Die 2. Stammstrecke München erreicht die nächste Bauphase: Wir haben die Aufträge für die ersten Hauptbaumaßnahmen im Ostabschnitt mit einem Gesamtvolumen im hohen dreistelligen Euro-Millionenbereich vergeben. Ab diesem Sommer starten die Arbeiten. Mit an Bord: Die erfahrenen Bauprofis von HOCHTIEF und Implenia. Sie bauen für uns & Euch den Tiefbahnhof München-Ost, Rettungsstollen, acht Verbindungsbauwerke zwischen den Streckentunneln, ein Abzweigbauwerk, mehrere Stollen und Schächte sowie eine neue Gleisunterführung im Ostbahnhof. Und ab 2027 graben sich dann drei gigantische Tunnelbohrmaschinen – mit einem Durchmesser von bis zu 8,70 Metern – unter der Isar hindurch. 📢 Damit sorgen wir für: ✔️ Mehr Pünktlichkeit & Kapazität im Münchner S-Bahn-System ✔️ Bessere Anbindung des Umlandes ✔️ Einen großen Schritt für die Verkehrswende Mit mehr als 500 Menschen auf der Baustelle setzen wir nicht nur ein beeindruckendes technisches Projekt um, sondern geben auch wirtschaftliche Impulse für München. Mehr Infos im Link in den Kommentaren.
Info
Wir agieren bei der Deutschen Bahn mit über 338.000 Mitarbeitenden in 130 Ländern als einer der größten Anbieter von Mobilitäts- und Logistikdienstleistern weltweit. Dabei entwickeln wir mit unseren Mitarbeitenden innovative Projekte, um Infrastruktur und Verkehrsträger für Menschen und Güter auf der Schiene, der Straße, zu Wasser und in der Luft effizient zu steuern. Deutschland braucht eine Starke Schiene! Dabei stellen wir als Unternehmen Deutsche Bahn AG ein inneres Anliegen in den Mittelpunkt: für das Klima, für die Menschen, für die Wirtschaft, für Europa. Das starke Wachstum unserer Kapazitäten im Personen- und Güterverkehr erfordert qualifizierte Mitarbeitende wie Dich! Wir werden allein in den nächsten Jahren über 100.000 neue Mitarbeiter einstellen und machen damit die Deutsche Bahn robuster, schlagkräftiger und moderner. Wir fokussieren uns auf das, was uns stark und erfolgreich macht. Mehr Informationen zum Unternehmen Deutsche Bahn: www.deutschebahn.com Mehr Informationen zur Deutschen Bahn als Arbeitgeberin: www.db.jobs Impressum & Datenschutz: deutschebahn.com/rechtliches Netiquette: https://db.jobs/netiquette
- Website
-
https://db.jobs
Externer Link zu Deutsche Bahn
- Branche
- Schienenverkehr
- Größe
- 10.001+ Beschäftigte
- Hauptsitz
- Berlin
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Spezialgebiete
- ITC solutions, construction and engineering services und logistics and mobility solutions
Orte
-
Primär
Potsdamer Platz 2
Berlin, 10785, DE
-
Beschäftigte von Deutsche Bahn
Updates
-
Beginnend mit den #Osterferien schicken wir bis zu 100 zusätzliche saisonale Fernzüge wöchentlich auf die Schiene. Wir stellen euch hier die #Highlights und ein paar #Tipps für die nächsten Reisen vor. #Osterhase #fährtBahn #DB #DeutscheBahn #Bahn
-
Für unsere Fahrgäste ist es wichtig, dass sie sich auf uns verlassen können. Deshalb arbeiten wir jeden Tag daran, die Zugausfälle zu reduzieren. Im vergangenen Jahr sind bei #DBRegio bereits knapp 40 Prozent weniger Züge als in 2023 wegen Personal- oder Fahrzeugmangels ausgefallen. Das ist harte Arbeit, die sich aber auszahlt. Allen Kolleginnen und Kollegen bei DB Regio möchten wir ausdrücklich dafür danken, denn ohne sie wäre das nicht möglich gewesen! Doch darauf ruhen wir uns nicht aus, sondern haben uns ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: wir wollen bis 2027 dafür sorgen, dass weniger als ein Prozent unserer Züge aus den genannten Gründen ausfallen. Das ist Qualität, die direkt beim Fahrgast ankommt. Mit voller Ausrichtung auf regionales Unternehmertum und dem unbedingten Willen zum Erfolg, arbeiten wir jeden Tag an der Qualität für den Fahrgast. #Bahn #DB #DeutscheBahn Evelyn Palla
-
-
Mit der Inbetriebnahme der Elektronischen Stellwerke (ESTW) Reußen und Halle-Kanena/Leuchtturm haben wir die umfassende #Modernisierung des #Bahnknotens #Halle (Saale) vollendet. Sechs neue ESTW ersetzen 21 alte Stellwerke und ermöglichen eine effizientere und digitale Steuerung per Mausklick aus Leipzig. Dadurch profitieren die Verbindungen Richtung Delitzsch, Flughafen Halle/Leipzig und Leipzig von mehr #Schnelligkeit und #Flexibilität. Insgesamt wurden 70 Kilometer Gleise, 250 Weichen, Oberleitungen und zwölf Brücken modernisiert. Zusätzlich sorgen neu errichtete Lärmschutzwände für mehr Ruhe, während die fünf umgebauten Haltepunkte den Reisenden mehr #Komfort bieten. Die Investition von 850 Millionen Euro durch Bund, Bahn, das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Halle zahlt sich aus: Züge können nun vier Mal so schnell durch den Knoten Halle fahren – ein echter Gewinn für den Nah-, Fern- und Güterverkehr! Dieser Meilenstein ist Teil unseres Sanierungsprogramms #S3, mit dem wir die Schiene leistungsfähiger, pünktlicher und zuverlässiger machen. Die Modernisierung des Bahnknotens Halle ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. #DeutscheBahn #Bahn #DB
-
-
Wir gehen konsequent den nächsten Schritt zur Modernisierung unserer Bahnhöfe und fokussieren uns aufs Kerngeschäft. Als Folge wird die Marke "ServiceStore DB" bis Ende 2026 aufgelöst. Doch keine Sorge – die Läden bleiben! Die rund 200 Shops werden künftig unter den Marken der jeweiligen Betreiber weitergeführt und modernisiert. Was bedeutet das für unsere Reisenden und Besucher:innen? ✨ Mehr Innovation: Die spezialisierten Betreiber bringen eigene, moderne Konzepte ein. ✨ Guter Service, neue Möglichkeiten: Die Shops bleiben an den Bahnhöfen erhalten und entwickeln sich weiter. ✨ Fokus auf das Kerngeschäft: Wir konzentrieren uns für euch auf die ganzheitliche Modernisierung von Bahn-Stationen zu "Zukunftsbahnhöfen", die Sanierung von technischen und baulichen Anlagen und die Verbesserung der Reisendeninformation. Als Teil unseres Sanierungsprogramms #S3 stellen wir bis 2027 jährlich 100 Bahnhöfe für die Zukunft auf. Sauberer, moderner, sicherer – Bahnhöfe, die das Reisen noch attraktiver machen.
-
-
Drei Monate nach der Inbetriebnahme der #Riedbahn ziehen wir Bilanz: Durch die erfolgreiche Generalsanierung haben sich die #Pünktlichkeitswerte auf der Strecke zwischen Frankfurt/Main und Mannheim deutlich verbessert. Gleichzeitig ist die Zahl der infrastrukturbedingten Störungen spürbar gesunken. Philipp Nagl, Vorstandsvorsitzender DB InfraGO AG “Die Ergebnisse zeigen: Das Konzept der Generalsanierung funktioniert. Nun geht es darum, das bestehende Netz weiter zu sanieren, um noch mehr spürbare Verbesserungen für unsere Kundinnen und Kunden zu erreichen.“ So fuhren der RE 70 und die S-Bahnen im #Nahverkehr im Februar 2025 im Schnitt 20 Prozentpunkte pünktlicher als im Vergleichsmonat im Jahr zuvor. Im #Fernverkehr sieht es ganz ähnlich aus: Fernverkehrszüge, die verspätet auf die Riedbahn einfuhren, konnten ihre Verspätung auf der Strecke um ein Drittel reduzieren. Auch die Anzahl der infrastrukturbedingten Störungen verringerte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 27 Prozent, während die durchschnittliche Auslastung der Strecke um 5 Prozent gestiegen ist. An einzelnen Tagen lag das Störungsvolumen sogar bereits bei minus 50 Prozent. Während der #Generalsanierung der Riedbahn haben wir störanfällige Alttechnik auf der vielbefahrenen Strecke zwischen Frankfurt/Main und Mannheim komplett ausgetauscht und dabei nicht nur Gleise, Weichen, Signale und Bahnhöfe, sondern auch die komplette Leit- und Sicherungstechnik erneuert. Die Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem Pilotprojekt haben wir gründlich ausgewertet und nutzen sie für die weiteren Generalsanierungen.
-
-
Anlässlich des Internationalen Frauentags rücken wir auch dieses Jahr einen ganzen Monat lang unsere #Kolleginnen in den Fokus. Sie fahren Züge, koordinieren den Betrieb, entwickeln innovative Konzepte und prägen die Mobilität der Zukunft. Mit Engagement und Teamgeist setzen sie sich Tag für Tag dafür ein, die #DB #pünktlicher, #zuverlässiger und #effizienter zu gestalten. Drei von ihnen haben wir gefragt, wie sie zu ihrem Beruf gekommen sind, was man mitbringen muss, um diesen auszuüben und welchen Beitrag sie mit ihrer Arbeit zum Konzernsanierungsprogramm #S3 leisten. Als #Fahrdienstleiterin hat Marie eine zentrale Rolle im System Bahn. Aber schaut selbst, was sie geantwortet hat: #WasIstDirWichtig #DBWeltfrauenmonat #MachIchEinfach
-
Egal, wie du dich definierst oder welchen Weg du gehst – bei uns bist du willkommen. ❤️🏳️⚧️ Für uns sind alle Menschen einfach Menschen und jede:r ist gleich wertvoll. Vielfalt macht uns stark. Denn was wirklich zählt, sind Können, Kompetenz und Leidenschaft – nicht das Geschlecht oder die Geschlechtsidentität. Gemeinsam fahren wir in eine Zukunft, in der jede Person sein kann, wie sie wirklich ist und sein möchte. 🫶 #DBKarriere #WasIstDirWichtig #TransgenderDayofVisibility #Vielfalt #transrightsarehumanrights #TrainsforTrans #Translove
-
-
Diese Woche haben wir im Berliner Hauptbahnhof sechs neue 200 Zoll große LED-Monitore installiert. Fahrgäste erhalten die wichtigsten Reiseinformationen wie Abfahrtszeiten, Ziele und eventuelle Abweichungen jetzt noch klarer und barrierefreundlicher. Die neuen XXL-LED-Monitore sorgen auch schon in anderen Hauptbahnhöfen wie Köln, Hannover und Hamburg für mehr Reisekomfort. Parallel dazu laufen die Arbeiten in der Tiefebene planmäßig. Seit Mitte Februar werden dort zusätzliche Weichen und Signale eingebaut, die den Zugverkehr künftig flexibler und effizienter machen. Trotz teilweiser Vollsperrungen an zwei Wochenenden läuft der Zugverkehr zuverlässig. Im Regionalverkehr sind Umleitungen im Konzept eingearbeitet und im Fernverkehr wurden alternative Haltestellen eingerichtet. Diese kleinen, aber wichtigen Maßnahmen unseres Konzernsanierungsprogramms tragen unmittelbar zur Verbesserung der Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit des Bahnverkehrs bei. Mehr Infos dazu in den Kommentaren.
-
-
Deutsche Bahn hat dies direkt geteilt
Die wichtigste Botschaft unserer Bilanzpressekonferenz für unsere Kund:innen: Die Deutsche Bahn ist voll im Sanierungsmodus. Wir werden die Eisenbahn wieder verlässlicher und damit attraktiver machen. Mit der erfolgreichen Riedbahn-#Generalsanierung haben wir bewiesen, dass wir es können. Seit sechs Monaten arbeiten wir auf Hochtouren an der Sanierung von Infrastruktur, Betrieb und Wirtschaftlichkeit. #S3 #DBBilanz24