🎁Die Feiertage sind eine magische Zeit - aber für Unternehmen bedeuten sie auch arbeitsreiche Tage. Genesys hilft Ihnen dabei, personalisierte und nahtlose Interaktionen zu schaffen. Erfahren Sie hier einige Tipps, um das Kundenerlebnis während der Festtage zu verbessern 👉 https://gsys.cx/401GkRK 🎄🌟 #KI #CustomerExperience
Beitrag von Genesys
Relevantere Beiträge
-
4-Tage-Woche: Ein Modell für mehr Effizienz und neue Freiräume? Mit unseren Kunden sind wir immer über verschiedene Veränderungen von Organisationen und den beteiligten Menschen im Gespräch. Hierbei interessieren wir uns von You&Us für neue Möglichkeiten und Chancen für die Arbeitswelt. Stichworte wie #NewWork und flexible Arbeitsmodelle begegnen uns oft im Berateralltag. Aktuell steht die #4TageWoche im Mittelpunkt vieler Diskussionen: Wenn wir künftig auf nur 4 Arbeitstage beschränkt wären, würde das automatisch weniger Effektivität bedeuten? Oder könnte eine kürzere Woche genau die Struktur bieten, die wir für mehr Effizienz brauchen? In Nordrhein-Westfalen gibt es in dieser Woche – dank des Feiertags – ein kleines Experiment mit nur 4 Arbeitstagen für uns alle. Wie habt ihr euch organisiert? Was habt ihr für solch eine Woche geplant, wenn feststeht, dass wie bei uns der Freitag (oder Donnerstag in Niedersachsen) frei ist? Bei You&Us sind wir nachdenklich und überprüfen bei uns selbst: Setzen wir uns dadurch im Vorfeld weniger Ziele, oder gelingt es, die Aufgaben einer 5-Tage-Woche in 4 Tagen unterzubringen? Wie groß ist das Risiko, dass Überstunden an den 4 Tagen zur Regel werden? Was denkt ihr? Könnte eine dauerhafte 4-Tage Woche die Effizienz steigern und neue Freiräume schaffen? Teilt gerne eure Gedanken mit uns in den Kommentaren! #4TageWoche #Effizienz #NewWork #Produktivität #Arbeitskultur #GemeinsamMehrWert #YouAndUs
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wie lief ihre/ eure letzte Woche? War sie trotz der „nur“ 4 Werktagen ebenso effizient wie eure sonstigen Wochen? Wie seid ihr mit der kürzeren Woche umgegangen? #YouAndUs fragt nach! Wir freuen uns über eure Erfahrungen in den Kommentaren!
4-Tage-Woche: Ein Modell für mehr Effizienz und neue Freiräume? Mit unseren Kunden sind wir immer über verschiedene Veränderungen von Organisationen und den beteiligten Menschen im Gespräch. Hierbei interessieren wir uns von You&Us für neue Möglichkeiten und Chancen für die Arbeitswelt. Stichworte wie #NewWork und flexible Arbeitsmodelle begegnen uns oft im Berateralltag. Aktuell steht die #4TageWoche im Mittelpunkt vieler Diskussionen: Wenn wir künftig auf nur 4 Arbeitstage beschränkt wären, würde das automatisch weniger Effektivität bedeuten? Oder könnte eine kürzere Woche genau die Struktur bieten, die wir für mehr Effizienz brauchen? In Nordrhein-Westfalen gibt es in dieser Woche – dank des Feiertags – ein kleines Experiment mit nur 4 Arbeitstagen für uns alle. Wie habt ihr euch organisiert? Was habt ihr für solch eine Woche geplant, wenn feststeht, dass wie bei uns der Freitag (oder Donnerstag in Niedersachsen) frei ist? Bei You&Us sind wir nachdenklich und überprüfen bei uns selbst: Setzen wir uns dadurch im Vorfeld weniger Ziele, oder gelingt es, die Aufgaben einer 5-Tage-Woche in 4 Tagen unterzubringen? Wie groß ist das Risiko, dass Überstunden an den 4 Tagen zur Regel werden? Was denkt ihr? Könnte eine dauerhafte 4-Tage Woche die Effizienz steigern und neue Freiräume schaffen? Teilt gerne eure Gedanken mit uns in den Kommentaren! #4TageWoche #Effizienz #NewWork #Produktivität #Arbeitskultur #GemeinsamMehrWert #YouAndUs
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚀 Updates für unsere Staffomatic Mitarbeiter-App: Jetzt noch besser! 📱🔥 Wir haben spannende neue Funktionen für euch, die euren Arbeitsalltag noch einfacher machen! 👀 Eingeteilte Mitarbeiter auf einen Blick! Nie mehr raten, wer wann arbeitet. Dank Profilbildern im Wochenplan siehst du sofort, wer in welcher Schicht ist. 🚀 Abwesenheiten sofort erkennen! Abwesenheiten auf einen Blick – ab jetzt direkt im Wochenplan sichtbar. 🔎 Besondere Tage sofort sichtbar! Behalte den Überblick über alle wichtigen Ereignisse! Unsere neue Funktion zeigt spezielle Tage wie Feiertage direkt im Wochenplan an. Freut euch auf mehr Übersicht und Effizienz in eurem Arbeitsalltag. Probiert die neuen Features gleich aus und erlebt den Unterschied! 🎉 #HR #SaaS #WorkSmart #AppUpdate
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
HEUTE IST WELTPRODUKTIVITÄTSTAG Der Tag zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Produktivität in unserem Privat- und Berufsleben zu schärfen. 🧐 Wir konzentrieren uns auf die Produktivität in Ihrem Berufsleben, denn wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Produktivität Ihrer Maschinen und Anlagen zu erhöhen. 🤔 Wie? Indem Sie weniger ungeplante Stillstandzeiten und Ausfälle haben zum Beispiel. Oder indem Sie durch längere Standzeiten höheren Output erzielen. Oder weniger Schmierwartungsaufwand haben und die Zeit des Wartungsteams mit anderen sinnvollen Instandhaltungsaufgaben genutzt werden kann... Sie wollen JEDEN TAG ZUM PRODUKTIVITÄTSTAG MACHEN? 👉 Dann kontaktieren Sie uns unter office@interflon.at oder hier: https://buff.ly/3Ktdvoz #WelttagDerProduktivität #Produktion #Effizienz #Wartung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wir feiern das zweite Jahr „4-Tage-Woche mit dem Gehalt einer 5 Tage-Woche“. 💫 Mitte 2022 haben wir die 32-Stunden-Woche bei gleichbleibender Bezahlung eingeführt. Was als 6-monatige Testphase begonnen hat, ist nun seit 2 Jahren unser Anstellungsstandard. 👐 Damit die 32-Stunden-Woche funktioniert, haben wir im Vorfeld alle Arbeitsabläufe im Hinblick auf Effizienzsteigerung überprüft und angepasst. Unser Ziel war es, ohne Qualitätsverluste und Arbeitsverdichtung effizienter zu arbeiten. Das haben wir geschafft durch: 💻 Automatisierung von einfachen, überflüssigen Aufgaben. Für diese Aufgaben nutzen wir nun tolle digitale Tools. ⏳ Kurze Meetings mit Agenden. Alle internen Termine haben wir aufs notwendige Minimum reduziert. Interne Meetings haben seitdem immer eine Agenda und ein Ziel, es werden nur die notwendigen Teilnehmer:innen eingeladen und die Meetings dauern im Schnitt nicht länger als 30 Minuten. 🎧 Unterbrechungsfreie Zeiträume und Deepwork. Alle Mitarbeitenden haben Deep Work Zeiten, in denen Raum ist für konzentrierte und kreative Arbeitsphasen ohne Ablenkung. In diesem Prozess haben uns die Tools von 9Spaces von Neue Narrative geholfen und u.a. die Case Study von eMAGNETIX sehr inspiriert. Vielen Dank dafür! 💚 💙 #4tagewoche #remotefirst #regenerativeswirtschaften
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Der ganz normale Wahnsinn Kaum hat das neue Jahr begonnen, ist der Arbeitsalltag wieder voll da: Besprechungen, Termine, überfüllte To-Do-Listen, Arbeit ohne Ende. Gerade eben noch habe ich mit meinem Team auf ein erfolgreiches 2024 zurückgeblickt, Projekte abgeschlossen, die Feiertage genossen und mir bewusst Abstand von der aiti genommen. Wie jedes Jahr hatte ich mir auch heuer einen gut koordinierten Start ins neue Jahr vorgenommen: Systeme langsam hochfahren, Listen aktualisieren, Roadmap finalisieren, Budget fixieren. Doch – wie jedes Jahr – war der erste Arbeitstag gleich ein Volltreffer: Eine Lawine ist über mich gerollt, alles kam auf einmal. Doch schlussendlich ist es meine Entscheidung, ob ich mich von eine Lawine überrollen lasse oder nicht. Und ich kenne meine Schwachstellen: ❗️Prioritäten: Eisenhower lässt grüßen mit seiner Matrix. Die Herausforderung ist sie auch einzuhalten. ❗️Pausen: Mache ich definitiv zu wenig (nämlich keine). Konsequenter in der Einhaltung sein ist hier mein Schlüssel zum Erfolg. ❗️Fokus: 5 offene Jira Projekte, 3 Mails in Bearbeitung und 10 laufende Diskussionen in Slack - kein Wunder, dass ich am Abend keinen klaren Gedanken mehr fassen kann. Reduktion ist hier der wesentliche Punkt. Jetzt geht es an die Umsetzung. Wünscht mir Glück 😃
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die 4-Tage-Woche: Ein Modell für die Zukunft der Arbeit? ☎️ ANMELDUNG: https://lnkd.in/dukh9htF Die 4-Tage-Woche ist ein innovatives Arbeitszeitmodell, das in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen hat. Es verspricht eine bessere Work-Life-Balance, höhere Effizienz und Produktivität sowie eine Reduktion der Krankheitstage. Aber wie kann dieses Modell erfolgreich in einem Unternehmen implementiert werden, insbesondere die Aspekte der Digitalisierung und der Einbindung der Mitarbeiter? Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg liegt in der Optimierung der Arbeitsprozesse. Durch die Nutzung moderner Technologien können Routineaufgaben automatisiert und Arbeitsabläufe optimiert werden, was zu einer effizienteren Nutzung der Arbeitszeit führt. Dies ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Arbeit in kürzerer Zeit zu erledigen und somit mehr Freizeit zu genießen. Der Geschäftsführer Rocco Funke zeigt uns auf, wie er es geschafft hat mit weniger Stunde höhere Deckungsbeiträge zu erwirtschaften. Die Umstellung wird von der Agentur für Arbeit gefördert und mit der professionellen Begleitung von Unternehmensberatern die Unternehmensprozesse, die Personalführung und die Auftragsabwicklung optimiert werden. Wir bekommen das an einem echten Beispiel gezeigt in einem Handwerksunternehmen. "Wir haben den Betrieb praktisch auf den Kopf gestellt" sagt Rocco Funke. Die Umstellung ist eindeutig mehr als am Freitag nicht mehr zu arbeiten. Wie er es geschafft hat die Umstellung zu bewerkstelligen, wie viel Schweiß es ihn gekostet hat und welche Unterstützung er dabei hatte wird er uns darlegen und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Engelhardt Consulting GmbH mit Geschäftsführer Christian Engelhardt zeigt dann die Wege auf, wie die Prozesse umgestellt und digitalisiert werden können und wie die Förderung und die Zusammenarbeit mit der Agentur gehandhabt werden kann. Wir freuen uns auf die erste gemeinsamen länderübergreifende Veranstaltung in der Region. Jörn Kater (Niedersachsen) und Thomas Hirt-Peterseim (Thüringen) mit ihren Teams. #bvmw #bvmwthüringen #Networking #4TageWoche Victor's Residenz-Hotels
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Sind Kugelschreiber & Block als Mitarbeitenden-/Kundengeschenk noch zeitgemäß?🤔 Es gibt viele Momente im Jahr, in denen wir unseren Mitarbeitenden & Kunden unsere Dankbarkeit ausdrücken möchten. Alle erreichten Projekte, Ziele und Herausforderungen sollten gefeiert und vor allem wertgeschätzt werden. Die Weihnachtszeit kurz vor Jahresende ist meist ein guter Zeitpunkt, um den Mitarbeitenden und auch den Kunden „Danke“ zu sagen. Doch jährlich grüßt das Murmeltier. 🦫♻️ 🙅🏽Übrig gebliebene Weihnachtskugeln von einem Kundenprojekt an Mitarbeitende verschenken? Vielleicht nicht die beste Idee. 🙅🏽Einen neuen Block mit passendem Kugelschreiber? Ehrlich, das ist doch nichts besonderes und aufmerksames. 🙅🏽Gebrandete Tassen für Zuhause? Für die absoluten Firmen-Fans genau das Richtige, aber für alle anderen….schwierig. Aus meiner Erfahrung in Corporates weiß ich, wie nervenaufreibend und anstrengend es für die Verantwortlichen im #Employerbranding /Marketing sein kann, sich jedes Jahr etwas Neues aus den Fingern zu saugen. Im schlimmsten Fall muss auch noch der Versand und die Verpackung der Kunden- und Mitarbeitendengeschenke koordiniert werden. 🤬 Seit einigen Wochen, in der heissesten Zeit des Jahres🥵, sprechen wir über Kunden- und Mitarbeitendengeschenke für die Weihnachtszeit. Denn für jedes Home-Office, Büro oder Remote-Arbeitsplatz kann ein Impact-Geschenk eine Bereicherung sein. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass die Freude über nachhaltige Kerzen auf jeden Fall groß ist! Geschenke, über die sich wirklich Gedanken gemacht wurde, die nicht alltäglich und auch eher besonders sind, #innovativ sind und eine Message vertreten, darüber freuen sich sowohl #Kunden als auch Mitarbeitende. Wie sieht es in euren Unternehmen mit Geschenken aus? Wie bedankt ihr euch bei euren Kolleg:innen und Kunden? #impact #incentive
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Vorweihnachtszeit und im Anschluss die Zeit "zwischen den Jahren" stehen vor der Tür – für viele von uns bedeutet das Stress und Personalmangel im Kundenservice. Aber keine Sorge, dtms hat die Lösung: Unseren KI-basierter #Voicebot! Warum unser Voicebot dein Gamechanger ist: 24/7 Verfügbarkeit: Egal, ob es 8 Uhr morgens oder 22 Uhr abends ist, unser Voicebot ist immer da, um die Fragen der Anrufenden in deinem Customer Service zu beantworten. Keine Warteschleifen, keine geschlossenen Hotlines. Effizienz: Der Voicebot kann gleichzeitig viele Anfragen bearbeiten, was besonders in Stoßzeiten wie Weihnachten oder Silvester Gold wert ist. Deinen Kund*innen wird schneller geholfen und du sparst wertvolle Zeit. Skalierbarkeit: Ob du 10 oder 10.000 Kunden bedienen musst, der Voicebot der dtms GmbH skaliert problemlos mit deinem Bedarf. Keine Notwendigkeit für zusätzliches Personal. Kosteneffizienz: Reduziere deine Personalkosten, ohne an Qualität einzubüßen. Der Voicebot übernimmt Routineanfragen, während dein menschliches Team sich auf komplexere Probleme konzentrieren kann. Personalisierung: Dank fortgeschrittener KI können Kundeninteraktionen personalisiert gestaltet werden. Das sorgt für eine bessere Kundenzufriedenheit und nachhaltige Bindung. Erlebe die Magie der KI im Kundenservice! Mit unserem Voicebot kannst du sicherstellen, dass deine Kund*innen auch in den hektischsten Zeiten bestens versorgt sind. Lass uns gemeinsam die Feiertage verwalten, ohne Stress. Mehr Informationen zum KI basierten Voicebot der dtms GmbH findest du hier: https://lnkd.in/eqTzmSgW
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Alle sind "out of office " - bei uns ist 11:00 am Feiertag, einen Tag nach der OMR, und alle Followups sind raus. 🧘♂️ Das ist jetzt keine Ode an die Hustler-Kultur. Das ist einfach nur unser Status Quo. Hier geht es nicht um Burnout. Hier geht es um Fleiß und Spaß an der Arbeit. Die sich völlig natürlich anfühlt. Energie fließt. Die OMR war überragend und wir könnten nicht zufriedener sein. Doch trotz all der Dynamik bleibt eines gleich: chatarmin.com ist ein bootstrappet B2B-SaaS und unsere Kunden und Partner merken das. - Arbeit am Wochenende - Arbeit an Feiertagen - Arbeit. Dann kommt lange nichts. Was noch kommt: - Followups innerhalb von Stunden - im Angebot steht genau das, was besprochen wurde - im Slack-Connect-Channel sind wir immer erreichbar - Feature-Requests werden tatsächlich ernst genommen - Kunden-Input wird tatsächlich verarbeitet - Verantwortung und Ansprechpartner Das ist für viele ungewohnt, und bei unseren Preisen alles andere als selbstverständlich. Wir sehen das als die einzige Option: Qualität und Verlässlichkeit. Quasi german engineering, made in Austria. Die Conclusio daraus: - Es macht uns extrem Spaß, weil so viel weiter geht. - Kunden merken, dass wir da sind. - Partner lieben, dass wir da sind. - Die, denen es nicht passt, fühlen sich unwohl. Armin weiß oft nichtmal, was er seinen Devs als nächstes geben soll, weil sie so schnell sind. Das ist genau das, was wir wollen. If this is for you, #chatarmin is for you. If not, fine. Go look somewhere else. Wir onboarden unsere Kunden in lightning-speed und sind as hands-on as it gets. Auch bei über 100 Kunden noch. Auch dann, bei über 1000 Kunden, noch. Das verschafft unseren Mitbewerbern Albträume. Das verschafft dem Markt Transparenz. Das verschafft den D2C-Brands der Ecom-Szene den WhatsApp-Service und die WhatsApp-Software, die sie verdienen. Weil wir den Grind lieben. Weil wir zu unserem Wort stehen. Es gibt genug "shiny objects chaser", die bei uns nicht glücklich sind. Die das "cringe" finden und uns nicht ernst nehmen. Völlig fine, es gibt genügend Anbieter. ABER wenn ehrliche Arbeit im Vordergrund steht. Und keine Networking-Dinners. Wenn gutes Produkt und ehrliches Service zu vernünftigen Preisen für dich eine gute Value Proposition ist, dann ist Chatarmin die einzige Option. Alle, die für viel Brand viel Geld ausgeben möchten. Und den Junior Sales Reps die maßgeschneiderten italienischen Anzüge finanzieren wollen. Die fühlen sich woanders wohler. Alle anderen bekommen bei uns Handschlagqualität und genau das, was auch nach außen kommuniziert wird. Chatarmin to the moon. This is still day zero. This is just the start. #bootstrap #startup #gruenden
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-