Titelbild von NEXT Generation Invest AGNEXT Generation Invest AG
NEXT Generation Invest AG

NEXT Generation Invest AG

Finanzdienstleistungen

Bad Nauheim, Hesse 1.047 Follower:innen

Wir investieren in die Zukunft - aus Überzeugung.

Info

Mit unseren Investitionen und dem aktiven Management von Immobilien von besonderer gesellschaftlicher Relevanz übernehmen wir bereits heute Verantwortung für zukünftige Generationen. Unser Luxemburger Spezial-AIF (Alternativer Investment Fonds) investiert ausschließlich in sorgfältig ausgewählte Immobilien mit einer messbaren sozialen Wirkung und langfristigem Anlagehorizont. Dabei fokussieren wir uns auf die Investitionsschwerpunkte angemessener und bezahlbarer Wohnraum, qualitativ hochwertige Bildung, Erhalt und Förderung von Lebensqualität sowie Immobilieninfrastruktur von besonderem öffentlichen Interesse. Wir haben die Vision von einem Impact Investing, das für künftige Generationen ebenso nachhaltig wie für unsere Anleger erfolgreich ist. Lassen Sie unsere Gesellschaft gemeinsam zukunftssicher machen. Nicht irgendwann, sondern jetzt.

Branche
Finanzdienstleistungen
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Bad Nauheim, Hesse
Art
Privatunternehmen
Gegründet
2020
Spezialgebiete
Impact Investing, Anlageberatung, Alternative Investment Fonds, Real Estate, Innovation und Sustainability

Orte

Beschäftigte von NEXT Generation Invest AG

Updates

  • Unsere Assets im Fokus - Gießen. Neubau für eine moderne Grundschule – wir machen es möglich! Mit unserem Investment in den Erweiterungsbau der Grundschule Wieseck in Gießen fördern wir hochwertige Bildung, stärken die soziale Infrastruktur und setzen auf nachhaltige Bauweise – Impact Investing, das echte Veränderung bewirkt. • Neubau: Erweiterung der Grundschule Wieseck auf einem 3.900 m² großen Areal • Vier neue Klassenzimmer mit eigenen Terrassen für ein modernes Lernumfeld • Nachhaltig & energieeffizient: Holzmodulbauweise, KfW-40-Standard, Photovoltaik & Wärmepumpen • Gemeinsam für die Zukunft: Zusammenarbeit mit der Stadt Gießen als langfristiger Mieter • Ziele erreichen: UN-Nachhaltigkeitsziele 4 (Bildung), 7 (saubere Energie) und 13 (Klimaschutz) Ein Schritt, der nicht nur den Bildungsbereich stärkt, sondern auch zur nachhaltigen Stadtentwicklung beiträgt. #NEXTGenerationInvest #ImpactInvesting #Bildung #Nachhaltigkeit #SozialeInfrastruktur

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Last week in #Amsterdam, we had the privilege of attending the Phenix Impact Summit Europe 2025 hosted by Phenix Capital Group, where leading #investors, #policymakers, and industry experts came together to discuss the future of #impactinvesting. The discussions were bold, insightful, and highlighted the need for #mission-driven #investments to drive Europe’s #sustainable #future.   KEY TAKEAWAYS 🔹#Infrastructure #investment is critical – a high-priority area for #sustainable #growth and #long-term #resilience. 🔹More courage is needed – Investors should take bolder steps into niche themes and first-time funds to drive faster scaling. 🔹Open & controversial discussions are essential – challenges in the investment landscape should be addressed more openly and transparently. 🔹The “Amsterdam Enigma” – A strong push is needed at the individual level to achieve #common #goals #collectively. 🔹 International #pension #funds lead the way – they emphasize impact investing, particularly in energy transition, healthcare, economic prosperity, and biodiversity – areas where Germany could learn and adapt. 🔹 Dutch pension funds prioritize sustainability – By actively surveying clients, they #align investment strategies more effectively with #customer #preferences. 🔹 Europe must be bolder – Recent global developments show the urgent need for #mission-driven investments and greater innovation to stay competitive.   ONE OF THE HIGHLIGHTS The infamous "Big Debate": Should investors step in where governments fall short?  A very pressing subject in light of Germany's plans for an infrastructure funding package. The consensus? While governments play a crucial societal role representing the people, investors bring #long-term vision, #agility, and #innovation—qualities essential for driving impactful change. #Collaboration is key!   💭 What’s your take? How can we, as investors, push for greater impact and innovation in Europe? #ImpactInvesting #SustainableFinance #Innovation #NextGenInvestAG #PhenixSummit2025 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Vergangenen Donnerstag stand auf der 4. ESG-Konferenz #KölnLetsTalk ein zentrales Thema im Fokus: Soziale Infrastruktur als essenzieller Bestandteil der Quartiersentwicklung. Gemeinsam mit Larissa Kranich , Janine Jaensch Frank Toelle durfte Fiona Exner in einer spannenden Panel-Diskussion, moderiert von Prof. Dr. Thomas Beyerle, wertvolle Impulse setzen. Ein großes Dankeschön an Bettina Timmler für die Plattform!   In Zeiten des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels sind Investitionen in soziale Infrastruktur entscheidender denn je. Sie sind nicht nur die Basis für lebenswerte Quartiere, sondern auch ein Stabilitätsanker für Städte, Gemeinden und Investoren. Doch warum genau ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in soziale Infrastruktur zu investieren?   1. Demografischer Wandel & steigender Bedarf Die Bevölkerung wächst, während gleichzeitig der Anteil älterer Menschen zunimmt. Dies erhöht die Nachfrage nach Kitas, Schulen, Pflegeeinrichtungen und medizinischer Versorgung. In vielen Regionen herrscht bereits ein Mangel an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, was Investitionen in diesem Bereich besonders attraktiv macht. 2. Urbanisierung & Quartiersentwicklung Städte wachsen, neue Quartiere entstehen – aber ohne die passende soziale Infrastruktur droht eine unzureichende Lebensqualität und soziale Ungleichheit. Investoren, die frühzeitig in Bildungseinrichtungen, Begegnungsstätten und Gesundheitseinrichtungen investieren, profitieren von einer langfristig stabilen Nachfrage. 3. Nachhaltige Investitionen mit Impact Regulatorische Vorgaben und fortschreitende Standardisierung von Impact Messbarkeit rücken neben den ökologischen auch die sozialen Aspekte von Investitionen stärker in den Fokus. Soziale Infrastruktur zahlt direkt auf Impact-Ziele ein und wird zunehmend von Kommunen und institutionellen Anlegern gefördert. 4. Krisenresistenz Einrichtungen der Daseinsvorsorge haben oft langfristige Mietverträge mit öffentlichen oder gemeinnützigen Trägern – das bedeutet planbare, inflationsgesicherte Strukturen. Während andere Immobiliensegmente konjunkturellen Schwankungen unterliegen, bleibt der Bedarf für Bildung, Pflege und Gesundheitsversorgung langfristig stabil und wachsend. Wer jetzt investiert, schafft langfristige Partnerschaften mit der öffentlichen Hand.   Fazit: Investitionen in soziale Infrastruktur sind mehr als nur ein gesellschaftlicher Beitrag – sie sind eine ökonomisch sinnvolle, zukunftssichere Strategie für kommende Generationen. Angesichts steigender Nachfrage, stabiler Renditen und politischer Förderung ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um in diesen gesellschaftlich relevanten und renditestarken Sektor mit einer starken, messbaren Impact Strategie einzusteigen.   #ImpactInvesting #sozialeinfrastruktur #infrastruktur #bildung #lifelonglearning #sustainablefinance #esg

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für NEXT Generation Invest AG anzeigen

    1.047 Follower:innen

    Vergangene Woche hatten wir als NEXT Generation Invest AG mit Oliver Grossmann, Samuel Keil, Fiona Exner und Rahul Sehgal die Gelegenheit, bei der #SustainableInvestorSummit in Wien von ICF Institutional Capital Forum und Mario Weiss dabei zu sein – ein inspirierendes Event, das die Zukunft nachhaltiger Investments beleuchtet hat. #Sustainable #Investment’s Next Chapter 🔹Langfristiger Wert statt kurzfristiger Rendite – Nachhaltige Investments sind keine Nische mehr, sondern essenziell für #zukunftssichere Portfolios. Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen sind ein klarer Wettbewerbsvorteil. 🔹Fokus auf #KPIs – Während qualitative ESG-Daten oft im Vordergrund stehen, braucht es mehr vergleichbare Kennzahlen für fundierte Investitionsentscheidungen.   Investorenperspektive: Zwischen #Performance, #Transformation und #Regulierung 🔹Dreiklang aus Performance, Transformation und Regulierung – Herausforderungen wie Volatilität und Liquiditätsrisiken fordern kluge Strategien, die langfristig Bestand haben. 🔹Risikomanagement als Schlüssel – Gerade in unsicheren Zeiten zeigt sich, welche Asset-Allokation und Strategie wirklich nachhaltig sind.   Investitionen in soziale Infrastruktur 🔹Politische Unsicherheit als Herausforderung – In einem volatilen Umfeld (#VUCA / #BANI-Welt) sind stabile und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen entscheidend für gesellschaftliche Resilienz. 🔹Deutschland setzt verstärkt auf Infrastrukturinvestitionen – Neben grünen #Technologien spielen #soziale #Infrastrukturprojekte wie #Bildung, Gesundheitsversorgung und Wohnraum eine zentrale Rolle. 🔹#Partnerschaften zwischen öffentlichen und privaten Akteuren als Lösung – Wie Andreas Rajchl betont sind gerade in Zeiten angespannter Haushalte Kooperationen zwischen Staat und privaten Investoren essenziell, um nachhaltige Infrastruktur langfristig zu finanzieren.   Unser Highlight war das gemeinsame Panel mit Katharina Kohlmaier FH-Prof. Dr.techn. Anna-Vera Deinhammer Fiona Exner Heskel Nathaniel Jakob Ransmayr 🔹Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit sind keine Gegensätze, sondern zunehmend zwei Seiten derselben Medaille. Investoren und Entwickler, die ESG, Klimarisiken und #langfristige #Wertschöpfung mit #Impact in ihre Strategien integrieren, minimieren nicht nur Risiken – sie positionieren sich auch für stärkere Renditen. 🔹Nachhaltige Immobilienprojekte zu realisieren bedeutet mehr als nur Gebäude zu errichten – es geht um lebenswerte, #resiliente #Gemeinschaften. Es bedeutet, Orte zu gestalten, die Menschen zusammenbringen, wirtschaftliche Dynamik fördern und gleichzeitig die Umwelt im Blick behalten. 🔹Kapital fließt dorthin, wo #Wirkung und Rendite zusammenkommen. Die nächste Welle nachhaltiger Investments geht über Risikominimierung hinaus – es geht darum, die Chancen einer grüneren, widerstandsfähigeren Wirtschaft und Gesellschaft zu nutzen.   #NachhaltigeFinanzen #ESG #ImpactInvesting #sustainablefinance #infrastruktur Fotos von @Christoph Hopf Photography

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Infrastruktur neu denken – mit Impact und langfristiger Perspektive! Der Umbau unserer Energie- und Versorgungsstrukturen ist eine der drängendsten Aufgaben unserer Zeit. Gleichzeitig sind Investitionen in nachhaltige Infrastruktur ein zentraler Baustein für eine resiliente, zukunftsfähige Wirtschaft. Mit unserem NEXT Infrastruktur Fonds setzen wir genau hier an und investieren gezielt in zukunftsweisende Infrastrukturprojekte in Deutschland und Österreich. Was macht den Fonds besonders? Diversifizierte Anlagestrategie: Wir investieren in Dekarbonisierung der Wirtschaft und Energieversorgung, erneuerbare Energien sowie soziale Infrastrukturimmobilien. Innovationsfokus: CO₂-Speicherung und Technologien zur Herstellung von technischem Kohlenstoff stehen ebenso im Fokus wie nachhaltige Lösungen für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung. Langfristige Wertsteigerung: Als Artikel-9-Fonds nach SFDR setzen wir auf nachhaltige Impact-Investments mit messbaren sozialen und ökologischen Effekten. Auf der Suche nach neuen Projekten! Um unseren Fonds mit starken Assets weiter auszubauen, sind wir offen für neue Investitionsmöglichkeiten. Wenn Sie spannende Projekte oder geeignete Infrastrukturimmobilien haben – kommen Sie gerne auf uns zu!  Ihr Ansprechpartner: Florian Philippi, Investment Manager Infrastruktur der NEXT Generation Invest AG, steht Ihnen gerne für den Austausch zur Verfügung. #ImpactInvesting #Infrastruktur #ErneuerbareEnergien #Nachhaltigkeit #Dekarbonisierung #MaklerNetzwerk #NextGenerationInvest #CO2Speicherung #SozialeInfrastruktur 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Der Impact Summit 2025 von Phenix Capital Group in Amsterdam ist die führende Konferenz für institutionelle Investoren, die die Zukunft des Impact Investing mitgestalten. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto: „Innovation for Impact: Harnessing Technology to Redefine Investment Strategies“ – ein hochaktuelles Thema, das die Rolle von Technologien wie KI, erneuerbare Energien, Nature-based Solutions und Carbon Removal in nachhaltigen Investmentstrategien beleuchtet. Wir freuen uns, mit Sophie Kazmierczak, Fiona Exner, Tanja Volksheimer und Florian Philippi von der NEXT Generation Invest AG vor Ort zu sein, um uns mit führenden Investoren und Experten auszutauschen. Besonders spannend: Sophie Kazmierczak wird als Panelistin bei der Diskussion „The Circular Advantage: Turning Resource Efficiency into Financial Gains“ mitwirken. Hier geht es um die Chancen der Kreislaufwirtschaft für institutionelle Investoren und die Frage, wie nachhaltige Geschäftsmodelle sowohl finanzielle als auch Impact-Renditen maximieren können. Die Zukunft des Investierens liegt in der Verbindung von Innovation, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Tragfähigkeit – wir sind gespannt auf inspirierende Impulse und wertvolle Einblicke! Wer ist noch vor Ort? Lasst uns vernetzen! #ImpactInvesting #InstitutionalInvestors #CircularEconomy #InnovationForImpact #PhenixSummit2025 #SustainableFinance

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Die MIPIM 2025 zeigte einmal mehr: Die Immobilienbranche steckt mitten im Wandel. Trotz Herausforderungen bleibt die Stimmung optimistisch – und der Blick richtet sich zunehmend auf Real Assets mit gesellschaftlichem Mehrwert.     Bildung und Soziale Infrastruktur rücken auch aus Investorensicht verstärkt in den Fokus. „Die Branche hat erkannt, dass Investments in diesen Bereichen unumgänglich sind, um gesamtgesellschaftliche Nachhaltigkeitsziele zu adressieren und die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft zu sichern. Hochwertige Bildung und eine belastbare Soziale Infrastruktur steigern nachweislich den Immobilienwert, während eine gut entwickelte Immobilienlandschaft insbesondere den Zugang zu Bildung verbessert. Eine gezielte Investition in beide Bereiche wird langfristig wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Mehrwert schaffen.“, so Dr. Matthias Heßler (Co-Founder und Head of Transactions der NEXT Generation Invest AG).     Ein herzliches Dankeschön an Christopher Feliks und Rüdiger Salzmann von Westbridge Advisory für einen erstklassigen Abend mit spannenden Gesprächen und wertvollem Networking - wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!    #MIPIM2025 #ImpactInvesting #Socialinfrastructure #RealAssets #SustainableInvestment  

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Bald ist es so weit – Der Sustainable Investor Summit in Wien und wir sind dabei!     Am  25. März um 14:00 Uhr nimmt Fiona Exner an der Podiumsdiskussion „Immobilieninvestitionen im Wandel: Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen und gleichzeitig wettbewerbsfähige Renditen erzielen“ teil. Unter der Moderation von Katharina Kohlmaier (paul und collegen consulting) diskutiert sie mit FH-Prof. Dr.techn. Anna-Vera Deinhammer (FHWien der WKW (University of Applied Sciences for Management & Communication), Heskel Nathaniel (Trockland) und Jakob Ransmayr (ARE Austrian Real Estate) über die Zukunft nachhaltiger Immobilieninvestments. Wie lassen sich ESG-Kriterien konsequent umsetzen, ohne dabei die wirtschaftliche Rentabilität aus dem Blick zu verlieren? Diese zentrale Frage steht im Fokus der Diskussion. Neue Perspektiven, kontroverse Ansichten und zukunftsweisende Lösungen – lassen Sie sich das nicht entgehen! ICF Institutional Capital Forum Mario Weiss    https://lnkd.in/eXEBhdcx  #SustainableInvestorSummit #ImpactInvesting #RealEstate 

  • Unternehmensseite für NEXT Generation Invest AG anzeigen

    1.047 Follower:innen

    köln let's talk – Die ESG-Konferenz 2025 Am 27. März 2025 ist es wieder soweit: #kölnletstalk geht in die vierte Runde! Unter dem Motto "Zukunft gemeinsam gestalten" erwartet euch Bettina Timmlers inspirierende Plattform für den Austausch zu aktuellen ESG-Themen. ✨ Highlight aus dem Programm:  📌 Plenum 2: "Soziale Infrastruktur als essenzieller Bestandteil der Quartiersentwicklung"  Wie können wir nachhaltige und lebenswerte Stadtquartiere gestalten? Wir diskutieren gemeinsam mit führenden Expert*innen über Herausforderungen, Chancen und Best Practices.    Unser Ansatz ist klar:  #SozialeInfrastruktur ist kein Kostenfaktor, sondern ein Renditetreiber. Sie schafft lebenswerte Quartiere, steigert Immobilienwerte und sichert langfristigen Erfolg.    Mehr dazu in der Diskussion vor Ort – wir freuen uns auf den Austausch!   #SocialInfrastructure #ImpactInvesting #KölnLetsTalk

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 2024 war für uns bei NEXT Generation Invest AG ein Jahr entscheidender Entwicklungen: Wir haben unser Portfolio im Bereich Bildungsimmobilien mit neuen Investments von über 100 Mio. EUR gestärkt, einen Infrastruktur-Fonds für erneuerbare Energien und soziale Infrastruktur aufgelegt und mit der Standorteröffnung in Frankfurt einen wichtigen Meilenstein erreicht.    Trotz herausfordernder Marktbedingungen bleiben wir mutig und innovativ.     Unser Fokus: nachhaltige und gesellschaftlich relevante Investments – von Bildungs- und Sozialimmobilien über Quartiersentwicklung bis hin zu erneuerbaren Energien.     Besonders der Ausbau sozialer Infrastruktur, von bezahlbarem Wohnraum über Studierenden- und Quartierswohnen bis hin zu modernen Bildungs- und Gemeinschaftseinrichtungen, spielt dabei eine zentrale Rolle.    Mit einer starken Basis starten wir voller Optimismus in 2025!     Mehr dazu in unserer Pressemitteilung. #SozialeInfrastruktur #ImpactInvesting #Nachhaltigkeit #RealAssets     https://lnkd.in/ePM7UKQa 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten