Beitrag von HOCHTIEF PPP Solutions GmbH

Grundsteinlegung für eine lehrreiche Zukunft: Die neue HSPV in Herne entsteht!🎉 Gestern, am 01. April 2025, feierten wir einen besonderen Meilenstein: Gemeinsam mit Herbert Reul, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen und vielen weiteren prominenten Gästen legten wir den Grundstein für den neuen Zentralstandort der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein - Westfalen (HSPV). Im FunkenbergQuartier entsteht bis 2027 ein moderner Campus für rund 4.500 Studierende – inklusive Hörsälen, Mensa, Bibliothek, Verwaltungsgebäuden, Mehrzweckräumen und 1.200 Parkplätzen. 🏗️ Das Herzstück des neuen Campus? Ein zentraler Platz, der Austausch und Gemeinschaft fördert. 🌱 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀 Mit unserer langjährigen Erfahrung im Lebenszyklus-Management öffentlicher Gebäude setzen wir auf energieeffiziente Lösungen und streben die DGNB-Gold-Zertifizierung an. Denn wir möchten nicht nur moderne Lernräume schaffen, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft leisten. „Als verlässlicher Partner für öffentliche Bauvorhaben setzen wir mit diesem Projekt neue Maßstäbe in der Hochschulinfrastruktur“, so Sandra Irina Arendt, Geschäftsleitung Soziale Infrastruktur Europa bei HOCHTIEF PPP Solutions. „Der neue Zentralcampus in Herne wird ein zukunftsweisendes, nachhaltiges Gebäudeensemble, das optimale Lern- und Arbeitsbedingungen für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende bietet. Gemeinsam mit der HSPV NRW bringen wir unsere Expertise ein, um dieses Leuchtturmprojekt erfolgreich zu realisieren.“ Nach Baufertigstellung werden wir das Gebäudekomplex 25 Jahre lang betreiben – für eine langfristig hohe Qualität und effiziente Nutzung. 💡 Ein großes Dankeschön an unser Team und alle Projektbeteiligten, die dieses zukunftsweisende Vorhaben möglich machen. Gemeinsam gestalten wir die Bildungsinfrastruktur von morgen! v.l.n.r. Bernd Holtwick, Geschäftsleitung HOCHTIEF PPP Solutions; Dr. Frank Dudda, Oberbürgermeister Stadt Herne; Heinrich Böckelühr, Regierungspräsident Arnsberg; Martin Bornträger,Präsident der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein - Westfalen; Herbert Reul, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen 📷 ©HOCHTIEF

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    +1

Fantastisches Update

Stephan Suxdorf

Geschäftsführender Gesellschafter bei Auer Weber Assoziierte GmbH

1 Woche

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in unser Büro und für die sehr angenehme Zusammenarbeit!

Herzlichen Glückwunsch 🎉

Wir freuen uns, dass unser Entwurf Form annimmt und das Projekt so viel Anklang findet! Wir wünschen viel Erfolg für den weiteren Baufortschritt, freuen uns auf das Ergebnis und danken für die gute Zusammenarbeit.

Timo Friedmann

Geschäftsführer bei TeamOn GmbH | Marketingkommunikation, Neue Medien

1 Woche

Hochspannend und stark für die Stadt Herne, gleichzeitig ein Beleg für das, was bei der Nachbarstadt Gelsenkirchen schief läuft. Glückwunsch an HOCHTIEF PPP Solutions GmbH

Gerald Hauke

Mitglied der Geschäftsleitung Südwestdeutscher Pressedienst, Leiter "Deutsches Institut für echte Demokratie"

2 Wochen

Großes Kompliment an das ganze Team von Hochtief PPP Solutions Soziale Infrastruktur und den Kollegen von HOCHTIEF Building - eines von vielen erfolgreichen Hochbauprojekten.

Ian Prescott

Managing Director

2 Wochen

Congratulations! 🙌

Prof. Dr.-Ing. Ansgar Bendiek

Leiter Sales & Transactions (Prokurist), Kauf und Verkauf von Immobilien und Infrastrukturprojekten bei HOCHTIEF PPP Solutions GmbH

2 Wochen

ein sehr schönes und wichtiges Projekt

Heinrich Böckelühr

Regierungspräsident bei Bezirksregierung Arnsberg Bürgermeister a.D. Machen ist wie wollen, nur viel krasser

2 Wochen

Das wird ein richtig toller Hochschulstandort für die künftigen Anwärter bei Polizei und öffentlicher Verwaltung in NRW. Freue mich auf die Fertigstellung.

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen