Titelbild von Deutsche Postcode LotterieDeutsche Postcode Lotterie
Deutsche Postcode Lotterie

Deutsche Postcode Lotterie

Fundraising

Düsseldorf, NRW 4.191 Follower:innen

Zusammen gewinnen. Zusammen helfen! #PostcodeEffekt

Info

„Zusammen gewinnen. Zusammen helfen.“ – Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine Soziallotterie, bei der die Teilnehmenden nicht nur Geld gewinnen können, sondern vor allem Gutes tun: Von jedem Losbeitrag gehen mindestens 30 Prozent an Projekte in den Bereichen Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz sowie sozialer Zusammenhalt. Damit macht sich die Deutsche Postcode Lotterie gleichermaßen für die nachhaltige Unterstützung von Mensch und Natur stark. Seit ihrer Gründung in 2016 förderte die Postcode Lotterie über 6.500 Projekte mit mehr als 325 Millionen Euro. Das Konzept der Soziallotterie mit Sitz in Düsseldorf ist international einzigartig und bereits seit vielen Jahren in den Niederlanden, Großbritannien, Schweden und Norwegen erfolgreich. Die Mission der Postcode Lotterien ist es, Geld für soziale und grüne Projekte zu generieren, deren wertvolle Arbeit bekannter zu machen und neue Initiativen zu fördern. Mit der Vision, die Welt dadurch zu einem besseren Ort für Mensch und Natur zu machen. #PostcodeEffekt Mit mehr als 14,5 Milliarden Euro an Fördergeldern gehört die Postcode Lottery Group zu den größten privaten Fördermittelgebern der Welt (Fundraising-Studie der britischen Wirtschaftszeitung City A.M., Dezember 2021). Impressum: Postcode Lotterie DT gemeinnützige GmbH Martin-Luther-Platz 28 D-40212 Düsseldorf Telefonnummer: 0800 – 800 66 80 E-Mail: info@postcode-lotterie.de Umsatzsteuer ID-Nr.: DE 297833279 Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf HRB 76916 Vorsitzende der Geschäftsführung: Friederike Behrends Geschäftsführer: Dominik Krzysztofek

Branche
Fundraising
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Düsseldorf, NRW
Art
Nonprofit
Gegründet
2016
Spezialgebiete
fundraising, lottery, charity, nonprofit, good causes, soziallotterie und project funding

Orte

Beschäftigte von Deutsche Postcode Lotterie

Updates

  • Herausragende Projekte mit Strahlkraft: Unsere „Traumtaler“ 2025 stehen fest! 🌟 Mit dem „Traumtaler“ zeichnen wir bei der Deutschen Postcode Lotterie regelmäßig herausragende Initiativen aus, die innovative Lösungen für drängende gesellschaftliche Herausforderungen anbieten und unsere Mission unterstützen, die Welt zu einem besseren Ort für Mensch und Natur zu machen. In diesem Jahr vergeben wir ihn gleich zweimal – mit je 2 Millionen Euro an wegweisende Projekte unserer langjährigen Förderpartner Greenpeace Deutschland und International Rescue Committee Deutschland. 🌳 Greenpeace wird für das Projekt „𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝘄𝗮̈𝗹𝗱𝗲𝗿“ ausgezeichnet. Ziel des Projekts ist es, Wälder durch eine naturnahe Waldnutzung zu stärken und zu erhalten. Waldbesitzende werden durch das Projekt bei der Umstellung auf naturnahe Waldnutzung unterstützt und Bürger*innen werden durch Mitmach- und Bildungsangebote aktiv eingebunden. Ein zukunftsweisender Beitrag zum Klima- und Umweltschutz! 🌍 Das International Rescue Committee erhält den Traumtaler für das Projekt „𝗚𝗟𝗨𝗲𝗞“ – 𝗚𝗹𝗼𝗯𝗮𝗹𝗲 𝗟𝗼̈𝘀𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗲𝗶 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝗿𝗻𝗮̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻. Gemeinsam mit der äthiopischen Organisation PAD wird ein neuer skalierbarer, wissenschaftlich belegter Ansatz zur Bekämpfung von Kinderunterernährung erstmals umgesetzt – effizient, nachhaltig und mit dem Ziel, diese kostengünstige Lösung weltweit zu implementieren. 🤝Leuchtturmprojekte wie diese zeigen, wie kraftvoll innovative Ansätze und verlässliche Partnerschaften sein können – denn nur gemeinsam können wir die Welt zu einem grüneren, sozialeren und gerechteren Ort machen. Wir freuen uns auf die Umsetzung mit euch, Greenpeace Deutschland & International Rescue Committee Deutschland. #PostcodeEffekt #Soziallotterie #Traumtaler #Innovation #Future #Impact #strongertogether #mission

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Hinter den Kulissen des Monatsgewinns 🎬 Ob mit Kamera, Mikro oder Blumenstrauß – unsere Kolleg*innen geben bei Wind und Wetter alles, um die Überraschungsmomente perfekt einzufangen. Von der ersten Haustürklingel bis zum letzten Take sind alle mit vollem Einsatz dabei. Die Emotionen, die wir dabei erleben dürfen, sind Gänsehaut pur – vor und hinter der Kamera. ❤️ Diesen Monat mit dabei: unsere Lotterie-Botschafterin Katarina Witt, die für strahlende Gesichter und Glücksmomente sorgte. Unsere Wilhelmshavener Gewinner*innen Brigitte, Maike und Jörg konnten ihr Glück kaum fassen, als sie von ihr persönlich an der Haustür überrascht wurden. 💫 Höhepunkt des Tages war das große Gewinnerfest im Störtebeker-Park, wo wir bei Postcode-Wetter 385 Gewinner*innen mit 1,4 Millionen Euro überrascht haben – solche Tage zeigen uns, warum wir tun, was wir tun. Ein riesiges Dankeschön an unser Team – ihr seid das Herzstück der Deutschen Postcode Lotterie! #PostcodeEffekt #zusammengewinnen #zusammenhelfen #monatsgewinn #niedersachsen #greatjobsbetterworld #events #impact #fun

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Für die Demokratie. Pressefreiheit stärken. ✨ Beim 72. Bundespresseball in Berlin haben wir zusammen mit unseren Partnern und der Bundespressekonferenz ein starkes Zeichen gesetzt – für unabhängige Berichterstattung und gegen Desinformation. In bewegten Zeiten wie diesen unterstützen wir die, die sich für die Pressefreiheit einsetzen, und stärken so eine der wichtigsten Säulen unserer Demokratie. 🕊 Über 2.000 Gäste aus Medien, Politik, Wirtschaft und unseren Partnerorganisationen kamen zusammen für ein gemeinsames Ziel: den Schutz der Pressefreiheit – einem unveräußerlichen Menschenrecht. 💛 Auch wir wollten ein Zeichen setzen und das tun, was uns wichtig ist und was zurzeit viel zu wenig präsent ist: gute Nachrichten verbreiten. Gemeinsam mit dem kreativen Team des Illumat sammelten wir die Botschaften der Gäste und verwandelten sie in gezeichnete „Good News“ – für ein Lächeln, einen Moment des Innehaltens und Zuversicht. In unserer eigens gestalteten „Nachbarschaft“ teilten einige der von uns geförderten Organisationen ihre positiven Nachrichten und erhielten dadurch die Sichtbarkeit, die ihre wichtige Arbeit verdient. Danke, dass ihr eure guten Nachrichten mit uns geteilt habt, Acker, Über den Tellerrand kochen München e.V., ZUHÖREN.DRAUSSEN, kulturchoc, krisenchat, Reporter ohne Grenzen, Tafel Rheinland-Pfalz/Saarland, Amnesty International Deutschland. 🤝 Neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender freuten wir uns auch über Vertreter*innen der von uns geförderten Organisationen wie HÁWAR.help Gründerin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal , UNICEF Deutschland Vorstandsvorsitzender Georg Graf Waldersee, Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe Peter Ruhenstroth-Bauer und Christian Mihr stellvertretender Generalsekretär von Amnesty International Deutschland – ein Zeichen für starken Zusammenhalt. 🎵 Die Big Band der Bundeswehr begleitete den Abend musikalisch – und spendete ihre Gage von 10.000 Euro an unseren Partner Amnesty International Deutschland. Ein bewegender Höhepunkt: Die Eröffnungsrede von Margot Friedländer (103), Holocaust-Überlebende und beeindruckende Zeitzeugin. 💬 Was uns alle eint: der gemeinsame Einsatz für unsere Demokratie – durch Aufklärung, Haltung und freien Zugang zu Informationen. Wir sagen Danke: für den inspirierenden Austausch, für die vielen mutigen Stimmen und für all jene, die sich tagtäglich für Pressefreiheit, Demokratie und Menschlichkeit starkmachen. #PostcodeEffekt #DemokratieStärken #Pressefreiheit #GuteNachrichten #Zivilgesellschaft #Engagement #strongertogether #impact #Bundespresseball

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +4
  • Mit einer starken Partnerschaft für ein gerechtes Netz! ❗ #Menschenrechte sind universell – und gelten damit auch im Netz. Die Bedrohung durch #digitaleGewalt aber wächst. Nur, was bedeutet „digitale Gewalt“ konkret? 💡 Für User*innen ist es zunächst einmal sinnvoll, den eigenen Blick zu schärfen. Digitale Gewalt umfasst weit mehr als Hasskommentare. Phishing-Mails, Cyber-Mobbing oder FakeNews – wenn Menschen mithilfe von technischen Geräten und digitalen Medien wie Handys, Apps, Internetanwendungen und E-Mails gezielt angegriffen, beleidigt, isoliert, erpresst und bedroht werden, geht es um digitale Gewalt. 🤝 Wir sind froh, dass Partner von uns wie HateAid Betroffene digitaler Gewalt unterstützen und begleiten. 💚 Zusammen mit HateAid machen wir uns dafür stark, dass das Netz ein gerechter Ort für alle wird – ohne Hass und Hetze. #PostcodeEffekt #Gerechtigkeit #Soziallotterie #impact #strongertogether

  • Was wir jungen Frauen mitgeben wollen 👉 Ob bei uns im Team oder in der Förderung sozialer und ökologischer Projekte – wir sind überzeugt: Echte Chancengleichheit entsteht dort, wo Vielfalt gesehen, gefördert und gefeiert wird. Deshalb ist Gleichberechtigung bei uns gelebte Realität. Mit einem Frauenanteil von 45 % in Führungspositionen profitieren wir von einer größeren Vielfalt an Perspektiven – und treffen so zusammen bessere und nachhaltigere Entscheidungen. 🚀 Vier unserer Kolleginnen in Führungspositionen zeigen: Mit Mut, Neugier und einem starken Team an der Seite ist alles möglich. Denn Empowerment beginnt nicht erst im Berufsleben – sondern mit der Haltung, dass alles möglich ist. Gerade für junge Frauen, die noch ihren Platz suchen. 💪Deshalb sagen wir am heutigen Girls'Day: Geht euren Weg! Wir glauben an euch! Liza Fiedler, Janina Giesen, Sonja Großelümern und Jessica Scherf. #FemaleLeadership #greatjobsbetterworld #Gleichberechtigung #PostcodeEffekt #Chancengerechtigkeit #Soziallotterie #future #impact

  • 🚀 Kinder begleiten, ihre Potenziale entfalten und Zukunftschancen aufzeigen! ✔️ Die Botschaft der Manuel Neuer Kids Foundation gGmbH ist deutlich – und ihre Aufgabe in diesen bewegten Zeiten umso wichtiger. Viele #Kinder, insbesondere aus sozial und strukturell benachteiligten Stadtteilen, haben einen erhöhten Förder- und Betreuungsbedarf. ⚽ Seit 2010 setzt sich Fußball-Weltmeister #ManuelNeuer mit seiner eigenen #Stiftung im Ruhrgebiet für das selbstbestimmte Leben von Kindern und Jugendlichen ein. Seine Überzeugung: Gleicher Zugang zu #Bildung und Förderung ist für alle Kinder und Jugendliche möglich. 💚 Die Deutsche Postcode Lotterie begleitet das #Engagement der Stiftung dank ihrer Teilnehmenden – zusammen konnte für Kinder viel bewirkt werden, indem wir vielfältige Bildungszugänge und Freizeitangebote in den zwei offenen Kinder- und Jugendhäusern #MANUS in #Gelsenkirchen und #Bottrop tatkräftig unterstützen. 🤝 Wie viel Gutes wir seit nunmehr fünf Jahren zusammen mit der Stiftung für junge Menschen bewegen, davon haben wir uns bei einem Besuch in Bottrop überzeugt. Im persönlichen Austausch mit Manuel Neuer und Hendrik Schulze-Oechtering haben unsere Geschäftsführer*innen Friederike Behrends und Dominik Krzysztofek auch wertvolle Gespräche mit Pädagog*innen der Einrichtung führen können. ❗ Wir waren beeindruckt von der Qualität der Angebote, des Engagements der Mitarbeitenden und der wertschätzenden Atmosphäre im MANUS – ein toller #PostcodeEffekt! Haider Hassan Nicolas B. #Soziallotterie #ZusammenGewinnen #ZusammenHelfen #impact #strongertogether #mission #future

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • 📣 Pressefreiheit ist ein unverzichtbarer Pfeiler der Demokratie – darum setzen wir uns zusammen mit unserem Partner Media Development Investment Fund für unabhängige Medien ein. 🤝 Dank der Unterstützung unserer Teilnehmenden können wir gemeinsam noch wirkungsvoller handeln und den Zugang zu verlässlichen Informationen weltweit stärken. So ermöglichen wir gezielte Investitionen in Medienvielfalt, Pressefreiheit und unabhängigen Journalismus – besonders dort, wo freie Berichterstattung gefährdet ist. #PostcodeEffekt #Soziallotterie #ZusammenGewinnen #ZusammenHelfen #impact #strongertogether #mission #future

    Unternehmensseite für Media Development Investment Fund anzeigen

    9.744 Follower:innen

    Independent media are under growing political and financial pressure—but opportunities for innovation are emerging. To stay independent, sustainable and strong enough to drive change, they need mission-driven, long-term investment. That’s where MDIF and our coalition of funders, committed to #PressFreedom and #SocialImpact, step in! 🌍🎯🤝 For nearly 30 years, we’ve made supporting media investible, driven by a simple yet powerful belief: independent, viable and diverse media are essential for democracy and human progress—because without free media, there are no free societies. One of our key partners in this mission is Deutsche Postcode Lotterie. The generosity of the Lottery and its players empowers us to: ✅ Invest in media: we provide loans and equity to independent media in countries where access to free media is under threat. In 2024, we had $118 million invested in 62 media businesses across 35 countries, reaching 255 million people with vital news and information. ✅ Help digital independent media to grow: For example, through Amplify Europe we strengthen promising independent media in Central, Eastern and South-Eastern Europe, preparing them for investment and long-term sustainability. By supporting the growth of newer companies, we strengthen media plurality and expand access to diverse, independent news and information. So far, 9 businesses in Romania, Bulgaria and Croatia have benefited. ✅ Support media in crisis: since Russia’s full-scale invasion, we’ve provided essential support and business training to independent media in Ukraine, helping them navigate the crisis, plan for the future and continue delivering reliable news and information to their communities during the war. To date, 18 companies in Ukraine have received support, including equipment, newsprint and training, among other essential resources. ✅ Catalyze more funding for media: we mobilize more private funding and capital to support media independence and plurality that otherwise would not be invested in media. This “catalytic” role allowed us to engage with more than 60 development, philanthropic and commercial partners last year. The Deutsche Postcode Lotterie is a social lottery where at least 30% of all ticket sales support initiatives in equality, social cohesion and environmental protection. Since 2016, it has contributed over €325 million to more than 6,500 projects. As part of the Postcode Lottery Group, a European network spanning five countries, it is one of the world’s largest private funders. 🙌 ✨ A huge thank you to Deutsche Postcode Lotterie and its players for making our work possible! Your support is helping independent media in Europe and beyond, ensuring millions of people have access to reliable news and information. #Soziallotterie #PostcodeEffekt

  • Glück hat viele Gesichter! 😊 🍀Heute ist Weltglückstag – ein Tag, der uns daran erinnert, wie wertvoll kleine und große Glücksmomente sind. Und wer könnte das besser verstehen als wir bei der Deutschen Postcode Lotterie? Ob strahlende Gewinner*innen, wegweisende Förderprojekte für Mensch und Natur oder unvergessliche Erlebnisse für unser Team – Glück begegnet uns überall! ✨Deshalb haben wir unsere Kolleg*innen aus verschiedenen Abteilungen gefragt: Was war dein schönster Postcode-Glücks-Moment? Benjamin D., Sotiris Christou, Ema Frentrup, Ulrike Greimers & Patrick Gorzelanczyk erzählen es euch! 📸 #Weltglückstag #greatjobsbetterworld #PostcodeEffekt #zusammengewinnen #zusammenhelfen #impact #future #fun

  • Postcode-Premiere in Sachsen 🎉Zum ersten Mal in der Geschichte der Deutschen Postcode Lotterie ging unser Monatsgewinn nach Sachsen – genauer gesagt nach Mülsen. Doch nicht nur das Bundesland feierte eine Premiere. Unser neuer Kollege Jimmy Rohs aus dem Events-Team erlebte am Wochenende gleich eine ganze Reihe Premieren: ✔️ Erste Eventplanung ✔️ Erster Gänsehaut-Moment ✔️ Erstes Mal #zusammengewinnen & #zusammenhelfen hautnah erleben Sein Fazit? Mega Teamspirit! 🙌 Ob bei der Planung oder vor Ort – überall Begeisterung, strahlende Gesichter und pure Freude. Ein Moment bleibt ihm besonders in Erinnerung: Eine Gewinnerin bedankte sich persönlich für das Fest und den großartigen Zusammenhalt. Ein weiteres Highlight war deshalb ein Interview mit Susann Pohle vom SOS-Kinderdorf e.V. Sachsen und Zwickau, die erzählte, wie wertvoll unsere Unterstützung auch für ihre Arbeit und den sozialen Zusammenhalt in der Region ist. 🚀 Sachsen, das war spitze! Wir freuen uns auf viele weitere Premieren in ganz Deutschland. #PostcodeEffekt #zusammengewinnen #zusammenhelfen #monatsgewinn #sonderverlosung #sachsen #greatjobsbetterworld #events #impact #fun

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +3
  • Dein Postcode, dein Glück! 🍀   Bei der Deutschen Postcode Lotterie zählt nicht nur das Glück, sondern auch die Gemeinschaft! 💛 Mit eurem persönlichen Postcode seid ihr Teil eines einzigartigen Systems: Ihr könnt individuell gewinnen oder mit eurer ganzen Nachbarschaft. Sicher ist, dass ihr mit euren Losen auch immer etwas Gutes tut. Aber was genau steckt hinter dem Postcode? Wählt eure Antwort! 👇   🔘 Ein Postcode besteht aus der Postleitzahl und zwei Buchstaben, die sich unsere Teilnehmenden aussuchen dürfen. 🔘 Ein Postcode besteht aus der Postleitzahl und zwei Buchstaben, die historische Postrouten mit dem Zufallsprinzip kombinieren. 🔘 Ein Postcode besteht aus der Postleitzahl und zwei automatisch vergebenen Buchstaben für alle Besitzer*innen eines Loses in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft. 

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen