KnowledgeTools hat dies direkt geteilt
Aus KnowledgeTools wird Rulemapping Solutions. Wir freuen uns, nach 20 Jahren kontinuierlicher Arbeit an der Rulemapping-Methode und -Technologie, nun einen größeren Schritt zu gehen. Aus KnowledgeTools wird die Rulemapping Solutions GmbH - eine Tochter der Rulemapping Group. Warum? Die Technologie ist ausgereift und die Methode wertvoller denn je. Sie bietet die Chance, den Umgang mit Regeln – vor allem im Recht – grundlegend zu verändern. Wir bündeln daher unsere Kräfte, um Rulemapping, und unsere Innovation "Rule Based AI", dorthin bringen, wo es am dringendsten gebraucht wird: in regelbasierten Branchen und Bereichen der Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und Justiz. Für unsere langjährigen Partner:innen und Wegbegleiter:innen der Rulemapping-Methode und KnowledgeTools ändert sich nichts. Wir bleiben verlässlicher Partner und können nun noch gezielter dabei unterstützen, komplexe Herausforderungen effizient und transparent zu meistern. Für Neuigkeiten und Updates, folgen Sie uns ab jetzt gerne auf der Unternehmensseite der Rulemapping Group. Wir freuen uns auf Sie!
Aus KnowledgeTools wird Rulemapping Solutions. Stephan Breidenbach und ich haben uns an der Uni kennengelernt. Damals war mein Plan eigentlich klar: Nach dem Jura-Studium wollte ich zurück in den Journalismus – ich hatte kurz zuvor ein Redaktionsvolontariat bei der FAZ und einer mit ihr verbundenen Zeitung gemacht. Dann kam Stephan mit der Idee, juristische Regeln und Prozesse zu visualisieren - und zwar so, dass es unmittelbar einleuchtend ist. Was er da entwickelt hatte, hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Ich war begeistert, wie man mit #Rulemapping komplexe rechtliche Strukturen greifbar und verständlich machen kann. Das war der Schlüsselmoment; ich beschloss, mein berufliches Leben auf dieser Methode aufzubauen. Seit 20 Jahren arbeiten wir nun gemeinsam an Rulemapping. Methode und Technologie haben wir dabei ständig weiterentwickelt. Doch nun ist es Zeit für einen größeren Schritt. Wir haben die Rulemapping Group gegründet und aus KnowledgeTools wird die Rulemapping Solutions GmbH - eine Tochter der Rulemapping Group. Warum? Der Schritt ermöglicht es uns, den Kern unseres Geschäfts – Rulemapping – sowie die großen Innovationen dieser Zeit – Rulemapping x KI – noch stärker in den Vordergrund zu stellen. Die Methode ist wertvoller denn je und muss deshalb mit maximaler Power in die Welt getragen werden. Sie bietet die Chance, den Umgang mit Regeln – vor allem im Recht – grundlegend zu verändern. Ich glaube fest daran, dass Rulemapping dazu beitragen kann, das Vertrauen in unsere wichtigsten gesellschaftlichen Systeme zurückzugewinnen. Mit Rulemapping verliert die „Regel-Krake“ ihre furchteinflößende Gestalt. In dieser Konstellation haben wir jetzt die richtigen Voraussetzungen geschaffen, um diesen nächsten Schritt zu gehen. Gemeinsam wollen wir Rulemapping dorthin bringen, wo es am dringendsten gebraucht wird: in regelbasierten Branchen und Bereichen der Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und Justiz. Für unsere langjährigen Partner:innen und Wegbegleiter:innen der Rulemapping-Methode und KnowledgeTools ändert sich nichts. Wir bleiben verlässlicher Partner und können nun noch gezielter dabei unterstützen, komplexe Herausforderungen effizient und transparent zu meistern. Es ist Zeit, gemeinsam mit meinen Mitgründer:innen der Rulemapping Group - Stephan Breidenbach, Ina Remmers, Till Behnke, Dirk Woywod und Matthes Scheinhardt Dinge neu zu denken und das volle Potenzial unserer Rulemapping-Technologie weiter zu entfalten.