Unternehmensnachfolge für Brandenburg: Dritte Matching-Veranstaltung an der TH Wildau Am 21. Mai 2025 öffnet die TH Wildau ihre Türen für die exklusive Matching-Veranstaltung "Unternehmensnachfolge für Brandenburg". Nach den Erfolgen im Jahr 2024 geht die Veranstaltung in die dritte Runde. Die Veranstaltung richtet sich an Nachfolgeinteressierte und Unternehmer*innen, die eine(n) geeignete(n) Nachfolger(in) für ihr Unternehmen suchen und bietet eine Plattform, um direkte Kontakte zu knüpfen und das eigene Netzwerk zu erweitern. Alle News zur Veranstaltung und rund um die Themen Gründung und Nachfolge werden regelmäßig auf LinkedIn veröffentlicht: https://lnkd.in/ds_CkfmD Projekt im Rahmen der Richtlinie Gründen in Brandenburg (GiB). Weitere Informationen zum Projekt unter: https://lnkd.in/e_9wXvjs
Nachfolgezentrale Berlin
Bankwesen
Berlin, BE 726 Follower:innen
Berlin wird Nachfolgehauptstadt!
Info
- Website
-
www.nachfolgezentrale.berlin
Externer Link zu Nachfolgezentrale Berlin
- Branche
- Bankwesen
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Berlin, BE
- Art
- Privatunternehmen
Orte
-
Primär
Franklinstraße 6
Berlin, BE 10587, DE
Beschäftigte von Nachfolgezentrale Berlin
Updates
-
Nachfolgezentrale Berlin hat dies direkt geteilt
🔧 𝐏𝐨𝐫𝐭𝐚𝐥𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬: 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐭𝐫𝐞𝐟𝐟𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐟𝐨𝐥𝐠𝐞𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐚𝐥𝐞𝐧 𝐌𝐕 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐫𝐥𝐢𝐧 Diese Woche kamen wir mit der Nachfolgezentrale Berlin und Kai-Uwe Makowski von Müller & Wulff GmbH zu einem intensiven Arbeitstreffen zusammen, um die nächsten Schritte für die Weiterentwicklung unseres Nachfolgeportals zu planen. Unser gemeinsames Ziel: die Automatisierung des Kontaktanbahnungsprozesses. So schaffen wir mehr Raum für das, was wirklich zählt – die individuelle und persönliche Begleitung unserer Mandantinnen und Mandanten sowie die gezielte Suche nach passenden Nachfolgerinnen und Nachfolgern. 💡🤝 Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für den konstruktiven Austausch und das gemeinsame Voranbringen unseres Nachfolgeportals.
-
-
Nachfolgezentrale Berlin hat dies direkt geteilt
Inspiration, Ideen, Netzwerken - #NexxtDayBerlin 2025! Gestern drehte sich in den Räumen der Investitionsbank Berlin (IBB) alles rund um das Thema Unternehmensnachfolge – mit spannenden Impulsen, intensiven Gesprächen und vielen neuen Kontakten. Drei zentrale Erkenntnisse, die wir mitnehmen: 1️⃣ Netzwerken ist alles. Persönlich voneinander zu wissen und im direkten Austausch zu stehen, bleibt der Schlüssel für gelungene Übergaben. 2️⃣ Berlin bietet echte Unterstützung. Ob für Übergebende oder Übernehmende – das Angebot an Beratung und Begleitung ist breit aufgestellt. 3️⃣ Balance auf beiden Seiten. Es gibt fast gleich viele Unternehmer*innen, die eine Nachfolge suchen, wie solche, die gerne übernehmen möchten. Eine vielversprechende Ausgangslage! Ein großes Dankeschön geht an die Partner der Veranstaltung: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Investitionsbank Berlin (IBB), IHK Berlin, Handwerkskammer Berlin, Nachfolgezentrale Berlin – ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen! #BerlinPartner #Unternehmensnachfolge #Berlin #NexxtDay2025 #Networking #KMU
-
-
-
-
-
+4
-
-
Nachfolgezentrale Berlin hat dies direkt geteilt
Warum man über eine Nachfolge anstatt einer Neu-Gründung nachdenken sollte 👇 Ich muss zugeben, als ich damals selber gründen wollte, kam mir Nachfolge also die Übernahme/der Kauf einen Unternehmens überhaupt nicht in den Kopf. Gestern beim #nexxtday2025 von der Investitionsbank Berlin (IBB), der IHK Berlin, der Handwerkskammer Berlin und der BürgschaftsBank Berlin habe ich diese Sichtweise noch einmal ganz neu überdacht. Denn was ich dort gesehen habe, hat mich wirklich zum Nachdenken gebracht: ✨ Mutige Pitches von zukünftigen Nachfolger:innen, die Verantwortung übernehmen wollen – mit Vision, Ideen und Respekt für das Bestehende. 🎤 Unternehmer:innen, die bereit sind, ihr Lebenswerk in neue Hände zu geben – vom Oldtimerhandel bis zur Architekt:innenpraxis. 💡 Und es gibt eine richtig gute Begleitung durch die Nachfolgezentrale Berlin, die Brücken baut und Perspektiven schafft. Besonders spannend finde ich das Thema für Gründerinnen: Denn durch die enge Übergabe mit dem/der vorherigen Inhaber:in entsteht oft eine Begleitung auf Augenhöhe – und das ist eine wertvolle Unterstützung, gerade in der Anfangszeit. Mein Fazit: ✅ Unternehmensnachfolge ist keine einfache Abkürzung – sondern ein anspruchsvoller und gleichzeitig aber unglaublich spannender Weg in die Selbstständigkeit. ✅ Es braucht Offenheit, Dialog – und den richtigen „Match“ zwischen Übergeber:in und Übernehmer:in. ✅ Und vor allem: den Mut, neu zu denken – auch abseits des klassischen Gründungspfads. Ein großes Dankeschön an Janine Korbaniak und Dirk Maass vom IBB Business Team GmbH für die starke Organisation und Moderation! Ich nehme viele Impulse mit und empfehle jedem Gründungsinteressierten – ganz besonders Gründerinnen: Schaut euch das Thema Nachfolge mal näher an. Es lohnt sich. #Unternehmensnachfolge #Gründung #NachfolgeStattNeugründung #nexxtday #NextGeneration #Leadership #ZukunftGestalten #Berlin #FemaleLeadership #NachfolgerinnenGesucht
-
-
Nachfolgezentrale Berlin hat dies direkt geteilt
Wie übergebe ich mein Unternehmen in die richtigen Hände? Am 8. April 2025 wurde die Investitionsbank Berlin zum Hotspot für alle, die ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen wollen. Highlights des Tages: Frühzeitige Planung: Dr. Hinrich Holm, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Berlin (IBB), betonte die immense Bedeutung, sich rechtzeitig mit der Nachfolge zu befassen. Unterstützung nutzen 🤝: Michael Biel (SenWeEnBe) und Steffen Hartung (BürgschaftsBank Berlin) präsentierten die brandneue Nachfolgezentrale Berlin – deine Anlaufstelle, um passende Nachfolger und Nachfolgerinnen zu finden. Lernen von den Profis 🎓: Unternehmerische Personen wie Tim Lukas Lehner (ottim Group) und Susann Belitz (Anne Lampen Architekten GmbH) teilten ihre persönlichen Erfolgsgeschichten und gaben Insider-Tipps zur erfolgreichen Übergabe. Direkter Austausch 🗣️: Die spontanen Nachfolge-Pitches ermöglichten es potenziellen Nachfolgern und Nachfolgerinnen und abgebenden Unternehmern und Unternehmerinnen, direkt ins Gespräch zu kommen. Beim abschließenden Get-together wurden Kontakte geknüpft und Ideen gesponnen. Mal sehen, wer nach diesem Abend bald die Nachfolgezentrale aufsuchen wird. Handwerkskammer Berlin, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, Berliner Volksbank eG, Berliner Sparkasse, HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland, Nachfolgezentrale Berlin, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Und mal wieder danke für die schönen Fotos Konstantin Gastmann! #Unternehmensnachfolge #BusinessGrowth #Networking #Berlin #Nachfolgezentrale
-
-
Nachfolgezentrale Berlin hat dies direkt geteilt
#In #Berlin scheint man aktuell vieles besser zu machen als woanders. Viele Altinhaber jenseits der 60 haben Nachfolge nicht vorbereiten und planen gelernt und befinden sich nach fünf Jahren Krise oft in einem #medizinischen #Zustand, der eine Übergabe (fast) unmöglich macht. Die BürgschaftsBank Berlin und Nachfolgezentrale Berlin scheinen zu wissen, wovon ich sprechen. Man wird wohl nicht nur elegant neudenken, sondern vor allen Dingen neue Wege und #Formate #ausprobieren müssen. Aktuell ist die #Ausbeute für die Nachfolge mager, erst recht wenn ich an den Hype für Gründer denke, die eine viel, viel #geringere #Erfolgsquote haben. ENTREPRENEUR EXISTENTIALE >> Viel mehr als ein Bachelor, Master oder MBA. Wenn man ... das Ruder nochmal rumreißen möchte. Unser kurzes und #knackiges #Studium bewegt und belebt gerade auch schon #totgeglaubte #Altinhaber.
Ich begleite Gründerinnen auf ihrem Weg zum Erfolg – als erfahrene Gründungsberaterin, Unternehmerin, Investorin und Beiratsmitglied mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Unternehmensentwicklung und Female Empowerment.
Warum man über eine Nachfolge anstatt einer Neu-Gründung nachdenken sollte 👇 Ich muss zugeben, als ich damals selber gründen wollte, kam mir Nachfolge also die Übernahme/der Kauf einen Unternehmens überhaupt nicht in den Kopf. Gestern beim #nexxtday2025 von der Investitionsbank Berlin (IBB), der IHK Berlin, der Handwerkskammer Berlin und der BürgschaftsBank Berlin habe ich diese Sichtweise noch einmal ganz neu überdacht. Denn was ich dort gesehen habe, hat mich wirklich zum Nachdenken gebracht: ✨ Mutige Pitches von zukünftigen Nachfolger:innen, die Verantwortung übernehmen wollen – mit Vision, Ideen und Respekt für das Bestehende. 🎤 Unternehmer:innen, die bereit sind, ihr Lebenswerk in neue Hände zu geben – vom Oldtimerhandel bis zur Architekt:innenpraxis. 💡 Und es gibt eine richtig gute Begleitung durch die Nachfolgezentrale Berlin, die Brücken baut und Perspektiven schafft. Besonders spannend finde ich das Thema für Gründerinnen: Denn durch die enge Übergabe mit dem/der vorherigen Inhaber:in entsteht oft eine Begleitung auf Augenhöhe – und das ist eine wertvolle Unterstützung, gerade in der Anfangszeit. Mein Fazit: ✅ Unternehmensnachfolge ist keine einfache Abkürzung – sondern ein anspruchsvoller und gleichzeitig aber unglaublich spannender Weg in die Selbstständigkeit. ✅ Es braucht Offenheit, Dialog – und den richtigen „Match“ zwischen Übergeber:in und Übernehmer:in. ✅ Und vor allem: den Mut, neu zu denken – auch abseits des klassischen Gründungspfads. Ein großes Dankeschön an Janine Korbaniak und Dirk Maass vom IBB Business Team GmbH für die starke Organisation und Moderation! Ich nehme viele Impulse mit und empfehle jedem Gründungsinteressierten – ganz besonders Gründerinnen: Schaut euch das Thema Nachfolge mal näher an. Es lohnt sich. #Unternehmensnachfolge #Gründung #NachfolgeStattNeugründung #nexxtday #NextGeneration #Leadership #ZukunftGestalten #Berlin #FemaleLeadership #NachfolgerinnenGesucht
-
-
Nachfolgezentrale Berlin hat dies direkt geteilt
„Wenn Nachfolge zur Actionfigur wird…“ Nachfolge ist kein Spiel – aber manchmal hilft ein Augenzwinkern, um sie leichter anzugehen. Deshalb präsentieren wir heute (halb ernst, halb liebevoll überzeichnet): Die Actionfiguren der deutschen Unternehmensnachfolge. 1. Herr Karl Kontrolle – Der gestandene Unternehmer, der seit Jahrzehnten alles zusammenhält – inklusive der Firma, dem Team und dem alten Windows-Rechner. 2. Tom Transition – Der Nachfolger mit Ideen, Visionen und dem Wunsch, Verantwortung zu übernehmen – aber bitte mit Purpose, nicht nur PowerPoint. 3. Das Bundle „Der Staffelstab“ – Wenn beide zusammenkommen und den Generationenwechsel gemeinsam gestalten (Vertragsmappe und Workshopposter inklusive). ⸻ Was wir sagen wollen: Nachfolge ist kein reines Zahlenwerk – es ist ein emotionaler, kultureller und strategischer Prozess. Und ja: Manchmal fühlt es sich an wie ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Aber wer sich traut, die Perspektive zu wechseln, schafft den Übergang – mit Respekt, Humor und Offenheit. ⸻ Und jetzt du: Bist du #Karl oder #Tom – oder steckst du mitten im Staffelstab? Teile deine Erfahrungen, Fragen oder einfach dein Emoji passend zur Lage. #Nachfolge #Unternehmensnachfolge #Generationenwechsel #KMU #Familienunternehmen #Leadership #ChangeManagement #Staffelstab #mittelstand #berlin
-
-
Nachfolgezentrale Berlin hat dies direkt geteilt
Von 15 Anmeldungen zu einem Stuhlkreis voller Kompetenz. Gestern sollte unser Gründerinnen-Seminar in der White Square Gallery stattfinden. 15 Anmeldungen, 2 kurzfristige Absagen – wir rechneten mit 13 Teilnehmenden. Gekommen sind 2. Was dann geschah? Keine Panik. Keine Absage. Sondern: Netzwerk-Modus an. Stuhlkreis auf. Austausch los. Ich selbst war eigentlich nicht vorgesehen – aber als einziger Mann in der Runde durfte ich dann doch übernehmen: "Nicht geplant, aber jetzt halt doch dabei." Kurz mit meiner Kollegin Sandra Strege abgesprochen – und schon wurde aus der geplanten Vortragsveranstaltung ein persönliches, intensives Netzwerkformat. Die beiden Ärztinnen trafen auf ein komplettes Support-Team: Praxisberaterin, Rechtsanwältin, Steuerberaterin, Kassenärztliche Vereinigung Berlin, Nachfolgezentrale und HeilberufeCenter. Keine Charts, kein PowerPoint – sondern echte Fragen, ehrliche Antworten, persönliche Erfahrungen. Fazit: Spontan ist manchmal besser als geplant. Zwei Gründerinnen gingen mit maximalem Mehrwert nach Hause und das Netzwerk kennt sich noch besser. Und wir mit der Erkenntnis: Weniger Bühne. Mehr Dialog. Mehr Wirkung. Vielleicht haben wir gestern mehr erreicht, als es jedes vollbesetzte Event je könnte. #Heilberufe #Gründerinnen #Praxisgründung #Netzwerk #Sparkasse #WhiteSquareGallery #Heilberufeberatung
-
-
Nachfolgezentrale Berlin hat dies direkt geteilt
Inspiration, Ideen, Netzwerken - #NexxtDayBerlin 2025! Gestern drehte sich in den Räumen der Investitionsbank Berlin (IBB) alles rund um das Thema Unternehmensnachfolge – mit spannenden Impulsen, intensiven Gesprächen und vielen neuen Kontakten. Drei zentrale Erkenntnisse, die wir mitnehmen: 1️⃣ Netzwerken ist alles. Persönlich voneinander zu wissen und im direkten Austausch zu stehen, bleibt der Schlüssel für gelungene Übergaben. 2️⃣ Berlin bietet echte Unterstützung. Ob für Übergebende oder Übernehmende – das Angebot an Beratung und Begleitung ist breit aufgestellt. 3️⃣ Balance auf beiden Seiten. Es gibt fast gleich viele Unternehmer*innen, die eine Nachfolge suchen, wie solche, die gerne übernehmen möchten. Eine vielversprechende Ausgangslage! Ein großes Dankeschön geht an die Partner der Veranstaltung: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Investitionsbank Berlin (IBB), IHK Berlin, Handwerkskammer Berlin, Nachfolgezentrale Berlin – ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen! #BerlinPartner #Unternehmensnachfolge #Berlin #NexxtDay2025 #Networking #KMU
-
-
-
-
-
+4
-
-
Nachfolgezentrale Berlin hat dies direkt geteilt
🧭 Unternehmensnachfolge aktiv gestalten – Ihr Lebenswerk in den besten Händen Die Übergabe Ihres Unternehmens ist weit mehr als ein einfacher Schritt – es ist der Start in eine neue Zukunft. Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Lebenswerk auch morgen erfolgreich weitergeführt wird? Dann seien Sie beim nexxt-day Berlin 2025 dabei und holen Sie sich wertvolle Impulse für eine gelungene Nachfolge. Was Sie erwartet: 💠 Inspirierende Impulsvorträge: Lernen Sie, wie Nachfolgeprozesse strategisch geplant und erfolgreich umgesetzt werden. 💠 Echte Erfolgsgeschichten: Unternehmerinnen berichten aus erster Hand, wie sie den Generationswechsel gemeistert haben. 💠 Spontane Nachfolge-Pitches: Knüpfen Sie direkt Kontakte zu potenziellen Nachfolgerinnen und entdecken Sie neue Perspektiven. 🗓 Wann: Dienstag, 08. April 2025 | 16:00 – 19:00 Uhr 📍 Wo: Investitionsbank Berlin (IBB), Bundesallee 210, 10719 Berlin Nach den Vorträgen erwartet Sie ein entspanntes Get-together – die ideale Gelegenheit für den Austausch mit Expertinnen und anderen Unternehmerinnen. Warum sollten Sie teilnehmen? ✅ Weil Nachfolge kein Zufall sein sollte. ✅ Weil Sie hier praxisnahe Lösungen und Inspiration finden. ✅ Weil die Zukunft Ihres Unternehmens es wert ist. Jetzt anmelden und dabei sein: https://lnkd.in/dQy5wiJv Der nexxt-day Berlin ist eine Partnerveranstaltung der IHK Berlin mit der Investitionsbank Berlin (IBB), der Handwerkskammer Berlin, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, der Berliner Volksbank eG, der Berliner Sparkasse, der HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland, Berlin Partner und der BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg GmbH.
-