Titelbild von MEDICLINMEDICLIN
MEDICLIN

MEDICLIN

Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen

Offenburg, Baden-Württemberg 4.750 Follower:innen

Vernetzt für mehr Gesundheit.

Info

Zu MEDICLIN gehören deutschlandweit 32 Kliniken, sechs Pflegeeinrichtungen und zehn Medizinische Versorgungszentren. MEDICLIN verfügt über rund 8.300 Betten/ Pflegeplätze und beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter*innen. In einem starken Netzwerk bietet MEDICLIN den Patient*innen die integrative Versorgung vom ersten Arztbesuch über die Operation und die anschließende Rehabilitation bis hin zur ambulanten Nachsorge. Ärzt*innen, Therapeut*innen und Pflegekräfte arbeiten dabei sorgfältig abgestimmt zusammen. Die Pflege und Betreuung pflegebedürftiger Menschen gestaltet MEDICLIN nach deren individuellen Bedürfnissen und persönlichem Bedarf. MEDICLIN – ein Unternehmen der Asklepios-Gruppe.

Branche
Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
Größe
10.001+ Beschäftigte
Hauptsitz
Offenburg, Baden-Württemberg
Art
Privatunternehmen
Gegründet
1996
Spezialgebiete
Rehabilitation, Pflege, Akutkrankenhaus, MVZ, Therapie und Digitale Reha

Orte

Beschäftigte von MEDICLIN

Updates

  • Unternehmensseite für MEDICLIN anzeigen

    4.750 Follower:innen

    Vielen Dank, Monica Voineag, für die spannenden Einblicke!🦻 Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Bereichen bringt immer wieder wertvolle Impulse – schön, dass das #TeamMEDICLIN als Gastgeber zur #KIMMFrühjahrstagung 2025 beitragen konnte! #KIMMF2025 #Vernetzung

    Profil von Monica Voineag anzeigen

    🏥 MEDICLIN Bosenberg Kliniken als Gastgeber der KIMM Frühjahrstagung 2025 – ein voller Erfolg im schönen Saarland! ✨ Gestern durften wir Gastgeber der Frühjahrstagung der KIMM e.V. 2025 in den MEDICLIN Bosenberg Kliniken St. Wendel sein – was für ein großartiger Tag! Bei strahlendem Sonnenschein im wunderschönen Saarland kamen über 100 Teilnehmer:innen zusammen, um sich rund um Morbus Menière auszutauschen. ☀️🌳 Ein herzliches Dankeschön an unsere wunderbaren Vortragenden: 🔹 Eva Sträßer – Audiotherapeutin 🎧 🔹 Lilian Rusczyk – CI-Ingenieurin 🦻 🔹 Alyssa Heilmann – Sozialpädagogin 🤝 🔹 Tina Mörsdorf und Laura Wilhelm – Psychotherapeutinnen 🧠 🔹Cathrin Fries – Physiotherapeutin 🏃♀️ Ihr habt mit eurer Expertise und Leidenschaft die Tagung zu einem großen Erfolg gemacht! Ein besonderer Dank geht auch an Frau Elke Ebinger von KIMM e.V. für ihre wertvolle Perspektive aus Patientensicht. 🙏 💬 Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Rehabilitation – und unser Team zeigt jeden Tag, was möglich ist, wenn Kompetenz, Herz und Engagement zusammenkommen. ❤️ Ein großes Dankeschön auch an unser Organisationsteam und die Technik: Ihr habt einmal mehr bewiesen, dass mit Motivation und Engagement selbst ein kleines Team eine großartige Veranstaltung auf die Beine stellen kann. 👏🎯 👉 Ich freue mich schon auf viele weitere inspirierende Veranstaltungen – gemeinsam für eine starke und innovative Rehabilitation! #KIMM #Frühjahrstagung2025 #BosenbergKliniken #RehaTeam #Saarland #Stolz #Dankbarkeit #MorbusMenière #Interdisziplinär #HealthcareExcellence #ZusammenStark #Teamwork #Motivation

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • MEDICLIN hat dies direkt geteilt

    Profil von Joachim Ramming anzeigen

    Vorstand / CEO bei MEDICLIN

    Reha braucht Zukunft – und die richtigen Rahmenbedingungen. Bei einem Runden Tisch mit Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach ging es genau darum: Wie sichern wir die Zukunft der Reha in Bayern? Ich danke meinem VPKA-Vorstandskollegen Stefan Scharl für seine klaren Forderungen vor Vertretern von Verbänden und Kostenträgern. Die entscheidende Rolle der Rehabilitation in unserem Gesundheitssystem kann nur immer wieder betont werden. Reha-Kliniken als Ausbildungsträger: Eine Chance, die wir nutzen sollten! Recruiting von Fachkräften für die Reha erleichtern, Pflegeausbildung im ländlichen Raum fördern. Internationale Fachkräfte schneller anerkennen: Der Fachkräftemangel bremst uns aus. Ein effizienteres Anerkennungsverfahren für ausländische Fachkräfte könnte Abhilfe schaffen. Sektorenübergreifende Reha stärken: Konzepte wie MEDICLIN Campus zeigen, wie Reha direkt in Akuthäusern integriert werden kann. Patienten profitieren von nahtlosen Behandlungen ohne Ortswechsel. Bürokratie abbauen, Digitalisierung vorantreiben: Weniger Papier, mehr digitale Lösungen – für eine Reha, die effizienter und zukunftsfähig ist. Krankenhausreform - die Reha mitdenken: Die Reform ignoriert die Reha weitgehend. Ein Fehler. Wir brauchen weniger Hürden beim Zugang zur stationären Rehabilitation und mehr Fokus auf Prävention und Therapie. Fairness? Muss sein! Das neue Vergütungssystem der DRV benachteiligt süddeutsche Rehabilitationseinrichtungen durch einen bundesweit gemittelten Basispreis. Ziel sollte eine  gerechte Anpassung des Vergütungssystems mit klaren Refinanzierungsregelungen sein. Mein Dank geht außerdem an Staatsministerin Judith Gerlach für ihre Unterstützung und ihr Engagement, die Reha zu stärken. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass Vorsorge und Rehabilitation der Schlüssel zu einem gesünderen Altern sind.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für MEDICLIN anzeigen

    4.750 Follower:innen

    Ein großartiges Beispiel dafür, wie innovative Technologien wie KI konkret zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen können – auch im Klinikalltag💡 Vielen Dank, Anja Hübscher, für dein Engagement und die wertvolle Arbeit in diesem wichtigen Bereich! Wir sind stolz, solche zukunftsweisenden Projekte im #TeamMEDICLIN zu haben. 👏

    Profil von Anja Hübscher anzeigen

    Pflegedienstleitung bei MEDICLIN Kliniken Bad Düben GmbH & Co.KG | MEDICLIN Fachgruppenleitung Pflege AKUT

    In der aktuellen Ausgabe der KU Gesundheitsmanagement durfte ich gemeinsam mit meiner Kollegin Jelina Baumert einen Artikel zu KI-gestützten Sensoren in der #Geriatrie beisteuern. Die Technik von Livy Care, die wir seit einigen Monaten im Waldkrankenhaus Bad Düben einsetzen, erkennt Sturzrisiken, Weglauftendenzen und tatsächliche Stürze. Das bedeutet #Patientensicherheit und entlastet das Personal. Die Infografik gibt einen Einblick (Bildrechte: Livy Care). MEDICLIN

  • Unternehmensseite für MEDICLIN anzeigen

    4.750 Follower:innen

    🎙 Prof. Dr. Mario Siebler MD im Deutschlandfunk: Long COVID – Wie Menschen mit den Langzeitfolgen von Corona leben Der Deutschlandfunk berichtet im Wochenendjournal über den herausfordernden Alltag von Long COVID-Betroffenen. Prof. Dr. Mario Siebler, Leiter der MEDICLIN Reha-Forschung, spricht in der Radio-Reportage über die Rolle der #Reha und das Konzept des #Pacing – eine zentrale Strategie in der #Rehabilitation, um Überlastung zu vermeiden und Symptome zu lindern (ab Minute 12:50). Etwa ab Minute 39:45 kommen weitere Expert*innen aus der MEDICLIN Fachklinik Rhein/Ruhr zu Wort. 🎧 Jetzt reinhören: https://lnkd.in/g9DNBcgZ #LongCOVID #PostCOVID #MEDICLIN

  • Unternehmensseite für MEDICLIN anzeigen

    4.750 Follower:innen

    Aufsteigen in der Pflege? Die MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe macht’s möglich 🎓✨ 💡 Unser psychiatrisches und psychotherapeutisches Akutkrankenhaus in Offenburg unterstützt seine Pflegefachkräfte aktiv bei ihrer #Karriere. Für eine berufsbegleitende Fachweiterbildung in der Psychiatrie werden die Pflegefachkräfte von der Klinik freigestellt und finanziell unterstützt. Die Weiterbildung ermöglicht es den so hochqualifizierten Pflegekräften, wissenschaftlichen Standards und den Bedürfnissen der Betroffenen gerecht zu werden. ✍ Auch ein Studium der Pflegewissenschaften ist ein möglicher Karriereschritt für Pflegepersonal. Die Klinik an der Lindenhöhe hat bereits einem Mitarbeiter ein solches Studium ermöglicht – für beide Seiten ein erfolgreicher Zugewinn. Du möchtest ebenfalls in einem Beruf mit Zukunft aufsteigen? Dann schau dir unsere Infografik für noch mehr Vorteile an und werde Teil des #TeamMEDICLIN! 🚀

  • Unternehmensseite für MEDICLIN anzeigen

    4.750 Follower:innen

    Wir gratulieren Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan herzlich zur Verleihung des #Bundesverdienstkreuzes! Diese herausragende Auszeichnung würdigt seinen „Mut, Entschlossenheit und tiefe Menschlichkeit“ in der Forschung und Therapie traumatisierter Menschen, insbesondere von Kriegs- und Krisenbetroffenen. Als Leiter der Abteilung für Transkulturelle Psychosomatik in der MEDICLIN Klinik am Vogelsang setzt er sich täglich für die mentale Gesundheit von Migrant*innen und Geflüchteten ein. Als Professor lehrt er an der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen und leitet dort das Institut für transkulturelle Gesundheitsforschung. Laudatorin Annalena Baerbock hob die tiefgreifende Bedeutung seiner Arbeit hervor. Prof. Dr. Jan Ilhan Kizilhan, Ihr Engagement und Ihre Expertise sind ein bedeutender Beitrag für eine bessere Welt. Wir sagen Danke!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für MEDICLIN anzeigen

    4.750 Follower:innen

    🚀 Neue Herausforderung? Werde Assistenz (w/m/d) des CEO bei MEDICLIN! 🚀 Du willst nah dran sein an strategischen Entscheidungen und unseren CEO im Tagesgeschäft unterstützen? In unserer Konzernzentrale in Offenburg erwartet dich eine spannende Aufgabe mit viel Verantwortung und Abwechslung! 🔹 Du bereitest Meetings vor & nach 🔹 Koordinierst Termine & Reisen 🔹 Unterstützt bei Projekten & Präsentationen 🔹 Begleitest Veränderungsprozesse aktiv 💡 Du hast ein abgeschlossenes Studium, erste Berufserfahrung und arbeitest strukturiert? Perfekt! 👉 Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung, Jobrad & viele weitere Benefits. Neugierig? Dann bewirb dich jetzt! 📍 Mehr Infos & Bewerbung 👇 https://lnkd.in/eiW3ejrT

  • Unternehmensseite für MEDICLIN anzeigen

    4.750 Follower:innen

    #Ehrenamt mit Herz: Die Grünen Damen und Herren in der MEDICLIN Fachklinik Rhein/Ruhr ❤️ Ehrenamtliches Engagement macht einen echten Unterschied – so auch in der MEDICLIN Fachklinik Rhein/Ruhr in Essen. Monika Seppi ist eine von 35 Grünen Damen und Herren, die mit ihrer Zeit und Zuwendung den Klinikalltag unserer Patientinnen und Patienten bereichern. Bei Gesprächen, kreativen Aktivitäten oder einfach nur durch ihre herzliche Präsenz bringen sie Licht und Wärme in den Klinikalltag. Ein herzliches Dankeschön an dieses großartige engagierte Team! 🙏

    • Monika Seppi, Grüne Dame in der MEDICLIN Fachklinik Rhein/Ruhr sagt: "Ich schenke den Patienten als Grüne Dame in der MEDICLIN Fachklinik Rhein/Ruhr gerne meine Zeit, Fürsorge und Anteilnahme, denn ich bekomme auch viel zurück und mir tut es einfach auch gut."
  • Unternehmensseite für MEDICLIN anzeigen

    4.750 Follower:innen

    Danke für deinen Denkanstoß, Joachim Ramming! Die Rehabilitationsmedizin ist oft noch zu sehr mit veralteten Bildern verknüpft, dabei steht sie längst auch für Hightech und Innovation. Wir arbeiten interdisziplinär und mit modernsten Therapien. Wir spielen eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung, die durch ambulante Angebote noch weiter zunehmen wird. Hättet ihr gedacht, dass die Reha einen so wichtigen und zukunftsträchtigen Stellenwert hat? 🚀

    Profil von Joachim Ramming anzeigen

    Vorstand / CEO bei MEDICLIN

    Das Image der medizinischen Rehabilitation braucht ein Make-over. Schwimmnudeln und Pezzibälle haben als Leitmotiv ausgedient. Reha kann Zukunft. Bei MEDICLIN testen wir zum Beispiel, wie KI-gestützte Exoskelette Menschen mit Lähmungen unterstützen können. Doch es gibt auch Stolpersteine. Reha-Einrichtungen sind weiterhin nicht als Ausbildungsträger in der Pflege zugelassen. Das müssen wir ändern. In der aktuellen Ausgabe der f&w - führen und wirtschaften im Krankenhaus findet ihr eine Kolumne mit dem Titel „Die übersehene Chance“. Warum Reha Fortschritt ist, seht ihr in der Infografik.

  • Unternehmensseite für MEDICLIN anzeigen

    4.750 Follower:innen

    Vernetzung hoch drei beim 34. Reha-Kolloquium in Nürnberg. 🤝 #TeamMEDICLIN ist bestens vertreten, hat inspirierende Vorträge beigesteuert und bringt frischen Input mit zurück in unsere Kliniken. 🚀 Was war eure spannendste Erkenntnis beim diesjährigen Reha-Kolloquium?

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen