𝘐𝘮𝘢𝘨𝘪𝘯𝘦 - unter diesem Motto läuft das diesjährige University:Future Festival! 📅 Vom 13. bis 15. Mai bietet das U:FF an fünf Präsenzstandorten in Berlin, Braunschweig, Graz, Nürnberg und Zürich zahlreiche Programmpunkte und kann außerdem von überall digital besucht werden. 💡 Und wie stellen Sie sich die Zukunft der Hochschulbildung vor? Entdecken Sie spannende Programmpunkte (https://lnkd.in/dJG3H973) und tauschen Sie sich im Mai mit vielen Gleichgesinnten aus! #UFFestival #DigitalTurn
🚀 Das Programm steht – der Countdown zum University:Future Festival 2025 läuft! Drei Tage, fünf Städte, unzählige Impulse: Vom 13. bis 15. Mai lädt das University:Future Festival 2025 unter dem Motto /imagine dazu ein, die Zukunft der Hochschulbildung neu zu denken. Von Künstlicher Intelligenz über Future Skills bis hin zu innovativen Lehr-Lern-Formaten – im diesjährigen Programm finden Sie wegweisende Ideen, jede Menge Raum für Austausch und Diskussion und einzigartige Live-Erlebnisse! ✨ Highlights in Berlin Auf der Garden:Stage erwarten Sie Keynotes und Diskussionen, u.a. mit Dr. Julia Freudenberg, Sven Schütt, Christoph Biemann und Lisa Niendorf. Die neue Landing:Stage bringt interaktive Formate auf die Bühne und im Experience:Space verschmelzen Kunst, Technologie und Bildung. 📍 Partnerstandorte Vier Partnerstandorte laden dazu ein, zentrale Zukunftsthemen der Hochschulbildung aus vielfältigen Blickwinkeln zu erkunden: 🔹 Braunschweig zeigt, wie KI, VR und Quantencomputing die Lehre verändern – ergänzt durch eine Ausstellung innovativer Bildungsprojekte. 🔹 Graz gibt Einblick in KI-Applikationen für Hochschulen – von Forschung über Lehre bis Verwaltung. Dabei stehen Anwendungsmöglichkeiten und die kritische Reflexion im Fokus. 🔹 Nürnberg präsentiert im Track „Innovative Learning“ neue Lehr-Lernansätze, Forschungsergebnisse und interaktive Formate. 🔹 Zürich untersucht KI in der Hochschullehre – von digitalen Plattformen bis hin zu Infrastruktur und Anwendungen. 📌 Die Teilnahme am University:Future Festival ist kostenlos. Für den Besuch in Berlin (13.–14. Mai), Braunschweig (13. Mai), Graz (13. Mai), Nürnberg (14. Mai) und Zürich (14. Mai) stehen limitierte Tickets zur Verfügung. Das gesamte inhaltliche Programm ist online erlebbar und kann über unsere digitale Plattform von überall besucht werden. 🔗 Jetzt einen ersten Blick ins Programm werfen: https://lnkd.in/efeT3gZJ Das University:Future Festival ist eine Kooperation von Hochschulforum Digitalisierung, Stiftung Innovation in der Hochschullehre und Stifterverband. Die Partnerbühnen entstehen in Zusammenarbeit mit Technische Universität Braunschweig, Technische Universität Graz, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm & Technische Universität Nürnberg sowie ETH Zürich. 🎉 #DigitalTurn #UFFestival
Wir freuen uns schon darauf!