Gestern durften wir unsere S-Hub Beiräte zur ersten Beiratssitzung des Sparkassen Innovation Hub in 2025 begrüßen. 👐 Bei der hybriden Sitzung kam unser Streaming-Setup zum Einsatz, um unsere Beiträge zu den Beiräten nach ganz Deutschland zu bringen. Das waren unsere Inhalte und Updates: 💡 Vorstellung des neuen Trendreports Self-Driving Money: Der Report wurde in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit im Rahmen des Strategischen Innovationsmanagements des #DSGV durch das S-Hub #Foresight Team unter Einbeziehung von Sparkassen und Verbundunternehmen erarbeitet. 💡 Use Cases für die #Sparkassen-Nachwuchskund:innen – mit neuen Ansätzen für den wohl wichtigsten digitalen Kanal der Sparkassen, der #AppSparkasse. 🔮 Zudem gaben wir einen Ausblick auf die Themen, die uns in 2025 am Stärksten bewegen werden. Wir sagen DANKE an alle Teilnehmenden für den wertvollen Austausch und die wichtigen Impulse für unsere Arbeit im S-Hub! 👐 Zu unserem Beirat: Im Beirat sitzen Vertreter:innen unserer S-Hub "Häuser". Mitarbeitende dieser Institute nehmen als Koordinator:innen zum Beispiel auch an #ProductDiscoveries oder Workshops teil und treiben im S-Hub initiierte Projekte und Themen in ihren Sparkassen bzw. Unternehmen der #SparkassenFinanzgruppe voran. Aktuell gehören zu diesem Kreis: Berliner Sparkasse, Kreissparkasse Biberach, Braunschweigische Landessparkasse, Sparkasse Hannover, Haspa | Hamburger Sparkasse, Kasseler Sparkasse, Kreissparkasse Köln, Sparkasse Südholstein, BW-Bank, Finanz Informatik, DSGV - Deutscher Sparkassen- und Giroverband, DSV-Gruppe, Star Finanz. Zudem besteht außerhalb des Beirat ein Kooperation mit der id-fabrik. #Sparkasse ❤️ #Zukunft #SHub
-
-
-
-
-
+4