KLIMAready stellt sich vor: Renewable Energy Hamburg. Wir freuen uns, Teil des Projekts #KLIMAready zu sein – einem starken Beispiel für clusterübergreifende Zusammenarbeit in Hamburg! In diesem gemeinsamen Vorhaben arbeiten wir zusammen mit dem Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) und weiteren Partnern daran, Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen fit für die Herausforderungen des Klimawandels zu machen und konkrete Anpassungsstrategien zu entwickeln. Im aktuellen Beitrag von EEHH stellen sich die Kolleginnen und Kollegen vor, die dieses wichtige Projekt vorantreiben. Ein Blick lohnt sich!
EEHH bei #KLIMAready Als Cluster Erneuerbare Energien Hamburg bringen wir das Know-how und Erfahrungen von knapp 300 Mitgliedern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik rund um das Thema Energietransformation in das Projekt KLIMAready ein. Ob Fachwissen zu Solaranlagen, Kontakte zu Expertenteams für Speicherlösungen oder der kurze Draht zu relevanten Behörden – wir sind da, wenn Fragen aufkommen. Dabei möchten wir mit KLIMAready gezielt Kooperationen zwischen unterschiedlichsten Unternehmen fördern. So entstehen Lösungen, von denen alle profitieren: die Unternehmen und die Gesellschaft. Im Projekt werden konkrete Vorteile für die beteiligten Unternehmen, wie Kostenersparnisse, erhöhte Klimaresilienz oder spezifische Klimaschutzmaßnahmen erarbeitet. Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die als Vorbilder dienen und über das Projekt hinaus Wirkung zeigen. Dafür setzen wir auf moderne, agile Methoden und branchenübergreifende Zusammenarbeit. Und wer steckt bei uns im Cluster eigentlich hinter KLIMAready? Werft gern einen Blick in die Galerie! Katja Löwe, Dr. Thomas Greve, Felix Fresen und Hendrik Teichgräber Unsere Projektpartner: Logistik-Initiative Hamburg, Hamburg Aviation, Maritimes Cluster Norddeutschland e. V., Food Cluster Hamburg, Life Science Nord und FCH Finance City Hamburg GmbH #KLIMAready #EFREhamburg #energiewende