Für alle, die gerade noch ganz am Anfang ihrer Gründung stehen und Durchblick im Förderdschungel suchen 👇
Ich bekomme jede Woche bis zu 20 Anfragen von angehenden Gründer:innen, die auf der Suche nach passenden Fördermöglichkeiten sind. Leider fehlt mir inzwischen die Zeit, jeden einzeln durch die komplexe Förderlandschaft zu führen - zumal wir meist erst dann konkret unterstützen können, wenn bereits Kapital für geplante FuE-Ausgaben vorhanden ist (und man nicht komplett bei null startet). Warum? Weil Innovationsförderprogramme in der Regel nachträglich bezuschussen – oder ein vorheriger Eigenanteil erforderlich ist. Heißt: Die Kosten müssen oft zunächst anteilig vorfinanziert werden. Jedes Bundesland hat eigene Förder-Datenbanken - manche gut gepflegt, andere veraltet mit abgelaufenen Programmen. Viele Programme sind über mehrere Websites verstreut, manche findet man nur mit gezielter Recherche oder dem nötigen „Expertenwissen“. Deshalb haben wir eine kompakte Übersicht mit 83 aktuellen Förderprogrammen für Neugründungen auf Bundesland-Ebene erstellt. Diese Programme helfen häufig in der Anfangsphase. 👉 Kommentiere „Förderung“ oder schick mir eine DM - ich sende sie dir gerne zu.