Titelbild von TK PLANUNGS- UND INGENIEURBÜROTK PLANUNGS- UND INGENIEURBÜRO
TK PLANUNGS- UND INGENIEURBÜRO

TK PLANUNGS- UND INGENIEURBÜRO

Architektur und Planung

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 2.007 Follower:innen

Ihr Experte für Projektmanagement & -steuerung, Terminplanung & -steuerung, Schulungen & Vorträge

Info

Sie wollen Ihr Projekt zielgerichtet, erfolgreich und zeitnah abschließen? Wir unterstützen Sie bei der Analyse, Planung und Steuerung Ihrer Projekte. Unsere Erfahrung: Mit einer eindrucksvollen Projekterfahrung von knapp 10 Jahren und einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit namhaften Großkonzernen wie beispielsweise der Bayer AG, BioNTech, Boehringer Ingelheim, BP, Ineos, DB InfraGO und Fraport Frankfurt wissen wir, wie man Projekte zum Erfolg führt. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Unsere Leistungsfelder: Unser etabliertes Unternehmen verfügt über umfassende Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Chemie/Petrochemie, Pharma, Energie und Nachhaltigkeit sowie Anlagenbau. Unsere Expertise erstreckt sich über diverse Projekttypen in diesen Branchen. Unsere Stärken: Unsere Kernkompetenzen umfassen die Koordination, Überwachung und Steuerung komplexer Projekte. Wir sind Spezialisten im Multiprojektmanagement, beherrschen die Terminsteuerung und sorgen für eine effiziente Kostenkontrolle. Dank unserer umfangreichen Projekterfahrung und unseres fundierten Wissens sind wir in der Lage, auch anspruchsvolle Projekte erfolgreich abzuschließen. Unser Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, um Ihre Projekte effizient und erfolgreich umzusetzen. Ganz gleich, ob Sie Unterstützung bei der Analyse und Planung benötigen, Schulungen für Ihr Team oder eine Rundum-Betreuung für komplexe Projekte suchen, wir sind der Partner an Ihrer Seite, auf den Sie sich verlassen können. Besuchen Sie unsere Homepage unter www.tkplanung-pm.com, um mehr über uns zu erfahren, oder kontaktieren Sie uns unverbindlich unter info@tkplanung-pm.com, um Ihre nächsten Projekte auf den Erfolgskurs zu bringen. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihren Herausforderungen zur Seite zu stehen und gemeinsam Großes zu erreichen!

Branche
Architektur und Planung
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Art
Selbständig
Gegründet
2014
Spezialgebiete
Projektmanagement, Projektentwicklung, Immobilienmanagement, Scheduling, Terminplanung, Terminsteuerung, Schulungen, Vorträge, Workshops, Timing, Zeitplan, Oracle Primavera, MS Project, Projektsteuerung, Infrastrukturprojekte, Pharma, Anlagenbau, Hoch- und Tiefbau, Energie, Nachhaltigkeit und Chemie

Orte

  • Primär

    Alt Pempelfort 2

    4. Etage

    Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 40211, DE

    Wegbeschreibung

Beschäftigte von TK PLANUNGS- UND INGENIEURBÜRO

Updates

  • Es gibt auch gute Nachrichten aus den USA 😉 ... #USA #Holzbau #Trump #architektur

    Unternehmensseite für FORUM HOLZBAU anzeigen

    30.680 Follower:innen

    Viel Sichtholz: Konzernzentrale von Walmart in Arkansas Die US-Einzelhandelskette Walmart hat am 17. Januar erste Teile ihrer neuen Konzernzentrale in Bentonville (55.000 Einwohner) eingeweiht. Das 2019 in Angriff genommene Gesamtprojekt „New Home Office“ in Arkansas wird in Bauabschnitten fertiggestellt. Sas Unternehmen will seine zentralen Mitarbeiter dort zusammenziehen. Auf der rund 142 ha großen Fläche, auf der Walmart bereits zuvor Lagerflächen und Büros hatte, die aber 2020 abgerissen wurden, entstehen bis Ende des laufenden Jahres 12 neue Büros und weitere Nebengebäude wie Parkhäuser, Flächen für kleinere Läden der Gastronomie (Cafés, Fast Food) und des Einzelhandels (Fahrradladen, Apotheke), aber auch ein Amphitheater, Hotel, Fitnesscenter und eine Tagesstätte für 500 Kinder. Eines der ersten Bauwerke war eine Energiezentrale, die alle Gebäude des Walmart-Campus mit grüner Energie (für Heizung, Kühlung, Strom) redundant versorgt. Alle Gebäude tragen Namen, die etwas mit der Geschichte von Walmart und seinen Führungskräften zu tun haben. So ist das Bürohaus „Ol' Roy“ z.B. nach dem Jagdhund des Walmart-Gründers Sam Walton benannt. Mitarbeiter und Gäste der Konzernzentrale sollen sich im „New Home Office“ wohlfühlen, aber auch effizienter als bisher arbeiten. Deswegen werden die mit großen Fensterflächen versehenen Büros in Holzbauweise errichtet und in eine Parklandschaft eingebettet – die allerdings erst noch wachsen muss. Auf 11 km wurden maschinengerechte Radwege angelegt, denn geplant 10% der Belegschaft (künftig rund 14-15.000 Mitarbeiter) sollen auch mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen können. Auf dem Campus-Gelände kann die Belegschaft außerdem 500 Leihräder und E-Scooter nutzen. Die Wege, aber auch andere Entspannungsmöglichkeiten im Umfeld des Arbeitsplatzes sollen zum Wohlbefinden beitragen, trotz der Weitläufigkeit des Geländes. Bei der Planung des Projekts (aktuell größte Holzbaustelle der USA) durch die Architekten Gensler wurde auf ein vergleichsweise hohes Maß an nachhaltiger Mobilität (300 E-Auto-Ladesäulen, 1.000 Fahrradabstellplätze) und nachhaltigen Bauweisen (Holztragwerke mit viel Sichtholzanteil) geachtet. Auf Verbindungsbrücken zwischen den Bürogebäuden wurde bewusst verzichtet, auch um den Mitarbeitern Gelegenheit zu Bewegung zu geben. Mit der Tragwerksplanung der Bürogebäude beauftragte Bauherrin Walmart das Büro Fast + Epp. Die Bauarbeiten führ(t)en Structure Tone Layton und Shawmut Design and Construction aus. Das Material für die Tragwerke von fünf Bürogebäuden in Holzbauweise mit Kiefernholz (SYP), die noch im Bau sind, lieferte Mercer Mass Timber (MMT; eine Sparte von Mercer International) von seinem Werk im rund 300 km entfernten Conway (Arkansas) aus: insgesamt rund 7.100 m³ Brettschichtholz und 13.900 m³ CLT. MMT führte auch die Holzbaumontage auf der Baustelle durch. (Fotos / Rendering: Walmart and Watson Media House). #Holzarchitektur #Holzbau #ForumHolzbau Weitere Bauten ==> https://lnkd.in/ezMfKiMB

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +7
  • Planen. Umsetzen. Trainieren. – Bei uns geht’s rund! 💪 Bei TK PLANUNGS- UND INGENIEURBÜRO arbeiten wir nicht nur an nachhaltigen Projekten, sondern auch an nachhaltiger Gesundheit – unserer eigenen. Anfang des Jahres haben wir für unser Team den EGYM Wellpass eingeführt – ein echter Benefit, der zeigt: Wer bei uns arbeitet, darf nicht nur mitdenken, sondern auch mitmachen. Ob Functional Training, Yoga, EMS oder Schwimmen – jede*r findet sein Ding. Und wie man sieht, auch der Chef bleibt nicht untätig. 😄 👉 Wie haltet ihr euch im Arbeitsalltag fit? Habt ihr im Team auch kreative Wege gefunden, Gesundheit und Bewegung zu fördern? Bin gespannt auf eure Ideen! #teamgesundheit #worklifebalance #architektur #innovation #gesundarbeiten #fitness #weltgesundheitstag #team

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Treffen wir uns in Düsseldorf? Am 7. und 8. Mai sind wir zum ersten Mal auf der polis Convention – dem Hotspot für Stadt- und Projektentwicklung. ➡️ Was wir erwarten? Impulse. Austausch. Menschen, die gestalten wollen. ➡️ Was wir mitbringen? Erfahrung aus Bau, Chemie, Pharma, Infrastruktur – und jede Menge Lust, uns zu vernetzen. 🤝 Wer ist noch dabei? Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter – und sind offen für Gespräche, spontane Treffen und echten Austausch. Ihr seid polis-Profis? Dann helft uns weiter: 👉 Welche Stände sollte man nicht verpassen? 👉 Wo finden die spannendsten Gespräche statt? 👉 Und was ist euer persönlicher Geheimtipp für zwei inspirierende Tage? Wir sind gespannt auf eure Empfehlungen – und auf alles, was die polis mit sich bringt. Let’s connect. Let’s plan. Let’s build something. #polisConvention #Stadtentwicklung #Projektentwicklung #Networking #WirSindDabei #EngineeringExcellence #Messe2025 #UrbanInnovation #Planungsbüro #Ingenieurwesen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für TK PLANUNGS- UND INGENIEURBÜRO anzeigen

    2.007 Follower:innen

    Zum Dahinschmelzen! 🥰 Kein Wunder, dass Gina-Maria Wackernagel aktuell im Homeoffice ist. Heute haben wir ihren neuen Vierbeiner, Pipper, per Teams kennengelernt – und sie hat sofort alle Herzen erobert. Wir können es kaum erwarten, wenn sie uns bald im Office besucht! 👉 Habt ihr auch tierische Kolleg:innen, die den Arbeitsalltag versüßen? #Bürohund #NewWork #RemoteWork #TeamSpirit #DogAtWork #TKPlanung #feelgoodmanager

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für TK PLANUNGS- UND INGENIEURBÜRO anzeigen

    2.007 Follower:innen

    Homeoffice – zu 100 % erfolgreich❓   Die Diskussion um das Homeoffice reißt nicht ab. Funktioniert es wirklich? Bei uns lautet die Antwort: Ja, absolut! Unsere Kollegin Bettina Kloiber (Marketing) arbeitet ausschließlich im Homeoffice – und das höchst effizient. Zwischen München und Düsseldorf liegen über 600 km, doch unsere Zusammenarbeit läuft reibungslos. Warum klappt das so gut? ✅ Klare Kommunikation: Regelmäßige Online-Meetings sorgen dafür, dass alle auf dem gleichen Stand sind. ✅ Digitale Tools: Strukturierte Planung und die richtigen digitalen Helfer machen Prozesse transparent und effizient. ✅ Virtuelle Kaffeepausen: Auch der persönliche Austausch kommt nicht zu kurz – ganz wie die klassischen "Küchengespräche" im Büro. Natürlich gibt es Situationen, in denen das Büro Vorteile hat. Doch unser Modell zeigt: Mit der richtigen Einstellung und den passenden Abläufen funktioniert ortsunabhängiges Arbeiten hervorragend. Und das Beste? Wenn man sich nach langer Zeit mal wieder persönlich trifft, ist die Freude umso größer! 😉 Wie sind eure Erfahrungen mit Homeoffice? Welche Lösungen haben sich bei euch bewährt? #Homeoffice #RemoteWork #Effizienz #Teamwork #DigitaleZusammenarbeit

