Beitrag von Deutscher Städtetag

#Radfahren statt #Autofahren, wann und wo immer das gut möglich ist. Das ist ein Ziel, um in unseren Städten #Mobilität menschen- und #klimafreundlicher zu gestalten. Was das angesichts begrenzter Flächen für die #Stadtplanung bedeutet, wie sich solche Veränderungsprozesse moderieren lassen und wie man das #Fahrradpendeln zum Job stärken kann? Diese und noch mehr Fragen sind Thema bei der 18. Fahrradkommunalkonferenz in #Hannover. #Radverkehrsförderung #Radverkehr #Verkehrswende #Fahrradkommunalkonferenz #MobilitätsforumBund

Unternehmensseite für Mobilitätsforum Bund anzeigen

1.755 Follower:innen

🚴18. Fahrradkommunalkonferenz: Anmeldung ist jetzt geöffnet! 🚴 Seien Sie am 5. und 6. November in Hannover dabei! Unter dem Motto "Gemeinsam Radverkehr gestalten" laden das Mobilitätsforum Bund im Bundesamt für Logistik und Mobilität (#BALM), das Bundesministerium für Digitales und Verkehr, die Stadt Hannover und Region Hannover sowie das Land Niedersachsen herzlich ein. Es erwartet Sie ein umfangreiches Programm mit Exkursionen, Keynotes, Podiumsdiskussionen, Fachforen und einem Anschlussprogramm der Stadt Hannover. Sie erhalten zudem viel Gelegenheit zur Vernetzung und zum fachlichem Austausch. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen oder Wiedersehen mit Ihnen in Hannover! 👉 Jetzt anmelden: https://lnkd.in/eSbW4s7t Mitwirkende: AGFK Niedersachen/Bremen, Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund, Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) #Fahrradkommunalkonferenz #Radverkehr #Radverkehrsförderung #Mobilität #Hannover #Verkehrswende #GemeinsamGestalten

  • Grafik mit Logos und Foto mit Menschengruppe, die an einem See sitzen. vor ihnen stehen Fahrräder.
Marcus Kolodziej

Dipl.-Ing. Stadtplanung, Regionalmanager (EIPOS), Inhaber von PLANICON - Büro für raumplanerische Lösungen, freier Berater bei team red Deutschland GmbH

8 Monate

Ich vermisse bei den Mitwirkenden den ADFC. Woran liegt´s?!

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen