💶 Zu viel Geld verdirbt den Charakter, hat meine Oma immer gesagt. In Zeiten, in denen Milliardäre ihr Geld dafür einsetzen, einen weiblich besetzten Kurztrip ins All als feministischen Akt zu verkaufen, anstatt sich zum Beispiel für bedrohte Frauenrechte auf der Erde einzusetzen, könnte man ihr glatt zustimmen. Ganz zu schweigen vom CO₂-Ausstoß, den die ganze Aktion verursacht hat.
Nun lässt sich vom Kontostand nicht wirklich der Charakter ablesen, Geld muss nicht zwingend die Welt schlechter machen – und Schimpfen hilft auch nicht. Gute Geschichten zu erzählen bringt uns viel weiter, sagt Lukas Mörchen von The Generation Forest. Und Geld für Gutes arbeiten zu lassen, auch.
Lukas verbindet die Themen Geldanlage mit Klimaschutz und The Generation Forest packt das Ganze in eine Genossenschaft. Denn Geld verdienen und die Welt ein bisschen besser machen, das muss sich nicht ausschließen und gemeinsam kommt man immer weiter. Und weil er dieses Narrativ eben nicht nur beruflich, sondern auch privat lebt, investiert er Geld in die Neues Amt Altona eG. Nicht, weil er dort arbeiten, sondern weil er einen lebendigen Ort mit ermöglichen will, an dem neue Ideen entstehen, die den Stadtteil Altona und Hamburg besser machen können. "Ich möchte mithelfen, einen Leuchtturm zu bauen", sagt er im #Podcast "Neu & Amtlich", dem Community-Podcast der #NAA. Die brandneue Folge ist heute erschienen.
Birga Rüger und ich sind NAA-Genossinnen und Hosts dieses Pro-Bono-Podcasts und freuen uns, mit Lukas über die Motivation investierender Mitglieder zu sprechen. Über emotionale Renditen, Partizipation und Tigerenten. Denn ein bisschen hat das Ganze auch mit Panama zu tun. Warum das so ist? Das hört ihr in dieser Folge auf eurem Lieblings-Podcast-Kanal.
💚 Danke an Katinka Königstein und Maëlanne Bonnicel, die uns für diese Folge spontan ihr Büro zur Verfügung gestellt haben. Zusammen kommt man eben weiter.
Den Link zum Podcast findet Ihr in den Kommentaren.
Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg, Sounddesign (ehrenamtlich und unersetzlich 💚) : Stefan Endrigkeit