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Warum? Darum! 🚀 Eine gute Terminplanung bringt Dein Projekt auf Erfolgskurs: ✅ Pünktliche Fertigstellung – Klare Abläufe, bessere Ressourcennutzung. ✅ Mehr Effizienz – Prioritäten setzen, Zeitverschwendung vermeiden. ✅ Höhere Qualität – Fokus auf die wichtigsten Aufgaben. ✅ Budgetkontrolle – Frühzeitig Risiken erkennen und gegensteuern. ✅ Bessere Kommunikation – Alle wissen, wo das Projekt steht. Mit smarter Planung läuft Dein Projekt rund und wir helfen Dir dabei! #Projektmanagement #Effizienz #Terminplanung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • 👏 Zukunft des Bauens: Smart, nachhaltig und zirkulär Am 12. Februar 2025 waren wir auf dem Heinze Architektur-Kongress in Dortmund – und unsere Kollegin Zoe Inyeren hat für uns viele spannende Einblicke mitgenommen. Nachhaltigkeit, zirkuläres Bauen und smarte Materialien standen im Fokus, und wir haben einige Ideen, die uns noch länger beschäftigen werden. Unsere wichtigsten Learnings: ✅ Photovoltaik als Teil der Architektur Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth zeigte, wie PV-Module direkt in Fassaden und Dächer integriert werden können – ihr Ansatz: PV als Glas denken. Eine spannende Perspektive, die wir in zukünftigen Projekten mitnehmen wollen. ✅ Holz und Lehm – ein starkes Team? Prof. Felix Waechter forscht an einer Holz-Lehm-Verbundbauweise. Die Idee, diese beiden natürlichen Materialien noch effizienter zu kombinieren, könnte nachhaltiges Bauen einen großen Schritt voranbringen. ✅ Zirkuläres Planen beginnt beim Entwurf Wiebke Ahues (LXSY) brachte es auf den Punkt: Rückbau ist keine Frage der Zukunft, sondern eine Frage der Planung. Wir müssen Materialien schon beim Entwurf gezielt berücksichtigen – eine Herausforderung, die wir annehmen! ✅ Texoversum – Hightech & Nachhaltigkeit Das Texoversum von allmannwappner gmbh zeigte, wie innovative Materialien und digitale Fertigung kombiniert werden können. Robotisch gewickelte Kohlenstoff- und Glasfaserelemente – klingt nach Zukunft, ist aber bereits Realität! Neben den Vorträgen gab es einen geführten Messerundgang, bei dem wir einige spannende Innovationen gesehen haben – von modularen Holzbausystemen bis zu neuen Recycling-Baustoffen. Vieles davon werden wir uns genauer anschauen! 🔄 Unser Fazit: Der Kongress hat uns gezeigt: Nachhaltigkeit im Bauwesen ist keine Theorie mehr – sie passiert jetzt. Die spannendsten Innovationen entstehen dort, wo Materialien neu gedacht und Kreisläufe geschlossen werden. Genau hier wollen wir mitgestalten! 💬 Welche Innovationen im Bauwesen beschäftigen euch gerade am meisten? Wir freuen uns auf den Austausch! 👇 #CircularEconomy #NachhaltigesBauen #ZirkuläresPlanen #Holzbau #SmartBuilding #Photovoltaik #Bauwende #Planung #Innovation

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Bist Du ein schneller Denker ⁉️ Findest du die Lösung? Manche Herausforderungen wirken auf den ersten Blick unlösbar – bis man den richtigen Ansatz findet. In der Projektsteuerung und Terminplanung ist es nicht anders: Mit Struktur, Weitblick und cleveren Lösungen bringen wir komplexe Projekte zum Erfolg. Bei TK Planungs- und Ingenieurbüro bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Branchen – effizient, präzise und immer mit einem klaren Plan. Denn für jedes Problem gibt es eine Lösung! 💡 Und wärst Du drauf gekommen? 👀👇 #Projektsteuerung #Terminplanung #innovation #solution

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen