cosine meetsystemen heeft dit gerepost
👀 Was hat ein unterirdisches Observatorium mit Hightech aus den Niederlanden zu tun? Eine ganze Menge! Das Einstein Telescope ist eines der ambitioniertesten Forschungsprojekte Europas. Es soll Gravitationswellen messen – und damit das Universum in einer völlig neuen Weise sichtbar machen. Mit an Bord: ein niederländisches Konsortium unter Koordination von cosine. Auf der HANNOVER MESSE haben wir mit Dr. Boris Landgraf von cosine gesprochen. Seine Aufgabe: #Siliziumspiegel mit einem Durchmesser von 45 cm zu entwickeln, deren Abweichung unter zwei Nanometern liegt – das ist weniger als ein Hunderttausendstel eines Haares. Die Erkenntnisse aus der Spiegelentwicklung könnten auch neue Maßstäbe in der Halbleiter- und Medizintechnik setzen. In den Niederlanden wird dieser Transfer von der Forschung in die Praxis als #Valorisatie bezeichnet – ein zentraler Teil der nationalen #Innovationsstrategie. 🔬 Mehr zur Technologie, dem Konsortium und dem niederländischen Beitrag zum Einstein-Teleskop gibt’s hier: https://lnkd.in/ezm9X8AS LIOF Noëlle Brouns Carin Stroeken #hm25 Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW Deutsch-Niederländische Handelskammer (AHK Niederlande) HIGH-TECH.NRW EU Projekte des Fraunhofer IOF SPECTARIS VDMA Euregio Maas-Rhein Universiteit Leiden Maastricht University VSL National Metrology Institute