6 Jahre Hays!
Gestern jährte sich mein Start bei Hays zum sechsten Mal. Dazu jährte sich auch der Tag, an dem ich als "Head of" unseren Bereich "Recruiting Process Outsourcing - #RPO" übernahm, zum fünften Mal.
Vor zwei Jahren schrieb ich vom "beruflichen Herbst", in dem ich mich befand. Wenn man die eigene berufliche Zeit in Jahreszeiten übersetzt, dann muss ich feststellen, dass bei mir längst der Winter angebrochen ist. Glücklicherweise sind die Winter hier im Südwesten Deutschlands nicht besonders streng. Ich mag übrigens auch den Winter.
Das letzte Jahr war anders. Nicht nur bei mir, sondern bei uns allen, denke ich. Dem steilen Wachstum der Jahre 2020 bis 2023 folgte ein Jahr der Konsolidierung. Aber auch ein Jahr mit vielen neuen Projekten und neuen Kunden!
Man weiß schon gar nicht mehr, in welchem Jahr eigentlich welche Krise stattfand. Corona, Ukraine-Krise, Energiekrise, Inflation, Wirtschaftsflaute. Und über allem nötige Transformationen und ein die Wirtschaft bremsender Arbeitskräftemangel.
Und nun sind wir mitten in einer #Demokratie-Krise. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA, der EU insgesamt mit einem Autokraten als EU-Ratspräsidenten, in Frankreich und so weiter und so fort. Spaß geht irgendwie anders. Umso wichtiger sind alle, die mit einem kühlen Kopf für Stabilität sorgen.
Deshalb an dieser Stelle ein großes Dankeschön an unser Top-Management mit Alexander Heise an der Spitze. An Fabian Knobelspies, Evelyne Wegerle und Barbara Lang. Und an mein Führungsteam Marie-Josée, Anja, Susanne, Nadia, Bianca, Lara, Lisa und Stefan.
Das Foto ist in der vorletzten Woche in einer Höhe von rund 2.500 m aufgenommen, bei einer Windstärke 8 oder 9, mit dem Großglockner verschwommen im Hintergrund. Dort war es leicht, einen kühlen Kopf zu bewahren. Im Job, in der Gesellschaft, in den sozialen Medien, in der Kommunikation insgesamt, ist das derzeit nicht ganz so leicht.
Und klar war mein letztes Jahr nicht nur durch den Job geprägt, sondern auch durch den Versuch, aktiv etwas für unsere Demokratie und damit auch für unsere Gesellschaft, unsere Werte wie Vielfalt und Offenheit, für unsere Wirtschaft, für unseren Wohlstand zu tun. Viele von Euch wissen das.
So ist aus dem Wunsch nach positiver Verstärkung, in welchem Kreis auch immer, durch die Gründung der LinkedIn-Gruppe "NieWiederIstJetzt" Ende Januar geradezu eine Bewegung entstanden, der sich (Stand jetzt) schon über 12.600 Mitglieder aus Wirtschaft, Medien, Politik, Lehre, Kunst und Kultur angeschlossen haben und die Tag für Tag größer wird. (https://lnkd.in/eiH56-PS)
An Spannung waren die letzten 12 Monate nicht arm und dieses Mal spare ich mir den Wunsch, dass das kommende Jahr, das siebte bei Hays, ruhiger wird. Wird es nicht. Aber wir schaffen das!
IT Director Operations & Applications Management
5 MonateViel Spaß und tolle Einblicke