Titelbild von HOCHTIEF PPP Solutions GmbHHOCHTIEF PPP Solutions GmbH
HOCHTIEF PPP Solutions GmbH

HOCHTIEF PPP Solutions GmbH

Baugewerbe

Essen, Nordrhein-Westfalen 4.143 Follower:innen

HOCHTIEF PPP Solutions realisiert großartige Transport und Social Infrastrukturprojekte weltweit

Info

HOCHTIEF PPP Solutions entwickelt und realisiert Konzessions- und Betreiberprojekte in den Geschäftsfeldern Straßen und Soziale Infrastruktur, Energie und Digitales. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich am Hauptsitz in Essen und in den Business Units und Büros in Griechenland, Großbritannien und den Niederlanden. HOCHTIEF PPP Solutions bietet seinen Partnern der öffentlichen Hand innovative, integrierte und nachhaltige Lösungen entlang des gesamten Lebenszyklus von Infrastrukturprojekten.

Branche
Baugewerbe
Größe
201–500 Beschäftigte
Hauptsitz
Essen, Nordrhein-Westfalen
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)

Orte

Beschäftigte von HOCHTIEF PPP Solutions GmbH

Updates

  • 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘁𝗿𝗶𝗳𝗳𝘁 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 – 𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗩𝗼𝗿𝗯𝗶𝗹𝗱𝗰𝗵𝗮𝗿𝗮𝗸𝘁𝗲𝗿 🌿 Wie gelingt es, schulische Infrastruktur nachhaltig zu gestalten und gleichzeitig die nächste Generation auf die Zukunft vorzubereiten? Unser ÖPP-Projekt Wolfgang-Borchert-Gymnasium Halstenbek zeigt es eindrucksvoll: In Zusammenarbeit mit unserer Business Unit Soziale Infrastruktur realisiert HOCHTIEF 𝗜𝗻𝗳𝗿𝗮𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝘂𝗿𝗲 eine zukunftsfähige Lernumgebung, bei der Nachhaltigkeit kein Zusatz, sondern ein Grundprinzip ist – auch im Rahmen der betrieblichen Projektoptimierung und über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Ökologische Nachträge mit Wirkung: Auch im weiteren Projektverlauf setzen wir gezielt auf ökologische Nachträge, die Umweltfreundlichkeit, Energieeffizienz und Klimaschutz stärken. Denn nachhaltiges Bauen endet nicht mit der Fertigstellung – es ist ein kontinuierlicher Prozess, der auch den Betrieb umfasst. Nachhaltige Maßnahmen im Überblick: ☀️ 𝗣𝗵𝗼𝘁𝗼𝘃𝗼𝗹𝘁𝗮𝗶𝗸 • 650 m² PV-Fläche • Monokristalline Module mit hoher Effizienz • Teilweise Deckung des Strombedarfs für Lüftung, Licht und Warmwasser 🏠 𝗞𝗳𝗪-𝟰𝟬-𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘇𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝗮𝗿𝗱 • Fernwärmeversorgung mit hervorragendem Primärenergiefaktor • Hochwertige Dämmung • Reduzierung des CO₂-Ausstoßes durch ganzheitliche Energieoptimierung 🔄 Lebenszyklusorientierter Betrieb für nachhaltige Qualität Dank des integrierten ÖPP-Modells begleiten wir das Projekt nicht nur in Planung und Bau, sondern auch im Betrieb – und das bis 2033. Durch vorausschauendes Facility Management, effiziente Wartung und kontinuierliche Optimierungen wird eine dauerhaft hohe Qualität der Gebäudenutzung gesichert. Das bedeutet: Werterhalt, Ressourcenschonung und ein langfristig nachhaltiger Schulbetrieb. 🎓 Mehr als nur Bau – ein Beitrag zur Bildungszukunft Die geplante Fertigstellung im Sommer 2026 schafft nicht nur Platz, sondern auch ein bewusst gestaltetes Umfeld, das Lernen, Klimaschutz und Zukunftsdenken vereint. Das Projekt zeigt, wie durch ÖPP-Modelle Bildung, Energieeffizienz und Innovation intelligent zusammengedacht und umgesetzt werden können. 📷 HOCHTIEF #SozialeInfrastruktur #Bildung #Nachhaltigkeit #SmartCity #ZukunftBauen #KfW40 #Energiewende #GreenBuilding #Halstenbek #HOCHTIEF #Schulbau

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Spatenstich für nächstes nachhaltiges YEXIO-Rechenzentrum in Bad Lippspringe 🚀 Gestern, am 8. April 2025, haben wir gemeinsam mit Palladio Partners, Vertretern der Stadt Bad Lippspringe und weiteren Partnern den Bau des zweiten nachhaltigen Rechenzentrums vom Typ YEXIO gestartet und damit den symbolischen Spatenstich gefeiert. „Mit dem Bau dieses Rechenzentrums schaffen wir eine leistungsstarke digitale Infrastruktur und zeigen gleichzeitig, wie Kommunen Synergien zwischen Energie- und Datenmanagement nutzen können“, erklärt Bernd Holtwick, Geschäftsleitung von HOCHTIEF PPP Solutions. 🏗️ Das Projekt im Überblick: 🔷 Rechenzentrum mit 2 MW IT-Leistung (später erweiterbar auf 4 MW) 🔷 Massivholzbauweise – spart rund 600 Tonnen CO₂ 🔷 Direkte Wasserkühlung – ideal für KI-Anwendungen 🔷 Geplante Nutzung der Abwärme für das Fernwärmenetz der Stadt 🔷 Inbetriebnahme: Sommer 2026 Die steigende Nachfrage nach Rechenleistung führt zu einem enormen Energiebedarf, gleichzeitig wächst das Bewusstsein für nachhaltige Lösungen. Mit YEXIO setzt HOCHTIEF Data Center Partner auf eine neue Generation nachhaltiger Rechenzentren und schafft leistungsstarke, energieeffiziente und wirtschaftliche Lösungen über den gesamten Lebenszyklus der Projekte. Besonders freuen wir uns auf die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Lippspringe – die Integration der Abwärme in die kommunale Wärmeplanung ist ein Paradebeispiel für Sektorkopplung und zeigt, wie Digitalisierung und Energiewende Hand in Hand gehen können. Es ist das zweite Projekt der Partnerschaft zwischen HOCHTIEF Data Center Partner und dem Infrastrukturinvestor Palladio Partners. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, ein Netzwerk mit bisher 16 dezentralen, nachhaltigen Rechenzentren in Deutschland zu etablieren. ©️ HOCHTIEF: auf dem Foto zu sehen sind (v.l.n.r.) – Marius Mählmann (Geschäftsführung HOCHTIEF Data Center Partner), Gernot Hofstetter (Co-CEO Yorizon), Bernd Holtwick (Geschäftsleitung HOCHTIEF PPP Solutions), Ulrich Lange (Bürgermeister Bad Lippspringe), Dr. Stephan Küßner (Managing Director Palladio Partners), Dr. Heribert Bodarwé (Geschäftsführung Data Center Partner) Mehr über YEXIO auch auf der neuen Website: https://lnkd.in/ekPPuFXp #Spatenstich #YEXIO #HOCHTIEF #DataCenter #Nachhaltigkeit #Innovation

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝗭𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲𝗿 𝗟𝗮𝗱𝗲𝗽𝗮𝗿𝗸 𝘃𝗼𝗻 𝗛𝗢𝗖𝗛𝗧𝗜𝗘𝗙 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗪𝗘 𝗚𝗼 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗮𝗻𝘀 𝗡𝗲𝘁𝘇: 𝗗𝘂𝗱𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝗱𝗲𝘀 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱𝗻𝗲𝘁𝘇𝗲𝘀! ⚡🚗 Nach dem erfolgreichen Auftakt in Lübbecke setzten HOCHTIEF und die EWE Go GmbH am Freitag, 4. April, ihren gemeinsamen Ausbau der Schnellladeinfrastruktur fort: Mit dem neuen Ladepark am Adenauerring in Duderstadt nehmen die Partner bereits den zweiten Standort im Rahmen des Deutschlandnetzes in Betrieb – ein weiterer Schritt auf dem Weg zu flächendeckender Elektromobilität! 𝗞𝗲𝘆 𝗙𝗮𝗰𝘁𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗟𝗮𝗱𝗲𝗽𝗮𝗿𝗸 𝗗𝘂𝗱𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁: 🔹 Standort: Parkplatz am Adenauerring, Duderstadt 🔹 Ladeleistung: 4 High-Power-Charger mit insgesamt 8 Ladepunkten, je mind. 200 kW 🔹 Ladezeit: 20-40 Minuten (je nach Fahrzeugtyp und Ladestand) 🔹 100 % Ökostrom: Nachhaltiges Laden garantiert 🔹 Barrierearm: Gute Erreichbarkeit, zentrale Lage 📣 Stimmen zur Eröffnung: Thorsten Feike, Bürgermeister von Duderstadt: „Die Eröffnung ist ein bedeutender Schritt hin zu zukunftsfähiger Mobilität. Ich freue mich, dass Duderstadt nun Teil des Deutschlandnetzes ist.“ Simon Stein, Geschäftsführer EWE Go HOCHTIEF Ladepartner GmbH & Co. KG: „Elektromobilität muss einfach, flächendeckend und verlässlich sein – dann wird sie auch angenommen. Genau dafür stehen unsere Ladeparks.“ Über das Deutschlandnetz: Eine Initiative des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. EWE Go und HOCHTIEF errichten im Rahmen des Projekts insgesamt 850 Ladepunkte in den Regionen Nord-West und West – darunter auch in Niedersachsen, NRW, Bremen und Hamburg. 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻: 👉 https://lnkd.in/dh-CxtHh 👉 https://lnkd.in/dyDSdzcY

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Grundsteinlegung für eine lehrreiche Zukunft: Die neue HSPV in Herne entsteht!🎉 Gestern, am 01. April 2025, feierten wir einen besonderen Meilenstein: Gemeinsam mit Herbert Reul, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen und vielen weiteren prominenten Gästen legten wir den Grundstein für den neuen Zentralstandort der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein - Westfalen (HSPV). Im FunkenbergQuartier entsteht bis 2027 ein moderner Campus für rund 4.500 Studierende – inklusive Hörsälen, Mensa, Bibliothek, Verwaltungsgebäuden, Mehrzweckräumen und 1.200 Parkplätzen. 🏗️ Das Herzstück des neuen Campus? Ein zentraler Platz, der Austausch und Gemeinschaft fördert. 🌱 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀 Mit unserer langjährigen Erfahrung im Lebenszyklus-Management öffentlicher Gebäude setzen wir auf energieeffiziente Lösungen und streben die DGNB-Gold-Zertifizierung an. Denn wir möchten nicht nur moderne Lernräume schaffen, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft leisten. „Als verlässlicher Partner für öffentliche Bauvorhaben setzen wir mit diesem Projekt neue Maßstäbe in der Hochschulinfrastruktur“, so Sandra Irina Arendt, Geschäftsleitung Soziale Infrastruktur Europa bei HOCHTIEF PPP Solutions. „Der neue Zentralcampus in Herne wird ein zukunftsweisendes, nachhaltiges Gebäudeensemble, das optimale Lern- und Arbeitsbedingungen für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende bietet. Gemeinsam mit der HSPV NRW bringen wir unsere Expertise ein, um dieses Leuchtturmprojekt erfolgreich zu realisieren.“ Nach Baufertigstellung werden wir das Gebäudekomplex 25 Jahre lang betreiben – für eine langfristig hohe Qualität und effiziente Nutzung. 💡 Ein großes Dankeschön an unser Team und alle Projektbeteiligten, die dieses zukunftsweisende Vorhaben möglich machen. Gemeinsam gestalten wir die Bildungsinfrastruktur von morgen! v.l.n.r. Bernd Holtwick, Geschäftsleitung HOCHTIEF PPP Solutions; Dr. Frank Dudda, Oberbürgermeister Stadt Herne; Heinrich Böckelühr, Regierungspräsident Arnsberg; Martin Bornträger,Präsident der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein - Westfalen; Herbert Reul, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen 📷 ©HOCHTIEF

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • 𝗪𝗼𝗿𝗹𝗱 𝗕𝗮𝗰𝗸𝘂𝗽 𝗗𝗮𝘆: 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿, 𝗲𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻   Heute, am 31. März, dem World Backup Day, geht es darum, Datenverluste zu vermeiden und IT-Systeme zukunftssicher zu machen. Nutzen Sie diesen Tag, um Ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und nachhaltiger zu gestalten! Unsere Lösungen für Ihre IT: 𝗛𝗢𝗖𝗛𝗧𝗜𝗘𝗙 𝗗𝗮𝘁𝗮 𝗖𝗲𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿: Nachhaltige Rechenzentrumslösungen für maximale Sicherheit und minimalen Energieverbrauch. Wir bieten Ihnen eine ressourcenschonende Umgebung, die Ihre Daten effizient schützt. Yorizon Cloud: Maßgeschneiderte Cloud-Dienste für einfache, skalierbare und sichere Datensicherungen. Vermeiden Sie unnötigen Speicherbedarf und reduzieren Sie gleichzeitig Ihren digitalen CO₂-Fußabdruck. Warum Sie am World Backup Day handeln müssen? 🔒 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻: Schützen Sie Ihre Daten vor Verlust durch regelmäßige Backups in einer sicheren Umgebung.  💾 𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻: Optimieren Sie Ihre Speicherressourcen und reduzieren Sie Kosten.  🌱 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴 𝗵𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹𝗻: Minimieren Sie den Energieverbrauch Ihrer IT und unterstützen Sie die Umwelt. Machen Sie den World Backup Day zum Startpunkt für eine leistungsfähigere, sicherere und nachhaltigere IT-Infrastruktur. Schützen Sie Ihre Daten und gestalten Sie Ihre digitale Zukunft umweltfreundlich und effizient! 📅 Buchen Sie jetzt einen Termin mit unseren Experten und machen Sie den ersten Schritt zu einer zukunftssicheren IT: HOCHTIEF Data Center Partner: https://lnkd.in/eJ7ZvU-n Yorizon Cloud: https://lnkd.in/eNJtz3Sw

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für HOCHTIEF PPP Solutions GmbH anzeigen

    4.143 Follower:innen

    Gemeinsam für nachhaltige Rechenzentren: Kooperation zwischen HOCHTIEF Data Center Partner und TOUGH 🤝 Die digitale Transformation erfordert leistungsstarke Rechenzentren – doch sie müssen auch nachhaltig und intelligent vernetzt sein. Genau hier setzt HOCHTIEF Data Center Partner mit seinen YEXIO-Rechenzentren an: energieeffiziente, wirtschaftliche und zukunftssichere Lösungen, die den steigenden Bedarf an Rechenleistung mit nachhaltiger Infrastruktur verbinden. Ein zentraler Baustein unseres Smart City Ökosystems ist die sichere und effiziente Gestaltung von Bauprozessen. Arbeitsschutz spielt bei HOCHTIEF eine entscheidende Rolle, deshalb arbeiten unsere beiden Töchter ab sofort zusammen. Die digitalen Schulungen von TOUGH bereiten alle Mitarbeitenden optimal auf den Einsatz auf unseren YEXIO-Baustellen vor. Vom Arbeitsschutz-Grundwissen bis hin zu interaktiven Notfalltrainings sorgen wir gemeinsam dafür, dass jeder bestens vorbereitet ist. 🏗️ Mit unserer Tochter TOUGH Training haben wir einen verlässlichen Partner in Sachen Arbeitssicherheitstrainings. TOUGH ist auf innovative Schulungskonzepte spezialisiert, die Sicherheit, Effizienz und Praxisnähe vereinen. Mit dieser Partnerschaft treiben wir nicht nur die intelligente Vernetzung von Infrastruktur weiter voran, sondern gestalten aktiv die Smart Cities der Zukunft. 🏙️ 👉 Erfahren Sie mehr über unsere nachhaltigen Rechenzentren auf unserer neuen Website: https://lnkd.in/ekPPuFXp #SmartCity #DataCenter #Nachhaltigkeit #Innovation #Sicherheit #HOCHTIEF #YEXIO #Rechenzentren

  • Unternehmensseite für HOCHTIEF PPP Solutions GmbH anzeigen

    4.143 Follower:innen

    Wie sieht das Rechenzentrum der Zukunft aus? ☁️ Angesichts wachsender Datenmengen, steigender Anforderungen an Nachhaltigkeit und dem Streben nach maximaler Effizienz sind innovative Lösungen gefragt. Wir gestalten skalierbare und energieeffiziente Rechenzentren, die nicht nur IT-Infrastruktur bereitstellen, sondern auch eine intelligente Energienutzung fördern. So verwirklichen wir das Rechenzentrum der Zukunft! Wie das im Detail funktioniert, erläutert Marius Mählmann in unserem neuen Expertenblick.🎧

  • 𝗧𝗼𝗯𝗶𝗮𝘀 𝗞𝘂𝗽𝗳𝗲𝗿 𝗴𝗶𝗯𝘁 𝗜𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀𝗲 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗿𝗮𝘀𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿 👉 Jetzt anmelden unter https://lnkd.in/eBx3fcAH  (limitierte Plätze) Erfahren Sie, wie Digitalisierung Kosten senken, Wartungsprozesse optimieren und nachhaltige Straßeninstandhaltung ermöglichen kann. Die Autobahn A6 zeigt, wie Digitalisierung die Instandhaltung revolutioniert. Ein Modell mit großem Potenzial für Städte und Gemeinden? Informieren Sie sich, wie sich diese Technologie auf die kommunale Straßenwartung übertragen lässt. Diskutieren Sie mit führenden Experten (Tobias Kupfer), die Einblicke in erfolgreiche Anwendungen geben und Chancen für kommunale Infrastruktur aufzeigen. 📆 Wann? 02. April 2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr 📌 Wo? Virtuell 🎯Thema: „Digitalisierung in der Straßenerhaltung - Impulse von der Autobahn A6 für die kommunale Infrastruktur“ ·  Praxisnahe Einblicke & Best Practices ·  Innovative Lösungen für Kommunen ·  Austausch mit Experten Unsere Fachexperten freuen sich auf Ihre Teilnahme! #SmartInfrastructure #Kommunen #Straßenerhaltung #roundtable 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝗖𝗹𝗼𝘂𝗱𝗙𝗲𝘀𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻𝗱𝗿𝗶𝗻! 🚀☁️ Diese Woche dreht sich für uns alles um das CloudFest 2025, das weltweit größte Event für Cloud- und Hosting-Technologien. Vier Tage voller Innovation, Networking und spannender Gespräche – im Europa-Park Resort Rust. Die Teams von HOCHTIEF Data Center Partner, der Thomas-Krenn.AG und dem gemeinsamen Joint Venture Yorizon Cloud präsentieren die Zukunft der digitalen Infrastruktur – nachhaltige Rechenzentren, innovative Cloud-Lösungen und Performance-Optimierung. Ein erstes Highlight war die Keynote von Gernot Hofstetter, Co-CEO von Yorizon zum Thema Groundbreaking AI: The Power of European Innovation with Yorizon Weitere Highlights: Inspirierende Gespräche, spannende Einblicke in neue Cloud-Technologien und wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung unserer Lösungen. Wir sind noch bis zum 20. März vor Ort vertreten – besuchen Sie unseren Stand, der im Look & Feel eines YEXIO Rechenzentrums gestaltet ist. Lassen Sie uns vernetzen und das Event zu einem echten Hotspot für Innovation machen! 📍 Stand Z02 im Dome - wir freuen uns auf spannende Gespräche! 📷 Yorizon Cloud #CloudFest #Networking #Innovation #DataCenter #CloudTechnology #HOCHTIEF #ThomasKrenn #Yorizon

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • 🏗️ 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗕𝗮𝘂𝘄𝗲𝘀𝗲𝗻 – 𝗲𝗶𝗻 𝗞𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝗺𝗶𝘁 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 HOCHTIEF PPP Solutions war vergangene Woche wieder auf dem Construction Summit, einer führenden Konferenz zur Digitalisierung der Baubranche, vertreten. In einem Panel zum Thema „Digitalisierung im Bauunternehmen“ hat Dr. Joachim von Lukowicz mit Experten aus der Branche Erfahrungen und Best Practices für die erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungsstrategien geteilt. Zentral sind dabei nicht nur neue Technologien, sondern auch der hierfür notwendige Kulturwandel sowie die Verknüpfung mit Nachhaltigkeitsinitiativen. 𝗗𝗶𝘀𝗸𝘂𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲𝗺: ◽ Wie Digitalisierung effizient und nachhaltig in Bauunternehmen umgesetzt wird ◽ Die Bedeutung von Top-Down- und Bottom-Up-Ansätzen in verschiedenen Unternehmensstrukturen ◽ Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für den Übergang von der Planung bis zum operativen Rollout Besonders freuen wir uns über die Auszeichnung von Dr. Joachim von Lukowicz mit dem Speaker Award 🏆 – eine wertvolle Anerkennung unseres Engagements für Innovation und Fortschritt in der Bauindustrie. Vielen Dank an die Veranstalter und Teilnehmenden für den konstruktiven Austausch. Die Digitalisierung der Bauindustrie bleibt ein entscheidender Erfolgsfaktor – wir treiben diesen Wandel weiter voran. #ConstructionSummit #Digitalisierung #Bauwesen #Innovation #Nachhaltigkeit #HOCHTIEF

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen