Beitrag von DIE STIFTUNG

Unternehmensseite für DIE STIFTUNG anzeigen

3.638 Follower:innen

Die Ausgabe 2/2025 von DIE STIFTUNG ist erschienen! Die Titelgeschichte beschäftigt sich mit der Debatte über politische Meinungsäußerungen von gemeinnützigen Organisationen und deren Auswirkungen. Wir fragen: Wie laut darf der Dritte Sektor sein? Dazu haben wir mit Tim Göbel von der Schöpflin Stiftung, Ansgar Wimmer von der Alfred Toepfer Stiftung und Michael Schrodi von der SPD-Bundestagsfraktion gesprochen. Weitere Themen der Ausgabe: • Abweichungen zwischen Gemeinnützigkeits- und Stiftungsrecht, über die Dr. Christian Kirchhain LL.M. (Flick Gocke Schaumburg) beim diesjährigen Stiftungsrechtstag in Bochum referiert hat. • Die schwierige Position projektungebundener Fördermittel mit Einschätzungen von Dr. Julia Freudenberg (Hacker School), Julika Rollin und Verena Lenzen (Hans Weisser Stiftung) sowie Stiftungsberater Karsten Timmer. • Die Daniel-Theysohn-Stiftung, die mit dem Kapitalstock aus der industriellen Blütezeit in der vom Strukturwandel betroffenen Südwestpfalz wirkt. Der Vorstandsvorsitzende Hans G. Pieper und Geschäftsführer Gerhard Andreas geben Einblicke in die Arbeit. • Ein Roundtable über die passende Kapitalanlage mit Chris Fojuth, Hans-Dieter Meisberger und Michael P. Miller (DZ PRIVATBANK S.A.), Friederike Sowislo, Michael Schreiner und Martin Schönwandt (Deutsche Schulsportstiftung) sowie Thomas Sitte (Deutsche PalliativStiftung). Viel Spaß beim Lesen – ob als Printausgabe oder als E-Paper!  

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen