Titelbild von anybillanybill
anybill

anybill

Softwareentwicklung

Munich, Bavaria 5.271 Follower:innen

valuable interactions around everyday transactions

Info

Die Technologie und das Partnernetzwerk von anybill ermöglicht Händlern jeder Branchengröße, Kassenbons direkt an der Kasse digital auszustellen. Kund:innen können dabei den digitalen Bon flexibel auf dem Smartphone speichern und verwalten. Händler stehen nicht erst seit dem Inkrafttreten der Belegausgabepflicht 2020 vor stetig wachsenden Herausforderungen im stationären Handel. Die Erwartungen von Kund:innen verändern sich, welche mittlerweile ökologische und nachhaltige Strategien im Handel fordern. anybill verfolgt das Ziel, zu jeder Zahlung einen digitalen Kassenbon zu liefern – in Händler-Apps, Wallets, Banking- und Payment-Apps oder ohne Applikation – dort wo digitale Belege erwartet und gebraucht werden. Das Unternehmen positioniert sich dabei als Tech-End2End-Enabler und setzt sich zum Ziel, eine relevante Lücke in der bestehenden (Payment-)Infrastruktur zu schließen und als Bindeglied in einem komplexen Stakeholder-Ökosystem zu agieren. Eine der wichtigsten Komponenten in der großflächigen technischen Abdeckung ist das Partner-Netzwerk von anybill. anybill wurde im Dezember 2019 von Lea Frank und Tobias Gubo gegründet und hat Standorte in München und Regensburg.

Branche
Softwareentwicklung
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Munich, Bavaria
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2019
Spezialgebiete
Belegmanagement, Digitalisierung, Digitale Kassenbons, Sustainability, Retailinnovation, Digital receipts, Omni Channel, Connected Retail, Point of Sale und SaaS

Produkte

Orte

Beschäftigte von anybill

Updates

  • Unternehmensseite für anybill anzeigen

    5.271 Follower:innen

    📣 #News - anybill und #HIRMER starten Kooperation: Digitale Kassenbons für ein modernes Einkaufserlebnis 🚀 Ab sofort bietet Hirmer GmbH & Co. KG in den Stockwerken des Stammhauses in #München mit mobilen Kassen den digitalen Kassenbon von anybill an – eine weitere Innovation für noch besseren Kundenservice! Der digitale Kassenbon ist eine perfekte Ergänzung zum Kundenbindungsprogramm - der Männerkarte - von HIRMER. So wird der Einkauf nicht nur nachhaltiger, sondern auch smarter und bequemer für die Kund:innen und HIRMER führt dadurch einen weiteren digitalen Touchpoint zu Kunden ein. Vergangene Woche haben wir den Case bereits bei unserem ersten eigenen Connected Retail Meet Up im HIRMER Stammhaus in München vorgestellt – ein toller Auftakt für unsere Zusammenarbeit. Gerhard Kränzle, Geschäftsführer des HIRMER Stammhauses, ist begeistert: „Bei Hirmer verbinden wir Tradition mit Innovation. Durch die digitale Kassenbon-Lösung von anybill optimieren wir nicht nur den Service für unsere Kunden, sondern setzen auch ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und digitale Exzellenz.“ Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! #fashion #digitalreceipt

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für anybill anzeigen

    5.271 Follower:innen

    🚗🔌 Power2Drive, wir kommen! Am 08. und 09. Mai sind David Kittel (Head of Product) und Andreas Strobl (Business Development) für anybill auf der Power2Drive Europe in #München unterwegs. Im Bereich EV-Charging bewegt sich aktuell viel: Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist ein zentrales Thema – vor allem im DACH-Raum. Durch AFIR & LSV gelten neue Vorgaben: Laden ohne App oder Kundenkarte, Bezahlterminals & QR-Payment werden zur Pflicht. Und: Auch anonyme Kund:innen müssen einen Beleg erhalten – eine echte Herausforderung, denn Ladesäulen haben keinen Drucker. Die Lösung? Digitale Belege von anybill. Unser Ziel: Deep Dives ins Thema EV-Charging und spannende Gespräche rund um digitale Kassenbons und Card-Linked-Services. 🧾 Ihr seid auch vor Ort? Sprecht die beiden an oder schreibt ihnen für ein kurzes Meet-up. Sie freuen sich auf euch! 💬 #digitalreceipt #evcharging

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für anybill anzeigen

    5.271 Follower:innen

    Willkommen im Team, Andreas! 👋🏼 Andreas kommt aus dem schönen Gräfelfing bei München und lebt heute in der bayerischen Landeshauptstadt. Seit Kurzem unterstützt er unser Sales-Team als Werkstudent im Bereich Business Development. 🚀 Erste berufliche Erfahrungen sammelte Andreas im Rahmen eines dualen Studiums beim Automobilzulieferer Webasto Group. Dort konnte er wertvolle Einblicke in ein international agierendes Unternehmen gewinnen – unter anderem in den Bereichen Produktmanagement und Business Development. Anschließend war er als Praktikant bei KPMG tätig und tauchte danach in die Start-up-Welt ein: Bei Shore lernte er das B2B-SaaS-Geschäft aus erster Hand kennen. In seiner Freizeit ist Andreas gerne sportlich: Seit seiner Kindheit spielt er Fußball, geht ins Fitnessstudio und ist im Winter gerne auf der Skipiste unterwegs. ⚽🎿 #Team bedeutet für Andreas: „Ein Team ist für mich eine Einheit, in der jeder seine Meinung offen äußern kann und konstruktive Kommunikation gefördert wird – wo man sich gegenseitig den Rücken stärkt und auch mal gemeinsam lachen kann.“ #anybill bedeutet für Andreas: „anybill zeigt mir, wie viel Wirkung ein kleines Team entfalten kann. Es begeistert mich, wie ein so junges Start-up mit innovativen Lösungen den stationären Handel spürbar verändert.“ Wir freuen uns sehr, dass du dabei bist, Andreas! 🤩 #anyteam

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • anybill hat dies direkt geteilt

    🚨 Founder Announcement! We’re thrilled to welcome a new wave of outstanding entrepreneurs to the Hinterland of Things 2025 stage – each of them pushing boundaries in tech, trade, logistics, and defense. ⚡️ These founders are not just leading startups – they are redefining industries: 👩💻 Lea Frank, Co-Founder of anybill Lea co-founded anybill in 2019 and is the mind behind the digital receipt. While running her company, she completed a Master’s in Business Informatics and now plays an active role in shaping innovation policy in Germany – as a board member of Bitkom’s Retail Group, Bavaria’s State Spokesperson for the Startup Association, and member of the Digital Finance Forum of the Federal Ministry of Finance. 🛡️ Stefan R. , COO at ARX Robotics A former German Army officer with 20 years of leadership experience and 12 years in e-commerce and startups, Stefan now drives operations at ARX Robotics. His expertise in process optimization and strategic planning ensures that the company’s daily operations align with its long-term goals in the field of autonomous robotics. 🌍Leonie Althaus , Co-Founder & CEO of traide AI Leonie leads traide AI, where she and her team have been reinventing AI-powered trade compliance since long before the hype. Their mission: to revolutionize global trade through intelligent customs classification. 🏭 Nathan Gruber, Co-Founder of Datagon AI Nathan has a background in computer science from TUM and formerly worked at BMW, where he realized that most production steering was still manual. With Datagon AI, he set out to automate and optimize industrial processes through AI – closing the loops that others leave open. 📦 Marie Kober, Co-Founder & CEO of senvo Before founding Senvo, Marie spent five years as one of DHL Express’s top account managers and later advised leading logistics firms. With Senvo, she’s now helping 3PLs and brands automate billing, audit processes, and cost allocation with the power of AI. 🚀 These founders will be live on stage at Hinterland of Things 2025 in Bielefeld – sharing what it really takes to build, scale, and lead in today’s complex tech landscape. 📅 June 5, 2025 🎟️ Join the conversation and grab your ticket now → https://hubs.ly/Q02-Hjxw0 #Hinterland25 #FounderAnnouncement #anybill #traideAI #Senvo #ARXRobotics #DatagonAI #TechConference #StartupLeadership #AI #Logistics #B2BTech #FoundersOnStage #FemaleFounders #Reclaim #StartupEcosystem #Bielefeld

  • Unternehmensseite für anybill anzeigen

    5.271 Follower:innen

    Triff David Kittel auf dem diesjährigen EHI Payment Kongress! 👋 Als führendes Event rund um Zahlungssysteme in der DACH Region bietet der Kongress eine einzigartige Plattform für die Payment-Branche. Im Fokus stehen in diesem Jahr einmal mehr Fakten, richtungsweisende Entwicklungen und spannende Praxisberichte rund um die Themen Cash, Karte und Mobile Payment - da darf der #digitaleKassenbon nicht fehlen! Von anybill wird David Kittel, Head of Product, vor Ort sein. David freut sich auf Insights und Feedback aus der Branche, um auch unsere Produkte und Services stetig weiterentwickeln zu können. 📅 06. & 07. Mai 2025 📍 im Bonner Plenarsaal des ehem. Deutschen Bundestages Weitere Infos zum diesjährigen EHI Payment Kongress in den Kommentaren. ⤵️ EHI Retail Institute #ehipayment #digitalreceipt

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • anybill hat dies direkt geteilt

    Profil von Lea Frank anzeigen

    Co-Founder & CEO @ anybill I Enabling valuable interactions around everyday transactions I Forbes 30 under 30 Europe 2024 I Capital Top 40 under 40 2024

    Wie funktioniert der digitale Kassenbon in der Praxis – und wie gelingt er ohne „App-Zwang“? 🧾📲   Markus Montz von heise online / c't magazin hat genau das bei einem unserer Kunden getestet – an der HEM-Tankstelle der Deutsche Tamoil GmbH in Hannover. Das Ergebnis: Eine einfache, rechtskonforme und benutzerfreundliche Lösung, bei der der Kassenbon direkt über einen QR-Code auf dem Kartenterminal digital verfügbar ist – ganz ohne App oder zwingenden Login.   Der Artikel ist ein wertvoller Beitrag zur Aufklärung rund um #digitaleKassenbons – er unterstreicht, wie viel Potenzial in dieser Technologie steckt:   ✔️ für mehr Nachhaltigkeit, ✔️ für eine verbesserte Customer Experience, ✔️ und als wertvoller Touchpoint für Marketing, Loyalty und CRM.   Wir bei anybill sehen uns als Enabler für genau diese Transformation. 🧾📲 Vielen Dank Herr Montz für die neutrale, praxisnahe Analyse!   Wer mehr über unsere App-unabhängige Lösung erfahren möchte oder nach neuen Wegen zur digitalen Kundenbindung mit digitalen Kassenbons sucht – kontaktiert uns!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für anybill anzeigen

    5.271 Follower:innen

    Was für ein Start für unser erstes eigenes Event! 🎉 Am Dienstag haben wir gemeinsam mit Hirmer GmbH & Co. KG unser erstes eigenes (invitation only) Connected Retail MeetUp in München veranstaltet – und was sollen wir sagen? Die Resonanz war großartig! 🚀   Gemeinsam mit führenden Handelsexpertinnen und -experten haben wir über die Zukunft des Retails, Loyalty-Programme und digitale Kassenbons gesprochen. Unser Panel mit Xaver Albrecht (unitex GmbH), David Thomas (Hirmer GmbH & Co. KG) und anybill-CEO Lea Frank lieferte spannende Einblicke in Best Practices und die neuesten Trends der Branche.   Besonders beeindruckend: Die exklusive Vorstellung des HIRMER MÄNNERKARTEN-Programms und die Diskussion darüber, wie digitale Belege als essenzieller Kundentouchpoint zur Optimierung von #Kundenbindung und Kaufverhalten beitragen können.   Neben den fachlichen Insights stand vor allem eines im Mittelpunkt: das Networking! Bei Flying Dinner und Drinks tauschten sich die Teilnehmenden aus, um so neue Impulse für ihr Business mitzunehmen.   Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden für die wertvollen Gespräche und an unsere Partner für die Zusammenarbeit!   Bis zum nächsten Connected Retail MeetUp in München! 👋

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für anybill anzeigen

    5.271 Follower:innen

    Digitale Kassenbons in über 900 #AVIA Tankstellen. ⛽️ Mit der Einführung digitaler Kassenbons setzt AVIA Deutschland GmbH auf Nachhaltigkeit und Effizienz: Weniger Papierverbrauch schont die Umwelt 🌱, automatisierte Belegnachforderungen entlasten den Kundenservice ☎️ und der #digitaleKassenbon wird zum neuen Marketing-Touchpoint für direkte Kundenkommunikation. 📣 🗣️ Holger Mark, Geschäftsführer der AVIA, ist überzeugt: „Die Partnerschaft mit anybill ist ein bedeutender Schritt, um unsere Tankstellen zukunftsfähig zu gestalten. Mit dem digitalen Kassenbon bieten wir nicht nur unseren Kunden einen zusätzlichen Service, sondern können gleichzeitig Kosten sparen und Prozesse effizienter gestalten. Zudem leistet die digitale Lösung von anybill einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit, ganz direkt und sichtbar.“ Die Partnerschaft ermöglicht AVIA-Gesellschaftern, die innovative anybill-Technologie nahtlos in ihre bestehenden Kassensysteme zu integrieren. Dank der breiten Integrationsmöglichkeiten und eines starken Partnernetzwerks mit über 60 Kassensystemen – darunter HUTH Elektronik Systeme GmbH, Hectronic GmbH und MADIC Deutschland GmbH (ehem. Ratio Elektronik) – kann der digitale Kassenbon-Service ohne technische Hürden aktiviert werden. 🚀

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen