Nur noch heute zum Frühbucherpreis anmelden!
🚢 🚆 🚎 Werkzeugkasten der Betrieblichen Mobilität 🛴 🛹 🛝
Schaltet Ihre Belegschaft bereits ab wenn die Geschäftsführung mit sperrigen Themen wie „Energieeffizienz“ und „CO2-Reduzierung“ auf sie zukommt? Muss doch nicht sein. Wenn Mitarbeitende bewusst mit einbezogen werden, können beispielsweise Klimaschutzmaßnahmen im Mobilitätsbereich richtig Spaß machen. Von Mitmachaktionen über Thementage bis hin zu internen Vorstellungen von Kollegen und Kolleginnen ist dabei fast alles denkbar.
Teilnehmende dieser Veranstaltung bekommen von uns praxiserprobte Tipps und Tricks an die Hand, in ihrem Unternehmen nachhaltige Mobilität langfristig zu etablieren und dabei nicht nur etwas für die Umwelt zu tun, sondern auch für ein gutes Betriebsklima zu sorgen. In einem gemeinsamen Workshop erarbeiten wir einen Handlungsleitfaden, der als erstes Projekt praktisch in Ihren Betrieben Anwendung finden kann. Durch den Austausch und vorgestellte Praxisbeispiele entwickeln Sie schnell eigene Ideen für eine individuelle Umsetzung.
Referent*innen:
Dr. Lisa Schleker, freiberufliche Wirtschaftspsychologin
Knut Petersen, EcoLibro GmbH
Marcel Johannsen, Klimaschutzagentur energiekonsens
Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 4 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 4 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 4 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA)) angerechnet.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Den Link zur Anmeldung finden Sie im Kommentarbereich⬇️