Safety-Day am 05.04.2025 im Werk Frechen
Am 5. April 2025 fand im Werk Frechen erstmalig der Safety-Day statt. Alle Mitarbeiter des Werkes nahmen an Unterweisungen teil, die darauf abzielten, das Bewusstsein für Arbeitssicherheit zu schärfen und wesentliche Themen für sicheres Arbeiten zu vermitteln. Diese Unterweisungen umfassten verschiedene Aspekte der Arbeitssicherheit, darunter die richtige Verwendung von Schutzausrüstung, das Erkennen und Melden von Gefahren sowie die Bedeutung von regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen.
Nach den Unterweisungen gab es verschiedene Mitmach-Angebote, bei denen die Mitarbeiter aktiv teilnehmen und ihre Fähigkeiten über Arbeitssicherheit vertiefen konnten. Diese Angebote umfassten praktische Übungen wie beispielsweise die sichere Handhabung von Werkzeugen. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in realistischen Szenarien und in kleinen Wettkämpfen zum Thema der Arbeitssicherheit zu testen.
Es wurden zwei Aktionsmedien der BG RCI organisiert. Zum einen ein Förderbandeinzugssimulator, der verdeutlich, welche Kräfte auf den Körper wirken könnten, wenn in laufende Maschinen gegriffen wird. Zum anderen ein Fahrsimulator, der das Fahren unter Alkoholeinfluss von bis zu 1,6 Promille simuliert.
In der Mittagspause wurden die Kollegen durch die Betriebsleitung mit Grillwürstchen und Getränken versorgt.
Der offizielle Teil des Safety-Days endete mit einem gemeinsamen Ausklang, bei dem die Mitarbeiter die Gelegenheit hatten, sich auszutauschen und den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Bei einem gemütlichen Beisammensein konnten die Teilnehmer ihre Eindrücke und Erfahrungen teilen und neue Kontakte knüpfen. Dieser Abschluss bot eine hervorragende Gelegenheit, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Bedeutung der Arbeitssicherheit im Werk Frechen zu unterstreichen.