Auch am 2. Tag des Stadtwerkekongresses des VKU - Verband kommunaler Unternehmen e.V. #swk2024 war das Programm voller interessanter Diskussionen. #Innovationen, #Cybersicherheit - und dann ein Panel zu Themen der Netzregulierung mit dem Präsidenten der Bundesnetzagentur Klaus Müller, dem zwei unserer „jungen Wilden“ aus dem Netzwerk der jungen Geschäftsführungen die Anforderungen der Praxis präsentierten. Kompliment an Rebecca Reischuk, Geschäftsführerin der Bielefelder Netz GmbH, und an Daniel Töpfer, CEO der Stadtwerke Soltau.
Die Abschlussrunde drehte sich um die aktuelle politische Lage: welche Auswirkungen haben die jüngsten Landtagswahlen, wie kommt es zu diesem Erstarken extremer oder populistischer Parteien, wie können wir dem entgegenwirken? Im Gespräch mit Dany Schrader, Chefredaktuerin der HAZ, und Michael Strempel aus dem ARD-Hauptstadtbüro, konnte ich ua auf die Rolle der Stadtwerke verweisen. Sie stehen für Versorgungssicherheit, gewährleisten Daseinsvorsorge. Damit nehmen sie auch eine stabilisierende Rolle ein. Daseinsvorsorge ist für alle da - auch das stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt, der brüchig geworden ist.
Eine große Verantwortung für die Kommunalwirtschaft, die wir mit Selbstbewusstsein wahrnehmen.