Numbers – Benutzerhandbuch für Mac
- Willkommen
- Neue Funktionen
-
- Erste Schritte mit Numbers
- Bilder, Diagramme und andere Objekte
- Tabellenkalkulation erstellen
- Tabellenkalkulationen öffnen oder schließen
- Vorlagen personalisieren
- Arbeitsblätter verwenden
- Änderungen widerrufen oder wiederholen
- Tabellenkalkulation sichern
- Tabellenkalkulation suchen
- Tabellenkalkulation löschen
- Tabellenkalkulation drucken
- Blatthintergrund ändern
- Touch Bar für Numbers
-
- Tabellenkalkulation senden
- Einführung in die Zusammenarbeit
- Andere Personen zur Zusammenarbeit einladen
- Zusammenarbeit an einer geteilten Tabellenkalkulation
- Neueste Aktivität in einer geteilten Tabellenkalkulation anzeigen
- Einstellungen einer geteilten Tabellenkalkulation ändern
- Freigabe einer Tabellenkalkulation beenden
- Geteilte Ordner und Zusammenarbeit
- Box für die Zusammenarbeit verwenden
-
- iCloud mit Numbers verwenden
- Excel- oder Textdatei importieren
- Als Excel-Datei oder in ein anderes Dateiformat exportieren
- Dateigröße der Tabellenkalkulation reduzieren
- Große Tabellenkalkulation als Paketdatei sichern
- Frühere Version einer Tabellenkalkulation wiederherstellen
- Tabellenkalkulation bewegen
- Tabellenkalkulation schützen
- Tabellenkalkulation mit einem Passwort schützen
- Eigene Vorlagen erstellen und verwalten
- Copyright

Quelldaten für einen Wert in einer Pivot-Tabelle in Numbers auf dem Mac anzeigen
Du kannst eine Tabelle der Quelldaten erstellen, die allen gefüllten Zellen in einer Pivot-Tabelle entspricht. Das ist besonders hilfreich, wenn du Daten in einer Pivot-Tabelle analysierst und besser verstehen möchtest, wie ein bestimmter Wert berechnet wurde, ohne eine umfangreiche Quelltabelle durchgehen zu müssen. Wenn dir zum Beispiel in einer Pivot-Tabelle, die die Leistung von Schüler:innen nachverfolgt, eine Durchschnittsnote schlechter als erwartet erscheint, kannst du eine Tabelle aller ihrer Quelldaten erstellen, um mögliche Fehleingaben zu finden.
Öffne die App „Numbers“
auf deinem Mac.
Öffne eine Tabellenkalkulation und wähle dann eine gefüllte Zelle in einer Pivot-Tabelle aus.
Klicke bei gedrückter Control-Taste auf die Zelle und wähle „Tabelle für Quelldaten erstellen“.
Daraufhin wird eine neue Tabelle auf dem Blatt der ausgewählten Zelle hinzugefügt. Sie zeigt die Spaltenüberschriften und Werte der Originaltabelle an, die für die Berechnung des Werts in der ausgewählten Zelle verwendet werden.