliche Anreize. Die Richtung stimmt – jetzt muss die neue Bundesregierung entschlossen liefern. 🗣️ „Die Anforderungen und Herausforderungen der Wirtschaft sind an vielen Stellen erkennbar“, sagt Hagen Goldbeck, Präsident der IHK Schleswig-Holstein. „Gerade bei den Themen Bürokratieabbau, Planungsbeschleunigung und steuerliche Anreize enthält der Vertrag zahlreiche überfällige Impulse.“ ✅ Die IHK SH begrüßt besonders: ▪️ Das Ziel, den Erfüllungsaufwand für Unternehmen um 35% zu senken ▪️ Vorschläge zur Digitalisierung und effizienteren Genehmigungsverfahren ▪️ Den Fokus auf Planungs- und Netzausbau bei der Energiewende Jedoch bleibt Luft nach oben - z.B. beim Thema Unternehmenssteuern, Sozialabgaben und Windenergie-Ausbau. „Wenn wir unseren Standort zukunftsfähig machen wollen, muss Vertrauen wieder stärker das Handeln leiten – nicht Misstrauen,“ fordert Goldbeck. Und weiter: „Wir brauchen keine Klageindustrie, sondern zügige Entscheidungen." 🔻Kritik gibt es auch beim späten Einstieg in die Unternehmenssteuerreform (ab 2028) und dem Festhalten am Solidaritätszuschlag. Eine verlässliche Begrenzung der Sozialkosten bleibt aus Sicht der Wirtschaft dringend nötig. Besonders für Schleswig-Holstein bietet der Vertrag aber Chancen: Flexibilisierung und Sektorenkopplung könnten zum echten Standortvorteil werden – wenn die Umsetzung entschlossen erfolgt. „Das zentrale Anliegen der Wirtschaft ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit – das gilt für Schleswig-Holstein genauso wie für den Bund“, fasst Goldbeck zusammen. „Ob dieser Koalitionsvertrag dieses Versprechen einlösen kann, wird sich zeigen. Das Fundament stimmt – jetzt braucht es Tempo, Konsequenz und den politischen Willen, tatsächlich zu handeln.“ IHK Schleswig-Holstein: IHK Flensburg, IHK zu Lübeck und IHK zu Kiel 🤝

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • IHK zu Kiel hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für WTSH GmbH anzeigen

    6.486 Follower:innen

    Energiewendeminister Tobias Goldschmidt, Schirmherr der 🌍 Industry meets Renewables 🌍 lädt in seinem Video-Statement zu der Fachkonferenz zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft 📆 am 4. Juni 2025 in das Holstenhallen Congress Center nach Neumünster ein: 🎤 Diskutieren Sie mit Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, wie wir gemeinsam den Weg in eine nachhaltige Energiezukunft gestalten 🤝 #IMR2025 bringt Wirtschaft und Erneuerbare Energien zusammen und bildet die Plattform für erfolgreiche Energiewende-Projekte in Unternehmen und Betrieben. 👉 Tickets gibt es hier https://lnkd.in/dGi9isAm Veranstalter: Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft SH | IHK Schleswig-Holstein (IHK zu Lübeck, IHK zu Kiel, IHK Flensburg) | watt_2.0 e.V. Partner: Der Mittelstand. BVMW | GP JOULE Gruppe | Marktoffensive Erneuerbare Energien | Nordgröön Energie GmbH | SPR Energie GmbH | TenneT Germany | Verband der Unternehmerinnen (VdU) | Transfer-Hub Klimaneutrales Wirtschaften Schleswig-Holstein der WTSH GmbH #energiewende #transformation #klimaneutralsh #erneuerbareenergie

  • IHK zu Kiel hat dies direkt geteilt

    Profil von Alexandra Thom anzeigen

    Geschäftsbereichsleiterin Strategie, Unternehmensdaten und Kommunikation

    𝗘𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗶𝗳𝗳, 𝗱𝗮𝘀 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗜𝗛𝗞 𝗻𝗲𝗻𝗻𝘁 Neue Fach- und Führungskräfte heuern an Zugegeben, es gab weder eine Vereidigung noch ein Gelöbnis ✌. Aber etwas Feierliches hat das „Einführungsseminar für wissenschaftliche Mitarbeitende“ der DIHK-Bildungs-gGmbH schon, wenn der Chorgeist der Besatzung geschmiedet und damit auch ein Stück des neuen Kurses des Schiffs „IHK“ ⛵ gesteckt wird. In diesem Jahr richtet die IHK zu Kiel es erstmals für den Norden aus. Geschäftsführer Jörg Orlemann als Kapitän und Seminarleiter und sein mit allen Wassern der Konzeption und Navigation gewaschener Steuermann Patrick Schmidt führen die neuen IHK-Mitarbeitenden aus der ganzen Republik sicher durch die Klippen und Untiefen des IHK-Ozeans. Und wo ginge das besser als direkt an der Ostsee 🌊 in Hohwacht? Ich kann mich noch gut an mein Seminar im bayrischen Westerham 🏔️ erinnern. Jetzt habe ich als Dozentin zum Thema „Presse und Öffentlichkeitsarbeit“ referiert und mit den Teilnehmenden reflektiert. Beraten, informieren, unterstützen, vernetzen, vertreten, mit der Region verbunden – die IHK ist mit dieser Mannschaft gut für die Zukunft gerüstet. Aye 🫡 Ich wünsche euch für die Zukunft bei der IHK immer eine handbreit Wasser unterm Kiel: Lukas Gärtner, Tim-Niklas Behrndt, Hannah Eirene Janz, Nicolas Muschhammer, Daniel Pauls, Paul Pozzi, Paul Preuß, Gerrit Sandmann, Adrian Schieber, Anna-Katharina Schoenfeldt, Lydia Terborg und Rojan-André Uzunömeroglu. Danke für den Support im Vorfeld Özlem Hasbal P.S. Unser Faible für maritime Metaphern in der Kommunikation habe ich im Vortrag unumwunden zugegeben 😁

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • IHK zu Kiel hat dies direkt geteilt

    Profil von Robert Semkow anzeigen

    Teamleiter, Moderator, Kommunikator, Netzwerker, Interessenvertreter

    🌊 𝗪𝗮𝘀 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝗮𝗺 #𝗺𝗲𝗲𝗿𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻? Diese Frage stellten wir uns in der vierten Sitzung des Wirtschaftsbeirats Kiel der IHK zu Kiel unter Leitung von Malte Gertenbach. Sie fand im 𝗦𝗘𝗔𝗟𝗘𝗩𝗘𝗟 statt - in der oberen Holstenstraße, gegenüber dem Nordlicht. Hier betreibt Kiel Marketing unter Führung von Uwe Wanger den Vorläufer eines möglichen Meeresvisualisierungszentrums (MVZ). Edutainment für Groß und Klein, mit Liebe fürs Detail und fürs Meer❤️🌊 Zum Einstieg haben wir uns in Kleingruppen aufgewärmt für den Tourismus, das Thema des Tages. Danke an die Workshop-ChefInnen Janine Kordes, Anja Beutler und Daniel Hammler. Was haben wir eigentlich mit Tourismus zu tun, womit werben wir für Kiel und - am Spannendsten - wenn wir ohne Limits denken, welche Attraktion wünschen wir uns für Kiel? 🗽🛸🦏 Da kam einiges bei rum, von bekannten oder naheliegenden Ideen wie der stehenden Welle, Wassertaxis oder einer Marina bis hin zu Restaurantschiffen oder auch einem Megapark🍻 Mindestens eine gute Einstimmung auf den Rest des Abends. Zunächst hat Dr. Jana Koerth, Projektleiterin MVZ und Referentin für Meeresschutz der Landeshauptstadt Kiel uns über den aktuellen Projektstand des Meeresvisualisierungszentrums aufgeschlaut - der Beirat ist Fan der Idee und sieht viele Vorteile, auch für die Wirtschaft der Stadt🎉 Die Visualisierung für das Zentrum auf dem alten Gelände GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, wenn sie auch sicher nie genau so umgesetzt werden wird, ist beeindruckend. Wir haben gelernt, die Finanzierung ist noch äußerst unklar, Förderungen sind schwierig zu kriegen und bei seriöser Planung ist der Betrieb nicht kostendeckend durchzuführen🤔 Es braucht also Ideen, und der Wirtschaftsbeirat sammelt nun im Nachgang Gedanken, ob und wenn ja wie die Wirtschaft hier unterstützen kann. We will Sea🐬 Anschließend hat uns Uwe Wanger ein touristisches Gesamtbild der Stadt gemalt und uns heiß gemacht aufs The Ocean Race im August⛵ Er hatte auch einige Anekdoten zu mal mehr, mal weniger erfolgreichen Tourismusprojekten in Kiel dabei, insgesamt verbreitet er aber Hoffnung und gute Aussichten für die Stadt, die ihm spürbar viel bedeutet💙🤍❤️ Wir bleiben also dran am Thema. In jeden Fall können wir nur allen empfehlen, das 𝗦𝗘𝗔𝗟𝗘𝗩𝗘𝗟 zu nutzen, solange es da ist. Von Kindergarten bis Rentnergang ist für jeden was dabei🧜🏼♂️🦭🦈🦐 und der Eintritt ist frei🎟️🆓 Danke für die Unterstützung bei der Planung der Sitzung Janine-Christine Streu Jonas Godau Emma Wortmann und Heike Mühlherr und danke fürs Dabeisein Christian Lange Markus Wilhelm Maximilian Schay Volker Biesel Thomas Brand Florian Buchebner Nadine Christer Christoph Edler Tilo Eggemann Kilian Lessau Timo Lüpke Sascha Meyer Philipp Mühlenhardt Henning Puls Dr. Sabine Schulz Thomas Tucker 🫶🏼

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • IHK zu Kiel hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für IHK Flensburg anzeigen

    4.320 Follower:innen

    +++ Save the Date +++ Wir freuen uns auf den Tourismustag Schleswig-Holstein am 27. November 2025 in der Halle 400 in Kiel. 👏 Weitere Infos folgen. Der Tourismustag Schleswig-Holstein ist ein jährlicher Branchentreff der IHK Schleswig-Holstein und wird unterstützt von dem Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Schleswig-Holstein e. V., dem Deutsches Institut für Tourismusforschung (Fachhochschule Westküste), der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH sowie dem Tourismusverband Schleswig-Holstein e.V.-Holstein e. V. Foto: IHK/Konitzki #ttsh25 IHK zu Kiel IHK zu Lübeck

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen