Titelbild von IHK SaarlandIHK Saarland
IHK Saarland

IHK Saarland

Regierungsverwaltung

#GemeinsamSaarwirtschaftStärken

Info

Unsere IHK ist das gemeinsame Dienstleistungszentrum für mehr als 58.000 Unternehmen, die über 300.000 Mitarbeiter beschäftigen. Wir verstehen uns als kundenorientierter Dienstleister, Mittler zwischen Staat und Wirtschaft und als gestaltende Kraft, die sich für attraktive Standortbedingungen einsetzt. Besonders in unserem Fokus sind dabei die Interessen des Mittelstandes. Der IHK wurden vom Staat öffentliche Aufgaben übertragen, unter anderem in der Außenwirtschaft, im Sachverständigenwesen und in der Aus- und Weiterbildung. Wir betreuen mehr als 11.000 Auszubildende und führen jährlich in der Berufsausbildung über 4.000 Prüfungen durch. Dabei werden wir von rund 3.200 Unternehmensvertretern unterstützt, die sich ehrenamtlich in „ihrer“ IHK engagieren. Im Verbund mit weiteren 79 IHKs in Deutschland, dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und über 130 Auslandshandelskammern an 90 Standorten sind wir darüber hinaus Teil eines leistungsfähigen internationalen Netzwerkes. Das Spektrum unserer Leistungen reicht von A wie Ausbildung über H wie Hygieneschulung bis Z wie Zollbestimmungen. Nutzen Sie unsere Angebote. Wir machen uns stark für Ihren Erfolg.

Branche
Regierungsverwaltung
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Saarbrücken
Art
Nonprofit
Spezialgebiete
Wirtschaft, Industrie, Handel, Dienstleistung, Saarland, Ausbildung, Weiterbildung, Gründung und Im- und Export

Orte

Beschäftigte von IHK Saarland

Updates

  • Unternehmensseite für IHK Saarland anzeigen

    5.695 Follower:innen

    𝗚𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘁 𝗛𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗛𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴 ‼️   Das war inspirierend! 👏  Wir freuen uns sehr, dass wir als IHK Saarland gemeinsam mit UN Women Deutschland in Saarbrücken die überhaupt erste Veranstaltung zu den „𝗪𝗼𝗺𝗲𝗻 𝗘𝗺𝗽𝗼𝘄𝗲𝗿𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗣𝗿𝗶𝗻𝗰𝗶𝗽𝗹𝗲𝘀“ (WEPs) durchführen konnten. Der Austausch zu "𝗪𝗼𝗺𝗲𝗻 𝗘𝗺𝗽𝗼𝘄𝗲𝗿𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗣𝗿𝗶𝗻𝗰𝗶𝗽𝗹𝗲𝘀“𝗚𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝗮𝗹𝘀 𝗘𝗰𝗸𝗽𝗳𝗲𝗶𝗹𝗲𝗿 𝘇𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝗼𝗿𝗶𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗿 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻𝘀𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴" hat viel Freude bereitet und wichtige Einsichten gebracht. 💡 Wissen und Studien zur Gleichstellung gibt es genug – jetzt ist Handeln gefragt. Und dabei kommt es auf die Unternehmensleitungen an – und die richtigen Strukturen. Die WEPs geben Struktur und sind leicht zu implementieren. Alle Unterzeichner erhalten Zugang zu einem globalen Netzwerk und vielen Ressourcen, sie profitieren Sie von einem internationalen Netzwerk von Unternehmen, die sich ebenfalls für Gleichstellung einsetzen.   ➡️ Ein großes Dankeschön an Elke Ferner und Silvia Fullenkamp für ihre beeindruckenden Beiträge und die Motivation zu den Women's Empowerment Principles (WEPS). Die Präsentationen von Esther Lea Jehle von Villeroy & Boch und Kerstin Steffen von imc Learning/Scheer Group zeigten eindrucksvoll, wie gelebte Gleichstellung in der Praxis funktioniert und welche Erfolge dadurch möglich sind. Die sehr persönlichen Einblicke der Speakerinnen berührten uns tief. Ihre unterschiedlichen Wege und konkreten Ansätze verdeutlichen, dass Gleichstellung sowohl Haltung als auch Handlung erfordert. Danke auch an Paul Weber, der deutlich machte: Männer in Schlüsselpositionen sind Teil der Lösung. Sie können und sollten sich in verschiedenen Handlungsfeldern konkret einbringen. Herzlichen Dank an Dorothee Wiebe für die engagierte Moderation!   Dieses Event war ein weiterer Schritt nach vorn. Wir bleiben dran.💪   #Gleichstellung #GenderEquality #IHKsaarland #Saarland #IHK Dr. Frank Thomé 📸BeckerBredel

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +2
  • IHK Saarland hat dies direkt geteilt

    Profil von Cornelia Schneider anzeigen

    Gesunde Menschen in gesunden Arbeitswelten - Keynotes - Autorin - Gesunde Führung - New Work - Coaching

    🦉 Netzwerk Betriebliches Gesundheitsmanagement und Demografischer Wandel Saarland/ Rheinland Pfalz 👉 Seit über 30 Jahren begleitet die GGW unterschiedlichste Unternehmen sowie die öffentliche Verwaltung bei der Implementierung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement sowie in der Personalentwicklung. Dabei zeigt sich immer wieder, dass die Herausforderungen und damit auch die Lösungen in jedem Unternehmen spezifisch sind und Standardlösungen wenig hilfreich sind. Gleichzeitig erleben wir aber auch Innovationen und herausragende Lösungen, die sowohl von den Projektleiter:innen als auch von den Mitarbeitenden selbst angestoßen werden. In unserem Netzwerk mit der #IHKSAARLAND UND #BARMER können Sie vom Wissen, von den Erfahrungen und Inspirationen der Kolleg:innen aus anderen Unternehmen profitieren. 👍 Mittlerweile besteht dieses Netzwerk aus mehr als 100 Vertreter:innen aus Industrie und Verwaltung, die vielfältige Erfahrungen in dieses Netzwerk einbringen und sich gegenseitig unterstützen. 👉 In einem strukturierten und moderierten Prozess begleiten wir das Netzwerk in zwei Treffen pro Jahr, um einen kollegialen Austausch im Themenfeld „Betriebliches Gesundheitsmanagement und demografischer Wandel“ zu unterstützen. Wir organisieren die Treffen gemeinsam mit der #IHKdesSaarlandes sowie der #BARMER und führen sie je nach Wunsch vor Ort, digital oder auch hybrid durch. Wenn Sie Interesse an diesem Netzwerk haben, laden wir Sie herzlich ein, an unseren Treffen teilzunehmen und auch als Mitglied von unserem Netzwerk zu profitieren. #Arbeit, #Gesundheit, #Diversity Christian Wegner Sarah Schulz Vanessa Lenhardt Franziska Strohfeldt-Scheidhauer Barbara Heydt Kirsten Rosenkranz

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IHK Saarland anzeigen

    5.695 Follower:innen

    👉 Jetzt noch schnell anmelden! #handel #dienstleistung #fitfuer #ihk #ihksaarland

    Unternehmensseite für SF Eventprotokoll & Coaching anzeigen

    529 Follower:innen

    „Der Kunde ist König!“ – das ist für viele Unternehmerinnen und Unternehmer das oberste Leitmotiv. Die Erfüllung der Kundenerwartungen baut dabei nicht nur auf Fachwissen auf. Soziale Kompetenzen sind mindestens von ebenso großer Bedeutung. Dazu zählen gute Umgangsformen, adäquates Auftreten und Outfit, Kommunikationsfähigkeiten und eine positive innere Einstellung. Denn: Wertschätzung ist eine gesunde Grundlage für Wertschöpfung. Die richtige Kundenorientierung und -ansprache führt zu Kundengewinnung, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung. Wer mehr erfahren möchte, kann sich noch bis Montag, 07.04.2025, für den online Vortrag von Silke Freudenberg anmelden: FIT FÜR ... den richtigen Umgang mit Kunden (Webinar) Dienstag, 08. April 2025, 18:00 - 20:00 Uhr Veranstalter IHK Saarland Anmeldung unter https://lnkd.in/dgE_h83d #Existenzgründung #Selbstständigkeit #KundeKönig

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IHK Saarland anzeigen

    5.695 Follower:innen

    Warten ist teuer. Tim Gemünden, Geschäftsführer der J. Molitor Immobilien GmbH in Ingelheim und Mitglied des Präsidiums der IHK für Rheinhessen, plant und entwickelt Bauprojekte. 🏗️ Doch der Fortschritt stockt: Im Schnitt dauert die Genehmigung eines Bebauungsplans in Deutschland 9,3 Jahre. Eine Zeitspanne, die für Projektentwickler wie Tim Gemünden nicht nur Wachstum bremst – sondern teuer werden kann. 🚧 Denn in dieser Zeit steigen Baukosten, Anforderungen ändern sich – und: „Und die Zinsuhr läuft …“, bringt es Tim Gemünden auf den Punkt. Jedes Jahr Verzögerung erhöht den finanziellen Druck auf Projekte, deren Baugrund längst erworben, aber noch immer nicht bebaubar ist. Eine mögliche Lösung: Straffere Verfahren, verbindliche Fristen und eine stärkere Dienstleistungsmentalität in den Genehmigungsbehörden. Das Baulandmobilisierungsgesetz bietet Potenzial – wird aber noch zu selten konsequent genutzt. ❗ Aktuell kämpfen viele Unternehmen mit langwierigen Verfahren bei 🔹 Bebauungsplänen 🔹 Genehmigungen für Wohn- und Gewerbebauten 🔹 Infrastrukturprojekten Solche und weitere Beispiele stellen die IHKs in Rheinland-Pfalz und dem Saarland in einer gemeinsamen Kampagne in den nächsten Wochen vor. Wir fordern: Planungs- und Genehmigungsverfahren entschlacken – für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort. 🔗 https://lnkd.in/eY6ahdAw #GemeinsamBesseresSchaffen #ichkannsonichtarbeiten #Bürokratieabbau

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • IHK Saarland hat dies direkt geteilt

    Profil von Dr. Mathias Hafner anzeigen

    Geschäftsführer bei IHK Saarland

    Herzlichen Glückwunsch an das CISPA Helmholtz Zentrum für Informationssicherheit zum Gewinn des "Welcome Star" 🏆 in der Kategorie "Kommen"! Es hat Freude gemacht, das CISPA für die IHK Saarland in einer kleinen Laudatio zu ehren und den Preis gemeinsam mit Wirtschaftsminister Jürgen Barke an Michaela Neumayr und Alexander Baltes vom Onboarding-Team zu übergeben. 💡 Der vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie Saarland ausgerichtete Wettbewerb zeichnet saarländische Unternehmen aus, die mit innovativen und nachhaltigen Maßnahmen in der Fachkräfteeinwanderung herausragende Praxisbeispiele umgesetzt haben. 👏 Dem CISPA ist es gelungen, für zahlreiche internationale Nachwuchskräfte und Spitzenforscher eine gelebte Kultur des Ankommens, der Akzeptanz, der Anerkennung und des Aufstiegs zu etablieren - jetzt zu Recht mit dem "Welcome Star" prämiert. Herzlichen Glückwunsch auch an die anderen Preisträger: 🏆 Kategorie "Entschluss" – Gewinner: KRAFTBLOCK (Nina Kollmann, Martin Schichtel) 🏆 Kategorie: "Ankommen und Bleiben" - Gewinner: Rosenhotel Scherer (Franziska Scherer) 🏆 Gesamtsieger: Universitätsklinikum des Saarlandes und Klinikum Saarbrücken gGmbH (Claudia Knobloch, Hagen Kern, Dr. Christian Braun)

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IHK Saarland anzeigen

    5.695 Follower:innen

    👉🏼 𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗧𝗢𝗣 5️⃣ Im Jahr 2024 hat die IHK Saarland für Ihre Mitgliedsunternehmen 8.150 Ursprungszeugnisse für 104 Länder ausgestellt und damit gleichzeitig den hohen Internationalisierungsgrad der Wirschaft bescheinigt. Die Top 5 Länder waren: 1️⃣ Türkei 2️⃣ China 3️⃣ Vereinigte Arabische Emirate 4️⃣ Indien 5️⃣ Saudi Arabien Hauptsächlich wurden die Ursprungszeugnisse für Waren im Bereich Maschinen- und Anlagenbau, Pharma sowie Keramikerzeugnisse ausgestellt. Aufgrund der stetig wachsenden handelspolitischen Spannungen bleibt abzuwarten, wie sich die Warenströme in 2025 entwickeln werden. #Export #Ursprungszeugnisse #ihkservice #ihksaarland #saarland

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • IHK Saarland hat dies direkt geteilt

    Profil von Dr. Frank Thomé anzeigen

    Hauptgeschäftsführer at IHK des Saarlandes

    Großartiger Diskussions-Abend in der IHK Saarland 👏 Im Rahmen einer Gemeinschaftsveranstaltung unserer IHK mit dem Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER Saarland konnten wir gestern bei vollem Haus mit Top-Ökonom Prof. Dr. Justus Haucap zum Thema „𝗚𝗲𝗼𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗭𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝗲: 𝗕𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻 𝗻𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗳𝘁𝘀𝗺𝗼𝗱𝗲𝗹𝗹?“ diskutieren. Mit prägnanter #Klarheit, analytischer #Brillanz und einer guten Prise #Humor hat er das Publikum mit seiner Keynote begeistert - auch wenn die wirtschaftlichen Herausforderungen enorm sind und wesentliche Indikatoren die Hoffnung auf baldiges #Wirtschaftswachstum stark dämpfen❗️ Im Anschluss an die Keynote konnten wir dann in der von Stella Pazzi (Unternehmerin und Mitglied im Bundesvorstand des Verbands DIE JUNGEN UNTERNEHMER) gekonnt moderierten #Podiumsdiskussion zwischen Prof. Dr. Haucap und Dr. Oliver Schmitt (IHK-Vizepräsident und Regionalvorsitzender des Verbands Die Familienunternehmer Saarland) die zentralen Themen des Abends weiter vertiefen - sehr spannend❗️ Nach einer Diskussionsrunde mit dem Publikum war es dann Herges Wolfgang (IHK-Vizepräsident und Landesvorsitzender des Verbands Die Familienunternehmer Saarland), der mit seinem pointierten Vortrag den inhaltlichen Schlusspunkt dieses wunderbaren Abends setzte❗️ 🤩 Ich bin noch immer begeistert von der tollen Atmosphäre und den vielen spannenden Impulsen aus der Diskussion 👏👏 Ganz herzlichen Dank an das gesamte Team unseres Kooperationspartners DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER Saarland rund um Dr. Oliver Schmitt und Wolfgang Herges - die Zusammenarbeit war mal wieder großartig und hat viel Spaß gemacht❗️ IHK Saarland 💙 #saarwirtschaft #schuldenbremse #wettbewerbsfähigkeit #wirtschaftswachstum

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +9
  • Unternehmensseite für IHK Saarland anzeigen

    5.695 Follower:innen

    👍 Experten für Schüttgut Die Anlagen der Firma FörderTec sind europaweit gefragt. Seit 25 Jahren ist der Mittelständler aus Hülzweiler im Geschäft rund um den Abtransport von Schlamm, Asche, Altholz & Co. 💪 Die Trumpf-Lasermaschine kann vollautomatisch bis zu 24 Stunden rund um die Uhr laufen, wenn nötig. Sie produziert beim Unternehmen FörderTec in Schwalbach-Hülzweiler Teile, die der Fördertechnik-Spezialist für seine Anlagen braucht: Blechteile in Dicken von drei bis 15 Millimetern sowie bis zu 6 Millimeter dünnes Edelstahlblech. Dies und mehr berichtet der FörderTec-Gründer und alleinige geschäftsführende Gesellschafter Ralf Eisenbarth in der aktuellen saarwirtschaft 🗞️ 🔗 https://lnkd.in/e7AFP-ts #saarwirtschaft #ihkmagazin #ihksaarland #saarland #ihk

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • IHK Saarland hat dies direkt geteilt

    Profil von Alexander Plonka anzeigen

    Referent Außenwirtschaft IHK des Saarlandes

    Aktuelle Themen der Außenwirtschaft beim Arbeitskreis der IHK Saarland Am 31.03.2025 traf sich der Arbeitskreis Außenwirtschaft der IHK Saarland zum ersten Mal im Jahr 2025 um über aktuelle Themen sowie handelspolitische Herausforderungen zu diskutieren. Unser Referent Tim Mayer, SW Zoll-Beratung GmbH, informierte und beantwortete wichtige Fragen z.B. zu den Themen KI-gestützte Tarifierung, CBAM und F-Gas Verordnung. Der Arbeitskreis Außenwirtschaft der IHK Saarland befasst sich generell mit den vielfältigen Aspekten der Außenwirtschaft. Er unterstützt regionale Unternehmen mit Informationen zu Fachthemen für Auslandsgeschäft und Marktentwicklungen und dient als Plattform zum Erfahrungsaustausch. Teilnehmer sind Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, die Im- und Export betreiben. #Außenwirtschaft #Arbeitskreis #ihk #ihksaarland Tim Mayer SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA Hager Group GLOBUS Markthallen HYDAC Group RAS SAAR GmbH Deuba GmbH & Co. KG Export GmbH J. Eisenbarth Klaus Faber AG IHK Saarland

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IHK Saarland anzeigen

    5.695 Follower:innen

    📝 Sachverständigen-Stammtisch von IHK und HWK Beim Sachverständigen-Stammtisch referierte Dipl.-Ing. Annette Maurer, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, zum Thema „Anlässe einer Immobilienbewertung“ und beantwortete zahlreiche Fragen aus dem Publikum. Vielen Dank für den wertvollen Austausch! 💡 🔎 Sie interessieren sich auch für eine öffentliche Bestellung als Sachverständige oder Sachverständiger? Mehr Infos gibt es hier: 👉 https://lnkd.in/eyiV37Xy #sachverständige #sachverständigenStammtisch #ihksaarland #saarland #ihk @Handwerkskammer des Saarlandes

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen