Titelbild von Lindner ArchitektenLindner Architekten

Info

Lindner Architekten KG is an architecture & planning company based out of 17 Emanuel-Leutze-Straße, Düsseldorf, Germany.

Branche
Architektur und Planung
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Düsseldorf
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
1959

Orte

Beschäftigte von Lindner Architekten

Updates

  • Unternehmensseite für Lindner Architekten anzeigen

    717 Follower:innen

    MERKUR-SPIEL-ARENA | CAVE 02 und CAVE 02 mit angrenzendem Spielertunnel | German Design Award (German Design Council) #Winner2025 in der Kategorie "#interiordesign" 🏆 Für die UEFA EURO 2024 sollte die MERKUR SPIEL-ARENA in #Düsseldorf ein modernes Medien- und Pressezentrum erhalten. Statt eines Neubaus entschied sich der Bauherr D.LIVE für eine kreative und nachhaltige Lösung: Die wenig genutzte Tiefgarage des Stadions wurde zu einer 1.400 m² großen, multifunktionalen Eventlocation umgebaut. Um eine optimale Raumhöhe und technische Infrastruktur zu schaffen, wurde der Rohfußboden um 1,5 Meter abgesenkt. Dadurch konnten sämtliche haustechnischen Anlagen in einem komplex strukturierten Hohlraumboden untergebracht werden, ohne die Gestaltung der Räume zu beeinträchtigen. Das Ergebnis sind zwei flexible Veranstaltungsbereiche nach dem „Raum-im-Raum-Prinzip“ zoniert wurden. Cave 01 und Cave 02 bieten individuell anpassbare Flächen mit mobilen Möbeln, beweglichen Theken und modularen Projektionen – ideal für Pressekonferenzen, Tagungen oder exklusive Veranstaltungen. Ein besonderes Highlight ist der Spielertunnel, der nicht nur als zentraler Erschließungsraum dient, sondern auch als eigenständige Eventlocation nutzbar ist. Dunkler Epoxidboden, Neonsigns und dichroitische Glasfronten, die das Licht in faszinierenden Farbnuancen brechen, erzeugen eine spannende Atmosphäre. Das Design setzt auf einen bewussten Materialkontrast: Rohe Betonflächen, Metall und Glas bewahren den industriellen Charakter des Ortes, während Eichenholz und polierte Oberflächen eine edle, moderne Note einbringen. So entsteht ein spannendes Wechselspiel zwischen rau und elegant, das sowohl die ursprüngliche Nutzung des Raums widerspiegelt als auch eine hochwertige Eventatmosphäre schafft. Bauherr: D.LIVE Fotos: © Chris Rausch #GermanDesignAward #InteriorDesign #Architecture #EventLocation #UEFAEURO2024 #MerkurSpielArena #Düsseldorf #LindnerArchitekten

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +2
  • Unternehmensseite für Lindner Architekten anzeigen

    717 Follower:innen

    Opus – Jobcenter Stadt Krefeld | German Design Award (German Design Council) #Winner2025 in der Kategorie "#architecture" 🏆 Die Brachfläche südlich des Krefelder Hauptbahnhofs hat ein neues Gesicht erhalten: Das Verwaltungsgebäude „Opus“ bildet zusammen mit einem benachbarten Gebäudekomplex das Tor zum neuen Willy Brandt Quartier. „Opus“ ordnet sich harmonisch in die vorhandene Bebauung ein. Entlang der Achse in Richtung Hauptbahnhof springt das Gebäude von fünf auf drei Etagen zurück. Diese Staffelung sorgt für eine angenehme Weite des Bahnhofsvorplatzes und eine flexible Anpassung der Höhen an das vorhandene Bahnhofsgebäude. Besonders markant ist die Fassade des Gebäudes, die durch vertikale Aluminiumblechelemente hervorgehoben wird. Diese Elemente sind farblich mit der umliegenden Nachbarbebauung abgestimmt und erzeugen eine harmonische Integration. Wie eine Melodielinie verlaufen die Vertikalen entlang der Außenfassaden, wobei sie jeweils zwei Ebenen miteinander verbinden. Die Struktur der horizontalen Bänder wird dadurch aufgebrochen, was ein plastisches Wechselspiel zwischen hervor- und zurückspringenden Fassadenstrukturen entstehen lässt. Im unteren Bereich weicht die Klinkerfassade einer großzügigen Glasfront, sodass das Gebäude über dem Sockel zu schweben scheint. Das Bürogebäude wird vom Jobcenter Krefeld genutzt, das hier rund 400 Arbeitsplätze bereitstellt. Eine großzügige Empfangszone begrüßt die Besucher, während ein speziell entwickeltes Wegeleitsystem im Inneren Orientierung bietet. Helle und großzügige Büroflächen, moderne Teeküchen mit Loggien und ein grün gestalteter Innenhof bieten komfortable Arbeitsbedingungen. Der Innenhof fördert die Biodiversität mit verschiedenen Pflanzen, Büschen und Bäumen. Ca. 75% der Dachflächen sind begrünt und mit Retentionsflächen versehen. Auf dem obersten Dach befindet sich eine Photovoltaikanlage, die die Ladestationen für E-Mobilität speist. Bauherr: @diedeveloper Fotos: © @Chris Rausch #LindnerArchitekten #GermanDesignAward #Architecture #OpusKrefeld

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +3
  • Frohe Weihnachten von Lindner Architekten! ✨🎄 Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns bei all unseren Bauherrn, Partnern und Kollegen herzlich zu bedanken. 💙 2024 war ein spannendes Jahr voller Projekte, Herausforderungen und gemeinsamer Erfolge! Nun wünschen wir euch allen eine wunderbare Weihnachtszeit, viel Zeit für eure Liebsten und einen gelungenen Start ins neue Jahr! 🕯️🎁 Fröhliche Weihnachten und alles Gute fürs neue Jahr! 🎅🌟 Euer Team von Lindner Architekten

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Lindner Architekten hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für wir sind dran : akademie anzeigen

    1.328 Follower:innen

    Klopf an! Wir sind dran und öffnen am heutigen Tag der Menschenrechte die zehnte Tür:   #klopfan #wirsinddran #jetzt   /   🎬 Di. 10.12. – akademie   Der heutige Tag findet im Gedenken an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte statt, die damals im Jahr 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Zu den Menschenrechten gehören bürgerliche und politische Beteiligungsrechte, u.a. das Recht auf Leben, das Verbot der Folter, die Religions-, Versammlungs- und Meinungsfreiheit oder die Gleichheit vor dem Gesetz.   Auch wenn dieser Post eher von der Superkraft handelt, die Sabrina Muth-Kieslich aus ihrer Weiterbildung bei uns mitnimmt, wollen wir den #TagDerMenschenrechte angesichts des aktuellen Zeitgeschehens nicht unerwähnt lassen. wir sind dran. jetzt 💜   Sabrina ist Geschäftsführende Gesellschafterin bei Lindner Architekten und zählt zu den First Movern in unserer wir sind dran Welt. Als eine der ersten hat sie sich 2023 zur Nachhaltigkeitsmanagerin im Bauwesen (mit IHK-Zertifikat) ausbilden lassen und ist noch heute im regelmäßigen Austausch mit ihrer damaligen Projektgruppe – zwei weiteren Inhaber:innen aus ähnlich großen Planungsbüros.   Aber seht und hört selbst, was sie aus ihrer Zeit bei wir sind dran mitnimmt! 👇   +++ 🗓️ Wer auch mit uns ins Tun kommen will, hat ab Februar 2025 wieder die Chance! Vom 13.02. – 15.05.2025 treffen wir uns (fast) immer donnerstags von 16 – 19 Uhr zur gemeinsamen #Lernreise. ➡️ Alle wichtigen Infos zur #Akademie findest Du unter: wirsinddran.jetzt/akademie ❓Sollten noch Fragen offen sein, laden wir Dich am 19. Dezember um 16 Uhr zu einer Q&A Sessions ein. Bei Interesse sende uns einfach eine Nachricht an akademie@wirsinddran.jetzt und wir antworten mit einem Zugangslink. 📧   💸 Weil natürlich auch wir um den angespannten Markt und die finanziellen Zwänge einiger wissen, halten wir in jedem Kurs zwei Weltverbesserer-Plätze zum halben Preis vor. Einen Platz haben wir bereits vergeben. Bewirb auch Du Dich gerne bis Ende Dezember bei uns, wenn Dir momentan die Mittel fehlen, Du jedoch überzeugt bist, einen echten Impact in Punkto #Bauwende leisten zu können. 🍀   Übrigens bieten wir Dir den doppelten Boden, bis zum 31. Dezember 2024 kostenlos stornieren zu können 😉. +++ 🎬 Kamera: Chiara Cigliutti \ Schnitt: Jan-Philipp Peters   +++   #klopfan #dubistdran #jetzt #heutefürmorgen #gemeinsam

  • Unternehmensseite für Lindner Architekten anzeigen

    717 Follower:innen

    IHK Düsseldorf | Umbauprojekt Ernst-Schneider-Saal: Raum für #Begegnung und #Nachhaltigkeit🌱 Mit Freude verkünden wir die Fertigstellung des Umbauprojekts des Ernst-Schneider-Saals der IHK Düsseldorf! Dieses umfangreiche Projekt verbindet modernes Design und Nachhaltigkeit, um einen Raum für Begegnung und produktiven Austausch zu schaffen. Im Mittelpunkt steht eine nachhaltige, ressourcenschonende Architektur, die auf hochwertige, vorzugsweise nachwachsende oder recycelbare Materialien setzt. Die verwendeten Basismaterialien wie Holz und Naturfilz werden durch gezielte Farbakzente und innovative Materiallösungen ergänzt und schaffen ein Raumgefühl mit Struktur und Charakter. Die Highlights im Überblick: 🔹 Café-Lounge & Meet + Greet Bereich: Der neue Eingangsbereich geht nahtlos in eine einladende Café-Lounge über, die Begegnung und Kommunikation fördert. Der angrenzende „Meet + Greet“-Bereich – einst eine reine Durchgangszone – ist nun ein Aufenthaltsort mit Aufenthaltsqualität, der Besucher direkt willkommen heißt und eine ansprechende erste Anlaufstelle bietet. 🔹 Der „Blue Room“: Diese flexible Lounge lädt mit gemütlichen Sitznischen am Fenster und variabler Möblierung zum Verweilen ein. Licht, Orientierung und akustische Qualität standen bei der Gestaltung im Vordergrund, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Eine Trennwand sorgt für eine flexible Zonierung des Raums, sodass der Blue Room sowohl als ruhige Lounge als auch als Erweiterung des Saals genutzt werden kann. 🔷 Neue Raumstruktur: Durch eine angepasste Wegeführung und die Verwendung raumbildender Elemente wird der Raum nun optimal genutzt. Die durchdachte Raumstruktur gibt den Bereichen klare Definition, schafft offene Zonen und gleichzeitig Rückzugsorte. Ein erhöhtes Podest bietet dabei Platz für Protokollanten und zusätzliche Nutzungsvielfalt. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die mit Ideen, Fachwissen und Engagement zu diesem neuen Raumkonzept beigetragen haben! Der neue Ernst-Schneider-Saal bietet nun Raum für Begegnungen, Veranstaltungen und kreativen Austausch – ein Ort, der Nachhaltigkeit und modernes Design harmonisch vereint. Fotos: Chris Rausch #bauenimbestand #umbau #ihk #ernstschneidersaal #innenarchitektur #nachhaltigkeit #handwerk #raumgestaltung #nachhaltigematerialien #architektur #lindnerarchitekten

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • orgatec 24 | Rückblick ✨ Wir blicken auf inspirierende Tage bei der ORGATEC Cologne zurück! Die Messe hat uns spannende Einblicke in die Zukunft der Arbeitswelten geboten – von hybriden und smarten Arbeitsräumen bis hin zu nachhaltigen Lösungen, die auf Zirkularität und Ressourceneffizienz setzen. Besonders beeindruckt hat uns die „Circular House“-Plattform, die mit ihrem Fokus auf zirkuläre Materialien und innovative Nutzungskonzepte zeigte, wie Nachhaltigkeit in modernen Arbeitswelten verankert werden kann. In inspirierenden Gesprächen haben wir viele Impulse gesammelt, die uns in unserer Arbeit bestärken, etwa im Bereich hybrides Arbeiten und NextGenWorkplaces. Ein großes Dankeschön an alle, die den Austausch bereichert haben! Wir freuen uns, diese Impulse nun in unseren Projekten umzusetzen! 🚀 #Orgatec2024 #LindnerArchitekten #NewWork #Nachhaltigkeit #Innovation

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Dieser Post trifft ins Schwarze, vielen Dank für diese Zusammenfassung! Wir sind 2022 in dieses Projekt dazugestossen. Der viel zu enge Terminplan und natürlich die Kosten haben uns dazu bewogen dieses herausragende Projekt als ein „Abenteuer“ zu betrachten, welches wir unbedingt mit lösen WOLLTEN! Es hat sich ein Gefühl entwickelt, dass man mit den klaren Zielen und Terminen vor Augen nur erfolgreich sein KANN und es keinen Spielraum für einen anderen Exit gibt! Dazu muss man Herausforderungen lieben und es muss im gesamten Team passen, weil alle das selbe Ziel verfolgen. Danke an dieses hervorragendes Planungsteam und allen Beteiligten. Es waren echte MACHER am Werk! Im Wesentlichen gehört dazu ein(e) Bauherr(in), der/die unterstützend wirkt, versteht, dahinter steht und gut auch echt gut steuern kann + Mettbrötchen 🤪. Dann ist Erfolg vorbestimmt. Danke d.live - das war außergewöhnlich! Und das „Schlimmste“: Es hat auch noch irre SPASS gemacht, was in einer simplen, effektiven und überall skalierbaren Formel mündet: WOLLEN + KÖNNEN + MACHEN = SPASS! #leuchtturm #dlive #düsseldorf #sovielediemangarnichtalleaufzählenkann

    Profil von Carsten Lutzer anzeigen

    Inhaber, Beratender Ingenieur, Tragwerksplaner und Experte für Energieeffizienz | LUTZER Ingenieure

    Wie schafft man es, ein komplexes Bauprojekt in nur zwei Jahren abzuschließen? Mit guter Zusammenarbeit und vielleicht ein paar Mettbrötchen. 😉 Es schien zunächst nahezu unmöglich, den Neubau des Medienzentrums in der MERKUR SPIEL-ARENA Düsseldorf 🏟️ in der kurzen Zeit von zwei Jahren – von der Zusammenstellung des Planungsteams bis zur Fertigstellung – zu realisieren. Doch dieser Erfolg zeigt, dass es sich lohnt, daran zu glauben, dass man es schaffen kann, wenn alle im Team an einem Strang ziehen. 💪🤝 Vielleicht lag der reibungslose Ablauf ja auch an der exzellenten Versorgung bei den Baubesprechungen – schließlich waren wir immer bestens mit Mettbrötchen und Cola ausgestattet 🥪🥤. Wer weiß, vielleicht ist genau das das geheime Rezept für erfolgreiche Projekte? 😄 Das Projektteam hat sich nach der Fertigstellung noch einmal getroffen, um das Projekt zu reflektieren und gemeinsam zu besprechen. Dabei wurden sowohl die gelungenen Aspekte als auch mögliche Verbesserungspunkte für zukünftige Projekte thematisiert. Das Medienzentrum hat seine Feuertaufe während der UEFA-Europameisterschaft erhalten und von vielen Seiten Lob für das Projekt und seine erfolgreiche Umsetzung bekommen 🎉. Der Bauherr, die D.LIVE aus Düsseldorf, zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Ergebnis. Unser Team war bei diesem Projekt für die Tragwerksplanung zuständig, und wir sind dankbar, das Vertrauen des Bauherrn erhalten zu haben, um unseren Teil zu diesem großartigen Projekt beizutragen. Welche Erfahrungen habt ihr mit Projekten unter Zeitdruck gemacht? Ich freue mich auf den Austausch! #ProjektErfolg #Teamwork #Medienzentrum #MerkurSpielArena #BauProjekte #Europameisterschaft #Zusammenarbeit #DLIVE #Tragwerksplanung #Mettbrötchen #Baubesprechung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Klasse, dass wir Lindner Architekten Teil dieses tollen Projekts sein dürfen 😎

    Unternehmensseite für Covivio Deutschland anzeigen

    1.000 Follower:innen

    Am Stand #Düsseldorf wurde auf der #ExpoReal2024 auch das ICON by Covivio präsentiert. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller sagt: „Bei diesem wegweisenden Revitalisierungsprojekt verwandelt Covivio den denkmalgeschützten Bürokomplex in einen modernen multifunktionalen Raum, der Arbeit, Leben und Freizeit innovativ miteinander verbindet.“ KEY FACTS: 📍 Bestandsgebäude vereint auf 55.700 m² ein Multi-Use-Konzept im Herzen Düsseldorfs 🏅 eines von nur 10 WiredScore Platinum-zertifizierten Gebäuden in Düsseldorf 🌿 erfüllt ESG- und DGNB-Standards ☕ Hohe Aufenthaltsqualität durch z.B.  Community Space, Gastronomie und Fitnessstudio Mehr erfahren: https://lnkd.in/dCdWaWmR #RealEstate #Office #Centrality _____ ICON by Covivio was also presented at the #Düsseldorf booth at #ExpoReal2024. Lord Mayor Dr. Stephan Keller says: ‘In this pioneering revitalisation project Covivio is transforming the listed office complex into a modern multifunctional space that innovatively combines work, life and leisure.’ KEY FACTS: 📍 Existing building combines a multi-use concept on 55,700 m² in the heart of Düsseldorf 🏅 One of only 10 WiredScore Platinum-certified buildings in Düsseldorf 🌿 fulfils ESG and DGNB standards ☕ High quality of stay through e.g. community  space, catering and fitness studio   Find out more: https://lnkd.in/dCzgqnTd #RealEstate #Office #Centrality

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • expo 24 | Rückblick auf spannende Tage auf der EXPO REAL (Messe München) Mit dem Leitthema „Weiterdenken. Weiter bauen.“ blicken wir auf dynamische und inspirierende Messetage zurück.✨ Besonders im Fokus stand das proaktive und dynamische Handeln, das Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller in seinem Vortrag am zweiten Messetag betonte. Unter dem Motto "Weiterdenken. Weiter bauen. Gemeinsam weiter in Düsseldorf." setzte er klare Impulse, wie sich #Düsseldorf in diesen Zeiten des Wandels den Herausforderungen stellt und sie als Chance begreift. 🚀🌍 Danke für spannende Gespräche und inspirierende Messetage! Bis zum nächsten Jahr 💪😊 Sabrina Muth-Kieslich | Daniel Schwecke | Ruth Lohse | Cécile Delia Torn #weiterdenken #weiterbauen #dynamischeshandeln #stadtdüsseldorf #innovation #nachhaltigkeit #stadtentwicklung #zukunftbauen #exporeal2024 #lindnerarchitekten

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen