coolnis hat dies direkt geteilt
"Ganz am Anfang haben wir uns darauf fokussiert, eine neue Technologie zu entwickeln." Das berichtet Karam Farkhat von coolnis. "Wir haben uns gefragt: Wo kann man sie am besten einsetzen? Unser erster Gedanke war Bekleidung – zum Beispiel Westen für Motorradfahrer oder Schutzkleidung für den Arbeitseinsatz. Denn jeder kennt das Problem: Im Sommer wird es unter dicker Kleidung extrem heiß. Also haben wir angefangen, eine aktiv kühlende Weste zu entwickeln. Das lief anfangs vielversprechend. Wir hatten Prototypen, erste Tests, sogar Interesse von Herstellern. Aber dann, nebenbei, haben wir immer mehr Berichte gesehen: Es wird immer heißer, Hunde leiden unter der Hitze – und es gibt kaum gute Lösungen. Also haben wir Tests gemacht. Wir haben im Sommer mit Hundehaltern gesprochen, Produkte verglichen und festgestellt: Die existierenden Kühlmatten taugen nichts. Entweder sind sie nach wenigen Minuten warm, oder sie müssen erst in die Tiefkühltruhe gelegt werden – was total unpraktisch ist. Dann kam der Moment, in dem wir gemerkt haben: Der Hund braucht das. Nicht der Motorradfahrer, nicht der Bauarbeiter – der Hund. Das war unser Pivot. Statt einer Kühlweste haben wir unsere Technologie in eine Hundematte integriert. Zehn Grad unter Umgebungstemperatur, ohne Wasser oder Gel. Und plötzlich war das Interesse riesig. Mein Learning? Die beste Produktidee ist nicht immer die, mit der du gestartet bist – sondern die, die das größte Problem löst." Noch mehr Learnings von Karam? Hier geht’s zur vollständigen Podcast-Folge #18 von Adding Value Early mit weiteren spannenden Learnings 👇 🎧 Podcast: https://lnkd.in/g9t_cymN