Titelbild von Pflegia Pflegia
Pflegia

Pflegia

Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen

Berlin, Berlin 2.531 Follower:innen

Der einfachste Weg zum neuen Job in der Pflege. Technologie gegen den Pflegenotstand!

Info

Pflegia macht die Jobsuche in der Pflege für beide Seiten einfach und transparent. Arbeitgeber bewerben sich direkt bei Pflegekräften mit konkreten Jobangeboten. Pflegekräfte können sich mit nur einem Klick bei Arbeitgebern bewerben – kein Anschreiben, kein Lebenslauf, kein Bewerbungsaufwand. Pflegia ist der einfachste und schnellste Weg für Pflegekräfte einen besseren Job zu finden und für Arbeitgeber, geeignete Kandidaten zu finden. Wir kombinieren dabei das Beste aus Headhunting, Stellenportal, Active Sourcing, Job Anzeigen und Employer Branding - alles optimiert für das Pflege-Recruiting. ___________________________________________________________________________ Pflegia simplifies searching and application processes for jobs in the nursing market. Employers are able to directly apply to caregivers and invite those with concrete job offers. Candidates are able to apply with one-click and analyze the companies' offers and search for employers as well. Consequently, they decide what firms they want to get in touch with. Pflegia represents the fastest and simplest way for caregivers to find a new job and for employers to find suitable candidates. Pflegia combines the best of headhunting, job portals, active sourcing, job advertisement and employer branding - all optimized for care recruiting.

Branche
Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin, Berlin
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2018

Orte

Beschäftigte von Pflegia

Updates

  • Unternehmensseite für Pflegia  anzeigen

    2.531 Follower:innen

    Die größte Belohnung? Impact für unsere Pflegekräfte 🙏 Philipp teilt, was für ihn den größten Unterschied bei Pflegia im Vergleich zu seinem vorherigen Job im E-Commerce ausmacht: „Einen meiner ersten Bewerber begleiten wir bis heute – seit meinem Start bei Pflegia vor zwei Jahren. Drei neue Jobs hat er inzwischen über uns gefunden und konnte dabei jedes Mal seine Bedingungen verbessern – mehr Gehalt, bessere Arbeitszeiten.“ Für ihn und sein Team geht es nicht nur darum, Jobs zu vermitteln, sondern echte und positive Veränderungen im Leben der Pflegekräfte zu bewirken. Jeden Tag arbeiten sie daran, ihnen nicht nur eine neue berufliche Perspektive zu bieten, sondern auch die Arbeitsbedingungen und damit auch die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Vielen Dank für Deinen Einsatz, Philipp! ☺️ #jubiläum #2jahre #pflegia #team #karriere

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Pflegia  anzeigen

    2.531 Follower:innen

    Jubiläen, die wir feiern wollen 🔥 Diese Woche feiern wir nicht nur Meilensteine, sondern vor allem die Menschen, die Pflegia zu dem machen, was es heute ist. Ein riesiges Dankeschön an Philipp, Konstantin (der leider auf dem Bild nicht zu sehen ist) und das gesamte Team! 🎉 Durch ihre Leidenschaft, ihr Engagement und die täglichen Momente wird unser Miteinander immer stärker. Wir sind echt stolz, so tolle Kolleg:innen an unserer Seite zu haben und freuen uns darauf, auch in den kommenden Jahren weiterhin gemeinsam anpacken und uns weiterentwickeln zu können 🙌 #jubiläum #team #pflegia #pflegekräfte #karriere

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Pflegia  anzeigen

    2.531 Follower:innen

    𝐁𝐮𝐫𝐧𝐨𝐮𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞 – 𝐞𝐢𝐧 𝐞𝐫𝐧𝐬𝐭𝐳𝐮𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧𝐝𝐞𝐬 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐚, 𝐝𝐚𝐬 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐛𝐞𝐭𝐫𝐢𝐟𝐟𝐭. Pflegekräfte sind häufig hohen emotionalen, körperlichen und organisatorischen Belastungen ausgesetzt. Überlastung ist dabei längst kein Ausnahmefall mehr, sondern für viele Teil des Arbeitsalltags. 📊 Eine bundesweite Erhebung zeigt:  ▪️ 62 % 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐞 𝐟ü𝐡𝐥𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐫𝐞𝐠𝐞𝐥𝐦äß𝐢𝐠 𝐤ö𝐫𝐩𝐞𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡ö𝐩𝐟𝐭  ▪️ 52 % 𝐞𝐦𝐩𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐞𝐦𝐨𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡ö𝐩𝐟𝐮𝐧𝐠  ▪️ Besonders stark betroffen: Bereiche mit hoher Arbeitsdichte und geringer Planbarkeit Doch es gibt Wege, gegenzusteuern: durch frühzeitige Wahrnehmung von Warnzeichen, bessere Unterstützung am Arbeitsplatz – und durch gesellschaftliches und politisches Handeln. In unserem aktuellen Carousel zeigen wir: ▪️ Wie sich Burnout bemerkbar macht ▪️ Welche Ursachen besonders häufig sind ▪️ Wo Pflegekräfte Unterstützung finden ▪️ Und welche Wege zurück in den Beruf möglich sind   📌 Burnout ist ein ernstes Signal – und verdient Aufmerksamkeit, nicht Tabuisierung. Lasst uns gemeinsam darüber sprechen, was Pflegekräfte brauchen, um gesund arbeiten zu können. Quellen: BARMER, PSU Akut, Doctari, Aktuelle Sozialpolitik, DKV, Stepstone #Burnout #Pflege #Pflegekräfte #Gesundheitswesen #Pflegeberuf #Pflegealltag #PsychischeGesundheit #Pflegepolitik #Pflegia #Arbeitsbelastung #Gesundheitsschutz #MentalHealth

  • Unternehmensseite für Pflegia  anzeigen

    2.531 Follower:innen

    𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞 𝐡ä𝐥𝐭 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝 – 𝐚𝐛𝐞𝐫 𝐰𝐢𝐞 𝐬𝐭𝐞𝐡𝐭 𝐞𝐬 𝐮𝐦 𝐝𝐢𝐞 𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐞 𝐬𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭? Zum Weltgesundheitstag werfen wir den Blick dorthin, wo er oft fehlt: auf die physische und psychische Belastung in Pflegeberufen. 📊 Laut aktueller Daten der Techniker Krankenkasse waren Pflegekräfte im Jahr 2023 durchschnittlich 29,8 𝐓𝐚𝐠𝐞 𝐤𝐫𝐚𝐧𝐤𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐫𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧 – ein neuer Rekord. Besonders betroffen: Altenpflegekräfte mit über 34 𝐅𝐞𝐡𝐥𝐭𝐚𝐠𝐞𝐧 im Jahr. ▪️ Ursachen wie Atemwegserkrankungen, psychische Belastung und körperliche Beschwerden zeigen: Die Arbeitsrealität fordert ihren Preis. ▪️ Laut einer Studie von PwC sehen sich nur noch 30 % 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐞 𝐥𝐚𝐧𝐠𝐟𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐠 𝐢𝐦 𝐁𝐞𝐫𝐮𝐟 – gleichzeitig würden Hunderttausende zurückkehren, wenn sich die Bedingungen verbessern. Diese Woche steht bei uns unter dem Motto: 𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞. Wir wollen sichtbar machen, wie es Pflegekräften wirklich geht, welche Belastungen sie tragen – und wie wir schon im Kleinen zu mehr Gesundheit beitragen können. 𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞 𝐯𝐞𝐫𝐝𝐢𝐞𝐧𝐭 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐑𝐞𝐬𝐩𝐞𝐤𝐭 – 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞 𝐕𝐞𝐫ä𝐧𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠. #Pflege #Gesundheit #Weltgesundheitstag #Pflegekräfte #Pflegeberuf #Pflegealltag #Pflegenotstand #Pflegia #Arbeitsbedingungen #PsychischeGesundheit #Pflegepolitik #Gesundheitswesen 𝐐𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧: TK, BKK Dachverband, PwC, Arbeitnehmerkammer Bremen

  • Unternehmensseite für Pflegia  anzeigen

    2.531 Follower:innen

    Welcome to the Team 💙 Wir freuen uns riesig, dass wir seit dem 01.04. viele neue Gesichter in unserem Team haben 🙌 Unter anderem dürfen wir Carl Lennart Wulf willkommen heißen, der unser Team im Bereich Sales verstärkt, Lea Stock, die uns im Customer Experience Management tatkräftig unterstützt, sowie Jasmin L., die Teil des Key Account Managements wird. Auch die Teams Business Development und Data & IT dürfen sich über neue Verstärkung freuen. Wir freuen auf die Zusammenarbeit und darauf, als Team gemeinsam weiter zu wachsen 🚀 #newbies #welcome #team #pflegia #karriere 

  • Unternehmensseite für Pflegia  anzeigen

    2.531 Follower:innen

    Zahlen, Ziegen und ein Blick hinter die Kulissen bei Pflegia 🙌 Im 5 Questions Friday gibt Konna (Konstantin Kljagin) diese Woche spannende Einblicke: Warum die Buchhaltung mehr ist als nur Zahlen, was er an Pflegia besonders schätzt und was es mit dem Goat-Emoji auf sich hat 🐐 Bleibt dran und lernt unser Team von Woche zu Woche besser kennen 💙 #pflegia #5questionsfriday #buchhaltung #behindthescenes #team

  • Unternehmensseite für Pflegia  anzeigen

    2.531 Follower:innen

    𝐙𝐞𝐢𝐭𝐮𝐦𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞 – 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐒𝐭𝐮𝐧𝐝𝐞 𝐰𝐞𝐧𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐥𝐚𝐟, 𝐚𝐛𝐞𝐫 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐒𝐭𝐮𝐧𝐝𝐞 𝐰𝐞𝐧𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐋𝐨𝐡𝐧? In der Nacht vom 29. auf den 30. März 2025 beginnt die Sommerzeit: Um 2 Uhr werden die Uhren eine Stunde vorgestellt – aus 2 Uhr wird 3 Uhr. Für viele bleibt das ein technisches Detail. 𝐅ü𝐫 𝐏𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐞 𝐢𝐦 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐭𝐝𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭 𝐡𝐚𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐞𝐢𝐭𝐮𝐦𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐣𝐞𝐝𝐨𝐜𝐡 𝐠𝐚𝐧𝐳 𝐤𝐨𝐧𝐤𝐫𝐞𝐭𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐰𝐢𝐫𝐤𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧: 📌 Wer zu diesem Zeitpunkt arbeitet, „verliert“ eine Stunde der Schicht – ohne sie nachholen zu müssen.  📌 In der Regel wird die entfallene Stunde nicht bezahlt, auch Zulagen fallen weg.  📌 Wer nach Stundenlohn arbeitet, bekommt also weniger – wer im Monatsgehalt ist, bleibt meist unberührt. Die Zeitumstellung macht deutlich: In der Pflege gelten oft spezielle Regelungen – mit Auswirkungen, die wenig sichtbar sind, aber den Alltag spürbar beeinflussen. Was denkt ihr: Sollte die entfallene Stunde während der Zeitumstellung vergütet werden? Wie wird das in eurer Einrichtung gehandhabt? 📊 Mehr dazu im aktuellen Carousel – einfach durchklicken. #Pflege #Zeitumstellung #Nachtschicht #Schichtarbeit #Pflegeberuf #Arbeitsrecht #Gesundheitswesen #Pflegia #Pflegealltag #Sommerzeit #Pflegepolitik

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen