The Fraunhofer-Gesellschaft has published its position paper about #innovation in #Germany related to the forthcoming elections. Good to see that #standardisation has gained a prominent position as #knowledge and #technology #transfer channel in the whole Fraunhofer Society. Please find here a recent paper positioning #standardisation in the context of #transdisciplinarity
Unter dem Motto #Wettbewerbsfaktor beleuchten Expertinnen und Experten der Fraunhofer-Gesellschaft zur #Bundestagswahl2025 wissenschafts- und innovationspolitische Themenfelder für den Standort Deutschland. Die Positionen von Fraunhofer zu den einzelnen Themenfeldern möchten wir Ihnen in den kommenden Wochen vorstellen. Los geht es mit dem Thema #Innovationsstandort: Angesichts der globalen Herausforderungen, vor denen Deutschland steht – von der Digitalisierung und Energiewende über die Sicherheitspolitik und gesamtgesellschaftliche Krisen-Resilienz bis hin zur Fachkräftesicherung – ist es das Gebot der Stunde, das Innovationssystem als Ganzes zu stärken. Um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, bedarf es einer fokussierten Technologie- und Innovationspolitik, die auf bestehende Stärken setzt und in unserem ausdifferenzierten Wissenschaftssystem den Transfer von Wissen und Technologien sowie die Stärkung von Kooperationen priorisiert. Das im Auftrag des Vorstands erstellte Positionspapier zum Innovationsstandort Deutschland skizziert aktuelle politische und wirtschaftliche Herausforderungen, identifiziert Handlungsbedarfe und bietet konkrete politische Empfehlungen an. Sie finden das Positionspapier hier: https://lnkd.in/exUe_SJ4