Titelbild von d-fined-fine
d-fine

d-fine

Unternehmensberatung

analytisch. technologisch. quantitativ.

Info

Die geballte Kompetenz von über 1.500 Expertinnen und Experten der Physik, Mathematik, Informatik und Ingenieurwissenschaften vereint in einem europäischen Unternehmen mit einer 20-jährigen Geschichte, das den Fokus auf mathematische Modellierung, technologischen Fortschritt und Data Science legt – das ist d-fine. Unsere Projekte sind vielfältig. Das trifft sowohl auf Themen und Kunden zu als auch auf unsere Arbeitsmodelle. Wir arbeiten als Team vor Ort beim Kunden, gemeinsam aus einem unserer Büros oder auch remote in virtuellen Projekträumen. Bei d-fine haben Sie die freie Wahl zwischen den Arbeitsmodellen „Blue“, „Orange/ Orange Flex“ und „Yellow“. Informieren Sie sich umfassend über unsere Arbeitsmodelle auf unserer Website unter: www.d-fine.com/karriere Als europäisches Unternehmen mit einem Team aus vielen quantitativ veranlagten Beschäftigten aus über 30 Nationen wissen wir um die Bedeutung von Vielfalt für unser Unternehmen und unseren Unternehmenserfolg. Wir engagieren uns beispielsweise für die Förderung von Frauen in leitenden Positionen, unterstützen aktiv die Anliegen der LGBTQ+ Community und machen uns für eine diverse Firmenkultur ohne Diskriminierung stark. Gemeinsam planen wir Vorträge und Diskussionsrunden, Messebesuche und weitere Aktionen, um fortlaufend auf diese Themen aufmerksam zu machen und ein starkes Bewusstsein für Vielfalt zu schaffen. Zur Verstärkung unseres Beratungsteams suchen wir Sie als Student/Absolvent (m/w/d) der Physik, Mathematik, Informatik oder Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften mit quantitativ oder technologisch ausgerichteten Vertiefungsrichtungen. Teambildung statt Ellenbogengesellschaft ist für uns Teil der Firmenphilosophie und spiegelt sich in Projektstrukturen, persönlicher Förderung und Anreizsystemen wider. Website: www.d-fine.com Karrierebereich: www.d-fine.com/karriere/ Stellenangebote: www.d-fine.com/karriere/deutschland/stellenportal/ Impressum: www.d-fine.com/service-navigation/impressum/

Branche
Unternehmensberatung
Größe
1.001–5.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Frankfurt
Art
Privatunternehmen
Gegründet
2002
Spezialgebiete
Consulting

Orte

Beschäftigte von d-fine

Updates

  • Unternehmensseite für d-fine anzeigen

    14.373 Follower:innen

    Welcome to d-fine: We are growing internationally and so are our followers! 🧡 We want to provide you with the news that are most relevant to your location and interests – and in the language you prefer. In order to do so, we mark our content visually with stamps and organize it by hashtags. You might like to follow:  🔹 #dfineInternational to only read d-fine posts in English  🔹 #dfineNordics to get regular updates from our Nordics office  🔹The same goes for all our entities: #dfineItaly, #dfineUK, #dfineAustria, #dfineNetherlands and #dfineSwitzerland. To focus on specific areas of interest, we invite you to choose and follow: #dfineCompany #dfineImpact #dfineCareers Just click on any d-fine hashtag on our posts to see similar content – and then click on ”follow” to see regular updates in your feed concerning those topics most relevant to you. 💬 You have a question or would like additional hashtags? Feel free to post in the comments!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für d-fine anzeigen

    14.373 Follower:innen

    🔎Discover how digital assets are transforming payments and capital markets, setting the course for the future of finance. As digital innovations increasingly influence financial landscapes, understanding their role and implications for capital markets is essential. Our Stockholm Forum on May 20 provides an evening of insightful discussions with leading voices from central banking, academia, and finance who will discuss the transformative dynamics and emerging trends of digital assets within payment systems and capital markets. Take this opportunity to gain valuable insights and engage with experts who are at the forefront of these changes. 🎤 Speakers: 🔹 Michael Cyrus – Head of Short-Term Products, Equity Finance & FX, and Digital Assets, DekaBank 🔹 Prof. Dr. Claire Ingram Bogusz – Docent & Senior Economist, Sveriges Riksbank 🔹 Johan Schmalholz – Advisor, Payment Infrastructure, Sveriges Riksbank 🔹 Kjetil Watne – Special Adviser, Norges Bank 🔹 Prof. Dr. Joachim Wuermeling – ESMT Berlin, Former Board Member, Bundesbank Expect thought-provoking talks and engaging conversations—both during the sessions and over drinks and food afterward and in the breaks. 💡 The event is fully sponsored by d-fine, and participation is free. 🪑 Seats are limited, so be sure to register soon to secure your spot! We look forward to seeing you there! For registration, please follow the link in the first comment below. ⬇️ #dfine #dfineNordics #dfineInternational #DigitalAsset #CapitalMarket #Blockchain #CBDC

    • Quote with Matthias Hirtschulz
  • Unternehmensseite für d-fine anzeigen

    14.373 Follower:innen

    Vortrag zur „Automatisierung der Validierung“ auf dem OpRisk Quant- & Research-Workshop der DGOR   Die Erweiterung des Modellbegriffs zusammen mit der Notwendigkeit der Validierung aller Modelle sowie steigende Anforderungen an den Umfang der Validierung stellen viele Institute vor große Herausforderungen. Ein Schlüssel zur Bewältigung ist die Automatisierung der Validierung. Mit seinem Beitrag auf dem 21. Operational Risk Quant- & Research-Workshop der DGOR (Deutsche Gesellschaft für Operational Risk Management e.V. (DGOR)), einer Austauschplattform zwischen Expertinnen und Experten aus Praxis, Wissenschaft und Aufsicht, stellt Dr. Frank Könnig verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten vor und diskutiert mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Herausforderungen. Zentrale Inhalte werden sein: 🔹 Einblicke in praktische Möglichkeiten zur Automatisierung der Validierung 🔹 Erstellung von Validierungsberichten durch AI: Wie können LLMs eingesetzt werden und welche regulatorischen Anforderungen sind zu beachten? 📅 03. Juni ⏰ 13:00-18:00 Uhr 📌 21. Operational Risk Quant- & Research-Workshop, DGOR   Einen Link zu der vollständigen Agenda und eine direkte Kontaktmöglichkeit, bei Interesse an einer Teilnahme, sind im ersten Kommentar zu finden ⬇️ Vielen Dank an die DGOR zur Organisation des Workshops. Wir freuen uns auf interessante Einblicke und spannende Diskussionen.   #dfine #dfineImpact #MRM #Modellrisiko #Validierung #OpRisk #AI

    • Vortrag von Dr. Frank Könnig zur „Automatisierung der Validierung“ auf dem OpRisk Quant- & Research-Workshop der DGOR am 3. Juni
  • Unternehmensseite für d-fine anzeigen

    14.373 Follower:innen

    Sie interessieren sich für einen Einstieg bei d-fine? Können sich aber nicht vorstellen, was den Arbeitsalltag als Consultant ausmacht? 🤔 Dann nutzen Sie die Gelegenheit, um alle Ihre Fragen beim nächsten d-fine Date mit Samuel Held zu stellen.💡 📅 30. April ⏰ 17:30 – 18:30 Uhr 📌 virtuell, MS Teams Nach seinem 1. Staatsexamen für das Lehramt entschied sich Samuel zu einem Studium der Mathematik mit den Schwerpunkten geometrische Analysis und Differentialgeometrie. Im September 2022 folgte dann der Einstieg bei d-fine als Consultant. Samuel hat bisher verstärkt auf Projekten im Bereich des Kredit- und Marktrisiko bei Banken gearbeitet, wo er unter anderem bei der Betreuung und Einführung von Risikosystem unterstützt hat. Seien Sie dabei, wenn er mehr aus seinem Projektalltag erzählt! Für weitere Informationen und zur Anmeldung geht es in den Kommentaren. ⬇️ #dfine #dfineCareers #JobsOfTheFuture #dfineEvents

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für d-fine anzeigen

    14.373 Follower:innen

    This past couple of weeks, we held our annually d-fine "Spring Convention". 🌷 Here's a look back at the events in Germany, UK, Switzerland and Austria. Key Facts: 🔹 9 Venues: London (together with colleagues from our Stockholm and Netherland office), Zurich, Vienna, Cologne (together with our colleagues from the Milan office), Frankfurt, Berlin, Heidelberg, Munich, Hamburg 🔹 about 1,460 participants in total 🔹 100 presentations offering insights into project work 🔹 150 speakers 🔹 special meet-ups at almost all venues We were happy to spend our events with so many colleagues. And also a big thank you to our Eventmanagement team for the great organization! #dfine #dfineCompany #dfineInternational #Team

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +4
  • Unternehmensseite für d-fine anzeigen

    14.373 Follower:innen

    Assicuratevi di segnare questi eventi in calendario e assicurarvi l’opportunità di avere qualche insight sulla consulenza da d-fine! 📅 Stiamo espandendo la nostra presenza nelle università italiane e parteciperemo a sempre più Career Days ed eventi. Stiamo rafforzando i rapporti già esistenti con alcune università 3 creandone di nuovi. Questa l’agenda dei prossimi eventi per questa stagione di recruiting: 🔹09.05. | QFin@Work – Università di Roma Tor Vergata  🔹14.05. | Career Fair 2025 Unitrento – Università di Trento 🔹27.05. | Borsa del Placement - Verona  🔹05.06. | Recruiting Day for Doc, Borsa del Placement - Online  🔹19.06. | V Virtual Fair for Doc, Borsa del Placement - Online Non vediamo l’ora di incontravi! ----- Make sure to mark these events on your calendar to take the chance to gain insights into consulting at d-fine! 📅  We are expanding our presence at Italian universities and attending more and more Career Days and events. We are strengthening existing relationships with universities as well as creating new ones.  Here are the plans for the rest of this recruiting season: 🔹09.05. | QFin@Work – Università di Roma Tor Vergata  🔹14.05. | Career Fair 2025 Unitrento – Università di Trento  🔹27.05. | Borsa del Placement - Verona  🔹05.06. | Recruiting Day for Doc, Borsa del Placement - Online  🔹19.06. | V Virtual Fair for Doc, Borsa del Placement - Online We are looking forward to meeting you there! #dfine #dfineItaly #dfineInternational #dfineCareers #JobsOfTheFuture #Events  

    • d-fine Events Italy: Meet us! Picture with our Italian colleague
  • Unternehmensseite für d-fine anzeigen

    14.373 Follower:innen

    d-fine @ PTE 2025! We had a great week at the Passenger Terminal EXPO & CONFERENCE ✈️ in Madrid. Our team Dr Martin Buchli, Janina Erb, Oliver Wohak and Dr Thorsten Sickenberger engaged in dynamic and fruitful discussions with airports from all over Europe. We dived into topics from passenger insights and baggage optimization to data management and performance reporting, digital twins, (Agentic) AI use cases and more. Our highlight: The joint presentation by our colleague Martin Buchli and Cesario Bergamin on an advanced runway concept forecasting approach developed in a collaborative project together with Flughafen Zürich AG. This innovative project is designed to strengthen operational resilience for all stakeholders, underscoring the value of data-driven solutions. We are grateful to our clients and partners for all the engaging discussions and collaboration. We are looking forward to continuing this journey together and seeing you in London next year! #dfine #dfineImpact #dfineInternational #PassengerTerminalExpo #DigitalAviation #Innovation #Networking

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für d-fine anzeigen

    14.373 Follower:innen

    New research project strengthens the Security of Quantum Machine Learning 🔒 d-fine, AQT, and Fraunhofer AISEC are jointly realising a project with the Federal Office for Information Security (BSI). They investigate the security aspects of quantum machine learning methods, a promising field of application for increasingly powerful quantum computers. The project partners combine deep expertise in: 🔹 quantum hardware, 🔹 quantum machine learning 🔹 and its security aspects. Further information on the project in the first comment ⬇️ Cedric Brügmann, Dr Daniel Herr, Dr Daniel Ohl de Mello, Pascal Debus, Juris Ulmanis #dfine #dfineImpact #dfineInternational #QuantumMachineLearning #Quantum #AI

    • Statement of Cedric Brügmann, Expert on Quantum Machine Learning at d-fine: "Quantum machine learning and, in particular, the associated security aspects are still a young field of research that we must also examine from a scientific perspective."
  • Unternehmensseite für d-fine anzeigen

    14.373 Follower:innen

    Not seeing the wood for the trees? Turn chaos into clarity by streamlining the management of Non-Financial Risks for more efficiency and a better strategic focus. In its annual yearbook, the members of the FIRM Frankfurt Institute for Risk Management and Regulation publish valuable and innovative insights of latest developments and hot topics in the banking scene. In this year's version Dr. Lorenz Schendel (d-fine) and Sonia Dribek Pfleger (Chief Risk & Control Officer at Clearstream Fund Centre) contributed ideas regarding the holistic management of Non-Financial Risks. Data sources, systems, frameworks, and processes: If designed and implemented consistently across the organization, these components turn out to present opportunites rather than to be barriers. Find the full article in the first comment ⬇️ #dfine #dfineImpact #dfineInternational #OperationalRisk #NFR #RiskManagement

    • Statement of Dr. Lorenz Schendel, Head of Non-Financial Risks at d-fine: "Both the increasing importance of Non-Financial Risks as well as their regulatory presence and significance require comprehensive attention by institutes more than ever."
  • Unternehmensseite für d-fine anzeigen

    14.373 Follower:innen

    Versicherungen im Wandel: Nachhaltigkeitsmanagement als Herausforderung und Möglichkeit 🌱 Zu diesem Thema haben wir letzte Woche die österreichische Versicherungsbranche in unser d-fine Office in Wien eingeladen. Denn die Zukunft der Branche ist stark abhängig von den weiteren Entwicklungen in den Themenbereichen E(nvironmental), S(ocial) und G(overnance).   Den Auftakt machte ein Vortrag zusammen mit Volker Bohn (Stuttgarter Lebensversicherung a.G.) unter dem Motto "Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor". Dabei haben wir u.a. direkt ein gemeinsames Projekt vorgestellt.   Weiter ging es mit Impulsvorträgen: 🔸 "Klimawandel und Sachversicherung" Paul Swoboda (GRAWE | Grazer Wechselseitige Versicherung AG) 🔸 "Nachhaltige und zukunftssichere Produktentwicklung" Christoph Zauner (Generali Österreich) 🔸 "Pensionskassen und soziale Verantwortung" Philipp Mayer (Valida Vorsorge Management) 🔸 "ESG-Strategien in der Kapitalanlage" Sebastian Saulacher (Allianz Österreich) 🔸 "Transitionsplan zu Netto-Null" Martin Zenker (UNIQA Insurance Group) 🔸 "Nachhaltigkeit aus dem Blickwinkel einer regionalen Versicherung" Jürgen Hartinger (Kärntner Landesversicherung)   Die folgende Podiumsdiskussion moderierte Alexander Schalk. Im Anschluss gab es bei Getränken und Flying Buffet Zeit für Austausch und Networking.   Ein herzliches Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die gelungene Veranstaltung! Und auch an unsere d-fine Kollegen Dr. Clemens Wagner-Bruschek, Torsten Radtke, Michael Ofner und Matthias Widman.   #dfine #dfineAustria #Sustainability #Nachhaltigkeitsmanagement #Versicherungen

    • Rückblick und Fotos vom d-fine Event "Versicherungen im Wandel:
Nachhaltigkeitsmanagement als
Herausforderung und Möglichkeit" im Office Wien.
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +3

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen