Titelbild von HPCFKHPCFK
HPCFK

HPCFK

Forschung

Stade, Niedersachsen 879 Follower:innen

Innovative Lösungen für Faserverbundstrukturen und deren Produktionstechnologien aus interdisziplinärer Forschung

Info

HPCFK ist als Innovationsverbund der Leibniz Universität Hannover (IFW), der TU Braunschweig (IFL) und der TU Clausthal (PuK) Ihr Partner für die interdisziplinäre Auslegung und Entwicklung von Leichtbaustrukturen aus Faserkunststoffverbunden und deren Fertigungstechnologien am Forschungszentrum CFK Nord in Stade. Unsere Dienstleistungen umfassen: • Strukturanalyse und -optimierung: umfassende Analysen von Strukturen zur Bewertung und Optimierung ihrer Leistungsfähigkeit unter Verwendung von fortschrittlichen Simulations- und Optimierungstechniken. • Faserverbunddesign und -auslegung: Entwicklung von Faserverbundstrukturen, einschließlich Materialauswahl, Verarbeitungstechniken, Geometrien und Lagenaufbauten unter Verwendung von Techniken wie Computer-Aided Design (CAD) und Finite-Elemente-Analyse (FEA). • Prototypenbau und Prüfung: Herstellung von Prototypen von Faserverbundstrukturen in Zusammenarbeit mit unserem Partnernetzwerk sowie Validierung in Labortests und Prüfungen zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit. • Prozessentwicklung und -optimierung: Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von Herstellungsprozessen und -prozessketten für Faserverbundstrukturen, einschließlich Auswahl von Fertigungstechnologien, Prozessparametern und Qualitätskontrollen, einschließlich Implementierung von Automatisierungslösungen. • Materialauswahl und Materialentwicklung: Beratung bei der Auswahl von geeigneten Materialien für Faserverbundstrukturen basierend auf Anforderungen an Festigkeit, Steifigkeit, Gewicht, Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit, inklusive Unterstützung bei der Entwicklung von neuen Materialien und Verbundwerkstoffen. • Beratung und Schulung: Bereitstellung von Beratungsdienstleistungen zur Unterstützung von Unternehmen bei der Implementierung von Leichtbaukonzepten und Faserverbundtechnologien, einschließlich Design-, Analyse- und Herstellungsmethoden zur Stärkung des internen Wissens und der Fähigkeiten im Bereich Faserverbundleichtbau.

Branche
Forschung
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Stade, Niedersachsen
Art
Bildungseinrichtung
Gegründet
2011
Spezialgebiete
Leichtbau, Flugzeugentwurf, Produktionssysteme, Fertigungsautomatisierung, Nachhaltige Materialkonzepte und Kreislaufwirtschaft

Orte

Beschäftigte von HPCFK

Updates

Ähnliche Seiten