Titelbild von BAUBLATTBAUBLATT
BAUBLATT

BAUBLATT

Baugewerbe

Garching, Bavaria 780 Follower:innen

Wir sind eine auflagenstarke Fachzeitung für Bauunternehmer, Führungskräfte und Entscheider der Bauwirtschaft.

Info

Baumaschinen, Baustellen, Erdbau, Tiefbau, Straßenbau, Galabau, Deponiebau, Recycling, Rückbau, Baubranche, Bauwirtschaft, Bauindustrie, Rohstoffgewinnung, Baustoffe, Innovationen, Trends, alternative Antriebe, Nachhaltigkeit

Branche
Baugewerbe
Größe
1 Beschäftigte:r
Hauptsitz
Garching, Bavaria
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)

Orte

Beschäftigte von BAUBLATT

Updates

  • Unternehmensseite für BAUBLATT anzeigen

    780 Follower:innen

    Mission bauma „Ein einzigartiges Erlebnis, pure Faszination und echte Begeisterung – wir wollen definitiv einen Wow-Effekt schaffen“, erklärt Anke Hadwiger, Leiterin Messen und Events bei Zeppelin den Anspruch, den bauma-Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Auf 8 000 Quadratmetern wird in der Halle B6 und dem angrenzenden Freigelände wieder eine schwarz-gelbe Baumaschinenwelt entstehen, in der die Produkte, Dienstleistungen und Botschaften von Caterpillar und seines Vertriebs- und Servicepartners Zeppelin die Besucher beeindrucken und fesseln sollen. Damit aber vom 7. bis zum 13. April alles rund läuft, bedarf es der akribischen Vorbereitung, vieler guter Ideen, einer gehörigen Portion Teamspirit und starker Nerven. Wie sich das Zeppelin Messeteam auf die Weltleitmesse bauma vorbereitet, erfahren Sie unter https://lnkd.in/dFNBF8Xh Fotos: Zeppelin und Messe München #bauma,#Caterpillar,#Zeppelin

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +2
  • Unternehmensseite für BAUBLATT anzeigen

    780 Follower:innen

    Zur bauma heben wir diesmal ab Willkommen an Bord! Wenn Sie auf dem Weg nach München zur bauma sind, wollen Sie bestens vorbereitet den Messebesuch antreten. Dafür haben wir gesorgt - wer seine Flugzeit mit der Lufthansa, ITA, Eurowings, Austrian Airlines, Swiss Airlines, Edelweiss, Air Dolomiti oder Condor auf dem Weg in die bayerische Landeshauptstadt überbrücken will, findet in der Mediathek der Fluggesellschaften das Baublatt an Bord zur Lektüre und kann sich dort nochmal darüber informieren, was man auf der bauma keinesfalls verpassen sollte.

  • Unternehmensseite für BAUBLATT anzeigen

    780 Follower:innen

    Grauer Jubiläumslook Big Data, KI und Robotik - die kommende bauma gibt die Richtung vor, welche Innovationen in Zukunft die Arbeit mit Baumaschinen auf Baustellen bestimmen. Doch was hat dann Oldtimer wie ein Best Sixty, Baujahr 1930, auf einer Messe zu suchen, auf der es um Zukunftstechnologien geht? Caterpillar feiert auf der bauma 100. Geburtstag und würdigt mit dem Schmuckstück das runde Jubiläum. Aus diesem Anlass wird eine Sonderedition an grauen Baumaschinen in „Centennial Grey“ aufgelegt – eine Hommage an die Anfänge. Denn was nicht jedem eingefleischten Fahrer und Fan bekannt ist: Die ersten Baumaschinen des Weltmarktführers waren Raupentraktoren und glänzten nicht wie heute in Gelb-Schwarz, sondern in Grau. So wie ein Cat Dozer D6 XE, wie er ebenfalls auf der bauma präsentiert wird. Auch Zeppelin wird zum Jubiläum seines Herstellerpartners zehn Cat Radlader 908 im grauen Jubiläumslook anbieten. #bauma, #Caterpillar,#Zeppelin

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • BAUBLATT hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für PORR Group anzeigen

    137.955 Follower:innen

    🚜 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘁𝗿𝗶𝗳𝗳𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗣𝗼𝘄𝗲𝗿: Im Steinbruch Pronat Preg wurde eine neue Ära des Rohstoffabbaus eingeläutet. Mit dem neuen Cat 395 setzen wir auf höchste Effizienz und nachhaltige Technologien 💪 CEO Karl-Heinz Strauss ließ es sich nicht nehmen, den 94-Tonnen-Bagger persönlich zu testen: „Wenn sich die Gelegenheit bietet, besuche ich unsere Betriebe und Baustellen, um mich mit unseren Teams auszutauschen. Es ist beeindruckend zu sehen, was hier geleistet wird.“ Der Steinbruch PRONAT Preg liegt in der Steiermark und zählt in Österreich zu den bedeutendsten Erzeugern von hochqualitativen Produkten wie Edelsplitten, Oberbauschotter und Rohstoffen für die Feuerfestindustrie – welche weiterveredelt z.B. in der Auto-, Pharma- und Kosmetikindustrie Anwendung finden. 🚀 Der neue Bagger ist ein starkes Signal für die Zukunft. „Der Einsatz alternativer Energien in unseren Maschinenparks ist einer der wirksamsten Hebel, um unseren CO₂-Fußabdruck zu verringern,“ so Karl-Heinz Strauss. ➡️ Den ganzen Artikel finden Sie im BAUBLATT: https://lnkd.in/dhas_RKE __ 🚜 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗺𝗲𝗲𝘁𝘀 𝗽𝗼𝘄𝗲𝗿: A new era of raw material extraction has begun at the Pronat Preg quarry. With the new Cat 395, we are focusing on maximum efficiency and sustainable technologies 💪 CEO Karl-Heinz Strauss took the opportunity to test the 94-ton excavator in person: “Whenever I get the chance, I visit our operations and construction sites to exchange ideas with our teams. It's impressive to see what they achieve here.” The quarry PRONAT Preg is located in Styria and is one of Austria's most important producers of high-quality products such as double-crushed chips, superstructure ballast and raw materials for the refractory industry – which are further processed and used, for example, in the automotive, pharmaceutical and cosmetics industries. 🚀 The new excavator is a strong signal for the future. “The use of alternative energies in our machinery is one of the most effective ways of reducing our carbon footprint,” says Karl-Heinz Strauss. 📸 BAUBLATT #PORRGroup #HomeOfConstruction #Innovation Caterpillar Inc.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für BAUBLATT anzeigen

    780 Follower:innen

    Hundert Jahre und kein bißchen leise Heute tauchen wir mal ein in legendäre Baumaschinentechnik. 1938 wurde der Raupentraktor von Caterpillar auf den Markt gebracht - der D2 wurde bis 1958 produziert. Wie sein Vierzylinder-Dieselmotor klingt, zeigt dieser Film, in dem der legendären Oldtimer anlässlich des hundertjährigen Jubiläums von Caterpillar, das 2025 auf der bauma gefeiert wird, wieder zum Leben erweckt wird.   #100JahreCaterpillar, #bauma

  • Unternehmensseite für BAUBLATT anzeigen

    780 Follower:innen

    Schon heute wissen, was auf der #bauma angesagt ist? Dann lohnt sich die Lektüre der neuen Ausgabe Baublatt, um gut vorbereitet, den Messebesuch in München zu starten.   In unserer Ausgabe zur bauma verraten wir, welche Produktneuheiten Messepremiere feiern werden und welche Technologien #Caterpillar sowie #Zeppelin auf der weltgrößten Messe der Baumaschinenbranche vorstellen werden. Wir geben einen Einblick vom Aufbau des Messestandes in der Halle B6, den eine Kamera begleitet hat und dokumentieren, welche Montagearbeiten nötig sind, bis #Cat Baumaschinen ihre Position eingenommen haben. Aussteller der bauma stehen im wahrsten Sinne des Wortes unter Hochspannung. Denn ein Thema rückt diesmal besonders in den Fokus: batterieelektrische Baumaschinen. Auch wir informieren über alternative Antriebe und zeigen, wie Bauunternehmen ihren Maschinenpark nachhaltiger ausrichten können.  Ein weiteres Trendthema auf der bauma betrifft die Fernsteuerung von Baumaschinen. 270 Kilometer von der Messe München entfernt sind Cat Baumaschinen im Steinbruch von Lukas Gläser im Einsatz. Sie werden von Fahrern ferngesteuert, die ihren Arbeitsplatz auf der bauma haben. Geht nicht, glauben Sie? Unser Bericht über Fernsteuerung beweist das Gegenteil. https://lnkd.in/dG5wv3rC

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für BAUBLATT anzeigen

    780 Follower:innen

    Countdown zur bauma Bereits Wochen vor Start der bauma verwandelt sich das Freigelände der Messe München in eine einzige Großbaustelle. Aussteller aus allen Teilen der Welt haben längst mit dem aufwendigen Standaufbau begonnen. Bagger und Autokrane rollen über das Freigelände, Schwertransporter liefern Maschinen und Exponate gigantischen Ausmaßes. Nicht weniger turbulent geht es in den Messehallen zu – auch hier wird mit Hochdruck am Aufbau der Stände und der bestmöglichen Platzierung der Exponate gearbeitet. Der mit Abstand schwerste Koloss in Halle B6 ist ein Cat Radlader 992, der rund 106 Tonnen erreicht. Ohne Hebebühnen und Autokran geht hier gar nichts. Wie die Montage vor Ort erfolgt, zeigen Fotos, aufgenommen von der Messe München, um den besonderen Moment zu dokumentieren. Fotos: Messe München #bauma, #Zeppelin, #Cat, #Caterpillar

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für BAUBLATT anzeigen

    780 Follower:innen

    Digitales Eco-System Bei der Arbeit schwimmen: Damit ist nicht der Job eines Bademeisters gemeint, sondern das umschreibt, wenn Mitarbeiter eines Bauunternehmens ins Straucheln geraten, weil es bei Abläufen oder Prozessen auf der Baustelle hakt. Etwa wenn für jedes Tool ein eigener Account nötig ist, aber man das Passwort schon zum x-ten Mal vergessen hat und es wieder Zeit kostet, ein neues anzufordern. Das soll sich in Zukunft für Cat Baumaschinen ändern. Das digitale Eco-System von Caterpillar ist der Türöffner in die digitale Baumaschinen-Welt, damit Kunden auf eine Reihe von Applikationen schnell und effizient mit einem einheitlichen Log-in zugreifen können. Darüber sollen sie nicht nur Ersatzteile online bestellen können, sondern den Zugang zu technischen Dokumentationen erhalten oder ihre Baumaschinenflotte managen können. Doch was ist alles nötig für eine umfassende Integration, um Kunden an die digitale Baumaschinen-Welt anzubinden und sie umfassend mit den Tools zu vernetzen? https://lnkd.in/d2WKNypJ #Caterpillar, #Cat,#Zeppelin, #EcoSystem,#Baumaschine,#Baustelle,#Bauunternehmen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für BAUBLATT anzeigen

    780 Follower:innen

    Ein Jahrhundert Fortschritt  Mit einem Raupenfahrwerk fing alles an: 1925 schlossen sich die Holt Manufacturing Company und die C.L. Best Tractor Co. zusammen und gründeten Caterpillar. Ihr Ziel: Raupentraktoren zu entwickeln, die länger und schneller arbeiten konnten als von Pferden gezogene Maschinen. Damit legten sie vor hundert Jahren den Grundstein für den heutigen Baumaschinen-Weltmarktführer. 2025 feiert Caterpillar sein hundertjähriges Bestehen. Mit der Firmengründung verbunden ist eine jahrzehntelange Entwicklung kundenorientierter Innovationen, die den Fortschritt der gesamten Baumaschinenbranche geprägt hat. Auch auf der bauma in München wird das runde Jubiläum deutlich präsent sein. Der Messeauftritt von Caterpillar und Zeppelin in der Halle B6 und im Freigelände steht unter dem Motto „Die nächsten hundert Jahre“. Mehr zum Jubiläum unter https://lnkd.in/d5Bhqtwh #Caterpillar,#bauma

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten