Beitrag von marktforschung.de

Künstliche Intelligenz (#KI) verändert die Marktforschung stark. Sie hilft, Prozesse schneller und günstiger zu machen – zum Beispiel bei der Datensammlung, Auswertung oder Beratung. Neue KI-Tools können Trends erkennen und Ergebnisse schneller liefern. Dadurch haben Marktforscher mehr Zeit, sich um ihre Kunden zu kümmern. Trotzdem bleibt der Mensch wichtig, denn KI kann nicht alles. #Emotionen, Meinungen und neue Ideen brauchen menschliche Erfahrung. Am besten funktioniert Marktforschung, wenn Mensch und KI zusammenarbeiten. Wichtig ist auch: KI darf keine „Black Box“ sein – man muss wissen, wie sie arbeitet und welche Daten sie nutzt. Wir posten hier bei LinkedIn in einfacher Sprache mit Hilfe von KI. Der Link zum kompletten Beitrag findet sich in den Kommentaren.

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen