BtX energy GmbH hat dies direkt geteilt
Die BtX energy GmbH will bei Neumünster in Schleswig-Holstein jährlich 120 Tonnen grünen #Wasserstoff aus Gülle und Mist produzieren. Die Anlage auf dem Rosenhof in Padenstedt soll die weltweit erste ihrer Art in dieser Größenordnung sein und nutzt eine innovative #Technologie zur #Dampfreformierung. Das #Unternehmen kann dabei auf Erfahrungen aus einer zertifizierten Pilotanlage in #Krefeld zurückgreifen. „Schleswig-Holstein wird bis 2040 das erste klimaneutrale Industrieland sein. Die Produktion und der Einsatz von Wasserstoff spielen dafür eine zentrale Rolle. Neben grünem Wasserstoff aus Elektrolyseuren, der aus Wind- und Sonnenenergie gewonnen wird, kann auch der Wasserstoff aus #Biomasse dabei eine wichtige Rolle spielen. Hier stecken noch Potenziale, besonders für die #Landwirtschaft, die sinnvoll genutzt werden können. Die Anlage in Padenstedt kann Vorbild für andere Betriebe im Land sein“, so Joschka Knuth, Staatssekretär im Ministerium für #Energiewende, #Klimaschutz, Umwelt und Natur von Schleswig-Holstein. #Anlagenbau #H2 #Infrastruktur #H2News