Unsere Ausstellungen – Kunst, die zum Nachdenken anregt 🎨🧠 Kunst kann mehr als nur Räume verschönern – sie kann Fragen aufwerfen, Perspektiven erweitern und zum Dialog anregen. In unseren Ausstellungen präsentieren wir nicht nur beeindruckende Werke, sondern auch Themen, die gesellschaftliche Reflexion fördern. 🌍 Wie sieht echte Vielfalt aus? Unsere Ausstellungstafel zu DEI (Diversity, Equity, Inclusion) zeigt, warum echte Chancengleichheit mehr braucht als nur Vielfalt – nämlich Gerechtigkeit und Inklusion. ⚖ Welche Hürden bestehen in der Geschlechtergleichstellung noch heute? Unsere Inhalte beleuchten den Gender Pay Gap, ungleiche Karrierechancen und die Debatte um Frauenquoten – mit Raum für unterschiedliche Perspektiven. 🧩 Wie überschneiden sich Diskriminierungsformen? Das Konzept der Intersektionalität hilft zu verstehen, dass Rassismus, Sexismus und Klassismus oft nicht isoliert auftreten, sondern sich gegenseitig verstärken. 💬 Wie äußert sich Alltagsrassismus – oft unbewusst? Von Mikroaggressionen bis hin zu unreflektierten Fragen – unsere Ausstellung sensibilisiert für subtile Diskriminierung und zeigt, wie jede Person zu einem inklusiveren Miteinander beitragen kann. 🤝 Was bedeutet es, ein:e echte:r Verbündete:r zu sein? Unsere Ausstellungstafel zu Allyship bietet praxisnahe Impulse, wie man sich aktiv für marginalisierte Gruppen einsetzen kann – jenseits von bloßen Lippenbekenntnissen. Unsere Ausstellungen sind eine Einladung zur Reflexion – sie werfen Fragen auf und bieten Tipps zur Umsetzung im Alltag. Welche dieser Themen spricht Sie am meisten an? 💡 Thorben Scholz Lindsey Jackson Felix Budde
UFUNDI
Plattformen für Internethandel
Paderborn, NRW 1.169 Follower:innen
Kunst als universelle Sprache für kulturellen Austausch - eine Bühne für Kunst aus dem globalen Süden
Info
UFUNDI steht für mehr als Kunst. Mit unseren interkulturellen Kunstausstellungen im Leihmodell für Unternehmen bringen Sie kulturelle Vielfalt auf die Agenda, brechen Stereotypen und fordern diese heraus. Mit Kreativität zu neuen Perspektiven. Wir nutzen Kunst als kraftvolles Werkzeug, um Verständnis und Bewusstsein für kulturelle und gesellschaftliche Herausforderungen zu fördern. Wir laden Sie zum Dialog und zur Reflexion ein. Für mehr Offenheit und Toleranz am Arbeitsplatz - für eine diverse und inklusive Unternehmenskultur. Unsere Mission: Bewusstsein schaffen · Vielfalt feiern · Empowerment fördern · Persönlicher Handel
- Website
-
https://ufundi.art/
Externer Link zu UFUNDI
- Branche
- Plattformen für Internethandel
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Paderborn, NRW
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 2022
Orte
-
Primär
Paderborn, NRW 33098, DE
Beschäftigte von UFUNDI
-
Lindsey Jackson
Creating impact by art 🎨 | Co-Founderin @UFUNDI | Sustainability @connectSHub 🌱
-
Thorben Scholz
🎨 Creating impact by art | Co-Founder @UFUNDI | Social Start-Up 🎓 Ph.D. Candidate | Sustainability and Digitalization Transformation
-
Felix Budde
🎨Creating Impact through Art | Co-Founder @UFUNDI | 🎓Ph.D. Candidate at the Professorship of International Management
Updates
-
Frische Impulse durch Kunst – Warum Abwechslung zählt! 🔄 Kunst am Arbeitsplatz steigert Produktivität, Wohlbefinden und Kreativität. Doch wusstet ihr, dass ein regelmäßiger Kunstwechsel diese Effekte noch verstärkt? Laut Goossenaerts (2020) führt der Wechsel von Kunstwerken dazu, dass: 🔸 Die Motivation der Mitarbeitenden steigt 🔸 Neue Inspiration und Denkanstöße entstehen 🔸 Kommunikation & Austausch im Team gefördert werden Kunst ist also kein statisches Element – sie lebt von Veränderung! Genau deshalb setzen wir bei UFUNDI auf unser flexibles Kunst-Leihmodell: Unternehmen können Kunstwerke regelmäßig austauschen und so immer wieder neue Impulse setzen. Wie oft verändern Sie Ihre Umgebung, um neue Perspektiven zu gewinnen? Wir sind gespannt auf Ihre Gedanken! 👇 Sie sehen Werke des Künstlers Yona Michael Haule aus Tansania. Thorben Scholz Lindsey Jackson Felix Budde
-
-
Warum wir keine Verträge mit Künstler:innen haben ✍🚫 Wir bei UFUNDI sehen uns nicht als Gatekeeper, sondern als Multiplikator. Unsere Künstler:innen sind freischaffende Talente, keine gebundenen Partner:innen. Wir kaufen ihre Werke und unterstützen sie, doch wir wollen ihnen keine bürokratischen Hürden auferlegen oder sie vertraglich an uns binden. Denn das würde postkoloniale Machtstrukturen reproduzieren, anstatt sie aufzubrechen. Die Kunstschaffenden unserer Netzwerke sollen ihre Arbeitsbeziehung zu uns selbst gestalten und jederzeit frei entscheiden können, ob und wie sie mit uns zusammenarbeiten. 💡 Aber was, wenn eine:r von ihnen plötzlich berühmt wird? Dann feiern wir mit! 🎉 Schließlich arbeiten wir genau dafür: Künstler:innen aus dem globalen Süden eine Bühne zu geben. Wenn jemand durch Talent und harte Arbeit den großen Durchbruch schafft, dann ist das ihr oder sein Verdienst – und genau das wollen wir ermöglichen. Kunst braucht Freiheit. Und wir sorgen dafür, dass sie diese auch bekommt. Felix Budde Lindsey Jackson Thorben Scholz
-
-
Kunst steigert Produktivität am Arbeitsplatz – Wissenschaftlich bewiesen! 🎨💼 Ein leerer, grauer Büroraum kann schnell demotivieren. Doch was passiert, wenn Kunst in den Raum einzieht? Eine Studie von Knight & Haslam (2010) zeigt: Kunstvoll gestaltete Arbeitsumgebungen steigern die Produktivität um bis zu 15 %. Warum? 🔸 Kunst schafft eine inspirierende Atmosphäre 🔸 Sie fördert Konzentration & Wohlbefinden 🔸 Sie bringt Farbe & Kreativität in den Alltag Unternehmen, die gezielt Kunst einsetzen, profitieren von motivierteren Mitarbeitenden und einer angenehmeren Arbeitsatmosphäre. Und das Beste? Durch unser Kunst-Leihmodell bei UFUNDI können Unternehmen regelmäßig frische Impulse setzen. ➡ Welche Kunstwerke haben Sie in Ihrer Arbeitsumgebung? Oder sind Sie noch im „grauen Büro“-Modus? Sie sehen Werke der Künstlerin Karen Condell Rojas aus Mexiko. Lindsey Jackson Thorben Scholz Felix Budde
-
-
Vielfältige Kunst für jeden Raum - Ob im Büro, im Café oder in einer Eventlocation – unsere Kunstwerke bereichern jedes Umfeld und schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Bei UFUNDI ist die Sichtbarkeit der Künstler:innen und ihrer Kunst von oberster Priorität. Deshalb stellen wir die Kunst dort aus, wo Menschen zusammenkommen. So auch im gwlbe in Paderborn, wo bereits seit über einem Jahr wechselnde Kunst aus Tansania und Mexiko zu finden ist. 💬 Dr. Dominik Noesner, Gründer der Wohlsein GmbH und BLAU Creative Business Hub sagt: “Die interkulturelle Kunst spiegelt die Vielfalt und Offenheit unserer Location wider und ermöglicht es uns, unsere Unternehmenswerte authentisch nach außen zu tragen.” Mit unserem Leihmodell für Kunst bieten wir die Möglichkeit Räume kreativ und ästhetisch aufzuwerten. Vielen Dank an das Team des gwlbe für die gute Zusammenarbeit! 💛 Thorben Scholz Felix Budde Lindsey Jackson
-
-
Kunst als Stresskiller? Ja, sagt die Wissenschaft! 💡 Der Arbeitsalltag kann stressig sein. Aber wussten Sie, dass das Betrachten von Kunst nachweislich den Cortisolspiegel senkt? Eine Studie der University of Westminster (Clow & Fredhoi, 2006) zeigt: Schon ein kurzer Moment mit Kunst reduziert Stress spürbar. Was bedeutet das für Unternehmen? ✅ Eine entspanntere Arbeitsatmosphäre ✅ Motiviertere Mitarbeitende ✅ Weniger Stress & mehr Wohlbefinden Kunst ist also nicht nur für Museen – sie gehört in den Arbeitsalltag! Wir bei UFUNDI helfen Unternehmen dabei, durch wechselnde Kunstwerke genau diese Effekte zu erzielen. Welche Kunst hilft Ihnen, zu entspannen? 🖼️💆♀️ Sie sehen Werke der Künstlerin Beatha Theonest aus Tansania. Felix Budde Thorben Scholz Lindsey Jackson
-
-
UFUNDI hat dies direkt geteilt
💥 Startup der Woche: UFUNDI Bei Anthropia fördern wir Impact Start-ups. Jede Woche stellen wir euch eins der mittlerweile über 300 Start-ups vor, das an unserem Förderprogramm “Impact Factory” teilgenommen hat. Diese Woche: UFUNDI aus Batch 12. Künstler:innen aus dem globalen Süden unterstützen, Kulturelle Vielfalt erleben und Impact schaffen – das ist das Geschäftsmodell des Startups UFUNDI. Die Gründer:innen Felix Budde, Lindsey Jackson & Thorben Scholz erklären: „UFUNDI bietet interaktive Kunstausstellungen für Unternehmen im Leihmodell an. Die Ausstellungen zeigen Werke von Künstler:innen aus dem globalen Süden und thematisieren kulturelle Vielfalt, Rassismus und Kolonialismus. Unser Modell schafft regelmäßige Einkommensquellen für die Künstler:innen und sensibilisiert Mitarbeitende für Diversität. Die Gewinne fließen zurück in die Herkunftsländer der Künstler:innen und unterstützen Bildungsprojekte, um langfristig sozioökonomische Ungleichheiten zu verringern.“ 👉 Den Link zur Webseite von UFUNDI findet ihr in den Kommentaren. ➡ Wie findet ihr die Idee? 🎯 SDGs: Gesundheit und Wohlergehen, Hochwertige Bildung, Weniger Ungleichheiten #impact #impactfactory #zukunftgestalten #kunst #startups #nachhaltig
-
🎨 Künstler-Spotlight – Fernando "Major Stardust" Renteria Resendiz 🌆 Seine Inspiration & Motivation Fernando wurde 1984 in Mexiko-Stadt geboren und wuchs in den pulsierenden Straßen von "La Lagunilla" auf. Schon früh entdeckte er das Zeichnen als Ausdrucksmittel für seine Kindheitserinnerungen und prägenden Emotionen. Sein Künstlername "Major Stardust" ist eine Hommage an David Bowie – ein Symbol für Kreativität und Rebellion. 🎭 Sein Stil & künstlerische Vision Fernando verbindet die rohe Energie der Street Art mit den lebendigen Elementen der Pop Art und der chaotischen Ästhetik des Dadaismus. Kontrastreiche Farben prägen seine Werke: Schwarz für Charakter und Melancholie, Rot für Leidenschaft und Liebe. Seine Kunst hinterfragt festgefahrene Symbole der mexikanischen Kultur und setzt auf eine alternative, moderne Interpretation. 🌎 Seine Zukunft & Träume Fernando will nicht nur seine eigene Kunst global bekannt machen, sondern auch anderen Künstler:innen in Mexiko eine Plattform bieten. Sein Ziel: Mit Kunst Bewusstsein schaffen, inspirieren und nachhaltige Veränderung bewirken. Mit seinen Werken bringt er eine einzigartige, rebellische Ästhetik in Unternehmensräume. Wer sich von mexikanischer Street Art und Pop Art inspirieren lassen möchte, findet in seinen Bildern ein echtes Statement. Lindsey Jackson Thorben Scholz Felix Budde
-
-
UFUNDI hat dies direkt geteilt
Letzte Woche hatte ich die großartige Gelegenheit, mit UFUNDI an der ersten Community Week der Impact Factory teilzunehmen – und es war eine tolle Erfahrung! ✨ Der Austausch mit anderen Sozialunternehmen sowie etablierten Unternehmen und Organisationen wie der GLS Bank und der GIZ war unglaublich bereichernd. Besonders geschätzt habe ich die offene und unterstützende Atmosphäre, in der sich alle gegenseitig inspirieren und gemeinsam Impact schaffen. 🤝 Es war spannend zu erleben, wie unterschiedlich Ideen, Perspektiven und Wege wertgeschätzt werden. Es gibt nicht den einen richtigen Weg, sondern viele Möglichkeiten, um positive Veränderungen zu bewirken. 🌍 Ein großes Dankeschön an die Impact Factory/ Anthropia, die wertvolle Verbindungen schafft – in unserem Fall unter anderem zu spannenden Partner:innen aus der Kunstszene und potenziellen Kund:innen. Wir freuen uns, mit UFUNDI Teil dieser Community zu sein und neue Impulse mitzunehmen! 🙌
-
-
UFUNDI hat dies direkt geteilt
Im Rahmen der wertvollen Initiative "Start-Ups des Monats" war ich gestern im Großen Saal des historischen Rathauses Paderborn. Hierbei stellte der Bürgermeister Michael Dreier jeden Monat einem Startup seine Reichweite zur Verfügung – darunter auch UFUNDI! Es war ein sehr angenehmer Austausch mit vielen interessanten Gesprächen. Ein großes Dankeschön an die garage33 und die Stadt Paderborn, die neben solchen Formaten auch mit vielen weiteren Aktionen einen wertvollen Rahmen für die Entwicklung von neuen Ideen und Verbindungen in der Region schaffen.💡 Lindsey Jackson Felix Budde
-