
Bildsequenz in Compressor importieren
Du kannst eine Sequenz von Standbildern als Bildsequenz-Ausgangsdatei in Compressor importieren. Jedes Bild in der Bildsequenz stellt ein einzelnes Videobild dar.
Klicke im Compressor unten im Stapelbereich auf das Einblendmenü „Hinzufügen“
, wähle „Bildsequenz hinzufügen“, wähle einen Ordner mit Bildsequenzdateien aus und klicke dann auf „Hinzufügen“.
Eine neue Ausgangsmediendatei wird in einem Auftrag im Stapelbereich des Compressor-Fensters angezeigt.
Klicke auf der rechten Seite des Bereichs „Voreinstellung/Speicherort/Dateiname“ auf „Hinzufügen“, wähle eine Voreinstellung oder ein Ziel aus und klicke dann auf „OK“.
Der Auftrag enthält jetzt eine Ausgangsdatei aus sequenziellen Bildern und Ausgabeanweisungen (eine Voreinstellung, einen Speicherort und einen Ausgabedateinamen).
Wähle die Ausgangsdatei im Stapelbereich aus, wenn du zusätzliche Informationen zum Auftrag im Informationsfenster „Auftrag“ anzeigen möchtest.
Das Informationsfenster „Auftrag“ wird rechts im Compressor-Fenster angezeigt. Klicke auf die Taste „Informationsfenster“
oben rechts im Compressor-Fenster, wenn der Informationsfensterbereich ausgeblendet ist.
Das Informationsfenster „Auftrag“ enthält Informationen zur Bildsequenz-Ausgangsdatei (Speicherort der Dateien, Datei-Informationen und Dauer der Sequenz). Unten im Informationsfenster „Auftrag“ befindet sich eine Liste der einzelnen Bilddateien, aus denen die Sequenz besteht.
Bei Bedarf kannst du die Halbbilddominanz, die Bildrate und den Farbraum für die Ausgangsdatei angeben. Alternativ kannst du auf „Auswählen“ klicken und eine Audiodatei zur Ausgangsdatei mit der Bildsequenz hinzufügen.
Nach dem Importieren der Quellmedien kannst du Auftragseigenschaften anzeigen und ändern, Umcodierungsanweisungen anwenden und den Stapel umcodieren.
Dieses Handbuch laden: PDF