Beitrag von Libattion

Unternehmensseite für Libattion anzeigen

5.035 Follower:innen

Batteriespeicherprojekt in Zürich! Für unseren Kunden aus der #Bauindustrie haben wir kürzlich eine Indoor-Speicheranlage umgesetzt, um eine zuverlässige und flexible Energieversorgung sicherzustellen. Unsere Gewerbespeicher mit einer Leistung von 276 kVA und einer Kapazität von 480 kWh wurden mit Ziel der Regelenergie und Sekundärregelleistung installiert – ein zentraler Baustein des Energiesystems, um ein Gleichgewicht im Stromnetz zu gewährleisten. Die gesamte Anlage besteht aus sechs hochleistungsfähigen #Batterie-Racks, die von drei dezentralen Wechselrichtern gesteuert werden. Das Herzstück unser Batteriespeichersysteme ist unser intelligentes #Energiemanagementsystem (EMS), das den Speicher optimal entsprechend den Anforderungen der Regelenergie steuert. Die Speicheranlage wurde an einen bestehenden 1250 kVA-Transformator angeschlossen wodurch eine nahtlose Integration in die bestehende Energieinfrastruktur, maximale Effizienz sowie Zuverlässigkeit gewährleistet werden. Haben Sie ebenfalls Interesse an #Batteriespeicherlösungen? Wir bei Libattion entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen – kontaktieren Sie uns gerne!

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
Jörg Kaufmann

audio video g.+m. sa - Standortleiter Zentralschweiz / Projektleiter Videoüberwachung

1 Monat

Ich habe die Racks live gesehen! Großartige CH Qualität, weiter so!

Bravo. Gratulation. Genau diese Konstellation sehe ich in einem kleineren VN. Je 1 Wechselrichter mit 2 Rack verteilt auf 3 Gebäude (TS). Vernetzt und als ganzes geregelt. Mit einer Groben Kostenschätzung und einer groben Sparanalyse komme ich auf eine Amortisationsdauer von 4-5 Jahre. Im Sommer werde ich dieses genauer berechnen.

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen